Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 107  Nächste
 Arnold Bruggink Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2007 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Picard96 hat geschrieben:
AB ist zwar nicht der Führungsspieler den wir immer noch nicht haben weil er keine Drecksau ist, er ist aber trotzdem verdammt wichtig, weil er das Spie ordnet.

Genau so ist es und die Drecksäue spielen eine Reihe hinter ihm und halten ihm den Rücken frei. Er soll mal schön kreativ und druckvoll nach vorne spielen unsere Defensive räumt dann schon auf!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 08:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Nur tut er das momentan leider noch nicht...
Weder lenkt er das Spiel noch gibt er ihm sonstwelche Impulse. Vielleicht sollte man Pinto mal auf der Position ausprobieren ? :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 08:47 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Wir sind eine kontermannschaft, weil wir keinen lenker und denker im mittelfeld haben.
gegen hamburg hat man es doch genau gesehen, wir haben es mit spielerischen-mitteln nicht geschafft, gegen leute wie van der vaart, de jong oder jarolin zu bestehen.

da hätte man sich einen wie z.B. marcelinho (will mich nicht auf ihn festsetzen) mal gewünscht. jemand der mit einer entscheidenden aktion das spiel neu belebt.

in karlsruhe ist es doch das gleiche gewesen.
die 1. halbzeit ist doch schrott gewesen. Wenn ich mir Bruggink's chance anschaue(wo er eine halbe std. gewartet hat), dass geht doch überhaubt nicht. (vergesst bitte nicht, wir haben "nur" gegen einen aufsteiger gespielt)
erst als in der 2. halbzeit die "Ärmel" hochgekrempelt wurden und es ordentlich auf die socken gab, haben wir dass Spiel noch gedreht.

unsere kontermannschft lebt von ihren schnellen außen, aber bestimmt nicht von bruggink. feinen pass hier, feinen pass dort ist ja ok. aber entscheidende pässe, die sind das Gewisse etwas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 09:31 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
chelsea hat geschrieben:
Nur tut er das momentan leider noch nicht...
Weder lenkt er das Spiel noch gibt er ihm sonstwelche Impulse. Vielleicht sollte man Pinto mal auf der Position ausprobieren ? :roll:


Wenn ich Zeitungen und Berichte hier im Forum lese, glaube ich eher, dass Pinto auf diese Position überfordert wäre, mehr als ein Arnold Bruggink. Als Alternative wäre Gaetan Krebs vielleicht besser.

Ich habe den Eindruck, dass es große Genauigkeit erfordert Bruggink auf die richtige Position und mit der richtigen Spielweise einzusetzen. Kurz hinter den Stürmern und sein Rücken muss ihm freigehalten werden durch den beiden Sechsern. Das Spiel wird er nicht lenken, damit müssen wir uns nunmal abfinden. Er ordnet unser Spiel aber schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 15:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Ich verstehe denn Sinn der wieder aufgeflammten Diskussion über Stärken und Schwächen unserer aktuellen Nummer 10 nicht so ganz.

Da tauchen zwei oder drei Beiträge aus der inhaltlosen Krawallecke auf und schon wird wieder diskutiert, ob das alles so Sinn macht und ob Krebs oder Pinto nicht die bessere 10 wären und überhaupt.

Im Prinzip ist seit der Rückrunde nun bekannt, wie Bruggink stehen und spielen muss, um Tore zu machen oder vorzubereiten. Wir haben Spiele erlebt, in der die 5 im Mittelfeld sehr viel kompakter gespielt und dazu in der Vorwärtsbewegung viel mehr Dynamik und Tempo erzeugt haben. Haben die das jetzt alle verlernt oder wie?

Mag sein, dass die allgemeine (oder auch spezielle) Ungeduld schon wieder so groß ist, dass Bruggink gefälligst mal wieder ein paar Tore zu machen hat. Aber deswegen schon wieder nach Rotation und Einsätzen von Spielern zu schreien, die in der Bundesliga für Hannover 96 noch kein Land gesehen haben, ich weiss ja nicht. Wird Zeit, dass Rosenthal wieder spielt. Er und Brugg zusammen sah bisher recht gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren. Ich finde es nervend, dass viele einfach nur aus den Löchern gekrochen kommen, um zu "stänkern" und alles mies zu reden, ohne auch nur die wirklichen Stärken und Schwächen anzusprechen.

Wie dem auch sei, eine Frage habe ich noch: Guus, wo ist bei Dir der unterschied zwischen lenken und ordnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 15:40 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ich finde, wir sollten es mit Bikmaz im Mittelfeld, Montabel in der Spitze und Jensen im Tor (Enke ist doch eh immer verletzt) versuchen.

Für die nächste Spielzeit hoffe ich dann noch auf den ein oder anderen Nachkömmling aus der A-Jugend. Dann wird das was.

:roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich finde Rausch und Evseev sollten wir diese Saison schon einsetzen! Evseev ist bestimmt viel besser als Hanke. Flanken kommen eh nicht, und der kleine ist wuselig, und kann sich viel besser durch die Beine der Verteidiger spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 17:45 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren.


Ich fand unseren Meinungsaustausch sehr positiv. Wenn alle anderen Diskussionen hier so abliefen, wäre schon viel gewonnen.

@Tanne: Weshalb soll nicht über Jan Arnold (wie über jeden anderen Spieler) gesprochen werden? Wenn nicht hier - wo dann?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 18:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren.


Ich fand unseren Meinungsaustausch sehr positiv. Wenn alle anderen Diskussionen hier so abliefen, wäre schon viel gewonnen.

@Tanne: Weshalb soll nicht über Jan Arnold (wie über jeden anderen Spieler) gesprochen werden? Wenn nicht hier - wo dann?


Der Auslöser/Aufhänger war gemeint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 22:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Tanne hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren.


Ich fand unseren Meinungsaustausch sehr positiv. Wenn alle anderen Diskussionen hier so abliefen, wäre schon viel gewonnen.

@Tanne: Weshalb soll nicht über Jan Arnold (wie über jeden anderen Spieler) gesprochen werden? Wenn nicht hier - wo dann?


Der Auslöser/Aufhänger war gemeint.


Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 07:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Tanne hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren.


Ich fand unseren Meinungsaustausch sehr positiv. Wenn alle anderen Diskussionen hier so abliefen, wäre schon viel gewonnen.

@Tanne: Weshalb soll nicht über Jan Arnold (wie über jeden anderen Spieler) gesprochen werden? Wenn nicht hier - wo dann?


Der Auslöser/Aufhänger war gemeint.


Sorry, ich stehe auf dem Schlauch.


:arrow:

Tanne hat geschrieben:
Da tauchen zwei oder drei Beiträge aus der inhaltlosen Krawallecke auf und schon wird wieder diskutiert, ob das alles so Sinn macht und...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Stimmt Tanne. Eigentlich habe ich auch schon keine Lust mehr, zu diskutieren.


Ich fand unseren Meinungsaustausch sehr positiv. Wenn alle anderen Diskussionen hier so abliefen, wäre schon viel gewonnen.



Das stimmt schon, Roter Bruder. Aber irgendwie kommt dann wieder jemand, der sich anscheinend nicht die Mühe macht, und vorangegangene Meinungen in Betracht zieht, und wieder von vorn Anfängt. Ich nenne das "Beratungsresistent". Und darauf habe ich einfach keine Lust mehr. Im Moment zumindest :wink:

Jedem seine Meinung, aber um zu diskutieren, muss man auch mal von ihr abrücken können. Wenn ich lese, dass Marcelinho ja so viel besser ist als unsere Brug, dann brauch ich den Eimer vom Sachsen.

Marcelinho hat Stärken, genauso wie Brug. Aber beide haben auch Schwächen. Es ist legitim zu hinterfragen, ob uns ein Marelniho mit der Stärke Ballbehandlung beim Ballführen nicht weiter bringt, als ein Brug mit der Stärke: Ordnung schaffen, Pässe in die Tiefe spielen, sich 100% Einsetzen (im Rahmen seiner Möglichkeiten).

Aber ich finde es unseriös, und nicht Beantwortungswürdig, wenn alles von einem Spieler schlecht ist, und alles eines anderen Spielers in den Himmel gelobt wird.

Ich wünschte mir, dass einige Fans lernen würden, dass das Leben nicht nur schwarz und weiß ist. Sondern dass alles eine Kehrseite hat. Nur bin ich langsam Müde, dieses aufzeigen zu müssen.

Genau wie ich Eule prognostiziert habe, dass wir gegen Real Madrid gewinnen, hatte er recht, dass das nicht gut sein wird. Allerdings nicht gut für das Umfeld - das habe ich nicht bedacht. Ich verstehe immernoch nicht, wie man nach 2, in worten zwei, Spielen schon die ganze Saison eines Spielers, sowie der Mannschaft bewerten und schlecht reden kann. Das will mir einfach nicht in den Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2007 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
@Cherek, @Tanne:

Alle Klarheiten beseitigt :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 23:19
Beiträge: 989
Wohnort: Südstadt


Offline
Es ist ganz einfach: Bruggink ist zu langsam für die erste Liga. Da nützt auch sein häufig gutes Auge und die sicher gegebene Intuition nichts. In allen Spielen, die ich bisher von ihm gesehen habe, wurde er von jedem Gegenspieler abgelaufen.

Daran krankt unser Spiel. Nur kreativ reicht nicht, wenn der vermeintliche Mittelfeldmotor so dermaßen laufschwach ist. Da hilft es auch nichts, wenn ihm defensiv andere "den Rücken freihalten". Bruggink gewinnt zu wenig Bälle, weil er immer zwei bis drei Schritte zu spät kommt; im übrigen - wenn er nicht schnell genug abspielt - verliert er die Bälle auch zu häufig, weil er einfach von jedem noch so langsamen Gegenspieler eingeholt und überholt wird.


Steilpass

_________________
Die Zeit für Signaturen ist vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 13:37 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
das ist gestern eine absolute frechhiet von bruggink gewesen.
ich bin selbst in münchen gewesen und seine körperhaltung und auch das Verhalten gegenüber seinen eigenen mitspielern, bei so einer katastrophalen leistung, ist unter aller kanone gewesen. nur am gestikulieren, am meckern und diskutieren mit dem schiedsrichter.
dazu diese langsamkeit und standards. da wird dir schlecht bei.

ich verstehe einige hier echt nicht, was sie an ihm toll finden.
spielerisch hat es gegen hamburg, karlsruhe und bayern sowieso gehackt ohne ende. karlsruhe ist ganz klar ein kampf sieg gewesen.


ich habe langsam das gefühl, bruggink ist der liebling von hecking.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Steilpass hat geschrieben:
Es ist ganz einfach: Bruggink ist zu langsam für die erste Liga. Da nützt auch sein häufig gutes Auge und die sicher gegebene Intuition nichts. In allen Spielen, die ich bisher von ihm gesehen habe, wurde er von jedem Gegenspieler abgelaufen.

Daran krankt unser Spiel. Nur kreativ reicht nicht, wenn der vermeintliche Mittelfeldmotor so dermaßen laufschwach ist. Da hilft es auch nichts, wenn ihm defensiv andere "den Rücken freihalten". Bruggink gewinnt zu wenig Bälle, weil er immer zwei bis drei Schritte zu spät kommt; im übrigen - wenn er nicht schnell genug abspielt - verliert er die Bälle auch zu häufig, weil er einfach von jedem noch so langsamen Gegenspieler eingeholt und überholt wird.


Steilpass


Du hast recht, das Laufspiel ist nicht die Stärke von Brug. Das wissen wir. Seine Stärke sind Ordnung schaffen und Bälle verteilen. Also ist es doch wichtig, seine Stärken einzusetzen und seine Schwächen weg fallen zu lassen. Im besonderen bedeutet das:
- Die gesamte Mannschaft verschiebt nach vorn, um die Wege von Brug zu minimieren. (Mehrfach vom Trainer gefordert, und nach Trainingsberichten auch so trainiert
- Die Außen, der Stürmer und ein defensiver Mittelfeldmann bieten sich schnell als Anspielstationen an, damit Brug den Ball nicht halten muss
- Brug muss mit Pässen in das Spiel eingebunden werden, nachdem der Ball erobert wurde.

Wenn wir das wissen, und alle bisher gespielten Spiele analysieren, fällt mir zumindest auf, dass nicht eine dieser wichtigen "key-facts" zum Erfolg beachtet wurden.

Das liegt für mich eben an der "Formschwäche" der Mitspieler. Normalerweise müssen bei gepflegtem Kurzpassspiel "Dreiecke" aufgebaut werden. Normalerweise wird das dadurch erreicht, dass die Außen sich wirklich Pferdelungenmäßig die Außenbahn entlang bewegen. Das wurde komplett missachtet. Folglich werden Bruggink's Schwächen mehr "benutzt" als seine Stärken. Er kann den tollsten Tag der Welt haben, könnte seine Stärken aber gar nicht einbringen.

DORT liegt das Problem. Sicherlich könnte man fragen: Warum haben wir dann keinen anderen Spielmacher? Weil JEDER Spielmacher schwächen hat - oder unbezahlbar ist. Und weil wir EIGENTLICH gute Außen haben, die sehr gut mit Bruggink harmonieren können, und eben SEINE Stärken heraus stellen.

Und jeder, der sich Pauschalurteile erlaubt, sollte sich wirklich mal hinterfragen, ob das alles so richtig ist. Und sich nach bezahlbaren Alternativen ohne Schwächen umschaun.

Nur meine bescheidene Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 14:00 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
das man sich aber auf'n platz wie ein arschloch seinen mitspielrn gegenüber verhält, als "führungsspieler", ist dann ok?

seine ganzen aktionen sind einfach zu langsam. er hat, als wie ihr sagt, technischer starker spieler reihenweise die bälle verloren.
warum? er ist doch am ball so gut... (will dich hier nicht angreifen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Marten hat geschrieben:
das man sich aber auf'n platz wie ein *** seinen mitspielrn gegenüber verhält, als "führungsspieler", ist dann ok?

seine ganzen aktionen sind einfach zu langsam. er hat, als wie ihr sagt, technischer starker spieler reihenweise die bälle verloren.
warum? er ist doch am ball so gut... (will dich hier nicht angreifen)


Ja, er ist ein technisch Starker Spieler, und am Ball gut. Ein Dribbler wird er deswegen noch lange nicht. Da braucht man nämlich auch noch andere Vorzüge. Antrittsschnelligkeit und Dynamik fallen mir da ein. Die hat er nicht. Ergo wird er auch Bälle im 1:1 verlieren. Was ich sage: Dazu darf es gar nicht erst kommen. Er muss die Möglichkeit haben die Pässe zu spielen, die ihn auszeichnen. Und die bekommt er im Moment nicht. Es kann durchaus sein, dass er genauso Formschwach ist, wie der Rest unseres Mittelfelds. Aber man kann das im Moment nicht beurteilen, weil er eben nicht "eingebunden" ist. Alles was er macht MUSS schlecht aussehen, weil seine Stärken im Moment eben nicht vom Team "abgerufen" werden.

Was das Führungsspieler sein angeht: Hier wird so oft gefordert, dass mal einer "dazwischen" haut. Auch ich habe gesagt, dass das Team zu brav ist. Jetzt ist das auch wieder nicht in Ordnung. Davon abgesehen, wenn ich so im Stich gelassen werde wie Brug, natürlich bin ich dann sauer. Ist doch klar. Soll keine Rechtfertigung sein, im besonderen nicht, weil ich das so nicht verfolgen konnte. Vielleicht hast Du auch recht, und er hat "überzogen"... Aber denk einfach mal drüber nach, dass nicht alles schlecht ist, was er macht. Sicherlich aber auch nicht gut.

Ich appelliere wirklich nochmal an alle: Niemand ist perfekt, und niemand ist der schlechteste Spieler in Person. Die Wahrheit liegt bei jedem und immer in der Mitte. Selbst die Bayern haben gestern Fehler gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2007 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
@Cherek:

Schön, dass Du Arnie unter Deine Fittiche genommen hast. In der Beurteilung seiner Stärken und Schwächen bin ich auch ganz bei Dir. Allerdings habe ich etwas andere Erwartungen (wie wiederholt geschrieben). Es kann nicht sein, dass er völlig wirkungslos ist, wenn seine Nebenleute nicht funktionieren. Von einem zentralen Mittelfeldspieler erwarte ich, dass er die Initiative ergreift und der Motor ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 21 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 107  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: