Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 07:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Brezelboy hat geschrieben:
interessanterweise haben wir seit Bergmann, der sich ein offensives Spiel auf die Fahnen schreibt, kaum noch Gegentore. Allerdings auch kaum geschossenere Tore. Dabei wollten doch alle "lieber ein 5:5 als ein 0:0 sehen" - jetzt scheint es aber keinen zu stören?

Dies soll nicht heißen, dass ich die Arbeit von AnB schlecht finde, im Gegenteil finde ih ihn bis jetzt sehr überzeugend - sinnvolle Einwechslungen und Aufstellungen, taktisch gut und vor allem fußballbegeistert. Jedoch ist mir der obige Aspekt einfach aufgefallen.


Ich fand das NullNull keinesfalls langweilig oder unattraktiv. Der Vorteil bei einer stabilen Abwehr ist, wenn hinten die Null steht und vorne Didi mal ausversehen unglücklich in einen Pass von Jiri dem Großen reinläuft und nicht im Abseits steht ( :( ), gewinnen wir in Bremen.

PS: Ich habe nichts gegen Diddi Ya Konan, im Gegenteil!!! Ich möchte ihn fast den schwarzen Jiri Stajner nennen... :D

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Manchmal könnte ich denken, er hat noch ein paar Geheimviideos von Huub Stevens im Keller........ " Hinten muß die Null stehen " .... aber selbst wenn, allemal besser als in jedem vierten Artikel als Schießbude der Liga bezeichnet zu werden...... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Es ist aber doch irgendwie verblüffend... In der letzten Saison war da selten das lange Bein oder der Körper der in den Schuss flog. Da ist zurzeit wirklich jeder für jeden da. Fantastisch!

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 11:24 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Es ist ein erster Schritt getan. Die Mannschaft versteht sich (derzeit) als Mannschaft und Fußball als Mannschaftskampfsport. Es hapert noch sehr stark in der Offensive. Durch die Ausfälle von Hanke und Forsell, ist derzeit wenig Besserung in Sicht. Wobei beide nicht zwingend die Offensive verbessern müssen/ werden. Aber zumindest gegen Bremen hat Hanke als Kopfballstürmer gefehlt. Der arme Konan ist einfach zu klein (Flanke von Stajner, 2. HZ).

Hoffentlich schafft es Bergmann nun der Mannschaft wieder die Grundlagen wie Ballannahme, gutes Abspiel, Schnelligkeit und Ausdauer beizubringen. Dann müssen wir uns um den Klassenerhalt keine Sorgen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Heckings Erbe (?)
BeitragVerfasst: 15.09.2009 12:29 
Ich will hier ja nicht ketzern, aber kann sich das Gesicht einer Mannschaft in so kurzer Zeit so sehr verändern? Ich habe da meine Zweifel. Im Grunde spielt die Mannschaft jetzt ungefähr so, wie Hecking das immer wollte und uns auch versprochen hat...

Andreas Bergmann hatte noch keine Zeit alles umzustellen und baut auf den Basics auf, die Hecking hinterlassen hat. Was hat Bergmann wirklich verändert? An der Mannschaft sehr viel. Ging angesichts der vielen Kranken und Verletzten auch gar nicht anders. Im Vergleich zum Vorjahr sind vier Neue regelmäßig in der Stammelf dabei: Haggui (für mich der wichtigste), Konstant (auch sehr wichtig), Didier (auf jeden Fall sehr belebend) und Rama (auch belebend). Und als fünfter nun auch Sofian, wie es scheint.
5 Neue also; das ist schon 'ne Menge - die halbe Truppe. Gut, wenn die Verletzten zurückkehren, wird es Wettbewerb um die Stammplätze geben, doch mE werden Haggui, Konstant und Didier ihre Stammplätze verteidigen können; Sofian wird vielleicht Stevie verdrängen... mal sehen.

Ist das vielleicht der Schlüssel für die neue Geschlossenheit? - Der fehlende Kampf um die Stammplätze? Was passiert, wenn die anderen zurück kommen? Kann Bergmann den Laden zusammenhalten (etwas, woran Hecking mE gescheitert ist)? Wird spannend.

Bergmanns Beitrag (aus meiner Sicht) war, dass er eine Mannschaft auf's Feld geschickt hat, die diese Bezeichnung auch verdient. Ferner hat er eine auffallende taktische Änderung vorgenommen: Er hat auf der linken Seite zwei LVs (den einen - Konstant - als Mittelfeldspieler) aufgestellt. Eine Massnahme die er auf der rechten Seite mit dem Pärchen Stevie/Sofian wiederholte, als Sofian fit war. Witzigerweise hat er damit nicht nur die Defensive gestärkt, sondern auch tatsächlich das Mittelfeldspiel verbessert. Interessant, finde ich. - Ein "Nebeneffekt": Irgendwie scheint Bergmann dabei zu sein Eggimann "hinzukriegen", was bedeuten könnte, das man mal die flache vier mit zwei 6ern (Hanno und Schulle) probieren kann, wenn sich Brug weiterhin hartnäckig weigert in Form zu kommen.

Insgesamt ein positiver Eindruck für mich. Wieviel davon noch Hecking und wieviel davon schon Bergmann ist, vermag ich nicht genau zu trennen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckings Erbe (?)
BeitragVerfasst: 15.09.2009 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Irgendwie scheint Bergmann dabei zu sein Eggimann "hinzukriegen", was bedeuten könnte, das man mal die flache vier mit zwei 6ern (Hanno und Schulle) probieren kann, wenn sich Brug weiterhin hartnäckig weigert in Form zu kommen.


C. Schulz als Abräumer, der sich immer mal wieder in das Angriffsspiel einschaltet?! Sehr gerne! Allerdings wirklich nur dann, wenn Eggimann wieder richtig funktioniert und da habe ich (leider) meine Bedenken.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckings Erbe (?)
BeitragVerfasst: 15.09.2009 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich will hier ja nicht ketzern, aber kann sich das Gesicht einer Mannschaft in so kurzer Zeit so sehr verändern? Ich habe da meine Zweifel. Im Grunde spielt die Mannschaft jetzt ungefähr so, wie Hecking das immer wollte und uns auch versprochen hat...





Dann "spinnen" wir den Gedanken mal weiter, das könnte bedeuten das ein Teil der Mannschaft nicht ihr volles Leistungsvermögen abgerufen hat , nur um Hecking los zu werden.
Das würde bedeuten das einige Spieler ihre Fans " betrogen " haben und absichlich schlecht gespielt haben.

Wenn ich läger darüber nachdenke, nein das kann nicht sein wir haben nur " ehrenwerte " Profis in unserem Kader und solche Gedanken wie gegen einen Trainer spielen sind denen völlig fremd. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 13:27 
Das muß nicht sein, menzel. Mir scheint eher, Bergmann hat die sprichwörtliche "Blockade im Kopf" gelöst. Er scheint die Mannschaft mit seinen Ideen zu überzeugen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckings Erbe (?)
BeitragVerfasst: 15.09.2009 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Interessant, finde ich. - Ein "Nebeneffekt": Irgendwie scheint Bergmann dabei zu sein Eggimann "hinzukriegen", was bedeuten könnte, das man mal die flache vier mit zwei 6ern (Hanno und Schulle) probieren kann, wenn sich Brug weiterhin hartnäckig weigert in Form zu kommen.

Insgesamt ein positiver Eindruck für mich. Wieviel davon noch Hecking und wieviel davon schon Bergmann ist, vermag ich nicht genau zu trennen.


Interessante Gedanken, Kuhburger. Wieviel Bergmann drin steckt, wird im Laufe der Zeit immer klarer. Ich denke auch, Bergmann arbeitet einfach mit dem vorhandenen Potential. Was mir an deiner Aufstellung nicht gefällt ist das in der Mitte keine Offensivkräfte vorhanden sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 14:41 
@Guus
Das gefällt keinem - frag' mal Roter Bruder :wink:
Solange Brug seine Hinrunden-Neurose nicht auskuriert, haben wir in der Tat keinen 10er. Hat eine Mannschaft keinen 10er, spielt sie häufig mit zwei 6ern...
ZB gegen FCB, Leverkusen, HHSV würde ich diese Variante derzeit wählen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@Kuhburger

Nichts gegen Bergmann, sicher hat er neue Ideen eingebracht und wenn es nach mir geht, soll er noch lange Trainer hier in Hannover bleiben.
Nur mit der sprichwörtlichen " Blockade im Kopf " der Spieler habe ich so meine Probleme.

Ich stelle mir vor, ich habe Probleme mit den Ansichten und der Leistung meines Vorgesetzten oder Chefs, was bei mir eine " Blockade" auslösen würde und meine Leistungen wären beeinträchtigt.
Dann würde ich keinen neuen Vorgesetzten oder Chef bekommen, sondern in einem persönlichen Gespräch würde meine volle Leistungsfähigkeit sehr schnell wieder hergestellt.
Aber ich habe etwas vergessen, Fußballprofis sind nicht mit normalen Menschen zu vergleichen, da gelten andere Gesetze. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 15:11 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@Guus
Das gefällt keinem - frag' mal Roter Bruder :wink:
Solange Brug seine Hinrunden-Neurose nicht auskuriert, haben wir in der Tat keinen 10er. Hat eine Mannschaft keinen 10er, spielt sie häufig mit zwei 6ern...
ZB gegen FCB, Leverkusen, HHSV würde ich diese Variante derzeit wählen.




Mir würde diese Variante auch sehr gut gefallen! Wenn Rosi fit sollte er den etwas offensiveren 6er spielen. Denke diese Position liegt ihm! Mit Brug macht es mMn momentan keinen Sinn!

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Danke Fachwerk für den Link. :!:

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 15:58 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
So wie er "dabei zu sein scheint", Eggimann wieder hinzukriegen, wird er sich auch um Hanke und Forssell bemühen. Ich denke, dass man auch insoweit zuversichtlich sein kann.

Es lässt sich davon ausgehen, dass er auch die persönlichen Defizite bei allen Anderen zu analysieren und mit ihnen umzugehen weiß. Rosenthal und Brugging nehme ich da nicht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das sind mir langsam der erwartungen zu viel.
eggimann wird sich auch wieder unbeholfen verladen lassen, das kann man dann auch nicht bergmann ankreiden. ist schon etwas anderes, ob er den vorne mal ein paar minuten als leuchtturm reinstellt, und eine viertelstunde hinten, weil die alternativen fehlen. toll, toll - aber auch bergmann kann nicht zaubern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 16:07 
Wohl war, fachwerk, aber ein Spieler mit Selbstvertrauen bringt mehr als einer ohne - auch Eggimann.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ich glaube das es von Allem etwas ist!

Zum einen der Anreiz des Neuen! Als da wären ein neues System, nämlich auf beiden Seiten mit doppelten AVs. Mit neuem Cheftrainer! Mit neuer Laune! Mit neuem Ehrgeiz der zweiten Garde sich anzubieten. Mit dem Ehrgeiz der U - Spieler dabei sein zu dürfen. Mal andersherum laufen auf dem Paltz usw. Neues Selbstwerrtgefühl weil nicht mehr die Schießbude usw.

Ich glaube auch nicht das ein Bergmann zaubern kann. Ich glaube auch das die Blockade bei Einigen wirklich gelöst werden musste, bei Einigen nicht, die haben sie Sekunden nach Heckings Abgang selbst gelöst.

Fazit: Von Allem ein Bisschen....... wenns hilft OK!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 17:23 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Man sieht wirklich eine gewisse eigene Handschrift bei Bergmann, und zwar gerade bei den Außen.

Ich glaube, auf die Idee mit den beiden "Doppel-Außenverteidigern" wäre ein anderer Trainer nicht so schnell gekommen. Dadurch stabilisieren sich erstens die Außenzonen, wo wir sowohl über links als auch über rechts sehr viele Tore gefressen hatten in der letzten Saison (wie oft wurden Tarnat oder Cherundolo damals überlaufen, und alles war sperrangelweit offen nach innen hin).

Das sieht jetzt außen doch etwas anders aus. Cherundolo wird durch den vor ihm stehenden Sofian entlastet, dadurch wird der Gegner bereits im Mittelfeld gestoppt oder doch verlangsamt. Auf der linken Seite wird Rausch durch Djakpa entlastet, und der Gegner kommt dort auch nicht auf Vollspeed. In den letzten Jahren zogen die Gegenspieler doch dort im Laufduell oft einfach vorbei an Tanne, oder Rausch mußte alles geben, um den Gegner zu halten. Bei Cherundolo sah es oft so aus, als ob er falsch steht, obwohl er auch zu sehr alleingelassen war auf seiner Seite. Jetzt kommt dort an den Seiten gar nicht mehr so viel gegnerischer Schwung auf.

Bleibt für den Gegner noch die Mitte, die durch Balitsch oder Eggimann aber recht effektiv dicht gemacht wird. Auch Brugging, so langsam er ist, hält in der Mitte seine Position, so daß sowohl innen als auch außen weniger Platz für Kontervorstöße der anderen Mannschaft ist. Genau das hat Bremen am Sonntag auch immer wuschiger gemacht: die Bremer haben einfach nicht richtig Fahrt aufnehmen können.

Dazu kommt noch eine weitere Bergmann-Spezialiät, nämlich das permanente Doppeln-Lassen der ballführenden Gegenspieler. Dabei sichert einer ab, der andere versucht die Balleroberung. Dadurch konnte Bremen nicht die Paßstaffetten loslassen, mit denen sie uns sonst immer auseinander genommen hatten. Durch die Doppel-Außen sind in der Regel auch genug Spieler da, die sich zum Doppeln einschalten können. Außerdem steht die gesamte Mannschaft besser auf dem Feld, denn in der Mitte ist iimmer noch ein stabiles Innenverteidiger-Pärchen bereit, welches eingreifen kann, wenn doch Pässe nach innen durchkommen. Wie es aussieht, läßt Bergmann diese Innenverteidiger gerne etwas "konservativer" spielen, also beide bleiben in der Regel recht positionstreu zusammen hinten stehen.

Man konnte die oben beschriebene Taktik sogar an der Zeichensprache von Bergmann ablesen, wenn er die Positionsabstände zwischen Rausch und Djakpa bzw. zwischen Cherundolo und Safian dirigiert hat. Nach vorne standen dann noch Stajner und Didi bereit. Gegen Bremens robuste Abwehrleute hatten die natürlich einen schweren Stand, hatten auch bei hohen Bällen kaum eine Chance. Vielleicht wird Bergmann als nächstes probieren, Djakpa und Sofian noch öfter auch mal rochieren oder nach innen ziehen zu lassen. damit wir vorne noch etwas beweglicher werden. Erstmal war es aber wichtig, die Außen zu stabilisieren, was bisher wohl der größte Erfolg von Bergmann ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 17:26 

Registriert: 18.08.2009 19:39
Beiträge: 194


Offline
menzel96 hat geschrieben:
@Kuhburger


Aber ich habe etwas vergessen, Fußballprofis sind nicht mit normalen Menschen zu vergleichen, da gelten andere Gesetze. :wink:



Wenn ich das jetzt wieder geschrieben hätte, oje.

Die Sache ist doch die, wenn die Mannschaft jetzt nicht eine Leistungssteigerung gezeigt hätte-dann hätte es auch schnell geheißen-guck war der dieter doch nicht schuld.
das hätte schon fast sicher zur folge gehabt, das andy b. auch probleme bekommen hätte-den er hat es ja dann auch nicht besser gemacht.
Somit wäre die nächste PK schon fast geplant in der ein neuer übungsleiter vorgestellt worden wäre.

Zur Winterpause kann man ein erstes realistisches fazit ziehen,
sollte die tendenz dann doch dahin gehen das der andy es auch nicht besser konnte als der dieter, wäre ein trainerwechsel dann der beste weg->
wollen war mal die jungs ordentlich nach vorne peitschen-dann wirds auch was ... .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 17:38 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Nielsniermann: Kannst Du vielleicht mal von dem Trip runterkommen "Der arme Nielsniermann wird hier ungerecht behandelt". Oder geh damit in den Bereich Anregungen. Oder hast Du Dich nur hier angemeldet, um gleich in einen Rechtfertigungskampf hier einzutreten?

Es ist doch so, daß die meisten User hier nicht nur einen Beitrag lesen, sondern sich ein Gesamtbild aus den Beiträgen machen. Und da findet man seit Tagen von Dir immer wieder dieses Rechtfertigungsgedöns.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: