Roman Wallner - rot steht ihm gut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2004 23:17 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
hätte er den Fuß noch dran bekommen, wäre er der Knipser gewesen....schön, das er sensibel sein soll, dann bekommt er wieder eine gute Phase....
Rote psychologische Grüße,
only96 
|
|
Nach oben |
|
 |
wienerxindl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 21:00 |
|
Registriert: 27.06.2004 22:28 Beiträge: 105 Wohnort: Wien
|
Tolle Vorlage zum 3:0 von Roman!
Wie lange hat er heute gespielt?
Wie war der Rest, den er heute gezeigt hat (in Anbetracht dessen, dass scheinbar die ganze Mannschaft sich heute einigermaßen einen ruhigen Tag genehmigt hat  )?
_________________ Wenn die grüne Fahne
im Hütteldorfer Westwind waht,
dann was a jeder, wos Rapid is',
und wers' net vasteht, der tuat ma lad!
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 21:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1109 Wohnort: Nähe Hannover
|
ist in der 75. für Thommy gekommen und wohl (bis auf die Vorlage) nicht weiter aufgefallen. Ich war aber nicht da, habs nur so gehört
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 21:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Ich hatte das im Pokal-Thread gefragt und folgende Antwort erhalten.
Viktoria hat folgendes geschrieben::
Kai, wie und wie lange hat den Wallner gespielt? Zumindest hat er ja wohl die Vorlage zu Stendels Tor gemacht...
Wallner ist um die 70. Minute herum eingewechselt worden. Er fiel zunächst dadurch auf, dass er in der Rückwärtsbewegung übermotivierte und unnötige Fouls begangen hat. Das Tor hat er aber wirklich sehr schön vorbereitet, ich war mir sicher, dass er selbst schießen wird. Eine weitere gute Hereingabe von ihm ist nicht verwertet worden, ansonsten war er nicht zu sehen. Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich und insbesondere ihm nicht vorzuwerfen, in der Zeit, in der er auf dem Platz war, hatten die Roten das Fußballspielen schon eingestellt.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 21:10 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Steffi hat geschrieben: ist in der 75. für Thommy gekommen und wohl (bis auf die Vorlage) nicht weiter aufgefallen. Ich war aber nicht da, habs nur so gehört
Dann hat er also in 15 Minuten mehr bewirkt als Christiansen in 75? Ist es das, was Du damit sagen willst? 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
wienerxindl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 22:35 |
|
Registriert: 27.06.2004 22:28 Beiträge: 105 Wohnort: Wien
|
Danke, schon die Umleitung gefunden und gelesen! 
_________________ Wenn die grüne Fahne
im Hütteldorfer Westwind waht,
dann was a jeder, wos Rapid is',
und wers' net vasteht, der tuat ma lad!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2004 23:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Steffi hat geschrieben: ist in der 75. für Thommy gekommen und wohl (bis auf die Vorlage) nicht weiter aufgefallen. Ich war aber nicht da, habs nur so gehört
Dieser Beitrag empfinde ich als sehr tendenziös 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
ernesto
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2004 14:33 |
|
Registriert: 23.08.2004 14:02 Beiträge: 2
|
hallo liebe hannoveraner!
ich bin seit über 25 jahren rapid wien anhänger und habe somit den werdegang des roman wallner sehr gut mitverfolgt. er kam ja sehr jung zu rapid wien (knapp 17 jahre) von sturm graz, die sehr erfolgreich in der champinos league waren und daher kam roman wallner dort nur wenig zum spielen. bei rapid war der etatmäßige stürmer zu dieser zeit der rene wagner (ehemaliger österr torschützenkönig) und es war alles andere als klar ob sich der roman da durchsetzen wird können. im mittelfeld hat damals der aussergewöhnliche dejan savicevic die fäden gezogen. ich kann mich dann noch genau erinnern, dass sich der rene wagner schwer verletzt hat und rapid auf einmal ohne routinierten stürmer dagestanden ist. also kam roman wallner zum zug und er wusste seine chance zu nutzen. im ersten jahr bei rapid (mit zarten 17 jahren) konnte sofort 7 treffer erzielen. vor allem das zusammenspiel mit dejan savicevic war großartig. im zweiten jahr schraubte er seine treffermarke auf ca. 14 tore in die höhe und er wurde als neuer toni polster österreichs bezeichnet. seine größten stärken: abgebrühtheit vor dem tor, jugendliche unbekümmertheit, instinktfußballer, gute technik, undurchschaubar. immer wieder sorgte das duo svicevic - wallner für wahre gustostückerln in der liga. wallner wurde zum medialen helden und das sollte sich leider auf ihn und seine leistung auswirken. im nächsten jahr (jahr eins ohne dejan) brach die leistung von rapid total ein und wir konnten froh sein dass wir nicht abgestiegen sind. wir hatten dies auch roman wallner zu verdanken, der glaube ich wieder um die 14 tore erzielen konnte. im nächsten jahr (erstmals unter dem jetzigen rapid trainer josef hickersberger) konnte roman nocheinmal 11 tore erzielen, allerdings wurden immer wieder gerüchte laut über seinen lebensstil. übergewicht, alkoholsorgen und falsche freunde wirkten sich auf seine leistung aus. dann kam der große einbruch: imletzten jahr konnte wallner nur noch 4 tore für rapid erzielen und rapid war nicht mehr groß an einer weiterverpflichtung von wallner interessiert. er hatte probleme in der mannschaft (wegen seiner egoistischen spielweise) und brachte auch keine leistung mehr, daher wurde ihm ein absolut abgespeckter vertrag vorgelegt, den er nicht unterschreiben hat. sein bruder und manager hat dann die verbindung zu hannover hergestellt. wallner hat leider seine wirklichen fähigkeiten weitgehend verloren, nun ist er oft ungeschickt mit dem ball, es gelingen ihm nur wenige sachen und er ist sehr verunsichert.
trotzdem hat wallner nie behauptetr die österr liga wäre ihm zu schwach. er hatte früher sehr gute nationalteam einsätze für österreich und wurde fußballer des jahres (mit kultinterview). allerdings hat er in dieser form überhaupt keine berechtigung im nationalteam österreichs mitzuwirken. und auch in hannover wird er es sehr schwer haben sich durchzusetzen, ich glaube es ehrlich gesagt nicht. ich war immer ein großer fan von ihm, aber leider hat er viel von seinem talent weggeworfen bzw nicht genutzt.
ad ivanschitz: weil über ivan auch schon geschrieben wurde! savicevic hat den damals 16 jährigen als das größte talent bezeichnet den er jemals gesehen hat und auch gaston taument (vielfacher holländischer teampieler) hat gemeint, dass er nur eine spieler gekannt hat, der in diesem alter bereits so weit war: clerence seedorf!
mittlerweile hat es andreas ivanschitz auf über 100 buli einsätze gebracht, dabei ca. 18 tore erzielt und etliche assists geleistet. außerdem ist er österreichs jüngster teamkapitän aller zeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Für ein grünes Wien
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2004 11:49 |
|
Registriert: 02.07.2004 18:13 Beiträge: 87 Wohnort: wien
|
 dem ist nichts mehr anzufügen  der weg wir hart aber es gibt einen. 
_________________ You never walk alone ROMAN WALLNER:
Max Merkel
"Im Training hab' ich Antialkoholiker gegen Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker siegten 7:1. Da hab ich gesagt: Sauft's weiter!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2004 21:08 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
ernesto hat geschrieben: ich war immer ein großer fan von ihm, aber leider hat er viel von seinem talent weggeworfen bzw nicht genutzt.
Dann hoffe ich, dass er sich gemerkt hat, wo er es weggeworfen
hat  .
Er wird es ganz sicher nicht einfach haben, irgendwie habe ich aber so ein unverschämt gutes Gefühl, dass er sich rappeln wird. Das Los eines Optimisten halt  .
Auf sein charming Lächeln darf er sich allerdings nicht verlassen  , damit kann er bei Cheffe-Coach wohl keinen "Blumentopf" gewinnen... deswegen:
Parole  Niemals aufgeben 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Für ein grünes Wien
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2004 11:05 |
|
Registriert: 02.07.2004 18:13 Beiträge: 87 Wohnort: wien
|
servus im norden  er wird sich rappeln, da er ein junge von der strasse ist und da oder dort lernt man(n) schnell woher der wind pfeift 
_________________ You never walk alone ROMAN WALLNER:
Max Merkel
"Im Training hab' ich Antialkoholiker gegen Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker siegten 7:1. Da hab ich gesagt: Sauft's weiter!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2004 18:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Aber nun lässt Herr Krank(l) ihn auch nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen. Das wird ihn frustrieren. Hoffentlich lässt er sich dadurch nicht zu sehr beeindrucken.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2004 18:23 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
Viktoria hat geschrieben: Aber nun lässt Herr Krank(l) ihn auch nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen. Das wird ihn frustrieren. Hoffentlich lässt er sich dadurch nicht zu sehr beeindrucken.
Sowas kann manchmal auch ein Ansporn sein 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Für ein grünes Wien
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2004 11:35 |
|
Registriert: 02.07.2004 18:13 Beiträge: 87 Wohnort: wien
|
 ....und da soll noch einer sagen ein spiel dauert 90ig minuten  gratuliere aber leider ohne den roman.............
_________________ You never walk alone ROMAN WALLNER:
Max Merkel
"Im Training hab' ich Antialkoholiker gegen Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker siegten 7:1. Da hab ich gesagt: Sauft's weiter!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2004 11:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Die Saison ist noch sehr lang. Es wird noch viel passieren und sich noch manches finden Müssen. Gilt auch für RW. Ausserdem: Man auch mit einem einzigen Tor (!) zum Helden werden.
Bleim ma Optimisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
A Wiener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2004 11:04 |
|
Registriert: 31.05.2004 19:15 Beiträge: 6
|
Also das Thema Wallner frustriert mich immer mehr
1. zu seinen technischen Fähigkeiten und dem Vergleich mit Ivanschitz:
Meiner Meinung nach war Wallner in Ivanschitz Alter um nichts schlechter.
Technisch war er damals wirklich gut und vor dem Tor ein kleiner Toni Polster. Er hat wunderbare Tore geschossen und war der einzige Lichtblick in einer damals wirklich miserablen Rapid-Mannschaft.
Leider hat er nie Konkurrenz auf der Stürmer-Position im Klub gehabt. Er konnte eigentlich machen was er wollte: er hat trotzdem gespielt. Seine Zechtouren durch Wien sind ja legendär. Trotzdem hat er seinen Fix-Platz gehabt. So gesehen war Rapid, die für seinen schnellen Aufstieg in die Kampfmannschaft verantwortlich waren auch Mitschuld an seinem Abstieg: es war einfach über Jahre keine Konkurrenz für ihn da, die ihn zu Höchstleistungen motiviert hat.
Jetzt ist er wirklich nur die Hälfte wert, war mit 19 klar besser als er es jetzt ist.
Aber da ich nicht glaube, dass man Technik verlernen kann (vorallem nicht, wenn man während der Zeit körperlich fast immer gesund war) und er zudem ja noch immer ein junger Spieler ist, hoffe ich - auch für den österreichischen Fussball - dass er das Hauptproblem - und so seh ich das - das mangelnde Selbstvertrauen - lösen kann. Das geht nur durch Einsätze und Erfolgserlebnisse. Beides bietet ihm Hannover ja im Moment nicht.
Von der Tribüne aus holt man sich keine Erfolgserlebnisse. Und was die anderen Hannover Stürmer im Moment zeigen, kann Wallner auch bringen. Nur wenn der RW mal in Form ist, ist er den anderen Stürmern in eurem Team überlegen. Der Überzeugung bin ich weiterhin.
Und das sagt Euch nicht ein Rapidler, sondern einer aus dem Lager des Erzfeindes 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2004 11:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
A Wiener hat geschrieben: Also das Thema Wallner frustriert mich immer mehr  1. zu seinen technischen Fähigkeiten und dem Vergleich mit Ivanschitz: Meiner Meinung nach war Wallner in Ivanschitz Alter um nichts schlechter. Technisch war er damals wirklich gut und vor dem Tor ein kleiner Toni Polster. Er hat wunderbare Tore geschossen und war der einzige Lichtblick in einer damals wirklich miserablen Rapid-Mannschaft. Leider hat er nie Konkurrenz auf der Stürmer-Position im Klub gehabt. Er konnte eigentlich machen was er wollte: er hat trotzdem gespielt. Seine Zechtouren durch Wien sind ja legendär. Trotzdem hat er seinen Fix-Platz gehabt. So gesehen war Rapid, die für seinen schnellen Aufstieg in die Kampfmannschaft verantwortlich waren auch Mitschuld an seinem Abstieg: es war einfach über Jahre keine Konkurrenz für ihn da, die ihn zu Höchstleistungen motiviert hat. Jetzt ist er wirklich nur die Hälfte wert, war mit 19 klar besser als er es jetzt ist. Aber da ich nicht glaube, dass man Technik verlernen kann (vorallem nicht, wenn man während der Zeit körperlich fast immer gesund war) und er zudem ja noch immer ein junger Spieler ist, hoffe ich - auch für den österreichischen Fussball - dass er das Hauptproblem - und so seh ich das - das mangelnde Selbstvertrauen - lösen kann. Das geht nur durch Einsätze und Erfolgserlebnisse. Beides bietet ihm Hannover ja im Moment nicht. Von der Tribüne aus holt man sich keine Erfolgserlebnisse. Und was die anderen Hannover Stürmer im Moment zeigen, kann Wallner auch bringen. Nur wenn der RW mal in Form ist, ist er den anderen Stürmern in eurem Team überlegen. Der Überzeugung bin ich weiterhin. Und das sagt Euch nicht ein Rapidler, sondern einer aus dem Lager des Erzfeindes 
Es wäre wirklich schön, wenn es so käme. Allein mir fehlt mittlerweile der Glaube. Ich habe mir ihn in ungefähr 10 Trainingseinheiten bzw. Testspielen angesehen. Ihm fehlt eindeutig das Durchsetzungsvermögen. wie soll er torgefährlich werden, wenn er erst gar nicht an den Ball kommt?
Sowohl Stendel als auch TC, Leandro und Stajner sind zwar - momentan - überhaupt nicht torgefährlich, aber sie behaupten wenigstens den Ball. Wenn Wallner da mithalten könnte, wäre er wegen seiner - hoffentlich vorhandenen - Torgefahr bestimmt erste Wahl.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2004 21:47 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
A Wiener hat geschrieben: Das geht nur durch Einsätze und Erfolgserlebnisse. Beides bietet ihm Hannover ja im Moment nicht.
Zugegeben... unser Sturm ist momentan eher eine Flaute, doch wird EL nicht grundlos den anderen Stürmern den Vorzug geben. Ich denke mal, wenn RW im Training entsprechende Leistungen bringt, steht seinem Einsatz nichts mehr im Wege.
Wi ich aber schon mal sagte.. 96 ist kein Streichelzoo und Gratiserdnüsse gibts auch nich ohne Kunststück 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2004 23:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Estrella hat geschrieben: und Gratiserdnüsse gibts auch nich ohne Kunststück 
ich kann mir den linken kleinen finger auskugeln 
|
|
Nach oben |
|
 |
Für ein grünes Wien
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2004 11:12 |
|
Registriert: 02.07.2004 18:13 Beiträge: 87 Wohnort: wien
|
ein hallo in den norden  ich hoffe nur der roman liest diese beiträge nicht, denn alleine vom lesen wird man ja schon depressiv  also lieber roman, LASS DIE BÖCKE RAUCHEN 
_________________ You never walk alone ROMAN WALLNER:
Max Merkel
"Im Training hab' ich Antialkoholiker gegen Alkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker siegten 7:1. Da hab ich gesagt: Sauft's weiter!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|