Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 17:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Hm. Ruthenbeck? Rehm? Bei beiden stellt sich natürlich die Frage: Wären die überhaupt zu haben? Und welcher beiden könnte sich vorstellen, unter Umständen nach Hannover zu kommen? 'Unter Umständen' heißt natürlich nicht nur: wenn die Kohle stimmt. Sondern vor allem: Die Arbeitsbedingungen und die Aufteilung der Kompetenzen müssen passen. Bei Rehm bin ich eher skeptisch. Der weiß wahrscheinlich zu gut, was er in Großaspach hat. Kann sein, dass er sich zum nächsten Schritt überreden lässt, kann sein, dass nicht. Aber ob ihn sein Klub dann freigeben würde? Bei Ruthenbeck halte ich es vielleicht eher für wahrscheinlich (ohne so recht zu wissen warum). Ich weiß nicht, wie zufrieden der so mit den Bedingungen in Fürth ist - aus der Ferne kommt mir das dortige Umfeld manchmal etwas kurzatmig oder sprunghaft vor. Und die Formulierung des Dementis am 7. April ("keine Gespräche mit Hannover 96 geführt") hat immerhin nicht so geklungen, als wäre da überhaupt nichts zu machen, wenn man denn mal miteinander ins Gespräch käme. Aber, wie gesagt: Wichtig ist dazu vor allem, was man dem Kandidaten dann an Kompetenzen und an Drumherum anbietet und mit wem er dann genau zusammenarbeiten soll. Meiner Meinung nach führt kein Weg daran vorbei, dass wir auch noch einen guten Sportchef einstellen sollten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 17:44 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5142
|
Vielleicht ist ja auch schon alles klar, wird nur noch nicht verkündet.
Nein, der einzige Club, der bei der Trainer Suche ein jämmerliches Bild abgibt, ist Leipzig.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 18:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Ungelogen, als ich den Beitrag abgeschickt habe, war mir völlig klar gewesen, dass User XY RB Leipzig ins Spiel bringt. RB Leipzig geht es sportlich viel besser, da braucht man nur auf die Jugendarbeit und deren Strukturen zu schauen, da regiert nicht nur das Geld. Sicherlich kann man über das Modell streiten - ich bin auch kein Freund davon - darum geht es aber nicht. Als es bei uns sportlich völlig bergab ging, hätte man sich schon Gedanken über die Kandidaten machen können, am Ende war die Entlassung von Schaaf keine Überraschung mehr. Eine Lösung hätte man schon längst präsentieren können, wir werden absteigen - was spricht dagegen? Ralph Hasenhüttl hat erwähnt, dass er Ingolstadt über die Gespräche informiert hat. Anscheinend hat es kein Veto des Vereins gegeben, erst danach sind die Verantwortlichen des FC Ingolstadt an die Öffentlichkeit gegangen, ein bisschen scheinheilig ist das ja schon. Natürlich hätte RB Leipzig den Verein vorher informieren müssen, ob sie mit Ralph Hasenhüttl verhandeln dürfen. Aber welcher Verein hält sich an diesem Grundsatz? Wenn mit Spielern/Beratern verhandelt wird, trifft man sich auch heimlich, RB Leipzig ist da in netter Gesellschaft.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 15.04.2016 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plauzenkicker
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 18:19 |
|
Registriert: 25.03.2016 17:55 Beiträge: 26
|
heinrich-96 hat geschrieben: Ich bin mir mittlerer weile sicher, das jetzt ein Trainer kommt, der noch aktuell einen Vertrag bei einem anderen Verein hat.
Die derzeitigen "Arbeitslosen" könnten doch per sofort anfangen. Wenn davon noch jemanden kommt, wäre das sicher die 1 B Lösung..
Deshalb hatte ich gehofft, das wir einen richtig guten Spodi haben, der eine gute Mannschaft frühzeitig zusammen stellt.. Ich denke nicht, dass es bei den Kandidaten etwas mit Verfügbarkeit zu tun, warum noch kein neuer Trainer vorgestellt wurde. Ich glaube eher, dass MK sonst immer seinen Willen / Kandidaten entschieden und durchgedrückt hat. Aufgrund der letzten schlechten Entscheidungen ist er jetzt vorsichtiger geworden und lässt MB, CM und evtl. auch Vorstand an der Entscheidung mit teilhaben um sich abzusichern. Bei den Kandidaten sehe ich folgende : Runjaic ( MB wird versuchen seinen Favoriten im 2. Versuch durchzudrücken ) Stanislawski ( 2. Liga Erfahrung ! ) Luhukay ( hat BMG nach Abstieg direkt wieder in die BL gebracht, genau das, was 96 auch möchte ) Breitenreiter wird aufgrund der Zeitnot nicht klappen und Slomka hoffentlich erst recht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 19:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Plauzenkicker hat geschrieben: Bei den Kandidaten sehe ich folgende :
Runjaic ( MB wird versuchen seinen Favoriten im 2. Versuch durchzudrücken ) Stanislawski ( 2. Liga Erfahrung ! ) Luhukay ( hat BMG nach Abstieg direkt wieder in die BL gebracht, genau das, was 96 auch möchte )
Breitenreiter wird aufgrund der Zeitnot nicht klappen und Slomka hoffentlich erst recht nicht. Runjaic scheint wirklich in der engeren Wahl zu stehen. Allerdings weiß ich nicht warum ihn MB anscheinend präferiert. Stani und Luhukay kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Solche Kandidaten werden immer von den Medien ins Spiel gebracht. Slomka passiert das ja auch immer wieder  Mirko wird´s wohl definitiv nicht werden. Breitenreiter hat es schwer auf Schalke, dass er dann aber nach der Vorgeschichte zu 96 wechselt glaube ich nicht. Bleiben noch Ruthe, Kauczinski und S.Schwarz. Alle drei in meinen Augen Kandidaten mit den wir leben könnten. Achja, die Gerüchte um Schlaufi als eine Art Schaltstelle zu den Profis werden auch lauter (noch ein Grund mehr, dass es Slomka nicht wird  )
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 19:09 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Plauzenkicker hat geschrieben: Runjaic ( MB wird versuchen seinen Favoriten im 2. Versuch durchzudrücken ) Stanislawski ( 2. Liga Erfahrung ! ) Luhukay (hat BMG nach Abstieg direkt wieder in die BL gebracht, genau das, was 96 auch möchte) Ich weiß immer noch nicht, wie fundiert die Behauptung von sky-TV ist, Runjaic sei im Dezember Baders Favorit gewesen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Bader das so offen sagt ("Ich hätte ja Runj. holen wollen, aber unser Chef hat sich halt auf Schaaf versteift - man sieht ja, mit welchem Ergebnis"). Das wäre ja so gut wie "Bitte, Herr Kind, werfen Sie mich raus!"
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 19:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
RoterKlaus hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Was er von sich gibt, will und macht, geht kritiklos über die Bühne. Auch der Präsident leckt ihm nur die Stiefel.
Ich stelle mir das gerade bei Kind vor! Also ist Hollerbach Frank Schmidt 2.0. Ich sehe nur, dass er verblüffend erfolgreich ist. Den Hintergrund kenne ich nicht. Danke daher für die Info. Ungewöhnlich erfolgreich ist auch ein Jo Enochs in Osnabrück. Erst mir dem ging es da aufwärts. Ob das nur am Stallgeruch liegt, weiß ich nicht. Ach, es gibt so viele. Rehm wäre auch einer. Und dann gibt es hier Leute, die wirklich Slomka zurück wollen. Ich finde, dass schon Gespräche mit dem, Kind und Bader der Lächerlichkeit aussetzen. Wie wenn man Peter den Großen wieder anbaggert. Ich weiß auch nicht, warum die Leute immer den Slomka zurück haben wollen. Also bei uns in der Kreisklasse, da ist ein Trainer, Harry Hohlbach, der ist auch verblüffend erfolgreich. Eine Ansprache hat der, sage ich Euch, der stellt die Mannschaft optimal ein, die Laufwege stimmen, die Spieler wechseln die Positionen wie bei Guardiola, die Kondition ist 1a. Da kuscht sogar der Präsident. Ich würde sagen: Frank Schmidt 3.0. Es ist ein Armutzzeugnis für Kind und Bader, dass sie ihn noch nicht in die engere Wahl gezogen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Daniel Stendel 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:08 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10572
|
Deistersuentel hat geschrieben: Daniel Stendel  Ist eine gute Idee..wenn wir einen guten Sportdirektor hätten.Ein neuer Trainer muss stark genug sein,sich gegen MB auch bei Neuverpflichtungen durchzusetzen,Das traue ich Stendel (noch) nicht zu. Wenn ich schon dran denke,das MB angeblich jetzt den Kader zusammenstellt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Deistersuentel hat geschrieben: Daniel Stendel  Stendel wäre sicher ein guter Nachfolger für Stendel, absolut!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ProVerein96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:40 |
|
Registriert: 24.04.2015 15:20 Beiträge: 41
|
Bitte Stendel weitermachen lassen!
Kann mich an kaum einen Trainer erinnern,der nach 2(!) Spielen eine derart klare und erfoglreiche Spielphilosophie erkennen läßt,wie er...und wenn man dann noch bedenkt wie die Ausgangssituation war,Wahnsinn!
Wenn Stendel weiterhin so einen Ball spielen läßt und Mannschaft wie auch Umfeld so begeistert,wird es kein Trainer dieser Welt einfach haben hier nächste Saison,das kann eigentlich nur nach hinten losgehen und in jeder Negativserie würde der Name Stendel in aller Munde sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meier
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:44 |
|
Registriert: 06.11.2014 20:49 Beiträge: 383
|
Auch im Rausch des Siegeszug. Give him a Chance! 
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:50 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Ich denke man darf der Euphorie des Sieges nicht alle sachlichen Argumente opfern! Stendel hat eine bisher am Boden liegenden Mannschaft aufgerichtet und ihr ein Konzept gegeben.Die Jungs lsufen, kämpfen und spielen toll! Aber....... Letzte Saison hat uns MF auch gerettet und das Ergebnis ist bekannt.Stendel euphorisiert die Mannschaft sehr stark und die Spieler nehmen es sehr gut an. Jetzt muss ich aber auf Olli Pocher kommen, der in der HZ sagte, dass nächste Saison sicher 10 neue Spieler kommen werden und damit hat er Recht. Stendel hat keine Zweitligaerfahrung und ich denke das wir diese brauchen. Er findet die momentan richtigen Mittel, aber wichtige Stützen der Mannschaft werden mit dem Abstieg wegbrechen, insofern frage ich mich ob er aus vielen Neuen eine Mannschaft formen kann, die in der harten zweiten Liga mithalten kann!? Kann Stendel diese Emotionen aufrechterhalten und weiter tragen...?
Ich denke in der Führung herrscht die Angst vor dem Frontzeck 2.0 und den Bedenken was los ist wenn es in Liga 2 nicht läuft!? Hat er dann auch die richtigen Worte um das Ruder zu drehen? Durch den Sieg heute sieht es ja tabellarisch nicht wirklich besser aus, auch wenn das mal wieder ein tolles Spiel war. 96 ist natürlich in der Zwickmühle das man nach einem Trainer sucht, während der aktuelle eine Entwicklung vorzuweisen hat! Momentan würde ich mich für einen Neuanfang aussprechen und Stendel als Backup einplanen wenn es erforderlich werden sollte. Slomka ist für mich mittlerweile raus, eine aufgewärmte Liebe bringt doch nix.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 15.04.2016 23:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Du hast recht, Fred Schaub. Begründung im Stendel- Fred.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
ProVerein96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 00:03 |
|
Registriert: 24.04.2015 15:20 Beiträge: 41
|
Ich glaube,daß es einfach keinen Sinn macht einen anderen Trainer zu installieren,wenn Stendel weiter positiv agiert. Jetzt mal unabhängig von dem was ich mir wünsche,hätte der nächste Trainer nicht die nötige Ruhe hier in schwierigen Phasen,nach Stendel würde in diesem Fall sehr schnell gerufen werden.
Denke,daß das ein Automatismus ist an dem dann niemand vorbeikommt nächste Saison...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 00:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Was war die Ausgangssituation? Schaaf versenkte das rote Schiff, hätte dies nach Meinung vieler bis zum letzten Tag auskosten sollen. Dann hätten wir jetzt nicht diese Diskussion, jeder Neue könnte auf dem Nullpunkt starten und nur gewinnen. Aber wir alle hätten mit ansehen müssen wie unser lieber Verein sich lächerlich macht. Das geht auch nicht.
Also Wechsel auf die Gefahr hin, dass nichts klappt. Dann eben nicht. Siehe oben. Wenn es super klappt, liegt die Messlatte hoch. Aber darauf jetzt warten, dass das eintritt, ist wiederum zu riskant. Also vorher eine Entscheidung für den nach jetztigem Stand besten Mann. Das kann Stendel noch nicht sein, außer man ist Hellseher.
Und außerdem: es gibt Augenzeugen von Stendels Training bei der U19, es gibt Gespräche mit Bader und Möckel, vielleicht weitere Fakten, die nicht ausdrücklich für Stendel sprechen. Wir wissen es nicht. Und mein Gefühl sagt mir, dass es einen im Gesamtpaket besseren Mann auf dem Markt gibt, obwohl hier viele meinen, Stendel sei einer der Top- Trainer.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 00:48 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
FredSchaub hat geschrieben: Aber.......Letzte Saison hat uns MF auch gerettet und das Ergebnis ist bekannt. Meinst du, dass ist die neue Formel? Na, da muss ich mich jetzt doch bei Frontzeck doppelt bedanken.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ProVerein96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 00:52 |
|
Registriert: 24.04.2015 15:20 Beiträge: 41
|
Ich kann Dir da nicht folgen,Bemeh,tut mir leid. Es wirkt so konstruiert was Du Dir vorstellst...ich glaube im Fußball sind es oft die einfachen Dinge,die erfolgreich sind.
Ich würde zumindest erst einmal keinen anderen Trainer verpflichten und abwarten wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen präsentiert.
Besser,höher,weiter...das mag es alles immer geben,aber ob es für unser 96 dann auch das passendere ist nach diesen seelenlosen Jahren,das bezweifele ich einfach.
Und,ja,ich hatte mich unheimlich auf Schaaf gefreut...inzwischen wünsche ich mir einfach als allerwichtigstes Hannover 96 mit Gesicht,mit eigener Kontur. Warum irgendwo nach Trainern suchen,wenn es zumindest akzeptables in eigenen Reihen zu geben scheint?
Ich würde mich nach den letzten Jahren auch über etwas weniger "Premium" freuen was die Spieler betrifft und mehr Bezug zur Region schaffen mit jungen Spielern aus dem eigenen Umfeld.
Ich hatte wirklich schöne Zeiten mit meinen Kumpels damals im B 10,fernab der Bundesliga,mir ist 2. Liga mit Spaßfaktor lieber als BuLi in solch einem Zustand wie die letzten Saisons.Aber das ist natürlich subjektiv...
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 00:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Bemeh hat geschrieben: Und mein Gefühl sagt mir, dass es einen im Gesamtpaket besseren Mann auf dem Markt gibt, obwohl hier viele meinen, Stendel sei einer der Top- Trainer. Ok, Schaaf war ja so ein "Gesamtpaket besserer Trainer". Also ich habe keine weiteren Fragen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
AstonVilla
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 16.04.2016 01:03 |
|
Registriert: 27.01.2003 22:17 Beiträge: 115
|
Ich glaube die Nordkurve und auch die Manschaft hat heute die Antwort gegeben wer hier der Trainer in der nächsten Saison sein muß. Alles andere wäre fahrlässig und dumm.
|
|
Nach oben |
|
 |
|