Ewald Lienen bei 96 ... wie geht's nun weiter ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 13:27 |
|
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Verstehe ich nicht, der rote schreibt doch lediglich, dass RR nicht perfekt war - und das ist m. W. allgemeiner Konsens und wohl kaum als "haltlose Behauptung" zu sehen. Wo ist aber jetzt genau das Problem?
Dieser Teil des Satzes ist kein Problem. Die zweite Hälfte dagegen schon. Der ist nämlich sehr wohl ne haltlose Behauptung. Denn wie Du ja selbst schreibst, sind sich wohl alle darüber einig, dass Rangnick nicht perfekt war bzw. ist. Und exakt deshalb verstehe ich das "auch wenn manche das hier nicht gerne hören"-Gestichele nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 13:36 |
|
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: Vorerst festzuhalten ist leider, dass wir immer noch nicht weiter sind. Zwar hat mir die Einstellung in der Defensive gut gefallen, aber geholfen hat es nichts. Ach nee, daß Lienen aber auch nicht zaubern kann, wussten wir doch aber auch schon vorher, oder nicht ? Viel mehr Hoffnung als vor jedem anderen beliebigen Rangnick-Spiel zuvor, war doch ehrlicherweise auch nicht vor dem Spiel gegen Lautern angesagt. Zitat: Ausserdem haben wir Offensivschub eingebüßt  Überraschung ! Zitat: Es muß noch einiges passieren, aber ich bin zuversichtlich, dass EL schon dran arbeitet. Hoffentlich mit Erfolg! Hoffe ich auch. Zitat: Zum Glück ... Aha ... Glück/Pech heissen nun die hervorzuhebenden Faktoren, die vorher nicht entscheidend waren, als der angebliche Faktor "Trainer-Dilletantismus" noch entscheidend für jegliche Bewertung im Nachhinein war. Zitat: ... verlieren auch die anderen (Köln, Hertha, MGL derzeit) Für mich ist noch ein Abstiegsplatz zu vergeben. Der dürfte zwischen Frankfurt, Lautern, Hannover und MGL verteilt werden. Mein Tipp ist Gladbach. Schon, weil das wegen EL besonders eigenartig wäre - also genau, wie Fussball eben ist. Ach so, weil Fussball so ist ... ... das macht den Trainerwechsel im Nachhinein für mich erst so richtig begründbar. Zitat: Also: Weiterkämpfen!
Jetzt herrscht wieder Einigkeit ... weiterkämpfen und zusammenstehen ... mit dem neuen Trainer, dem Team und gegen den Abstieg !
Bin dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 13:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Also, wenn ihr bzw. die Meisten schon nach dem Vorspiel kommen, tun sie mir LEID-
Wir haben, auch wenn wir unglücklich verloren haben, eine Mannschaft gesehen, die lebt -
Für mich ist der Trainerwechsel 2 Spiele zu spät gekommen -
hinzu noch die Misere, das er fast gar keine Abwehr mehr zur Verfügung hatte und trotzdem hat er die Bude beinahe dicht gemacht - meine Hochachtung
Im nächsten Spiel werden sich auch unsere Stürmer wieder durch Tore auszeichnen.
Also Köpfe hoch, es wird zwar eng - aber alles wird gut!!!
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 14:02 |
|
|
olli1953 hat geschrieben: ... und trotzdem hat er die Bude beinahe dicht gemacht - meine Hochachtung Dazu müsste ich erstmal Hochachtung vor dem Spiel der Lauterer entwickeln. Zitat: Im nächsten Spiel werden sich auch unsere Stürmer wieder durch Tore auszeichnen.
Ja, dieses wahnsinnige Offensivpotential in der Mannschaft muss ausgenutzt werden ... vergessen wir nun über der Begradigung offensichtlicher Schwächen unsere eigentlichen Stärken, können wir uns auch gleich auf den Wiederaufstieg vorbereiten ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 15:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Svennypenny hat geschrieben: olli1953 hat geschrieben: ... und trotzdem hat er die Bude beinahe dicht gemacht - meine Hochachtung Dazu müsste ich erstmal Hochachtung vor dem Spiel der Lauterer entwickeln. Zitat: Im nächsten Spiel werden sich auch unsere Stürmer wieder durch Tore auszeichnen. Ja, dieses wahnsinnige Offensivpotential in der Mannschaft muss ausgenutzt werden ... vergessen wir nun über der Begradigung offensichtlicher Schwächen unsere eigentlichen Stärken, können wir uns auch gleich auf den Wiederaufstieg vorbereiten ! 
Ich möchte lieber die Keimlinge hegen, statt sie zu zertreten- die Lauterer waren nicht gut, weil unsere Defensive gut stand. Jetzt könnt ihr mich alle runter putzen  Ich habe jedenfalls eine Tendenzentwicklung nach oben erkannt, die wir mit Ewald wohl schon gegen Berlin gesehen hätten, was dann gekommen wäre - da kann man nur Spekulatius essen - 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 15:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
olli1953 hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: olli1953 hat geschrieben: ... und trotzdem hat er die Bude beinahe dicht gemacht - meine Hochachtung Dazu müsste ich erstmal Hochachtung vor dem Spiel der Lauterer entwickeln. Zitat: Im nächsten Spiel werden sich auch unsere Stürmer wieder durch Tore auszeichnen. Ja, dieses wahnsinnige Offensivpotential in der Mannschaft muss ausgenutzt werden ... vergessen wir nun über der Begradigung offensichtlicher Schwächen unsere eigentlichen Stärken, können wir uns auch gleich auf den Wiederaufstieg vorbereiten !  Ich möchte lieber die Keimlinge hegen, statt sie zu zertreten- die Lauterer waren nicht gut, weil unsere Defensive gut stand. Jetzt könnt ihr mich alle runter putzen  Ich habe jedenfalls eine Tendenzentwicklung nach oben erkannt, die wir mit Ewald wohl schon gegen Berlin gesehen hätten, was dann gekommen wäre - da kann man nur Spekulatius essen - 
Hätte, wenn und aber hilft uns hier erstens nicht weiter, und zweitens war Berlin um Längen besser als Lautern.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 15:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Ich habe keine Lust, ohne jede Hoffnung in die letzten Spiele zu gehen.
Desweiteren habe ich schon seit der Rückrunde eine Tendenz, die nach unten geht gesehen, auch wenn mich der kleine Starterfolg etwas getäuscht hat.
Auch wenn wir gegen die Lauterer verloren haben, was ich erst nach dem Schlußpfiff glauben konnte, habe ich den Ruck zu Trendwende gespürt.
Jetzt hat Ewald ne ganze Woche Zeit und wird auf Schalke alle überraschen - d.h., wir werden punkten!
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 15:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Svennypenny hat geschrieben: @viktoria Es wird immer so sein ... nur die Namen der Trainer, auf die undifferenziert eingeschlagen wird, wechseln in Hannover ständig. Lienens Uhr läuft jetzt auch rückwärts ... und es gilt noch immer, den Rekord von Fiffi Kronsbein zu erreichen ... bin gespannt, ob er das packt ! Es geht nur über bedingungslosen, sofortigen und beständigen Erfolg ... ... am besten in dem Tempo, daß RR als Trainer in dem Aufstiegsjahr vorgelegt hat.  Abstieg verhindern, einkaufen, Uefa-Cup-Platz ... das sind die Anforderungen an Lienen ... ein einfacher Plan halt.  Wird das Tempo nicht gehalten und die Erfolge bleiben zeitweise aus, tauschen wir halt weiterhin in einem Tempo die Trainer, wie es nur in Hannover üblich ist und schon sind alle zufrieden. Der Hannoveraner an sich ist somit prinzipiell schon ein wenig wunderlich. Ich behaupte ... je öfter man die Warmstarttaste drückt, umso eher zerschiesst es einen das komplette System ! Das war schon in den Zeiten von .... bis 1996 so und wird wieder so sein, wenn wir uns nicht langsam mal weiterentwickeln. Rangnick ist weg ... ... Gesetzmäßigkeiten, mieser Trainer der nur Fehler macht und keine Impulse mehr geben kann ... wie auch immer, es sollte/mußte dann wohl so sein ... ... aber erreicht haben wir doch bestenfalls, daß selbst im Falle des Nichtabstiegs der ganze Mumpf nur wieder von vorne losgegangen ist.  Man muss nun wirklich kein Prophet sein, um das jetzt schon zu erkennen. Wirklich retten kann Ewald nur der Erfolg und der ist bekanntlich naturgemäß zeitlich bedingt ... das andere erfolgreiche Prinzip "Erfolg durch Beständigkeit" ist/bleibt hier undenkbar.Die Fans und das Umfeld halten das einfach nicht aus !
Ich würde mir wünschen, dass bei 96 einmal Kontinuität einkehrt, man den Trainer in Ruhe arbeiten lässt und nicht immer in Panik verfällt, sobald einmal die Erfolgswelle ins Stoppen gerät. Die Hektik und Betriebsamkeit, das In-Frage-Stellen des Trainers hatten ja schon viel früher und immer wieder eingesetzt, so dass niemals wirklich Ruhe herrschte. Und Svenny, ich sehe es genauso, nämlich dass Erfolg nicht dauerhaft sein kann. Und beim nächsten temporären Misserfolg wird wieder der Trainer gewechselt und der nächste (aber auch Bessere?) steht unter Druck und wird nach relativ kurzer Zeit wahrscheinlich wieder an den hohen Erwartungen scheitern.
The same procedure as every year 96
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Wenn ich mich recht erinnere, dann hat Kind gestern auch so etwas gesagt wie "In Hannover ist das immer so". Als ob das ein Gesetz wäre.
Aber solche negativen Begleiterscheinungen des Fußballs sind nicht gottgegeben, sondern hängen im wesentlichen von den Medien und wichtigen Personen im Umfeld des Vereins ab.
Wenn da aufgeräumt wird (Umfeld) und den Medien ein wenig das Futter genommen wird, kann es m.E. sehr wohl anders gehen. Dazu brauchen wir in nächster Zeit aber endlich professionelle Strukturen.
Nach dem Nichtabstieg kann Kind sofort damit beginnen. Allein, wer bringt ihn dazu und treibt die Sache voran? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Svennypenny hat geschrieben: Erwin_Schnabel hat geschrieben: Zum Glück ... Aha ... Glück/Pech heissen nun die hervorzuhebenden Faktoren, die vorher nicht entscheidend waren, als der angebliche Faktor "Trainer-Dilletantismus" noch entscheidend für jegliche Bewertung im Nachhinein war.
Generell vorab, Sven:
Ich werde mich mit niemandem um atomisierte Spurenelemente von statements streiten. Auch nicht mit Dir  . Dazu fehlt mir nach Sonnabend einfach der Nerv. Eigentlich geht es Dir doch auch so, oder?
Nur eins: Nach den letzten Niederlagen scheinen wir den Klassenerhalt nicht mehr nur in eigenen Händen zu haben. Insofern bedarf es auch Glücks, ja.
Jetzt kommen wir in die typische Abstiegskampf-Klemme:
Läßt der Schiri die 60er bis zum Ausgleich nachspielen?
Haben wir Glück beim Einwechseln oder Gladbach wenigstens Pech? Verletzt sich Spieler X bei uns oder kann Y bei Frankfurt wegen Sperre nicht spielen?
Können die einen ihre Serie halten oder die anderen (wir) ihre durchbrechen?
Steht am letzten Spieltag die Sonne tief und blendet Ziegler oder irgend jemanden sonst?
Wer ist der Schiedsrichter?
Geht die Schwalbe X durch oder wird das böse Foul Y gar nicht gesehen?
Ist ein Hückel im Strafraum von Bochum?
Ein konkretes Beispiel: Knavs wird sicher 2-3 Spiele gesperrt. Daraus könnte für Lautern ein großes Problem erwachsen, 3 Spiele verloren wegen fehlenden Abwehrchefs. Das könnte uns helfen. Vielleicht war das ein Sieg in Gestalt einer Pleite am Sonnabend? Vielleicht ... wahrscheinlich aber nicht
Ja. In diesem unschönen Feld bewegen wir uns inzwischen. Insofern wird es ohne Glück nicht mehr gehen. Vor dem Spiel gegen Hertha hätte ich Dir noch etwas Anderes gesagt. Das ist nun Geschichte. Es geht langsam ins Schicksalhafte ...
Sagen wir es so: In der Mitte der Hinserie möchte ich nicht auf den Fussballgott vertrauen müssen. In der Mitte der Rückserie muß ich einsehen, dass es ohne ihn nicht gehen wird. Das ist traurig, aber (mittlerweile) unvermeidbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:38 |
|
|
Vielleicht gibt's aber auch vorher noch 'ne Invasion, eine neue Eiszeit oder Maschmeyer ist Mitglied bei den Illuminaten und das ganze Geschehen ohnehin gesteuert.
Zuviele unbekannte Komponenten, die den Blick auf das Wesentliche vermissen lassen.
Panik ist kein guter Ratgeber, wenn man auf ein Stauende zurast ...
... wenn man dabei noch das Lenkrad loslässt und hektisch rechts und links aus dem Fenster schaut, kann man es auch gleich vergessen.
Noch 10 Spiele ... 30 zu vergebende Punkte ... 15 werden gebraucht ... ganz abstrakt gesehen stehen die Chancen z.Zt. noch gar nicht sooo schlecht.
Wir dürfen jedes zweite Spiel verlieren.
Jetzt schon Vorbereitungen zu treffen und sich z.B. im Hinblick auf einen möglichen Abstieg die Ausrede ... "Rangnick war noch viel zu lange da" ... zurecht zu legen, halte ich für ...
... nicht richtig (puh !  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Svennypenny hat geschrieben: Jetzt schon Vorbereitungen zu treffen und sich z.B. im Hinblick auf einen möglichen Abstieg die Ausrede ... "Rangnick war noch viel zu lange da" ... zurecht zu legen, halte ich für ... ... nicht richtig (puh !  ).
Dann ist es sowieso zu spät und mir egal. Im Abstiegsfalle gilt, was ich Sonnabend zu Giftenmeute gesagt habe:
Erwin: "Dann gehen wir halt gegen Reutlingen oder Trier wieder hin."
Giften: "Genau. Ich gehe sowieso immer hin."
Also 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:48 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
@ Svenny, Viktoria, Bemeh
Volle Zustimmung!
Wir sind immer wieder an zu hochgesteckten Erwartungen gescheitert. Werden die nicht erfüllt,dann entlässt man den Trainer. Wir laborieren noch an der Aufstiegssaison. Da lief einfach alles total rund, und wir hatten über unsere Verhältnisse gespielt. Danach haben wir uns überschätzt, Martin Kind, RR und jeder von uns. Wir alle hatten vergessen, dass wir über 25 Jahre nur ein mittelprächtiger, oft schlecht geführter Zweitligaverein gewesen waren. Da wird man nicht von einer Saison auf die andere zum gestandenen Erstligisten.
Jetzt sitzt die Karre ziemlich im Dreck. Der Trainerwechsel war die letzte Karte. Bleiben wir in den nächsten beiden Spielen ohne Sieg, dann ist der erhoffte psychologische Effekt verspielt. Auch insofern wiegt die Niederlage gegen Kaiserslautern besonders schwer. Lienen hat versucht, das beste raus zu machen und die positiven Aspekte zu betonen. Das ist psychologisch richtig, in der Sache aber leider recht optimistisch.
Dennoch brauchen wir nicht Trübsal zu blasen. Vor drei Jahren konnten wir doch allenfalls davon träumen, mal am Abstiegskampf der 1. Liga teilzunehmen. Im Gegensatz zu unseren letzten Abstiegen 1985 und 1989, wo wir schon 10 Spieltage vor Schluss so gut wie abgestiegen waren, haben wir immer noch eine reelle Chance. Lala und Christiansen sind wieder da und werden sich steigern. Mathis ist ein guter Simak-Ersatz. Vielleicht können wir doch noch einmal an den Start anknüpfen.
Sollten wir absteigen, haben wir eine Menge talentierter Spieler und einen guten Trainer. Die Chancen für einen Wiederaufstieg stehen dann gut. Wir wären dann erst mal Fahrstuhlmannschaft, aber ist eine attraktiv spielende Fahrstuhlmannschaft nicht auch Fortschritt zum öden Zweitligamittelmaß früherer Zeiten?
Aber so weit sind wir noch lange nicht. Neues Spiel, neues Glück!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 16:49 |
|
|
@Erwin
Du warst es nicht, der das schon angerissen hatte.
Ich bin überzeugt, daß wir uns in den nächsten Jahren weiterhin im Stadion und vorher/nachher am Kofferraum treffen werden, unabhängig davon ob es ein Samstag, Sonntag oder Montag ist ...
... von der Spielklasse ganz zu schweigen.
Auf diejenigen, die schon enttäuscht und sauer sind, weil wir nächste Saison nicht an einem Dienstagabend oder Mittwochabend spielen werden, kann ich ohnehin ganz gut verzichten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
seba1990
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 17:13 |
|
Registriert: 30.01.2004 17:11 Beiträge: 11
|
Ich finde man sollte nicht so Pesimistisch sein.Den ich glaube wir haben noch eine Chance das wir nicht absteigen.Hier ne kleine anleitung für Optimisten und für Pesimisten.
Optimisten: Ihr müsst an den Sieg glauben,den es gibt noch 4 andere Vereine die im Abstiegskampf. Köln steigt ab ,denn das weiß jeder.Hier ne kleine Erklärung.
Hertha:Werden immer besser aber ich halte sie immer noch für Kandidaten für den Abstiegkampf.
Lautern:Nach dem unverdienten sieg glaube ich immer noch daran das Kaiserslautern ein abstiegskanditat ist.Liegt daran z.B daran das ihr Abwehrchef gespert ist und ihr Angriff ne ober Lusche ist.
1860:Die sind auch im abstiegskampf.Haben die letzen2 spiele verloren.Ihr angeblicher großer Star trifft so oft wie de Guzman das heißt sehr selten.
Gladbach:Haben ne gute partie gegen Bochum gespielt.Aber die sind auch beim abstiegskampf dabei.
Pessimisten:Zu euch kann ich nur sagen.Wenn ihr schon glaubt das hannover96 absteigt dann helft uns wenigsten und geht in die Kirche.Dar könnt ihr Optimisten treffen und zusätzlich könnt ihr noch für hannover96 beten  .
Hier noch mal meine Saesonausicht für die anderen Abstiegskandidaten machen.
Hertha:3 Siege weil sie noch gegen sehr starke Gegner spielen müssen z.B Bayern.
1860: 1 Sieg weil sie gegen Abstiegskandidaten zurzeit verlieren würden.
Kaiserslautern: Jede ander Manschaft auser Köln hätte die Manchaft weggeputz.
Gladbach:1 Sieg Sie spielen o.k aber ich glaube am Ende reichts nicht.
Meine 4 Abstiegsfavoriten sind:1860,Kaiserslautern,Gladbach,Köln.
Diese Sachen beziehen sich aud die letzten Spieltage.
Deswegen sagen alle 5 Siege würden reichen.

_________________ Der Ball ist rund und das runde muss in das eckige.
|
|
Nach oben |
|
 |
seba1990
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 17:21 |
|
Registriert: 30.01.2004 17:11 Beiträge: 11
|
Ich hoffe die fans die rangnick, mochten Lienen ne Chance geben.
_________________ Der Ball ist rund und das runde muss in das eckige.
Zuletzt geändert von seba1990 am 16.03.2004 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 18:13 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Svennypenny hat geschrieben: Wir dürfen jedes zweite Spiel verlieren.
Ja, aber nur, wenn wir auch jedes zweite Spiel gewinnen werden.
Ich glaube fest an den Klassenerhalt, zumindest nach dem letzten Spiel. Ja, Lautern war sehr schwach, ja wir hätten gewinnen müssen, aber mir gibt es Hoffnung, dass die Mannschaft den Willen gezeigt hat, zu gewinnen. Wer glaubt, dass das selbstverständlich ist, soll sich nochmal die paar Spiele davor ansehen.
Also: nächstes Jahr weiterhin Bundesliga!
Und falls doch nicht, Svenny, hast Du völlig Recht: wir waren in der RL dabei, da werden wir doch wohl da sein, wenn 96 als Aufstiegsfavorit in die neue Saison geht?! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 18:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Svennypenny hat geschrieben: Ich bin überzeugt, daß wir uns in den nächsten Jahren weiterhin im Stadion und vorher/nachher am Kofferraum treffen werden, unabhängig davon ob es ein Samstag, Sonntag oder Montag ist ... ... von der Spielklasse ganz zu schweigen. Auf diejenigen, die schon enttäuscht und sauer sind, weil wir nächste Saison nicht an einem Dienstagabend oder Mittwochabend spielen werden, kann ich ohnehin ganz gut verzichten. 
Es tut richtig gut solche Beiträge zu lesen,bei all dem Geheule und Gejammer was hier ausgebrochen ist.
Es gibt auch nach dem 34 Spieltag,ein Leben als 96 Fan ,ich bin mir aber auch sicher,das wir in der neuen Saison nicht Montag antreten werden.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Wir haben die Abstiegszone erreicht - na und  jetzt und das glaube ich , "Wie der Fels in der Brandung", geht's aufwärts
Warum? - Na klar, auch wenn wir gegen Lautern verloren haben, unsere Mannschaft war eindeutig die Bessere, hat gekämpft und gezeigt, dasss sie lebt!
Lautern hat gespielt wie ein Absteiger, das kann gar nicht gut gehen-
Wir werden ab dem nächsten Spiel den 1. 3er, nach der Misere haben.
Unsere Tendenz zeigt nämlich in die richtige Richtung - nach oben!!!! 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2004 19:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Huch....
Wo bin ich hier?
Ach so....96 Forum....
Alles klar....
Rote Grüße aus Kleefeld 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
|