Mittelfeldproblem? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mela-B
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2007 11:51 |
|
Registriert: 14.09.2005 15:27 Beiträge: 47 Wohnort: Hannover
|
96-Ente hat geschrieben: ich habe meinem posting vom märz (2006! schlimm genug) nichts hinzuzufügen.
das mittelfeld ist und bleibt der knackpunkt. harmlos, impotent, unfähig. sorry, aber so ist es.
Ich finde mit unserm jetzigen Mittelfeld sprich
------balitsch-----schulz-----
--rose------------------szabi---
------------pinto------------
haben wir zwar immer noch keinen wirklichen 10er,aber als Gesamtpaket macht es das wett. Huszti und Rosenthal kommen gut über die Außenbahnen,machen auch in der Defensive Druck. Über die beiden 6er brauch man wohl gar nicht reden,außer Frage, dass beide ihre Aufgabe sehr gut meistern.
Pinto ist zwar nicht der Lenker und Denker,den sich alle ein bisschen wünschen...aber er treibt das Spiel voran,ist torgefährlich und passt deswegen gut auf die Position der hängenden Spitze,finde ich.
_________________ <333 HUSZTI <333
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2007 15:19 |
|
|
was ist denn das für eine frage!
mittelfeldproblem?
natürlich haben wir kein mittelfeldproblem!
wären wir sonst auf dem 5 platz?!
wir sollten nicht irgendwo probleme suchen wo wir keine haben.
ich denke auch dass pinto kein denker und lenker ist,aber wie es scheint benötigen wir den auch nicht.
und in der defensive,wenn hanno ausfällt dann spielt lala spitze!
ein problem haben wir im mittelfeld bestimmt nicht!
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2007 16:03 |
|
|
Außerdem haben wir immer noch Altin als 10er .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2007 18:48 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: natürlich haben wir kein mittelfeldproblem! wären wir sonst auf dem 5 platz?!
Endlich eine logische Erklärung. Warum ist da noch keiner drauf gekommen?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 13:43 |
|
|
Nun ja. Ganz unrecht hat "rote rächer" ja nun nicht. - Dann sei aber die Frage erlaubt, warum er in einem anderen Thread so laut nach Jan S. ruft
Einen echten Leader im OM wär schon schön... aber 1. gibts den z.Zt. auf dem Markt und 2. passt der ins Budget? Ich glaube das Problem liegt eher in der Defensive: Wir spielen immer mit zwei 6ern. Müssen dies auch tun, weil unsere Defensive anfällig ist. Ergo haben wir immer 6 Defensive auf dem Platz. Wenn die alle zu tun haben, sieht das OM und der Sturm nie gut aus. ME wäre der Königsweg, die 4er-Kette nachhaltig zu stärken. Dann ergeben sich mehr Variationen für DM und OM. Ein Problem im Mittelfeld sehe daher eher nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 13:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Kuhburger hat geschrieben: Wir spielen immer mit zwei 6ern. Müssen dies auch tun, weil unsere Defensive anfällig ist. Ergo haben wir immer 6 Defensive auf dem Platz. Wenn die alle zu tun haben, sieht das OM und der Sturm nie gut aus.
Das wird nicht richtiger, wenn du das in jeden Thread schreibst, nur weil das entfernt was mit Fußball zu tun haben soll. Bayern spielt auch mit 2 6ern. Und vier Abwehrspielern dazu. Sind auch 6 hinten. Und nu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 14:19 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Nenene Tanne... es geht hier nicht um die Kritik am System sondern um die Kritik an den individuellen Stärken der Verteidigung.
Bayern hat individuell sehr gute Innenverteidiger, so dass die 6'er in derem System ihre Rolle offensiver auslegen können und die Offensive dadurch die Bindung zum Spiel gewinnt.
Im Umkehrschluss ist bei einer durchschnittlichen Innenverteidigung der 6'er mehr als "Staubsauger" gefragt, der damit nicht so viele Impulse nach vorn geben kann. Schon hängt die Offensive in der Luft.
Also stellt Kuhburger die Hypothese auf: Verstärkt man den defensiv-verbund können die 6'er offensiver agieren, folglich die Offensive besser unterstützen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 14:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Stimmt, Schulz ist ganz schön defensiv... Und Tarnat steht auch nur hinten rum und grätscht die Eckfahne um.
Die Defensive ist doch nicht die Defensive, nur weil da hinten vier Jungs rumstehen. Und dann noch 2 davor. Auch defensiv. Und der Rest soll zusehen, wie er vorne klarkommt. Das ungefähr habe ich aus dem Beitrag rausgelesen.
Es ist eine Frage des Systems UND der individuellen Qualität. Aber hinten zu bleiben, weil alle Angst haben , dass Vini und Fahne den Ball eh wieder verlieren, halte ich doch für sehr gewagt.
Wie dem auch sei. Wir werden erleben, ob ein System mit 2 Sechsern eine rein defensive Ausrichtung ist. Ich sehe das nicht so...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 14:51 |
|
|
@Cherek
Genau so...
@Tanne
Warum glaubst Du, dass gerade DH das Umschalten von Abwehr auf Angriff und das Spiel in die Spitze noch als Baustelle thematisiert? Und Cherek hat genau Recht, in dem er die Interpretation des "Themas 6er" heraus stellt. Mit unserer Defensive läßt sich zur Zeit das Spiel eben nicht um wünschenswerte 20m nach vorn verschieben. Auch geht es nicht darum, dass alle Angst haben, Vini und Fahne würden "den Ball eh wieder verlieren", sondern darum, dass die Defensive insgesamt das Spiel schnell nach vorn tragen sollte. Mit anderen Worten, dass die Spieleröffnung derzeit nicht so toll ist. Das vermag derzeit nur Tanne. Von diversen Unsicherheiten und Stockfehlern mal abgesehen. Und ich bleibe dabei: Man kann den nächsten Schritt zur Weiterentwicklung nur über die Stabilisierung der Defensive erreichen! - Als abschreckendes Beispiel sei die Partie Bochum vs. Golfsburg angeführt... Aber gern auch H96 vs. Tablettenstadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mela-B
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 15:32 |
|
Registriert: 14.09.2005 15:27 Beiträge: 47 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Es ist eine Frage des Systems UND der individuellen Qualität.
Das ist einfach nich richtig gedacht. Wenn man eine vergleichsmäßig schwache Abwehr hat,dann muss das Mittefeld,besonders logischerweise die defensiven Mittelfeldspieler mehr nach hinten machen und kommen in der Offensive nicht zum Zug.
Wenn hinten gute Verteidiger stehen,wird der Ball schnell wieder in die Offensive gelenkt und die defensiven Mittelfeldspieler können aufrücken.Das ist keine Frage des Systems,sondern einfach eine Frage der Leistung der Verteidiger.Das System spielt da vorrangig keine Rolle.
_________________ <333 HUSZTI <333
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 16:52 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Mela-B hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Es ist eine Frage des Systems UND der individuellen Qualität. Das ist einfach nich richtig gedacht. Wenn man eine vergleichsmäßig schwache Abwehr hat,dann muss das Mittefeld,besonders logischerweise die defensiven Mittelfeldspieler mehr nach hinten machen und kommen in der Offensive nicht zum Zug. Wenn hinten gute Verteidiger stehen,wird der Ball schnell wieder in die Offensive gelenkt und die defensiven Mittelfeldspieler können aufrücken.Das ist keine Frage des Systems,sondern einfach eine Frage der Leistung der Verteidiger.Das System spielt da vorrangig keine Rolle.
Soll das heißen, dass wir ein Mittelfeldproblem haben, weil wir ein Abwehrproblem haben? Ach ja: Daraus ergibt sich auch die mangelnde Torgefahr unseres Ein-Mann-Sturms - ach Gott, wie ist alles so schlecht.  So gesehen ist die Frage warum wir dann auf Platz fünf stehen durchaus berechtigt.
Dass bei der individuellen Klasse im OM noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, das Umschalten von Defensive auf Offensive schneller gehen sollte und alles einfacher wäre, wenn wir einen Spieler der Kategorie Marclinho hätten - vollkommen korrekt. Daraus ein "Mittelfeldproblem" herbeizureden ist doch etwas an den Haaren herbeigezogen.
Die Zweikampfwerte sind immer wieder gut, der Einsatz stimmt, die Aggressivität ist insgesamt gesehen gut. Vor allem aber ist die Abstimmung innerhalb des MFs besser als bei den meisten Wettbewerbern. Ich sehe "Luft nach oben" - aber definitiv kein "Problem".
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 17:28 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
sArnie hat geschrieben: Mela-B hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Es ist eine Frage des Systems UND der individuellen Qualität. Das ist einfach nich richtig gedacht. Wenn man eine vergleichsmäßig schwache Abwehr hat,dann muss das Mittefeld,besonders logischerweise die defensiven Mittelfeldspieler mehr nach hinten machen und kommen in der Offensive nicht zum Zug. Wenn hinten gute Verteidiger stehen,wird der Ball schnell wieder in die Offensive gelenkt und die defensiven Mittelfeldspieler können aufrücken.Das ist keine Frage des Systems,sondern einfach eine Frage der Leistung der Verteidiger.Das System spielt da vorrangig keine Rolle. Soll das heißen, dass wir ein Mittelfeldproblem haben, weil wir ein Abwehrproblem haben? Ach ja: Daraus ergibt sich auch die mangelnde Torgefahr unseres Ein-Mann-Sturms - ach Gott, wie ist alles so schlecht.  So gesehen ist die Frage warum wir dann auf Platz fünf stehen durchaus berechtigt. Dass bei der individuellen Klasse im OM noch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, das Umschalten von Defensive auf Offensive schneller gehen sollte und alles einfacher wäre, wenn wir einen Spieler der Kategorie Marclinho hätten - vollkommen korrekt. Daraus ein "Mittelfeldproblem" herbeizureden ist doch etwas an den Haaren herbeigezogen. Die Zweikampfwerte sind immer wieder gut, der Einsatz stimmt, die Aggressivität ist insgesamt gesehen gut. Vor allem aber ist die Abstimmung innerhalb des MFs besser als bei den meisten Wettbewerbern. Ich sehe "Luft nach oben" - aber definitiv kein "Problem".
Ich denke, jeder hat ein bisschen recht.
Verglichen zur letzten Saison, sieht die Abwehr in dieser Spielzeit nicht so gut aus. Vergleicht man die Torquote hat die Mannschaft bis heute ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt, was sie letzten Spielzeiten in der BL nicht so war.
Wenn es hier User gibt, die ein kreativen OM fordern, dem kann ich nur zustimmen. Ein kreativer schneller OM kann den Druck nach vorn erheblich erhöhen.
Die Spieleröffnung aus der Abwehr ist nicht nur Problem der Abwehr. Wenn ich z. B. auf das Leverkusen-Spiel zurückblicke, dann hat es an Anspielstationen im Mittelfeld gefehlt. Wenn ich an die Zeit von Simak und Krupnikovic zurückdenke, dann waren da zwei Spieler, die den Ball gefordert und die Spitzen bedient haben. Das fehlt m. E. der Mannschaft.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 17:43 |
|
|
Das stimmt. Nach Krupi hab ich mich schon "zurück" gesehnt.
...aber nur manchmal... denn defensiv war der nix. - Aber Pässe konnte der an einem guten Tag schlagen - toll.
|
|
Nach oben |
|
 |
<Henrik 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 18:41 |
|
Registriert: 18.08.2007 11:33 Beiträge: 231
|
Ganz einfach wir holen Simak von Jena und
Krupi von Paderborn ,wo liegt das Problem 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 18:43 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
schlaudraff für unser om.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 18:44 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
und als ersatz für schlaudraff, unseren jan zurück !!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 18:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun ja. Ganz unrecht hat "rote rächer" ja nun nicht.
Wir sind häufig (rote) Brüder im Geiste, aber das muss ich kommentieren. "Rote Rächer " hat nicht unrecht, wenn er behauptet, da wir auf dem fünften Platz stehen, hätten wir kein Mittelfeldproblem? Was, bitteschön, ist das denn für eine Logik? Ich habe nichts anderes erwartet; die meisten seiner Beiträge haben den gleichen Anspruch. Dein oben zitierter Kommentar wundert mich allerdings schon.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 18:55 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
ich denke wir haben weder ein mittelfeld noch ein abwehrproblem. beide spielen guten fussball. nur besser geht immer. die frage ist doch nur, wie kann man für die nächste saison beide verstärken. ich bin für die verpflichtung eines verteidigers, eines ersatzes für tarnat und für einen offensiven mittelfeldspielers. wenn balitsch geht müsste auch ersatz her. dazu einen neuen stürmer. macht 4-5 neuverpflichtungen. bitte nicht den ganzen kader umwälzen. wir profitieren von unserer über jahre eingespielten mannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 19:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
cubase hat geschrieben: ich denke wir haben weder ein mittelfeld noch ein abwehrproblem.
Die Bezeichnung "Problem" trifft es auch nicht. Es gibt aber einige Dinge die durchaus verbesserungswürdig und -fähig sind. Das ist aber auch gut so, sonst bräuchten wir keinen Trainer mehr  . Fakt ist für mich
1. Der Sturm erhält zuwenig Unterstützung
2. Die Hintermannschaft steht nicht sicher genug.
Das Mittelfeld ist nun mal die Schaltzentrale im Spiel, egal wie es strukturiert ist. Habe ich nicht die Mittelfeldspieler mit den individuell benötigten Fähigkeiten, kann ich versuchen, das über das System zu kompensieren. Hier ist die oft zitierte "Luft nach oben". Und zu sagen, dass unser Mittelfeld intakt ist (übersetzt: man sieht keine oder kaum Verbesserungsmöglichkeiten), ist schlichtweg Augenwischerei oder mangelnde Beobachtungsgabe. Oder der Schwerpunkt des Fachwissens liegt auf anderen Sportarten.
Wir haben von den ersten acht Mannschaften die zweitmeisten Gegentore eingefangen. Man staune: nur Bremen hat mehr. die haben allerdings auch deutlich mehr geschossen. Und das, obwohl wir schon sehr defensiv-orientiert aufgestellt sind.
Und da ist der Hebel anzusetzen. Wie auch immer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2007 20:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27102 Wohnort: Mönchengladbach
|
redfred hat geschrieben: [ Wenn ich an die Zeit von Simak und Krupnikovic zurückdenke, dann waren da zwei Spieler, die den Ball gefordert und die Spitzen bedient haben. Das fehlt m. E. der Mannschaft.
Kannste vergessen! Hecking würde nie mit 2 offensiven Leuten im Mittelfeld antreten. Behaupte ich einfach mal ganz frech.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|