Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 11:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6699
|
@ Schnappo
das wird aber nicht passieren.
Warum nach einer Niederlage so ein Ballyhoo?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 12:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bin ich eigentlich der einzige, der diese "vorzeitige vertragsverlängerung" nicht ernst genommen hat? ich hatte das fürn witz gehalten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 12:02 |
|
|
Pralino hat geschrieben: Warum nach einer Niederlage so ein Ballyhoo?
na endlich sind wir auf einer wellenlänge , Pralino
ich kann diese unnötigen dskussionen hier momentan auch nicht nachvollziehen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 12:08 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Pralino hat geschrieben: @ Schnappo das wird aber nicht passieren. Warum nach einer Niederlage so ein Ballyhoo?
Ich habe nur auf seinen Text geantwortet.
Das dies nicht passieren wird, weiß ich auch.
Ausserdem stört mich das nicht, das wir das 1. Spiel verloren haben.
Die Saison ist noch sooooooo lang. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 12:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Ich sehe eine haarige Saison, nicht nur für 96. Der Ausgang ist offen.
Ich will nach dem ersten Spieltag keine Schwarzmalerei mitmachen.
Trotzdem hat mich der Auftritt gegen Schalke fast aus den Schuhen gehauen. Nicht wegen einer übertriebenen Erwartungshaltung zu diesem Spiel (ein Unentschieden hielt ich für realistisch) und generell zur Saison. Zu einer Plazierung habe ich mich überhaupt nicht geäußert, sondern eine gefestigte Defensive und erfrischenden Vorwärts-Fußball für mich als "Weiterentwicklung" gesehen. Von beiden Kriterien waren wir weiter weg als der Mond.
Ich habe aber Verständnis für die vielen Fans, die sich schon in Europa sehen. Dazu hat DH mit seiner Aussage maßgeblich beigetragen, auch wenn man sie situationsbedingt nicht hätte überbewerten sollen. Beigetragen zu der Erwartungshaltung haben auch die Einkäufe: Zwei vermeintlich hochkarätige Stürmer und ein Innenverteidiger, der über weite Strecken der letzten Saison zu den Besten zählte, was die Liga zu bieten hat.
Nur: sie spielen nicht. Insofern ist Kuhburgers Aussage zu den "Fehleinkäufen" bzw. "Ergänzungsspielern" sicher viel zu früh, aber nicht grundsätzlich falsch. Sonst würden die Hoffnungsträger auch spielen. Und die angebliche Leistungsexplosion von Vinicius hat mich schon stutzig gemacht. Und wenn Eggimann selbst diese Leistung nicht toppen kann, hat man was zum Nachdenken. Über die Notwendigkeit eines überdurchschnittlichen Mittelfeldspielers ist meinerseits nun wirklich genug gesagt worden. Nicht erst jetzt. Aber es gibt ja auch hier genug Expertinnen und und Experten, die immer noch meinen, dass das dummes Zeug ist.
Mittlerweile halte ich DH's Aussagen zu seinem angeblich favorisierten Offensiv-Fußball noch nicht mal mehr für warme Luft. Ich bin ziemlich sicher, dass das 4-5-1 "seine" Auffassung für unsere Spielanlage ist. Die nicht grundsätzlich zu verurteilen ist, für die wir aber nicht die richtigen Leute haben und die für dieses System auch nicht verpflichtet wurden. Fragen über Fragen.
Für eine Vertragsverlängerung zum jetzigen Zeitpunkt fallen mir jedenfalls keine Argumente ein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2008 17:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6699
|
@ Unsere beiden Trainer sollten mal ne schlaue Taktik aushecken, dann werden die Gegner reihenweise ausgebremst.
Wir brauchen die Jungen und die Neuen, dann wird das schon. Mal endlich was riskieren, gleich am Freitag gegen Cottbus. Auf gehts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 17:20 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Hecking lässt die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke auflaufen.
Ob das gut geht?Würde mich nicht wundern, wenn wir wieder verlieren würden.
Da müsste echt schon eine sehr hohe Leistungssteigerung kommen.
Zuletzt geändert von Schnappo am 20.08.2008 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 17:22 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Schnappo hat geschrieben: Hecking lässt die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke auflaufen. Ob das so gut ist?Würde mich nicht wundern wenn wir verlieren würden. Da müsste echt schon eine sehr hohe Leistungssteigerung kommen.
Wo steht das?  Das kann nicht sein Ernst sein.. außerdem fehlt doch Cherundolo oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 17:25 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
96philipp96 hat geschrieben: Schnappo hat geschrieben: Hecking lässt die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke auflaufen. Ob das so gut ist?Würde mich nicht wundern wenn wir verlieren würden. Da müsste echt schon eine sehr hohe Leistungssteigerung kommen. Wo steht das?  Das kann nicht sein Ernst sein.. außerdem fehlt doch Cherundolo oder?
DH:
Umstellungen in der Startformation schließt er nicht komplett aus, möchte aber eigentlich seiner Linie treu bleiben: „Wenn Du Trainer bist, denkst du immer über Veränderungen nach. Aber bislang sieht es so aus, dass ich den Spielern, die auf Schalke im Einsatz waren, die Chance geben möchte, ihre Sache besser zu machen.“
Steht auf der Hp von 96.
Finde ich ziemlich riskant und jedes Spiel das DH verliert, heißt für Hecking nochmehr Druck.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitzenreiter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 20:03 |
|
Registriert: 26.11.2007 15:36 Beiträge: 1004 Wohnort: Niedersachsen
|
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber ich glaube nicht das er Cherundolo spielen lässt, sondern dafür wird Balitsch auf der rechten Aussenverteidigung auflaufen. Aber wer wird dann Balitsch im Mittelfeld ersetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 21:25 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Ich fand Stevie jetzt ehrlich gesagt nicht den Schlechtesten und könnte daher auch nicht nachvollziehen, wenn er auf die Bank müsste, ein Hanke, Huszti oder Lala aber dagegen spielen dürften. Daher würde ich als Trainer entweder alle tauschen, die sich wirklich haben hängen lassen oder alle spielen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2008 23:55 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
Schnappo hat geschrieben: Hecking lässt die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke auflaufen.
Unter dem Gesichtspunkt "Wiedergutmachung" wäre es nachvollziehbar.
Da ich aber schon die Startelf gegen Schalke nicht verstanden habe, ist es für mich völlig inakzeptabel, mit der gleichen Formation zu beginnen. Was soll dann das Gerede von unseren vielen neuen Variationsmöglichkeiten?
Gegen Cottbus in einem Heimspiel mit 3-Punkte-Auftrag wieder mit einem (bestenfalls) 1,5-Mann-Sturm?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 15:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
na ganz super!
hecking in der NP:
„Vielleicht muss man ein bisschen Geduld mitbringen“, stimmt Hecking die Zuschauer auf ein möglicherweise zähes erstes Heimspiel ein.
 , kein wunder, wenn er so eine verhaltene aufstellung wie außwärts gegen schalke wählt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 15:37 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: kein wunder, wenn er so eine verhaltene aufstellung wie außwärts gegen schalke wählt.
Ich werde langsam auch immer saurer.
Da wird in der Vorbereitung z. B. von den "neuen spielerischen Möglichkeiten" und "Qualität, die wir bis jetzt so nicht hatten" (Forssell) geschwärmt, aber wir bekommen sie nicht zu sehen. Voraussichtlich auch gegen die eher biederen Fußball-Arbeiter aus Cottbus nicht.
Ich bin immer mehr der Meinung, dass Heckings Offensiv-Gerede nur Alibi ist. Und selbst wenn Hanke, Schlaudraff und Forssell auf Druck der Öffentlichkeit gemeinsam auf dem Platz stehen würden, müsste auch das noch lange keine offensivere, mutigere Ausrichtung bedeuten.
Ich hoffe trotzdem (noch) weiter.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 15:38 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Nein, Herr Hecking. Ab morgen gibt es keine Ausreden mehr.
Wenn die Aussage sich darauf bezog, dass gegen die zu erwartende Cottbuser Taktik konzentriert und geduldig gespielt (ich wiederhole gespielt) werden muß stimme ich zu. Wenn Sie aber die Variante wählen, Cottbus niederkämpfen zu wollen, bewegen Sie sich "auf Cottbuser Eis" und dies kann in die Hose gehen.
Mit einem Resultat ist morgen keine Geduld gefragt. Dieser Gegner muß geschlagen werden. Wenn dies nicht gelingt ist nichts mehr schönzureden. Dann brennt der Baum, und zwar zurecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 15:45 |
|
|
Roter Bruder hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: kein wunder, wenn er so eine verhaltene aufstellung wie außwärts gegen schalke wählt. Ich werde langsam auch immer saurer. Da wird in der Vorbereitung z. B. von den "neuen spielerischen Möglichkeiten" und "Qualität,
ich auch ! aber aus anderen gründen . wieso sind 2 stürmer jetzt auch nicht genug offensive ? wenn der 3. spielen sollte , dann wäre es ein alibi für hecking ?!
hör doch auf . unsere neue "qualität" reicht eben nicht für schalke . na und . die wollen meister werden ! wir um den uefa-cup mitspielen . bleibt man realistisch , dann ist die niederlage bitter , aber nicht so dramatisch , dass es morgen DER krisengipfel wäre .
und dann blasen hier auch noch alle ins gleiche horn ! einzig Mik96 hat noch widerstand geleistet . aber auch er hat wohl erkannt , dass es keinen sinn macht . schade !
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 15:48 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich habe vollstes Vertrauen zu Hecking.
Das wird schon, ruhig bleiben.
Und nicht, wenn wir gewonnen haben, in die andere Richtung hysterisch werden.
Sollten wir natürlich nicht im Hurrastil Cottbus mit 5 zu 0 aus dem Stadion fegen, hat der Trainer natürlich jeglichen Kredit verspielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 18:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: aber aus anderen gründen . wieso sind 2 stürmer jetzt auch nicht genug offensive ? wenn der 3. spielen sollte , dann wäre es ein alibi für hecking ?! Bevor Du Dich hier aufbläst, erinnere Dich daran, dass Hecking selbst davon gesprochen hat, dass er sich gegebenenfalls eine Formation mit Hanke, Schlaudraff, Forssell und Stajner vorstellen kann. Das erwarte ich aber auch gar nicht. Nur was heißt "gegebenenfalls"? Nach unseren bisherigen Erfahrungen gegen Gegner ab Bezirksklasse abwärts. Vielleicht. rote rächer hat geschrieben: hör doch auf . unsere neue "qualität" reicht eben nicht für schalke.
Am Sonnabend jedenfalls nicht. Noch nicht mal gegen eine B-Elf. Und nochmal: Normalerweise kann man gegen Schalke verlieren. Ob das jetzt so sein musste, wage ich unter den gegebenen Umständen anzuzweifeln. Natürlich ist es unglücklich, nach sieben Minuten schon zwei Dinger kassiert zu haben. Aber es waren dreiundachtzig Minuten Zeit, es zu korrigieren. Ich habe keinen großen Willen gesehen, das Spiel zu drehen. Zeitweise hatte ich den Eindruck, dass wir das 0:2 halten wollten. Zumal Schalke das Fußballspielen über weite Strecken eingestellt hatte.
Was macht man nach einem Rückstand, besser, was sollte man machen? Richtig. Auf den Anschlusstreffer hinarbeiten. Wie macht man das? Mit verstärkten Offensivbemühungen. Das hat nämlich nichts damit zu tun, das man auf Schalke verlieren kann. Am Sonnabend jedenfalls hätte es nicht sein müssen.
Nur gewehrt haben wir uns nicht. Sei es von der Einstellung her oder von der Spielanlage. Und dann stimmt da was nicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 18:18 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8460 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Sollten wir natürlich nicht im Hurrastil Cottbus mit 5 zu 0 aus dem Stadion fegen, hat der Trainer natürlich jeglichen Kredit verspielt.
Natürlich nicht. Aber ein 3 : 0 würde reichen, damit zumindest erstmal alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen ist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2008 18:32 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
@ Roter Bruder
Ein 1-0 würde mir auch reichen!
Bloß ein Sieg!
|
|
Nach oben |
|
 |
|