Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 14:58 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@Eule, kannst Du mir ad hoc einen ehemaligen deutschen Torhüter(der ein guter Fussballer war) nennen, der als Torwarttrainer unterwegs ist und zu bekommen wäre? Das ist ja erst eine relativ neue Tendenz, daher glaube ich diese Trainer sind rar.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Lass mal. Das Thema ist sein Steckenpferd und bekommt so langsam eine persönliche Note.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:15 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich könnte mir da zum Beispiel einen Jens Lehmann vorstellen, wobei ich nur sein spielerisches Potential bewerten kann. Ob der zu haben ist? Keine Ahnung. Ob er menschlich zu uns pass? Das sind alles Dinge, die ich nicht bewerten kann.
Aber eigentlich ist das für einen Trainer ja nicht das wichtigste, mal gut gespielt zu haben. (Siehe El Maestro, Slomka, Rangnick). Die Trainingsreize müssen entsprechend gesetzt werden können.
Ich persönlich kann das Training von Sievers nicht beurteilen. Durch Eule geschürte bedenken habe ich allerdings schon - auch wenn ich mich da auf ihn als Meinungsführer eben verlasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:23 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich habe nicht behaupet, man müsse Torspieler gewesen sein, um diesen Part richtig übernehmen zu können. Trifft übrigens auch auf die Cheftrainer zu. Statistisch gesehen gibt es mehr Trainer mit nicht so beeindruckender Spielerkarriere als umgekehrt.
Die besten Torwarttrainer sind derzeit in Nürnberg, Gelsenkirchen, Dortmund und Leverkusen tätig. Nicht erst mit Beginn dieser Saison, sondern vielmehr seit sehr vielen Jahren (ausgenommen vielleicht in Gelsenkirchen).
Steckenpferd mit persönlicher Note? Ja, wenn man es so sehen will - bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:30 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Sorry aber der wohl beste Torwarttrainer der Welt ist in München tätig...
Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass Slomka grobe Schwächen im Torwarttraining hinnimmt um einer Vereinslegende nicht zu schaden oder solche Schwächen erst gar nicht erkennt.
Zu Flo:
Er wird (da davon auszugehen ist, das MS Trainer bleibt) im Sommer gehen. Denke as ist auch für seine Entwicklung am Besten. Er wird seinen Weg unter einem anderen Trainer, bei einem anderen Verein gehen.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:44 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Um mal ein bisschen zu spekulieren: Ich denke, dass Flo uns am Ende der Saison verlassen wird. Kann mir gut einen Wechsel zu einem Aufsteiger (Hertha, Augsburg) vorstellen. Die haben dort Torhüter, die lange nicht mehr die jüngsten sind... Ansonsten dürften die Plätze in der BL wohl belegt sein.
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:45 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
es sei denn Rene Adler geht nach Manu, dann kommt eine Wechselspirale in Gang. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 15:51 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
KeeperNo1 hat geschrieben: Sorry aber der wohl beste Torwarttrainer der Welt ist in München tätig...(...) Deine Meinung und kann man natürlich auch so sehen. Vielleicht klärst du mich mal auf. Über seine Philosophie, seine Übungsinhalte, sein Coaching-Verhalten und....... Bin neugierig....
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 16:03 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 16:19 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Danke.
"Meine" TW-Trainer denken auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 16:24 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Der Grundstein für einen Bundesliga Keeper wird eh in der Jugend gelegt. Ob die Torwarttrainer der Bundesliga die Keeper noch so dermaßen verbessern, würde ich eher bezweifeln. Ich hab jedenfalls im Moment keinen vor Augen, der als Grottenkeeper in der Bundesliga gestartet ist und sich dann zum Klassemann gemausert hat. Und ob jetzt besonders abwechslungsreiches oder originelles Torwarttraining eher zum Erfolg führt als ein ständiges Einpauken von Grundlagen mit Wiederholungen vermag ich nicht zu beurteilen. Es dürfte aber auch schwierig sein, hier den Beweis zu führen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 16:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27040 Wohnort: Mönchengladbach
|
Altmodisch wie ich bin, dachte ich bisher immer, dass es zunächst für einen Torwart mal wichtig ist, die Bälle, die auf sein Tor kommen, zu halten. Was nützt da der beste Fußballer? Dann stelle ich doch gleich einen Feldspieler ins Tor. Natürlich ist es gut, jemanden im Tor zu haben, der vorausahnt was passiert, Flanken fängt und mitspielt. Und dazu noch toll auf der Linie! Jetzt überlege ich mal, wieviele dieser kompletten Torhüter es gibt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 17:08 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
RoterKlaus hat geschrieben: Altmodisch wie ich bin, dachte ich bisher immer, dass es zunächst für einen Torwart mal wichtig ist, die Bälle, die auf sein Tor kommen, zu halten. Was nützt da der beste Fußballer? Dann stelle ich doch gleich einen Feldspieler ins Tor. Natürlich ist es gut, jemanden im Tor zu haben, der vorausahnt was passiert, Flanken fängt und mitspielt. Und dazu noch toll auf der Linie! Jetzt überlege ich mal, wieviele dieser kompletten Torhüter es gibt. Genau - also wirst Du abstriche machen müssen. Jeder Trainer macht dies an unterschiedlichen Stellen. Slomka scheint einen Mittelmäßigen Mann auf der Linie zu bevorzugen, solang die spielerischen Elemente stimmen. Ist sein gutes Recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 21:19 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Corpus hat geschrieben: Um mal ein bisschen zu spekulieren: Ich denke, dass Flo uns am Ende der Saison verlassen wird. Kann mir gut einen Wechsel zu einem Aufsteiger (Hertha, Augsburg) vorstellen. Die haben dort Torhüter, die lange nicht mehr die jüngsten sind... Ansonsten dürften die Plätze in der BL wohl belegt sein. Aber sind beide in ihren Vereinen ein sehr guter Rückhalt! Wüsste nicht,warum Augsburg oder Berlin dann daran etwas ändern sollte?
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 21:38 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
fänds schade wenn er geht, auch wenns das beste für ihn wäre. wobei ich es schade finde, wenn er in italien bei irgendeinem mittelklasseverein aus dem blickfeld verschwindet oder irgendwoanders nur auf der bank sitzt..so viel andere möglichkeiten gibt es niht, torwärte sind nicht wirklich gefragt im moment..
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 23:17 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hat keiner heute HAZ gelesen? Den Fromlowitz-Artikel?
Wie findet ihr folgende Zitate von Fromlowitz?
- "Ich liebe es, in dieser Mannschaft zu spielen. Da ist mir ein Stück meines Herzens weggenommen worden."
- "Ich kann über Slomka nichts Schlechtes sagen. Aber ich tappe da immer noch im Dunkeln."
- "Die beste Hinserie aller Zeiten ist eigentlich ein Argument, nichts zu ändern."
- "Ich denke nicht, daß Rotation alltäglich ist in der Bundesliga. Man hat eine Nummer1 und schenkt ihr Vertrauen."
- "Jetzt wurde mir die Verantwortung wieder aus der Hand genommen. Das tat sehr weh".
- "Meine Karriere ist noch nicht zu Ende mit dieser Entscheidung. Und wenn es hier nicht mehr weitergehen sollte, werde ich einen Verein finden, in dem ich wieder die Nummer 1 bin." (alles HAZ, 3.2.)
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 03.02.2011 23:42 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
@tauri Interessante Auswahl von Zitaten aus dem Interview. Das Interview ist auch online verfügbar auf den einschlägig bekannten Presseseiten...
Was soll man nun davon halten? Flo will kämfen, ist aber sauer und enttäuscht, so auch seine Frau und Freunde. Er kennt seiner Aussage nach die Gründe nicht, wird aber volle Leistung geben. Er hat Enkes Erbe angetreten, der Mannschaft keine Punkte gekostet, im Gegenteil den Klassenerhalt gesichert und in der besten Hinrunde aller Zeiten Punkte festgehalten. Auf denen Menschen und seine Empfindungen wird nicht geachtet.
Alles auch Aussagen, die die Presse so geschrieben hat, was daran wahr ist, darf sich jeder selbst aussuchen. Es klingt jedoch stark nach Frust und Depression. Soll man nun als Fan besorgt sein oder nicht?
Das Interview hätte sich Flo sparen sollen und lieber mit Leistung überzeugen sollen. Derzeit ist Zieler stärker und der bevorzugte Torwart. Flo ist dennoch ein starker Torwart, aber nach dieser Saison wird entweder Flo oder Zieler kein Roter mehr sein, leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 04.02.2011 00:19 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Auch hier haben wir wohl ein "Luxusproblem".
Flo hat in der Hinrunde relativ gut gespielt. Seine "Marotten" hat er sich aber nur teilweise abgewöhnen können. Liegt hier vielleicht ein Grund für den Wechsel?
Wir sollten ihn allerdings nicht überhöhen. Nur weil er nach Roberts Tod als Torwart gefragt war, darf man ihn deswegen nicht über alles hinweg als den esten Torwart aller Zeiten hinstellen. Wäre Robert ncht gegangen, wäre er immer noch die Nummer 2. Und eine Verlängerung seines Vertrages wäre wohl auch kein Problem gewsen. Nun ist es aber anders gekommen. Flo hat seine Chance bekommen, er hat sie aber nicht in aller Konsequenz genutzt. Dazu waren es zuviele Fehler, die er sich geleistet hat. Wenn man solche Fehler macht, ist es nicht verwunderlich, wenn der Trainer eine alternative sucht. RRZ war in diesem Fall die alternative. Ich hoff für uns, das er sich noch verbessert. Aber im großen und ganzen kann ich sagen, das seine Art im Tor zu stehen besser zu uns passt.
Wenn Flo nun woanders die Nummer 1 werden will, bitte schön. Allerdings ist das mit der nUmmer 1 sowieso so eine Sache... sollte die nicht ersteinmal nicht mehr vergeben werden?
Er ist in Fussstapfen getreten worden, die ihm viel zu groß waren. Leider. Leider hat er auch nichts daraus gemacht. Stagnation in seiner Weiterentwicklung liegt aber nicht nur am Trainer, denn Sievers hat auch Enke trainiert.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 04.02.2011 00:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
ROTHI hat geschrieben: Das Interview hätte sich Flo sparen sollen und lieber mit Leistung überzeugen sollen. Das habe ich letztlich auch gedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 04.02.2011 01:50 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Die Frage sei doch aber erlaubt: Was hat ein Trainer Sievert dem Torwart Enke noch geben können? Was hat ein erfahrener und durch manche Stürme gegangener Torwart Enke von seinem Trainer noch angenommen? Was war da noch im Training ausser "Bälle drauf"?
FF hat eine Ausbildung genossen (der Ausbilder polarisiert zwar etwas), die ihn durchaus für die Bundeliga befähigt. Talent erkannt und Grundausbildung.
In der Vergangenheit wurde hier sehr breit kritisiert,dass FF sich nicht ausreichend weiterentwickelt hat.... Ist m.E. ja durchaus berechtigt. Aber liegt das wirklich nur an dem jungen, und aus diesem Grunde unterstellt, entwicklungsfähigen Torhüter? ... Wenn ich daran denke, wieviele Trainer schon ihren Hut nehmen mussten weil sie ihre Mannschaft nicht weiterentwickelt haben...
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
|