Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 29.09.2013 18:56 |
|
|
So lange BS in der ersten Liga spielt ist es nahezu unmöglich in irgendwas am schlechtesten zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 30.09.2013 07:05 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
das sollte ja auch nicht als Maßstab dienen, wäre ja noch schöner.....aber toll find ich das trotzdem, wie souverän sie sich aus Liga 1 verabschieden,lol
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 01.10.2013 11:25 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Man muss aber respektvoll anerkennen, dass Ost-Peine Auswärts schon zwei Tore geschossen hat. An der Stelle müssen wir uns dringend verbessern.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 01.10.2013 12:26 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
eines davon geht aus LEwandowskis Konto, das andere weiß ich jetzt nicht. Ehrlich gesagt ist es mir auch vollkommen egal, wieviele Tore die schießen....außer das gegen Nürnberg, das war wirklich überflüssig..... 
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 01.10.2013 18:56 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
fosorom hat geschrieben: Man muss aber respektvoll anerkennen, dass Ost-Peine Auswärts schon zwei Tore geschossen hat. An der Stelle müssen wir uns dringend verbessern. Genau meine Damen und Herren. Und beim BVB schiessen wir auch keins, da es 5:0 ausgeht, und wir vorne einfach nichts mehr zustande bringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 00:52 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Echt traurig. Wird dann wohl wieder nichts mit der Meisterschaft dieses Jahr. Ich überlege, ob ich nicht lieber Bayernfan werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 07:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
ehrlich gesagt wäre ein 0:5 noch nichtmal schlecht. Habt ihr das Spiel gegen Marseille gestern gesehen? Die haben eine bei weitem bessere Truppe und wurden komplett erdrückt von dieser Offensivgewalt.
Von daher ist doch egal. Man sollte eigentlich so ein Spiel nutzen, um den einen oder anderen mal zu testen. Wer hat schon den Luxus unter Wettbewerbsbedingungen so etwas zu tun?Das meine ich absolut ernst
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 09:55 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Kasseler hat geschrieben: Echt traurig. Wird dann wohl wieder nichts mit der Meisterschaft dieses Jahr. Ich überlege, ob ich nicht lieber Bayernfan werde. Das erwartet doch auch keiner. Es wird ja nicht mal ein Sieg auswärts (!) gegen Dortmund erwartet. Das einzige, was hier - ZU RECHT - gefordert wird, ist ein engagierter Auftritt der Roten in einem Auswärtsspiel. Und diesen bleibt Hannover schon seit Monaten schuldig.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 10:10 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Das einzige, was hier - ZU RECHT - gefordert wird, ist ein engagierter Auftritt der Roten in einem Auswärtsspiel. Und diesen bleibt Hannover schon seit Monaten schuldig. Und wenn der Trainer versucht auswärts beim Stand von 0:2 mit der Einwechslung seines Top-Stürmers noch ein Zeichen zu setzen, dass hier noch nicht alles verloren ist, ist das auch nicht Recht. Warum werden eigentlich nur die, ohne Frage teilweise schlechten Auftritte auswärts so beleuchtet und nicht die auch Saisonübergreifend teilweise sehr guten Auftritt daheim? Am Ende des Tages ist es völlig Wumpe wo die Punkte herkommen, wichtig ist nur, dass es für die Erreichung der Ziele genügend sind. Viele von denen, die mit uns um Platz 6 streiten wollen, sind doch viel bescheidener aus den Startlöchern gekommen! Wir sollten unsere Lage auch immer Vergleich zu unseren Kontrahenten sehen und da fällt mir zur Zeit keiner auf, der uns meilenweit entfernt ist. Kein Mainz, kein Frankfurt, kein WOB u,.s.w. Müssen wir die Lage jetzt schon wirklich mit so einem negativen Touch belegen? Was machen wir erst, wenn es mal wirklich schlecht läuft? Warum das ganze nicht positiv im Umfeld begleiten, damit für einen entsprechende Euphorie sorgen auf der die Mannschaft vielleicht auch ein Stück weit getragen werden kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 11:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
kallegrabowski hat geschrieben: ehrlich gesagt wäre ein 0:5 noch nichtmal schlecht. Habt ihr das Spiel gegen Marseille gestern gesehen? Die haben eine bei weitem bessere Truppe und wurden komplett erdrückt von dieser Offensivgewalt.
Von daher ist doch egal. Man sollte eigentlich so ein Spiel nutzen, um den einen oder anderen mal zu testen. Wer hat schon den Luxus unter Wettbewerbsbedingungen so etwas zu tun?Das meine ich absolut ernst Hannover wird definitv NICHT 0:5 in Dortmund untergehen! Da bin ich mir sicher. Hannover steht hinten recht gut und kompakt und wenn es Slomka mal endlich schafft, das Team vernünftig einzustellen, wird es auch keine Demütigung wie im Pokalspiel letztes Jahr, wo weder Auf- noch Einstellung stimmten, bzw. der ganze Spielverlauf mit dem frühen Rückstand sehr ungünstig für die Roten war.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 12:49 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
0:2 ist auch verloren aber schont wenigstens das Torverhältnis
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 14:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Das man mit der Auswärtsbilanz der Roten nicht zufrieden ist, kann man verstehen. Nur man sollte sich mal auch die Gegner anschauen, bei den wir bis jetzt gespielt haben.
Und gerade Dortmund sollte man auch nicht überschätzen, wenn ich an das knappe 2:1 gegen Braun Gelb und das mühsame 1:0 gegen Bremen zu Hause denke.
Von dem klägliche 1:1 in Nürnberg und dem sehr glücklich 2:1 Sieg in Frankfurt möchte ich gar nicht reden.
Also unschlagbar sind die Dortmunder nicht. Wer aber Auswärtsniederlagen nur am Trainer festmachen will, der macht sich das zu einfach.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 16:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Aufgabe eines Forums kann es aus meiner Sicht nicht sein, für "Euphorie" zu sorgen und irgendetwas "positiv zu begleiten". Gute Stimmung stellt sich von allein ein - wenn das, was zu sehen ist, dafür Anlass gibt. Wenn gelobt werden kann, wird gelobt. Was denn sonst?
Vor allem aber sollte es in einem Forum sollte darum gehen, unterschiedliche Sichtweisen auszutauschen. Wenn man die mitunter erbärmlichen Auswärtsauftritte nicht sehen will - bitte sehr. Andere, ich auch, werden das weiter thematisieren. Wird sind doch hier nicht unter professionellen Schönfärbern aus der ehemaligen DDR.
menzel96, wie schon mehrfach betont: Es geht nicht um die Niederlagen an sich - selbstverständlich darf in München und in Lev nicht allzu viel erwartet werden (auch wenn der Trainer das ja anders gesehen hat) - nein, es geht um die Art und Weise, wie die Mannschaft auswärts auftritt. Mir sind diese blutleeren, leidenschaftslosen Vorstellungen ein Rätsel.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 16:26 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Also, ElFi, jetzt wird deine Blasphemie nun wirklich zu viel! Solange wir doch Daheim alles gewinnen, ist doch alles prima. Was machen wir denn überhaupt so eine schlechte Stimmung? Macht doch die Wochenendplanung viel leichter. Spielt Hannover auswärts, sollte man den TV auslassen, daheim kann man ja mal einschalten. Ich finds gut! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 17:02 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
El Filigrano hat geschrieben: Es geht nicht um die Niederlagen an sich - selbstverständlich darf in München und in Lev nicht allzu viel erwartet werden (auch wenn der Trainer das ja anders gesehen hat) - nein, es geht um die Art und Weise, wie die Mannschaft auswärts auftritt. Mir sind diese blutleeren, leidenschaftslosen Vorstellungen ein Rätsel. So schlimm fand ich es nicht und man sollte auch die Klasse des Gegners mitdenken. und auch gegen Leverkusen war der Spielverlauf unglücklich. Nur Gladbach passt voll in diese Kategorie. Die Hälfte der Manschaft ist neu oder hat letztes Jahr nur eine Nebenrolle gespielt. Man sollte vergessen was letztes Jahr war und den Stab erst brechen, wenn gegen mehrere schlagbare Teams versagt wurde. Nach dem Dortmundspiel kann durchaus mit etwas Glück eine Siegesserie gestartet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 19:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke es ist noch zu früh für ein Urteil. Immerhin ist es nicht diese Mannschaft, die die letzten 2 1/2 Jahre son Auswärtsscheiss gespielt hat. Ich glaube die Mannschaft muss ein kollektives (Selbst-) Bewußtsein aufbauen, um auch auswärts besser aussehen zu können. Die ersten drei Partien sind hier noch kein wirklicher Maßstab, finde ich. Am Ende der Hinrunde wissen wir mehr...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 21:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Die Sorgen die ElFi hat, teile ich auch. Ich finde er sich realistisch geäußert ("selbstverständlich darf in München und in Lev nicht allzu viel erwartet werden (...) - nein, es geht um die Art und Weise, wie die Mannschaft auswärts auftritt"). Nicht das Ergebnis ist besorgniserregend, sondern die Art und Weise worauf die Mannschaft die Spielen verloren hat.
Ich kann mich nicht zufrieden geben mit nur gewonnenen Heimspielen. Irgendwie finde ich das armselig und schönmalerei nur auf die Heimspielen zu schauen. Unser Ziel ist Europa und wir sollten wenigstens in der Lage sein mit dieser Mannschaft das Ziel an zu greifen. Nur über gewonnenen Heimspielen erreichen wir das nicht.
Ich glaube, dass dies teilweise mit der falschen Taktik zu tun hat, denn ich bin davon überzeugt, dass diese Mannschaft in der Lage ist gute Auswärtsspiele hin zu legen. Das hat sie bereits in einigen Spielen gezeigt. Wenn die Art und Weise wie die Mannschaft auftritt richtig ist, kommen die Ergebnissen schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 02.10.2013 22:05 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich möchte mal kurz in Erinnerung rufen dass wir vierter sind.
Im übrigen müsste jetzt Pellegrini entlassen werden. Der verliert ja sogar zu Hause deutlich gegen die Bayern.
Ich finde es armselig, aus welchen Gründen auch immer, ich vermute weil man mit Manager Geschichte aber total daneben gelegen hat, hier ständig gegen den Trainer zu schießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 01:30 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Und ich finde es armselig, wie du anderen Leuten die Sichtweise auf die Auswärtsspiele verbieten willst. Denn diese sind ebenfalls größtenteils armselig. Deal with it, Picard.
Sollten wir da mal vernünftig auftreten, wäre es sicher auch kein Problem, mal daheim zu verlieren oder gar unentschieden zu spielen. Nur sollte man langsam mal erkennen, dass man nur mit guten Heimspielen nicht die Saisonziele erreicht. Hat man ja letztes Jahr gesehen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 03.10.2013 02:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hey Leutz, was soll der Streit? Schaut doch mal aufs Personal: Allein unsere Abwehrkette ist doch nun wirklich unverdächtig, am jahrelangen Auswärtsversagen schuld zu sein. Gegen Gladbach, FCB und Leverkusen traf man zudem auf wirklich gute Gegner, die zudem auch ziemlich gut eingespielt sind. Keine guten Voraussetzungen für eine neu zusammengestellte Mannschaft dort auswärts Zeichen zu setzen. Übrigens fand ich die Spiele gegen Gladbach und FCB so schlecht nicht (Leverkusen habe ich nicht gesehen). So haben wir gegen den FCB lange Zeit besser ausgesehen (im Ligaspiel) als Moskau oder heute City. Da kann ich nicht erkennen, dass da unsere "alten" Auswärtsschlaffis auf dem Platz standen. Spannend wird es doch erst, wenn wir gegen weniger starke Gegner auswärts antreten...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|