Strategien und Ideen für 96 ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 15:48 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Schuby hat geschrieben: Spieler die keine Lust haben sich bei einem Gehalt von 2 Mio zu bewegen.
Zum Beispiel?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 15:49 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Marten hat geschrieben: Dann macht Hopp 50 Millionen locker und die holen sich noch 3 neue junge Knaller. Und schon sind sie Lichtjahre von uns entfernt. Die einzige Rettung ist, 50+1 muss weg.
Hört doch bitte mal auf, so ein Schmarrn zu schreiben. Hoff ist kein Abramowitsch. Das Konzept Hoffenheim ist nicht auf 50-Millionenpakete aufgebaut. Im Übrigen will Hopp sein Geld zurück.
SPIEGEL: Muss der Club die Anschubfinanzierung fürs Team zurückzahlen?
Hopp: Ich habe in der Spielbetriebs-GmbH eine stille Beteiligung. Ich halte 49 Prozent, der Club 51 - mehr erlaubt mir die Regel der Deutschen Fußball Liga nicht. Die stillen Einlagen sind eigentlich rückzahlungspflichtig. Doch wenn diese Regel 50 plus 1 irgendwann fallen sollte, werden die Einlagen in Eigenkapital umgewandelt, und dann werde ich entsprechend mehr Anteile erwerben. Für Stadion und Trainingszentrum muss der Verein an mich Miete zahlen, eine angemessene Miete.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 15:54 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
@ redfred
da stimme ich dir zu. ist blöd gewesen. was die da machen ist schon gut. haben dafür aber auch den besten trainer überhaupt. wenn einer etwas in der form aufbauen kann, dann ralle.
@ roter bruder
nehmen wir gehälter ab 1,3 millionen. da fällt mir unser halber kader ein. und nehmen wir noch hochstätters genialen Schachzug Benn "Bomber" Lauth dazu. Der unserem Verein auch mal so komplett mit 2 Millionen minus zu Buche seht. Dazu Hanke mit 5 Millionen plus Gehalt, Handgeld usw. Dann haben die beiden 10 Millionen gefressen. Und jetzt fragen mich doch hier wirklich Leute warum ich was gegen Hochstätter habe.
Weil er uns genau so Ruiniert wie Gladbach. Wir sportlich da sind, wo wir schon seit dem Aufstieg stehen, nämlich im Umfeld der Abstiegsplätze. Nur das insgesamt 20 Millionen verpulvert wurden und die Gehaltsspanne um 350 % gestiegen ist.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 16:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 16:10 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Marten hat geschrieben: @ redfred
da stimme ich dir zu. ist blöd gewesen. was die da machen ist schon gut. haben dafür aber auch den besten trainer überhaupt. wenn einer etwas in der form aufbauen kann, dann ralle.
@ roter bruder
nehmen wir gehälter ab 1,3 millionen. da fällt mir unser halber kader ein. und nehmen wir noch hochstätters genialen Schachzug Benn "Bomber" Lauth dazu. Der unserem Verein auch mal so komplett mit 2 Millionen minus zu Buche seht. Dazu Hanke mit 5 Millionen plus Gehalt, Handgeld usw. Dann haben die beiden 10 Millionen gefressen. Und jetzt fragen mich doch hier wirklich Leute warum ich was gegen Hochstätter habe. Weil er uns genau so Ruiniert wie Gladbach. Wir sportlich da sind, wo wir schon seit dem Aufstieg stehen, nämlich im Umfeld der Abstiegsplätze. Nur das insgesamt 20 Millionen verpulvert wurden und die Gehaltsspanne um 350 % gestiegen ist.
Richtig, Hochstätter hat bisher wie auch in Gladbach nur Namen eingekauft.
Der hat wohl kein Fingerspitzengefühl für gute Talente.
Hochstätter passt du D.Hecking wie A.rch auf Eimer.
Auch wenn Hochstätter junge Spieler mit Potenzial wie Ben Hatira, Aogo usw. kaufen würde, würden die unter Hecking kaum zum Einsatz kommen. Guckt euch Zizzo, Baloun, Hofmann und das Beispiel Rausch an!
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 16:20 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
mein reden 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 17:05 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: Schuby hat geschrieben: Spieler die keine Lust haben sich bei einem Gehalt von 2 Mio zu bewegen. Zum Beispiel?
Also ich finde, dass Robert relativ wenig läuft...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 18:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
einwerfer hat geschrieben: Das Spiegel – Interview ist wirklich dringend einigen hier zu empfehlen. http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,585262,00.html
Ja, das gilt besonders für Kind! Anstatt ständig die Abschaffung der 50+1-Regel zu fordern, kann er sich ja mal ein Beispiel an Hopp nehmen und auch in die Infrastruktur bei 96 investieren. Hopp hat einfach ein Konzept erstellt und dann gemeinsam mit Rangnick konsequent umgesetzt - bei bestehender 50+1-Regel, der auch Hopp unterworfen ist. Auch Rangnick darf dabei nicht schalten und walten wie er will. Im gegensatz zu seiner Zeit bei 96 setzt sein jetztiger Vorgesetzter klare Grenzen: planlose Noteinkäufe zum Saisonende sind tabu.
Bei 96 dagegen werden ständig gerade installierte Strukturen wieder eingerissen. Hier geht es immer nur um den kurzfristigen Erfolg. Die Mannschaft soll "liefern", der Unterbau interessiert Herrn Kind nicht. Da tut er nur, was sich absolut nicht vermeiden lässt. Ohne Konzept und konsequente und geduldige Umsetzung dieses Konzeptes durch Trainer und Vereinsführung wird 96 mit und ohne 50+1-Regel noch lange im Mittelmaß verharren.
@ ElFi. Schön, dass es noch jemanden gibt, dem auffällt, dass unsere Presse gewisse Fragen nicht stellt, die ihr aufgrund vergangener Berichterstattung ja unter den Nägeln brennen müsste. Ich muss zugeben, dass ich mich schon länger mit dem Konjunktiv abgefunden habe.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 27.10.2008 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 19:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Also ich finde, dass Robert relativ wenig läuft...
Jetzt, wo Du es sagst ....
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 19:21 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Weil er uns genau so Ruiniert wie Gladbach.
Mit Verlaub, das ist Quatsch.
Erstens hat er Gladbach nicht ruiniert, das ist unrecherchiertes Nachquaken von irgendwelchen Sch..haus-Parolen. Nachzulesen zum Teil auch hier bei der Verpflichtung Hochstätters.
Zweitens trifft Hochstätter auch hier nicht die Entscheidung darüber, wer verpflichtet wird.
Kündige hiermit schon an, dass ich mich zu weiteren Eurer "Erkenntnisse" dazu nicht mehr äußern werde.
@Schuby:
Zum anderen Punkt mit dem "nicht bewegen". Ich habe Einiges an Hecking zu kritisieren, aber er wird es keinesfalls akzeptieren, wenn sich hier jemand - egal, ob im Training oder im Spiel - "nicht bewegt".
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 19:38 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: Hier geht es immer nur um den kurzfristigen Erfolg. Die Mannschaft soll "liefern", der Unterbau interessiert Herrn Kind nicht. Da tut er nur was sich absolut nicht vermeiden lässt.
Ist das jetzt ein unkontrollierter Gefühlsausbruch? Oder kannste das mit Argumenten belegen? Da bin ich ja mal gespannt!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 20:11 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Zitat von Hopp aus dem von einwerfer verlinkten Spiegel-Interview:
Zitat: Das Fünffache dessen, was ich in die Mannschaft investiert habe, ging in die Infrastruktur. Sportplätze, Jugendförderzentren, das neue Stadion in Sinsheim, das neue Trainingszentrum - da kommen Sie in die Nähe von 150 Millionen Euro, die in den vergangenen zehn Jahren zum Teil von mir gezahlt wurden, zum Teil von meiner Stiftung, wenn es um Jugendförderung ging.
@ redfred. Wie wäre es, wenn du die Fakten selbst "kontrollierst"?
Ich empfehle dir, dich dabei an den oben von Hopp genannten Aspekten zu orientieren. Da ElFi zu Recht das Fehlen einer investigativen Presse bemängelt, musst du die Recherche selbst auf dich nehmen, denn dich mit meinen "Gefühlsausbrüchen" behelligen zu wollen, käme mir nicht in den Sinn! Ich darf dir aber versichern, dass du mit Ausnahme des Stadions sehr wenig vorfinden wirst. Kinds Devise lautet seit Jahren: "Alle Kohle für die 1. Mannschaft. Alles andere ist Firlefanz."
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 20:52 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
Zitat: Wer mich jetzt bekämpft, ist auch gegen Business-Seats, auf denen jemand Champagner trinkt.
Oh man,meint der das wirklich ernst?
Wenn ja,dann stehe ich ja auf der "richtigen" Seite,wie Hopp mich dadurch auch selbst bestätigt...
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 21:01 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich empfehle dir, dich dabei an den oben von Hopp genannten Aspekten zu orientieren.
Ich kann durchaus lesen. Ich frage mich allerdings, wie Kind das finanzieren soll? Alles aus seiner Tasche? Da hast Du sicher einen umwerfenden Vorschlag, den Du mir unterbreiten kannst, oder?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 21:33 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Oh toll, ein Hysterie-Thread, weil Hoffenheim momentan die Liga aufmischt.
Help me baby is it really the Ende?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:47 |
|
|
Nun redfred, das Stadion hätten wir ja schon. Bleibt also wirklich mal die Frage, wie hoch die Investitionen in die Jugendarbeit wirklich sind. Leider weiß ich es auch nicht. - Aber die gefühlte Temperatur - da muss ich Soccerfriend recht geben - ist irgendwie nahe dem Nullpunkt.
Zwar haben wir interessante Berichte (nebst Interview) von Bergmanns Arbeit gelesen. Allein - hier kann ich mich irren - der Ertrag dieser Arbeit scheint zu fehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 22:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hysterie finde ich klasse. Ich mag so kleine nette hysterische Anfälle sehr. Zum Beispiel, wenn Lattek bestimmen will, wer einen Obolus (weswegen auch immer) ins Schwein drücken müsse, Wontorra aber krampfhaft zeigen möchte, wer der wahre Chef im Ring sei, also etwas höhöhähöhö rummacht und dann aber doch die drei Euronen brav in den Schlitz steckt – also das hat schon was. Jedenfalls irgendwas.
Das Ende ist das aber noch lange nicht marVin, vorher kommt noch schnell Werbung. Nach nur einem Spot geht’s weiter. Womit auch immer.
Soccerfriend, meine Bemerkung über den Zustand der hannöverschen Presse hatte ich schon Ernst gemeint. Genauer: Bild und NP bewegen sich im Rahmen der Erwartungen, die HAZ dagegen spielt wie unsere Lieblingsmannschaft in Leverkusen. In Sachen 50+1 usw. ist die Grenze zur Hofberichterstattung erreicht, wenn nicht überschritten.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 01:45 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun redfred, das Stadion hätten wir ja schon. Bleibt also wirklich mal die Frage, wie hoch die Investitionen in die Jugendarbeit wirklich sind. Leider weiß ich es auch nicht. - Aber die gefühlte Temperatur - da muss ich Soccerfriend recht geben - ist irgendwie nahe dem Nullpunkt.
Zwar haben wir interessante Berichte (nebst Interview) von Bergmanns Arbeit gelesen. Allein - hier kann ich mich irren - der Ertrag dieser Arbeit scheint zu fehlen.
Ích glaube Du weißt, dass die Nachwuchsförderung und der Einbau junger Spieler in díe Mannschaft nachdrücklich mein Thema ist. Aber bei allen Vorhaben muss man wissen, wer das bezahlen soll. Hopp in puncto Finanzen mit Kind zu vergleichen ist m. E. unseriös. Wenn das Kapital des Vereins begrenzt ist, sind leider auch die Möglichkeiten begrenzt.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 02:34 |
|
|
Schon recht, redfred. Aber ein bißchen mehr trommeln um junge Talente anzulocken könnte schon sein. Das kostet auch noch nicht viel. Nach dem Motto:
Durchstarten mit den Roten. Auf zur großen Karriere! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2008 09:09 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
redfred hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Nun redfred, das Stadion hätten wir ja schon. Bleibt also wirklich mal die Frage, wie hoch die Investitionen in die Jugendarbeit wirklich sind. Leider weiß ich es auch nicht. - Aber die gefühlte Temperatur - da muss ich Soccerfriend recht geben - ist irgendwie nahe dem Nullpunkt.
Zwar haben wir interessante Berichte (nebst Interview) von Bergmanns Arbeit gelesen. Allein - hier kann ich mich irren - der Ertrag dieser Arbeit scheint zu fehlen. Ích glaube Du weißt, dass die Nachwuchsförderung und der Einbau junger Spieler in díe Mannschaft naachdrücklich mein Thema ist. Aber bei allen Vorhaben muss man wissen, wer das bezahlen soll. Hopp in puncto Finanzen mit Kind zu vergleichen ist m. E. unseriös. Wenn das Kapital des Vereins begrenzt ist, sind leider auch die Möglichkeiten begrenzt.
Wer das zahlen soll?
Hannover 96. Wenn wir einen Vertrag verlängern, wie z.B. bei Stajnar der sowieso nur auf der Bank sitzt. So können wir das Geld in die Jugend investieren. Hanke war bisher auch sein Geld noch nicht wert.
Und so viel Geld braucht man auch nicht für die Jugend. Scouts sind wichtig und Trainer, die die Jungen fördern!
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|