Dirk Bremser Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 17:52 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ein Bremser hat meines Erachtens garnicht das Format, um Hecking zu beerben ! Da müsste er sich anders platzieren und allein so vom Auftreten her, erscheint er mir nicht in der Lage, etwas Ambitionierteres als ein Co-Trainer zu werden...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 17:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
also ich habe ihn noch nie bewußt wahrgenommen, als Co hat er doch maßgeblichen Einfluss auf das Training, oder?
Wenn DH gehen muss ,dann DB gleich mit.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 19:12 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Bremser leitete öfter die Einheiten und ich traue ihm durchaus zu, es im Ernstfall zumindest mit ihm zu probieren. Zumal er bei der Mannschaft im Gegensatz zu Hecking weitaus positiver anerkannt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 20:43 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wer jahrelang, und an verschiedenen stationen, an der seite eines so großen taktikfuchses und motivationsgurus stand ist für den 96 trainerposten quasi eine personalie, mit der man sich eingehend auseinandersetzen muß!
( ob bremse auch bereit wäre mit in die zweite liga zu gehen?)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 22:34 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11996
|
Ich denke Bremser ist die Reinkarnation Heckings, im Geiste. Also nicht richtig präsent, weder im Training noch auf der Bank.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2009 22:43 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
einwerfer hat geschrieben: Ich denke Bremser ist die Reinkarnation Heckings, im Geiste. Also nicht richtig präsent, weder im Training noch auf der Bank.
das ist auch meine Befürchtung, dass er nur ein Abklatsch von DH ist. Er ist unscheinbar, kaum in Erscheinung getreten.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 00:55 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Zu Anfang hat Bremser mal eigenständiger und selbstbewußter auf mich gewirkt. Einmal mußte ihn Hecking während eines Punktspiels an der Schulter festhalten, weil er wegen einer umstrittenen Entscheidung auf den Platz laufen wollte. In den letzten anderthalb Jahren habe ich ihn immer weniger wahrgenommen. Nur Jens Rehhagel ist mir noch weniger aufgefallen.
Vielleicht ist das sogar ein kleines Puzzlestück der Probleme bei 96, daß der Co-Trainer gerade innerhalb einer Krise so gar keinen Kontrapunkt mehr leistet. Die Loyalität ist bestens. Doch ich bin einfach total überrascht, daß ich so lange keine Interviews mehr von ihm gehört habe, daß er jetzt schon viele Monate überhaupt kein Diskussionsthema hier im Forum mehr ist, während sich bei Hecking die Threads zu Gebirgen stapeln.
Dabei hat Bremser doch bei Auswechslungen sicher immer etwas mitzureden, auch bei der taktischen Ausrichtung, bei der Trainingssteuerung, bei der Motivation der Truppe, bei der Außendarstellung usw. Schließlich ist Bremser die Person, die in allen wichtigen Situationen neben Hecking sitzt und die Maßnahmen mit ihm bespricht. Außerdem empfinde ich einen ziemlichen Kontrast zu Bremsers erster Zeit bei 96, wo er superlange Interviews gegeben hat, irgendwie auch lauter und energischer auf mich wirkte als jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 01:19 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ach tauri,
was willst du denn damit aussagen?
bremser ist bös formuliert handlanger und erfüllungsgehilfe - und mehr war er auch von anfang an nicht.
das wurde auch allgemein so gesehen, womit das abflachen des anfänglichen interesses an der person bremser leicht erklärlich ist. ob der nun mal von der bank hüpft, oder im training lauter "da mußt du drauf" brüllt, ist höchst peripher.
oder siehst du in bremser einen verkapten trainergott, mit dem ich mich mal genauer auseinander setzen müßte? - wenn nicht, finde ich deinen beitrag irreführend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 09:52 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Fragt doch mal, wie Bremser in Aachen auf die Fans gewirkt hat. Der Verein war vom Umeld kleiner, aber groß in Erscheinung ist Bremser auch da nicht getreten. Er ist der Arbeiter (oder besser Zuarbeiter) im Stillen. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist weder abwertend, noch irgendwie böse gemeint. Aber so scheint er halt zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 10:30 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Beissing hat geschrieben: Er ist der Arbeiter (oder besser Zuarbeiter) im Stillen. Nicht mehr und nicht weniger.
Frontzeck habe ich bei Lienen nur als Hütchenaufsteller in Erinnerung. Das aber mit ausgefeilter Technik.
Vermutlich war es das, was ihm mehrere Cheftrainer-Jobs verschafft hat. Mit bisher eher durchwachsenem Erfolg. Aber immerhin.
Und was Frontzeck kann, schafft Bremse schon lange  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 10:38 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Ist das nicht sowieso bei den meisten Co-Trainern so? Ich kann mich bei uns nur an einen einzigen erinnern, der hier mal dem Cheftrainer contra gegeben hat - nämlich Michael Schjönberg. Das ist ihm allerdings auch nicht bekommen. Den hat Neururer ja dann unter Aufbietung der größtmöglichen öffentlichen Demütigung (Kabinenverbot) kaltgestellt. Dass Kaenzig und Vehling Neururers Betteln um seinen persönlichen Schleppenträger und Kaffeekellner Kristl nachgegeben haben, war in meinen Augen ein großer Fehler.
Hecking hat Schjönberg dann ja auch kaltgestellt und ruckzuck entlassen. Wohl einerseits weil er keinen selbstbewußten, ambitionierten Co-Trainer an seiner Seite haben wollte, sondern jemand zu dem er Vertrauen hat und auf dessen Loyalität er zählen kann. Das ist aber keineswegs verwerflich, sondern in der Bundesliga auch üblich. Rangnick hat ja Slomka auch die Freundschaft gekündigt als er nicht mit ihm gemeinsam ins Exil gegangen ist, sondern seine Nachfolge angetreten hat.
Starke Co-Trainer kann es nur geben, wenn diese unabhängig vom Trainer verpflichtet werden. Das haben Kaenzig und Vehling ja mit Schjönberg sogar versucht. Sie sind aber mit diesem Plan am Selbstverständnis der Cheftrainer gescheitert. Neururer hatte ja mehrfach geäußert, dass man mit Schjönberg schon seinen "potentiellen Nachfolger" verpflichtet hätte. Ich glaube, das sähen die meisten anderen Chef-Trainer der Buli ähnlich.
Für die Vereine ist es aber schwierig, weil im Grunde mit einem Trainerwechsel dann alle vertrauten Personen wegfallen. Wollte Magath nicht auch seinen Co-Trainer aus WOB mit zu Schalke nehmen? Ich weiß gar nicht, was aus diesem Plan geworden ist. Ich kann mich nur erinnern, dass Winterkorn das zuerst nicht zulassen wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 10:55 |
|
|
@Soccerfriend
Magath hat sein gesamtes Team nach Schalke gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 14:42 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Apropos... Büskens fände ich auch eine recht wünschenserte Alternative zu Hecking.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:29 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Apropos... Büskens fände ich auch eine recht wünschenserte Alternative zu Hecking.
findest Du, ich weiß nicht, ich glaube der kommt hier nicht zurecht, der kennt nur Schalke 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:44 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
RR hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Apropos... Büskens fände ich auch eine recht wünschenserte Alternative zu Hecking. findest Du, ich weiß nicht, ich glaube der kommt hier nicht zurecht, der kennt nur Schalke 
Das könnte leider sein.
Ansonsten hat er ja schon dreimal (?) gezeigt, dass er etwas bewirken kann. Auf jeden Fall würde ich einen so engagierten, sich mitfreuenden und mitleidenden Trainer gern mal hier an der Außenlinie sehen. Beeindruckend für mich auch seine Analysen und Interviews. Aber vielleicht geht das wirklich nur auf Schalke.
Für mich trotzdem eine der besten Alternativen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 18:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Roter Bruder hat geschrieben: RR hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Apropos... Büskens fände ich auch eine recht wünschenserte Alternative zu Hecking. findest Du, ich weiß nicht, ich glaube der kommt hier nicht zurecht, der kennt nur Schalke  Das könnte leider sein. Ansonsten hat er ja schon dreimal (?) gezeigt, dass er etwas bewirken kann. Auf jeden Fall würde ich einen so engagierten, sich mitfreuenden und mitleidenden Trainer gern mal hier an der Außenlinie sehen. Beeindruckend für mich auch seine Analysen und Interviews. Aber vielleicht geht das wirklich nur auf Schalke. Für mich trotzdem eine der besten Alternativen.
@roter Bruder, mag sein, erstmal muss aber DH weg, sonst wird das nichts. Ich kann aber verstehen, dass Du gerne eine emotionalen 96-Trainer sehen möchtest  ...
denn den haben wir im Moment nicht 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2009 20:06 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Roter Bruder hat geschrieben: RR hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Apropos... Büskens fände ich auch eine recht wünschenserte Alternative zu Hecking. findest Du, ich weiß nicht, ich glaube der kommt hier nicht zurecht, der kennt nur Schalke  Das könnte leider sein. Ansonsten hat er ja schon dreimal (?) gezeigt, dass er etwas bewirken kann. Auf jeden Fall würde ich einen so engagierten, sich mitfreuenden und mitleidenden Trainer gern mal hier an der Außenlinie sehen. Beeindruckend für mich auch seine Analysen und Interviews. Aber vielleicht geht das wirklich nur auf Schalke. Für mich trotzdem eine der besten Alternativen.
So sehe ich das auch..
Natürlich schlägt sein Herz für Schalke, aber so, wie er da ausgebotet wurde ist sein Herz glaube eher offen für Vereine, die ihn zu schätzen wissen.
Sein Engagement und sein Understatement (im Gegensatz zu Ragnick) hat mich schr beeindruckt.
Ich glaube er wäre ein Trainer, der lernwillig und ehrgeizig arbeitet und das auch von seinen Spielern verlangt.
Ich fänd es sehr gut!
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2009 16:17 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5103
|
Ich war die letzte Woche im Urlaub und habe die Entwicklung daher nur am Rande mitbekommen.
Mich hat (ganz ohne Wertung) ein wenig überrascht, daß Bremser noch da ist.
Hat er sich eigentlich erklärt, warum er sich dem Rücktritt nicht anschließt oder wurde er vom Verein gebeten, seine Tätigkeit fortzusetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2009 19:38 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
da gibt es meines wissens keine informationen zu.
bremser ist aber in die trainingsarbeit mindestens genau so eingebunden, wie unter hecking. er macht eher noch mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.09.2009 00:20 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Sieht so aus, als ob Bremser weiter der Co sein wird.
Siehe Interview mit Bergmann im Presse-Thread, "Diese Bank ist hart":
Frage: "Kotrainer Dirk Bremser war der Vertrauensmann von Ihrem Vorgänger Dieter Hecking. Können Sie mit ihm nun einfach weiterarbeiten?"
Bergmann: "Augen zu, und völlige Loyalität. Wir machen das Ding zusammen. Der unterstützt mich bis zum Letzten."
|
|
Nach oben |
|
 |
|