Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 4 | [ 76 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
 Christopher Andersson Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.02.2007 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2005 13:20
Beiträge: 288
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.transfermarkt.de/de/forum/7/ ... zeige.html

Nun ja, war irgendwie absehbar!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 01:36 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
@Jasse:
Nun ja klingt so als ob du USA scheisse findest. Der ist aber eine identifikationsfigur bei 96 und steht als mittelfeldspieler hinten rechts immer unter der besonderen beobachtung. So schlecht wie du ihn machst find ich ihn nicht weil er neben dem Charakterlichen auch vom spielerischen zu 96 paßt.

Beim letzten test vor der Rückrunde hat er im Defensiven Mittelfeld gespielt und soll dort stark gespielt haben (gegen wen weiß ich jetzt nicht wars niht gegen Ejsberg?)

Zu Andersson:
Ich mag den Anderson echt. Der ist mir voll Sympatisch! Leider ist er aber noch nicht angekommen bei 96 und Hecking hat die besten überblicke zum Leistungsstand und Leistungsvermögen seiner Spieler. Andersson hat ihn bislang nicht überzeugt. (siehe Yankovs erste Saison) aber im zweiten jahr kanns nur besser laufen. Bei Yankov haben sich anfangs auch viele kritisch geäußert und jetzt ist er einer der Spieler die Positiv überrascht haben vom Leistungsniveau. Jeder redet bei Yankov davon das er bleiben muss.

Skandinavier haben es in der Bundesliga irgendwie schwer.

Jon Dahl Tomasson hat irgendwie nie in die Bundesliga gefunden.
Rostocks Skandinavier haben nur wenig überzeugt bis auf ein zwei asunahmen. (Namen fallen mir jetzt nicht alle ein).
Arvidsson, Prica oder Litmanen waren bei Rostock nicht so die überspieler und es auch nicht wirklich gebracht.
Troest wissen wa alle (wo spielt der jetzt) ?
gibt viele Beispiele die negativ auffalen.

Positiv sind mir nur:
Patrik Anderson
Mikael Forsell
TC
Rune Bratseth
Ebbe Sand

in Erinnerung geblieben und das waren alles spieler die international einen guten ruf haben/hatten.

Bei CA weiß man ncht woran man ist. Zum einen liest man der sei gedanklich nicht auf der höhe zum anderen ließt man aber auch das der lauffreudig ist und von PN hört man das er Sensationell ist.

Was soll man nur glauben?

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 03:37 

Registriert: 07.11.2005 10:45
Beiträge: 39


Offline
Es hat sich wohl noch nicht bis nach Deutschland herumgesprochen, dass ein Spieler ein Spiel auch nach vorne verlagern kann, wenn seine Pässe nicht über fünf Meter hinausgehen. Solange Hecking Cherundolo und Tarnat aber wenigstens gut erreicht, und das tut er bisher, so dass sie die Vorzüge, die sie gegenüber Andersson definitiv haben, auch ausspielen können, ist mir das relativ wurscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 04:52 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Es hat sich wohl noch nicht herrum gesprochen das andere menschen auch meinungen haben. Es zählt nicht nur die halfersen96 meinung.

Junge junge nimm dir nen buch und schreibe alleine für dich wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst. (siehe Sousa Threat).

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 05:49 

Registriert: 07.11.2005 10:45
Beiträge: 39


Offline
Ich akzeptiere andere Meinungen, und nicht nur das, ich ermuntere sogar jede/n hier, diese noch akzentuierter zu äußern als er/sie es bisher getan hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 06:52 

Registriert: 11.06.2003 17:32
Beiträge: 1584
Wohnort: Hannover


Offline
Jedenfalls kam es mir beislang so rüber.

Thema gegessen... *handreich* ?!

_________________
Nichts ist unmöglich - HANNOVER !

Wer nicht klatscht hat kalte Hände :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2007 08:39 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Es ist Schade das CA nicht aus seinem Schatten springen kann...
er war so stark das er USA fast von seinem Stammplatz verdrängt hat.
Warum er in der Zwischenzeit sich nicht weiter entwickelt hat wundert mich...

hier mal ein Beispiel wo er ganz nah dran war
Klick hier... :arrow: Bericht vom 26.09.2006
ich glaube nicht das es ihm etwas bringt wen er wieder in seine Heimat zurückwechselt (Ausleihe) Spielpraxis ja aber keine Weiterentwicklung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2007 11:51 

Registriert: 24.02.2006 17:32
Beiträge: 1825


Offline
Und jetzt geht er wahrscheinlich im Sommer.Schade.Aber was nicht passt, passt halt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 15:44 

Registriert: 12.12.2006 13:44
Beiträge: 34


Offline
Schwedischer Nationalspieler Andersson kann Hannover verlassen
Der schwedische Nationalspieler Christoffer Andersson hat keine Zukunft beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96.
Er könne sich einen neuen Verein suchen, berichtete der 28 Jahre alte Verteidiger am Mittwoch in Hannover nach einem Gespräch mit Trainer Dieter Hecking und Manager Christian Hochstätter. Andersson war vor der Saison vom norwegischen Erstligisten Lilleström SK gekommen und hatte einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Der Außenverteidiger konnte sich keinen Stammplatz erkämpfen und absolvierte bisher lediglich zwei Einsätze über die volle Spielzeit.

Quell:www.transfermarkt.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Hm... *denkdenkdenk* dann wird aber Schröter bestimmt bleiben, vermute ich. Als Ersatz für Stevie hätten wir sonst nur Pinto, und dass der kein gelernter AV ist, habe ich mal gelesen.
Finde es schade, aber an Stevie und seiner Formsteigerung zum Ende der Hinrunde kommt so schnell keiner vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Die Führungsetage fährt fort, den Kader auszumisten. Es wird noch den einen oder anderen treffen. Es sollten nur die bleiben, mit denen DH wirklich zusammenarbeiten will. Spreu vom Weizen trennen.

Ich bin überzeugt, daß, wenn der Kader so aussieht wie ihn DH haben will, dann kann sich 96 noch weiter steigern. Zwar hypothetisch, aber deshalb nicht unwahrscheinlich.

Im Übrigen habe ich im VT gelesen, daß Aachen alles dazu tun wird, daß der knieverletzte Reiner Plaßhenrich in der nächsten Saison ei einem Erstligisten spielen kann. Bei welchem denn wohl?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Gigantin, jetzt aber mal tief durchatmen. Bei dem Hecking drehst du richtig ab, völlig unkontrolliert. Darüber müssen wir noch reden. :lol:

Von Andersson war ich nie überzeugt. Aber woran machst du fest, dass der Dieter Hecking einen Blick für Spieler hat?

Pinto, Kleine und der blasse Heinrich aus Aachen überzeugen mich nicht. Ist was für einen Aufsteiger - aber doch nicht für die"Roten". Und: Wo bleibt der spielbestimmende Mittelfeldspieler? Was machen die? Reparieren erst den Wasserhahn und lassen das Rohr weiter lecken...... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.03.2007 22:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Die Tatsache, dass Dieter Hecking unbestreitbar ein guter Trainer ist, der sehr gut weiß, wie er aus einer bestehenden Mannschaft das Optimale herausholt, hat er nicht nur bei uns bewiesen, sondern auch schon in Aachen.

Ob er ein gutes Auge für neue Spieler hat, lässt sich noch nicht wirklich beurteilen. Aber ich habe ebenso wie Eule durchaus Zweifel. Die bisherigen Transfers reißen mich jedenfalls nicht vom Hocker und nur weil die Presse die Neuzugänge nicht, wie letzte Saison üblich, im Vorfeld zerrissen hat, ist das kein Qualitätsbeweis.

Sollte Plaßhenrich nächste Saison tatsächlich zu uns kommen, wäre das eher ein weiterer Hinweis für die im Forum schon gelegentlich diskutierte These, dass die persönliche Bekanntschaft mit Hecking ein wesentliches Kriterium für die Auswahl neuer Spieler sei. Einen weiteren Spieler von Aachen zu verpflichten, hätte allerdings etwas sehr Unappetitliches an sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich muss ehrlih gestehen: Ich weiss auch nicht, ob Herr Hecking wirklich ein Auge für Spieler hat.

Allerdings bin ich überzeugt davon, dass er weiss, wie er taktisch spielen möchte. Und ich bin auch überzeugt davon, dass er weiss, welche Spieler, die schonmal bei ihm trainiert haben, diese Voraussetzungen erfüllen.

Und obwohl ich oft Deiner Meinung bin lieber Soccerfriend, finde ich es auch nicht besonders gut, dass Du die Kritiken über die Kaenzig-Verpflichteten Spieler kritisierst, selbst aber die Verpflichtungen Hochstätters angreifst.
(Auch wenn Du das nicht so eklatant getan hast, wie es die Presse getan hat.)

Ich würde sagen, dass wir die Transferarbeit (wie übrigens auch die von Herrn Kaenzig damals) jetzt noh ÜBERHAUPT nicht beurteilen können. Sicherlich können das Graupen sein. Aber vielleicht passen sie auch wie die Faust aufs Auge.

Und sind wir ehrlich: Sicherlich weiß Dieter Heking, was er an den Spielern hat, die er kennt. Er weiss, dass da kein "Überbringer" mit bei ist. Allerdings wird er wissen, dass es grundsolide Spieler sind, die wahrscheinlich auch von der Persönlichkeit prima ins Team passen.
Und was ein gutes Kollektiv bewirken kann, sehen wir ja in dieser Saison in der "Hecking-Tabelle".

Sicherlich fehlt mir auch noch der Filigrantechniker, der das Spiel lesen und lenken kann, der Zusätzlich noch willens ist zu kämpfen, und sich bis zum letzten zu verausgaben. Der keine Diva ist, und sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Der durch seine Leistungen und seinen charakter alsbald wie möglich eine Führungsrolle übernehmen kann.
Aber.. so einen kann man sich eben nicht backen.
Und bevor 96 nicht bessere sportliche Perspektiven bieten kann (Im Klartext eine Menge Asche für so jemanden raushaut), wird so jemand auch nicht zu den Roten kommen. Also heisst es weiter, auf das Kollektiv setzen, und Spieler holen, bei denen das Risiko gering ist. Ergo: Spieler die der Trainer schon kennt.
Sicherlich sollte das nicht der alleinige Weg sein. Aber ich finde es zum Beispiel sehr gut, dass Herr Hecking, wie man aus Presseberichten schließen kann, sich auch verstärkt um den Nachwuchs kümmert.
Denn auch hier kann man ohne groß Geld zu binden schnell herausfinden, mit wem es passen könnte, und mit wem nicht.

Fazit: Ich finde, es hat noch keiner das Recht die Transferpolitik zu kritisieren, der objektiv und fair sein möchte.

Edit: Ups.. dachte irgendwie ich wäre im Hecking Thread....
Was zu Anderson: Tja... zu ihm kann ich leider nicht viel schreiben. Außer das er in den wenigen Bundesligaminuten, in denen ich ihn im Fernsehen gesehen habe, mich nicht wirklich überzeugt hat. Was schade ist, denn schließlich kam er wirklich als schwedischer Nationalspieler her. Ich hoffe, er macht seinen Weg - aber dass er nicht mehr bei Hannover 96 ist, ist für mich eigentlich schon ersichtlich. Wie auch schon ein "vorschreiber" erwähnt hat - er scheint sich nicht weiterentwickelt zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8182
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Fazit: Ich finde, es hat noch keiner das Recht die Transferpolitik zu kritisieren, der objektiv und fair sein möchte.


Völlig richtig. Erstens wissen wir nicht, wen die Roten noch auf dem Zettel haben, bzw. wer definitiv kommt. Zweitens ist deutlich erkennbar, dass DH es in der Winterpause geschafft hat, dem Team eine ganz andere Spielweise einzuimpfen, die nicht nur deutlich attraktiver, sondern auch (bisher) sehr erfolgreich ist. Er macht m. E. nicht den Fehler wie einige andere Trainer, die ein System durchsetzen wollen, obwohl sie dafür nicht die passenden Spielertypen haben. Er macht es umgekehrt und richtet die Spielweise nach dem Personal aus, das ihm zur Verfügung steht.

Merke gerade, dass ich im völlig falschen Fred bin; Ausgangspunkt war die Anmerkung zu Chereks Beitrag. Okay, dann hier kurz die Schleife zum Thema: Andersson hat in der Vorbereitung zu großen Hoffnungen Anlass gegeben, konnte die Erwartungen in den Einsätzen aber nicht bestätigen. Ich halte ihn für besser als er es letztlich gezeigt hat. Wenn der Kader allerdings "überarbeitet" werden soll, ist es legitim, sich von Spielern zu trennen, die die Kurve nicht bekommen.

Es kann aber auch ganz gut sein, wenn Stevie ein bisschen Druck bekommt, obwohl seine Leistung nach Anlaufschwierigkeiten nach der WM (die hatten andere aber auch) völlig o. K. ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer: wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 12:32 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Andersson wünsche ich viel Glück, für Hannover hat es nicht gereicht, bei weitem nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Sollte Plaßhenrich nächste Saison tatsächlich zu uns kommen, wäre das eher ein weiterer Hinweis für die im Forum schon gelegentlich diskutierte These, dass die persönliche Bekanntschaft mit Hecking ein wesentliches Kriterium für die Auswahl neuer Spieler sei. Einen weiteren Spieler von Aachen zu verpflichten, hätte allerdings etwas sehr Unappetitliches an sich.

:!:

Roter Bruder hat geschrieben:
Er macht m. E. nicht den Fehler wie einige andere Trainer, die ein System durchsetzen wollen, obwohl sie dafür nicht die passenden Spielertypen haben. Er macht es umgekehrt und richtet die Spielweise nach dem Personal aus, das ihm zur Verfügung steht.

in den letzten beiden spielen hat DH leider das komplette gegenteil bewiesen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Warum siehst Du das so Gunther? Was hätte er Deiner Meinung nach anders/besser machen sollen?

Spielst Du darauf an, dass wenn man keine 4'er Kette zur Verfügung hat, dass man dann mit einer Dreierkette auflaufen sollte?

Dabei würde ich Dir dann grundsätzlich recht geben - wenn es LANGE Verletzungspausen gäbe. Ein einstudiertes System kann meiner Meinung nicht Hoppla Di hopp einfach so geändert werden... Wenn es eine Langfristige Änderung wäre, ok....

Oder sehe ich das falsch?

Cherek

P.S. vielleicht sollten wir damit im Hecking Thread weiter machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 16:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ob er ein gutes Auge für neue Spieler hat, lässt sich noch nicht wirklich beurteilen. Aber ich habe ebenso wie Eule durchaus Zweifel. Die bisherigen Transfers reißen mich jedenfalls nicht vom Hocker und nur weil die Presse die Neuzugänge nicht, wie letzte Saison üblich, im Vorfeld zerrissen hat, ist das kein Qualitätsbeweis.


Hast du nicht bei Kaenzigs Verpflichtungen gefordert, dass sie erst zum Ende der Saison beurteilt werden dürfen?

Soccerfriend hat geschrieben:
Sollte Plaßhenrich nächste Saison tatsächlich zu uns kommen, wäre das eher ein weiterer Hinweis für die im Forum schon gelegentlich diskutierte These, dass die persönliche Bekanntschaft mit Hecking ein wesentliches Kriterium für die Auswahl neuer Spieler sei. Einen weiteren Spieler von Aachen zu verpflichten, hätte allerdings etwas sehr Unappetitliches an sich.


Ja, das gab es noch nie! Ein Trainer, der von ihm geschätzte Spieler nachholt! Ein Skandal!!!

Mal im Ernst: ich weiß nicht, ob der Plaßhennrich für die Roten geeignet ist, dafür habe ich ihn zu wenig gesehen. Aber hier jetzt dem Trainer aus solchen Kleinigkeiten einen Strick drehen zu wollen, halte ich für überflüssig.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.03.2007 17:44 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
er konnte nie wirklich einen stammspieler verdrängen. eben nur ersatzspieler. es ist besser, daß man sich getrennt hat. ich hoffe für ihn, daß er woanders mehr spielen kann.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 3 von 4 | [ 76 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: