Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 17.03.2014 10:55 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Zielers Summe beläuft sich mMn auf 6 mio ein Jahr vor Vertragsende- die dürfte ganz sicher ein Verein aufbringen! Ich hätte volles Verständnis für Zieler, wenn er eine neue Herausforderung als Nationalkeeper sucht und regelmäßig international spielen möchte- hoffe aber auf eine Verlängerung zu angehobenen Bezügen.
Ich würde auch Ya Konan noch nicht abschreiben- viel hängt davon ab, wie Korkut den Rückkehrer ins Team einschätzt. Eventuell gibt es ja doch noch eine Verlängerung seines Kontraktes, er ist nach wie vor einer der Lieblinge der Fans.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:19 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Dufner hakt Choupo- Moting ab. Weil er seit dem 96-Interesse dauernd trifft, haben Klubs mit mehr Geld ihr Augenmerk auf eine Verpflichtung gelegt. Steht inner Bild.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:39 |
|
|
Tja, doof Ob man da zu spät Nägel mit Köpfen gemacht hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27078 Wohnort: Mönchengladbach
|
Spocht 1 VT: Allofs ist neben Volland und Firminho hinter Schupo - Moteng her. Bei den beiden Ersten - koste es was es wolle!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:49 |
|
|
Na dann. Wäre ja auch zu schön gewesen...
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:53 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
tobegerm hat geschrieben: Na dann. Wäre ja auch zu schön gewesen... wir können alle froh sein, dass es so kommt.......es ärgert mich viel mehr, das man nicht den Mut hatte Castillo zu holen...der wäre ein richtiger Kracher gewesen. Was solls, so holt man sich halt einen anderen. Hauptsache ist, dass man sich intern im Klaren darüber ist, wo die Reise nächstes Jahr hingehen soll. Ich halte da die obere Tabellenhälfte für realistisch. Mainz, Augsburg, Hertha sind die Vereine, die auch mal nach unten rutschen können. Bei Wolfsburg halte ich das im nächsten Jahr für ausgeschlossen. Somit wäre Platz 8 drin im Idealfall, wenn man so spekuliert. Ebenso kann es wieder Platz 10 werden. Will man wirklich nach Europa, muss man halt Kohle in die HAnd nehmen. Ich bin aber dafür, diesen relativ unerfahrenen Trainer in Ruhe arbeiten zu lassen. Und die obere Tabellenhälfte ist doch schon was. Korkut sollte hier bei allem Erfolgswillen Zeit bekommen, denn ich glaube, dass er eine attraktiv kickende Truppe basteln kann
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 12:58 |
|
|
Zitat: wir können alle froh sein, dass es so kommt.......es ärgert mich viel mehr, das man nicht den Mut hatte Castillo zu holen...der wäre ein richtiger Kracher gewesen. Kracher? Keine Ahnung. Hab den noch nie spielen sehen, Du etwa? Dann kann ich natürlich nicht mehr mitreden. Da ich den "Kracher" aber nicht kenne, kann ich nur sagen. Den Chuopo Moting hab ich spielen sehen. Und dafür das der Kerl ablösefrei ist, wäre er mir tausendmal lieber als ein 19 jähriger Stürmer aus Südamerika, bei dem wirklich keiner sagen kann, ob der Bundesliga überhaupt kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 13:07 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
tobegerm hat geschrieben: Zitat: wir können alle froh sein, dass es so kommt.......es ärgert mich viel mehr, das man nicht den Mut hatte Castillo zu holen...der wäre ein richtiger Kracher gewesen. Kracher? Keine Ahnung. Hab den noch nie spielen sehen, Du etwa? Dann kann ich natürlich nicht mehr mitreden. Da ich den "Kracher" aber nicht kenne, kann ich nur sagen. Den Chuopo Moting hab ich spielen sehen. Und dafür das der Kerl ablösefrei ist, wäre er mir tausendmal lieber als ein 19 jähriger Stürmer aus Südamerika, bei dem wirklich keiner sagen kann, ob der Bundesliga überhaupt kann. ja mag sein.....aber ich sach mal, ähnlich wie bei Leo muss man mal mutig sein, wenn man schon keine 10 Mio aufn Tisch legt. Hier mal etwas zum Anschauen, falls du es nicht kennst....zwar kein ganzes Spiel....aber zeigt was der kann...und wenn man die Szenen sieht stellt man fest, dass auch nicht so behäbig und körperlos gespielt wird wie in Brasilien zb http://www.youtube.com/watch?v=WTUnU6Szn5M
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 13:30 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Hätte, hätte... Warum jetzt noch über Castillo diskutieren? Angeblich wollte er ja sehr gerne zu uns, aber sein ehem. Verein hatte andere Pläne. Nun ist er bei unseren alten Freunden in Brügge gelandet. Als 1. Station in Europa bestimmt auch keine schlechte Adresse. Sollte er sich dort durchsetzen, wird er evtl. schon zu teuer für uns sein. Aber so weit ist es noch nicht. Bisher wurde er in der Jupiler League 5x eingewechselt und hat 1 Tor gemacht.
Eine Verpflichtung von Choupo-Moting hätte mir auch gut gefallen. Vor allem, weil man nicht die Katze im Sack kauft mit einem deutschsprachigen Spieler, der nachweislich BuLi spielen kann. Sollten Wob und andere größere Vereine (PL war glaub ich auch ein Thema) interessiert sein, dürfte die Einschätzung von Dufner aber stimmen. Da haben wir keine Chance. Finanziell und auch aufgrund der sportlichen Perspektive. Denn die ist hier nicht unbedingt anders/besser als in Mainz. Schade. Weiter suchen.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
LittleProphet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 13:42 |
|
Registriert: 18.03.2014 13:28 Beiträge: 6
|
Dann muss man sich ja aber fragen, wieso ein Verein wie Mainz momentan sogar leicht bessere sportliche Perspektiven bieten kann als Hannover. Sicherlich war das in den letzten Jahren auch mal andersrum, das zeigt ja aber nur, dass keine richtige Konstant reinkommt, um immer um die internationalen Plätze mitzuspielen und dauerhaft attraktiv für gute Spieler zu sein. Die Konsequenz auf anderen Ende aus dieser Berg- und Talfahrt ist, dass Spieler wie Zieler und Diouf nun offen mit einem Wechsel "drohen", auch wenn ich in beiden Fällen dafür vollstes Verständnis habe!
|
|
Nach oben |
|
 |
die rote raute
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 13:57 |
|
Registriert: 13.04.2012 19:30 Beiträge: 120
|
ich glaube ganz fest daran das Choupo nur ein Ablenkungsmanöver ist und Duffi bereits mit Peniel Mlapa verhandelt 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 14:27 |
|
|
Im Leben nicht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 14:39 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Da wir konstanten sportlichen Erfolg (bezüglich EL) momentan nicht bieten können, sollte man ein anderes Komm und Bleibe Merkmal schaffen. Ist nicht immer nur Geld, wie man grad am Beispiel Mainz sehen kann. Wenn ein Verein es schafft sich eine gewissen Kontur zu verleihen, gibt es auch Spieler, die sowas anzieht. Nach dem verhinderten Abstieg war Hannover Sinnbild für einen außergewöhnlichen Teamgeist. Ohne diesen hätten meiner Vermutung nach Spieler wie Stindl, Schmiedebach und noch 1 bis 2 andere nach dem ersten Jahr EL hier nicht verlängert. Zu dem Zeitpunkt hätten beide sich sowie sportlich, als auch wirtschaftlich verbessern können. Die Symbiose mit dem Publikum war damals (ist im Erfolg ja oft so, bei uns kam der Enkeeffekt noch hinzu) auch ausgesprochen gut. Leider ist ersteres durch ein paar Personalentscheidungen irgendwie verloren gegangen, während zweiteres unter dem Pyro / Haarmann / Sicherheits / 50 +1 Zwist extrem gelitten hat. Vielleicht lässt sich ja ein anderes attraktives Alleinstellungsmerkmal schaffen, das Spieler anziehend finden. Bei Mainz z.B. liegt das Geheimnis denke ich im Management, die in Heidel wohl einen wahren Spielerflüsterer in den Reihen zu haben, der es geschafft hat diesem Klub eine besondere Aura zu verschaffen. Mein Vorschlag wäre vielleicht mal Korkuts Schlagwort Nr. 1 auf den ganzen Verein auszuweiten. Solidarität. Was können wir als Fans dazu beitragen? Vielleicht das Pfeiffen aus dem NDS verbannen, und eher Spielern die schwere Zeiten durchleben / hinter sich haben besondere Aufmerksamkeit (wie bei Didis Einwechslung gegen Leverkusen) zukommen lassen. Wäre auch ein schöner Umgang mit dem Enke Erbe. Ich betrachte seit ein paar Jahren genauer Vereine im Abstiegskampf, und wie deren Fans mit der Situation umgehen. Es gibt da das Busse blockieren / Drohszenarien aufbauen Muster und im Gegensatz totale Unterstützung bis zur letzten Sekunde. Beispiele für Muster 1 in den letzten Jahren waren Köln, Hertha, Bochum, zu Muster 2 zähle ich uns damals in Bochum, ein Jahr später Gladbach. Nun ja im nachhinein wissen wir, wer dieser Klubs es geschafft hat, und wer nicht. Kaiserslautern und Düsseldorf sind allerdings z.B. mit wehenden Fanfahnen abgestiegen. Es muss also nicht immer klappen, wiederum die "wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot" Linie hat meines Wissens nach nie Erfolg gehabt. Sollte sich dieses Jahr meine Theorie bestätigen, wirds für HHSV und VFB eng, Werder rettet sich, und Braunschweig geht mit wehenden Fahnen unter Also auf gehts ihr Roten. Lasst uns unser Management unterstützen und unsern Klub zu etwas besonderen machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 15:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Mein Club ist schon was Besonderes - war er immer und wird er immer sein! In jeder Beziehung!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 16:19 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
RoterKlaus hat geschrieben: Spocht 1 VT: Allofs ist neben Volland und Firminho hinter Schupo - Moteng her. Bei den beiden Ersten - koste es was es wolle! Alles und Jeden kaufen, egal wie teuer ? In meiner persönlichen Beliebtheitsscala sinkt dieser Club seit geraumer Zeit in bisher ungeahnte Tiefen. Sorry, aber da ist mir der Verein aus dem Osten von Peine, zumindest finanzpolitisch, alle mal lieber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 17:20 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Gegenwind hat geschrieben: Mein Vorschlag wäre vielleicht mal Korkuts Schlagwort Nr. 1 auf den ganzen Verein auszuweiten. Solidarität. Was können wir als Fans dazu beitragen? Vielleicht das Pfeiffen aus dem NDS verbannen, und eher Spielern die schwere Zeiten durchleben / hinter sich haben besondere Aufmerksamkeit (wie bei Didis Einwechslung gegen Leverkusen) zukommen lassen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 19:51 |
|
|
Penola, Du hast völlig recht, nur hinkt der Vergleich etwas, BS ist immerhin ein Fußballverein. VW hat ja nur eine Betriebsmannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 21:02 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Ikarus hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Mein Vorschlag wäre vielleicht mal Korkuts Schlagwort Nr. 1 auf den ganzen Verein auszuweiten. Solidarität. Was können wir als Fans dazu beitragen? Vielleicht das Pfeiffen aus dem NDS verbannen, und eher Spielern die schwere Zeiten durchleben / hinter sich haben besondere Aufmerksamkeit (wie bei Didis Einwechslung gegen Leverkusen) zukommen lassen.  Das ist es was mich sowieso nervt. Ein OHHH bei einem weiteren grottigen Psas nach schon 100 verkackten kann ich verstehn, aber das gepfeiffe gegen die eigenen Spieler geht garnicht... Des Weiteren sollte man mal die Augen öffnen und nicht bei neuen Spielern gleich nach 1 oder 2 Fehlern ihnen jegliche Tauglichkeit für die BL absprechen, BSP. Sakai (inzwischen der Konstanteste Spieler mit Zieler und auch mit der beste). Natürlich wird es immer Lieblinge geben vollkommen normal, aber das die Fans es schaffen das Selbstbewusstsein der Spieler noch tiefer zu bringen als sie es durch vll schlechte Leistungen sowieso schon gebracht haben ist für einen Fan wirklich erbärmlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 23:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nunja. Zu meiner Zeit im Stadion mußte die Mannschaft sich reinhängen, um das Publikum zu kriegen. Das klappte nicht immer aber meistens. Es war ein magischer Moment, wenn der Funke übersprang. Vor der Zeit des prinzipiellen und monotonen Singsangs... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 18.03.2014 23:26 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Kuhburger hat geschrieben: Nunja. Zu meiner Zeit im Stadion mußte die Mannschaft sich reinhängen, um das Publikum zu kriegen. Das klappte nicht immer aber meistens. Es war ein magischer Moment, wenn der Funke übersprang. Vor der Zeit des prinzipiellen und monotonen Singsangs..  ...danach begann die Agonie der deutschen Fankultur, sachste?
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
|