Die Roten in der Krise - Ursachenforschung Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2003 14:57 |
|
|
RedWilly hat geschrieben: Wie wäre es, wenn wir, rein zur Erheiterung, Herrn K. aus K. in H. wieder fürs Forum zulassen, natürlich nur mit einem persöhnlichen 24 Std. Moderator, der ihm auch genehm ist. Ich denke, dann könnte man hier öfters schmunzeln, in einer Zeit, wo es doch mehr Nackenschläge gibt.
Damit alles wieder von vorne beginnt? Solange er keine Einsicht zeigt, bleibt doch alles beim Alten.
Sein Vorgehen im Gästebuch der "Roten Erleuchtung" zeigt doch nur zu gut, dass meine Einschätzung keine Unterstellung ist. Ich kann auf den selbsternannten "Oberfan" gut und gerne verzichten.
Edit: Sorry, Thema verfehlt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.11.2003 23:00 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Herrn K aus K ins Forum zurückholen  Dürfte wohl ein ähnliches Thema sein, wie Herrn S. zur Mannschaft zurückzuholen.
Aber um aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: Personelle Fehlplanung, Kritik am Trainer, das S.-Theater, sicherlich gibt es viele Gründe für die Krise. Ein ganz entscheidender, vielleicht sogar der entscheidende ist für mich aber der Ausfall von Altin Lala. Einem Krupnikovic den Rücken freihalten und gleichzeitig die Fehler eines Cherundolo ausbügeln, kann nun mal nur Altin. Bevor mich jetzt wieder einer falsch versteht. Dies ist keine ironische Feststellung. Natürlich kann man jetzt wieder mit Argumenten kommen, von wegen den Ausfall einer Stammkraft muß ein Team verkraften können, oder der Trainer müsste flexibler reagieren. Das ist sicherlich richtig und wird im Trainerdiskussionsthread ausführlich diskutiert, aber für diesen Thread bleibt mir für den Moment erstmal die Feststellung: Der Ausfall von Altin Lala hat uns viele Punkte gekostet und ist ein Hauptgrund für die Krise.
Ausweg ? Lala muß gesund werden, Jaime verpflichtet werden, da dann wahrscheinlich auch Krupnikovic, wenn er sich nur auf die Offensive konzentrieren könnte, zu alter Form zurückfinden würde. Ein Mittelfeld Jaime, Lala, de Guzman, Krupnikovic würde für mich zum oberen Drittel der Liga gehören, und da kann sich der Jannemann ruhig einen drauf zapfen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
eFBe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 00:03 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:29 Beiträge: 226
|
Wenn man die einzelnen Mannschaftsteile analysiert sehe ich das so:
Abwehr: Vinicius und Konstantinidis sind z.Z. in einem Formtief, Kleber ist noch dabei, sich zu akklimatisieren. Spätestens nach der Winterpause müssten die Spieler wieder zu ihrer Form gefunden haben. -> i.O.
Mittelfeld: sehe ich so wie @96stefan -> i.O.
Problemfall Sturm: Man sollte sich von den vielen Toren zu Beginn der Saison nicht täuschen lassen, seit der Nach-Simak-Ära ist die Torausbeute eher mager.
Dadurch daß letzte Saison durch die Tore von Bobic viele Punkte geholt wurden, stand der Sturm als Ganzes in einem guten Licht da. Die Mängel der einzelnen Stürmer wollte oder konnte man nicht sehen.
Brdaric, Stendel und Idrissou haben definitiv nur Zweitligaformat. Bei Stajner ist es ähnlich, allerdings hat er an manchen Tagen noch einige Lichtblicke. Der einzige Stürmer, der sich bisher als erstligatauglich erwiesen hat, ist TC. Das ist zu wenig.Hier besteht Handlungsbedarf. Der Verein sollte versuchen, wenigstens noch einen Stürmer, ev. nur auf Leihbasis, zu verpflichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
eFBe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 00:16 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:29 Beiträge: 226
|
RedWilly hat geschrieben: Wie wäre es, wenn wir, rein zur Erheiterung, Herrn K. aus K. in H. wieder fürs Forum zulassen, natürlich nur mit einem persöhnlichen 24 Std. Moderator, der ihm auch genehm ist. Ich denke, dann könnte man hier öfters schmunzeln, in einer Zeit, wo es doch mehr Nackenschläge gibt.
Ich finde es eigentlich auch schade, daß Herr K. hier nichts mehr schreiben darf. Auch wenn ich mit seinen Postings inhaltlich nicht übereinstimme, so sind sie doch oft sehr unterhaltsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 01:09 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@eFBe: Mit Konstantinidis und Vinicius ist die Frage, ob sie wirklich in einem Formtief sind oder nur schlecht aussehen.  Also eigentlich bräuchte ich jetzt eine Taktiktafel um das zu erklären, ich versuche es trotzdem einfach mal so an einem abstrakten Beispiel, das vielleicht aber doch verdeutlichen kann, was ich meine.
Spiel mit Lala: Also wenn Lala den gegnerischen Mittelfeldregiesseur schon nicht am Paß hindern kann, stört er ihn zumindest so sehr, daß dessen Paß auf den Linksaußen nicht so gut ankommt, also braucht der etwas mehr Zeit, um den Ball unter Kontrolle zu bringen, das lässt Cherundolo im Zweikampf zumindest etwas besser aussehen, und bis der sich vom Gegner hat ausspielen lassen, hat Lala den Raum hinter ihm schon wieder dicht gemacht und läuft den Ball ab.
Spiel ohne Lala: Der gegnerische Spielmacher wird nicht konsequent gestört, spielt den Ball auf den Linksaußen, der den Ball problemlos annehmen kann und da Cherundolo sowieso meist etwas spät dran ist, auch nochmal genüßlich zu recht legen kann, was dazu führt, das Konstantinidis nach außen geht, und Vinicius in der Mitte alleine steht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 09:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96stefan hat geschrieben: Lala muß gesund werden, Jaime verpflichtet werden, da dann wahrscheinlich auch Krupnikovic, wenn er sich nur auf die Offensive konzentrieren könnte, zu alter Form zurückfinden würde. Ein Mittelfeld Jaime, Lala, de Guzman, Krupnikovic würde für mich zum oberen Drittel der Liga gehören, und da kann sich der Jannemann ruhig einen drauf zapfen. 
So isses! Und dann noch einen schnellen Außenverteidiger für den USA holen und bis dahin nicht mit Viererkette spielen.  Und bitte keine Stürmer mehr, ist doch kein Hallenhandball. Bestes Beispiel ist doch Stuttgart: die schießen weniger Tore als wir und halten hinten die Bude dicht - und..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
eFBe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 14:44 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:29 Beiträge: 226
|
stscherer hat geschrieben: Und bitte keine Stürmer mehr, ist doch kein Hallenhandball. Bestes Beispiel ist doch Stuttgart: die schießen weniger Tore als wir und halten hinten die Bude dicht - und..... 
Da bist Du im Irrtum.
Seit Simak weg ist, hat sich die Gesamtsituation geändert und man kann auch nur diesen Zeitraum betrachten:
K'lautern 0 Tore
Schalke 1 Tor
Dortmund 2 Tore
1860 1 Tor
BS 0 Tore
Köln 2 Tore
Bremen 1 Tor
Ergebnis: 7 Tore in 7 Spielen -> exakt 1,0 Tore/Spiel. Ein eher dürftiges Resultat, und wenn man das auf die bisherigen 12 Spieltage hochrechtet, hätten wir wesentlich weniger Tore vorzuweisen als Stuttgart (19).
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 18:40 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
eFBe hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Und bitte keine Stürmer mehr, ist doch kein Hallenhandball. Bestes Beispiel ist doch Stuttgart: die schießen weniger Tore als wir und halten hinten die Bude dicht - und.....  Da bist Du im Irrtum. Seit Simak weg ist, hat sich die Gesamtsituation geändert und man kann auch nur diesen Zeitraum betrachten: K'lautern 0 Tore Schalke 1 Tor Dortmund 2 Tore 1860 1 Tor BS 0 Tore Köln 2 Tore Bremen 1 Tor Ergebnis: 7 Tore in 7 Spielen -> exakt 1,0 Tore/Spiel. Ein eher dürftiges Resultat, und wenn man das auf die bisherigen 12 Spieltage hochrechtet, hätten wir wesentlich weniger Tore vorzuweisen als Stuttgart (19).
Also dann mische ich mich da mal wieder ein und halte dagegen, daß die Stuttgarter in den ersten 7 Spielen der Saison auch gerade mal 9 Tore geschossen haben. Nur haben sie mit diesen 9 Toren 17  Punkte geholt.
Ein gute Punktausbeute fängt immer mit einer sicheren Abwehr an. Das lässt sich auch mathematisch ganz einfach belegen. Ob Du 4,5 oder 6 Tore in einem Spiel schießt, Du kannst Dir nie sicher sein, daß Du mindestens einen Punkt holst, spielst Du aber zu Null, dann hast Du zumindest einen Punkt sicher.
So weit die Theorie, allerdings hätte ich natürlich auch nichts dagegen, wenn sich unser Sturm qualitativ etwas verbessern würde 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2003 19:00 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@96stefan
Wir sind uns wirklich meistens einig! Deine Meinung kann ich nur dick unterstreichen! Hinten werden Spiele gewonnen, Herr Rangnick 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2003 11:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96stefan hat geschrieben: Ein gute Punktausbeute fängt immer mit einer sicheren Abwehr an. Das lässt sich auch mathematisch ganz einfach belegen. Ob Du 4,5 oder 6 Tore in einem Spiel schießt, Du kannst Dir nie sicher sein, daß Du mindestens einen Punkt holst, spielst Du aber zu Null, dann hast Du zumindest einen Punkt sicher.
Ist ja richtig. Aber man muß doch auch sehen, was man für Spieler zur Verfügung hat. Und mit unseren Leuten (und auch unserem System) werden wir nie eine komplett dichte Abwehr haben. Allein Steve verschuldet pro Spiel mindestens ein Tor. Also müssen wir das vorne wieder ausgleichen. Natürlich wird das nie für die Tabellenspitze reichen. Aber für das Mittelfeld schon. Wolfsburg hat ein ganz ähnliches Problem.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2003 12:09 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@der rote
Du sprichst doch das tatsächliche Problem an: die Spieler und das System passen nicht zusammen. Mit unserer Mannschaft kannst Du gegen starke Gegner eben nicht 4er-Kette spielen. Und da die Spieler nicht kurzfristig getauscht werden können, mußt Du eben das System ändern. Deswegen sind hier ja einige (auch ich) für ein defensiveres Spielsystem. Das ist aber bisher nicht versucht worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2003 12:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ich bin auch der Meinung, dass man mal ein defensiveres Spiel machen müsste
Die Frage ist dann, haben sie diese Taktik drauf, womit sich das schon wieder an die Trainerdiskussion anlehnt  8Kann R.R. das vermitteln)
In jedem Fall sollte versucht werden, die bestehenden Defizite im Defensivverhalten abzustellen  Wenn das mal gelingt, wird nicht immer, aber immer öfter die Null stehen
Außerdem sollte im Defensivbereich mal versucht werden, die 4er-Kette nicht immer allein zu lassen, dann ist sie nämlich immer wieder löchrig, aber sie werden schon noch drauf kommen 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2003 12:57 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Anfangs (also letzte Saison) hatte ich immer gedacht, die Spieler verstehen das RR-System nicht, was ja an sich auch schön anzusehen ist.
Diese Saison habe ich eher das Gefühl, die Spieler wollen das System nicht wirklich spielen.
Was ich daran nicht verstehe: Ricardo und RR müssen doch Spieler zu 96 holen, die das RR-System verstehen und auch wollen, sonst bekommen wir immer wieder Schwierigkeiten.
Sind denn wirklich zu RR passenden Spieler geholt worden ?
Irgendwo hatte ich mal gelesen , dass RR und Ricardo sich nahzu bei Spielereinkäufen neutralisieren sollen, wenn dem Einen der Spieler nicht passt, dann wird er auch nicht geholt und umgekehrt - also RR und Ricardo müssen sich immer einig sein. Ist das wirklich so ?
(...und was ist, wenn RR nicht mehr bei 96 ist - haben wir dann Spieler, die weder Fisch noch Fleisch sind ?... ich schweife ab !)
Was ich meinte, was ich nicht begreife (und ich mir den Kopf zerbreche, warum es keine Weiterentwicklung im Team gibt):
Kann
a) RR überhaupt ein anderes als sein RR-Offensiv-Spiel lehren oder
b) sind die Spieler dazu nicht in der Lage es umzusetzten ?
Was soll man nur machen, wenn a) + b) mit ja zu beantworten sind. (???)
Ps.: Mein Gefühl sagt mir, dass wir in Stuttgart trotz Allem mindestens einen Punkt holen (oder stimmt etwas mit meinem Gefühl nicht ?).
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|