Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Neele96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2008 14:25 |
|
Registriert: 09.04.2007 20:27 Beiträge: 84
|
am besten.... an jeden weiterschicken mit den Auftrag für Robert zu stimmen...
nein aber ehrlich wenn jogi löw es von so was abhängig machen würde wär das schön blöd... naja wenn enke mehr stimmen hätte dann wär das natürlich gar nicht mal so unklug von ihn
ist aber schonmal nen Zeichen das er heute als nr. 2 wieder dabei ist...
_________________ Gut , Besser , ENKE
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.05.2008 17:37 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Es ist leider ein Medienergebnis, dass Robert Enke allgemein nicht den Zuspruch hat wie Adler. Man hört in den Medien, wie z. B. heute in N24, wiederholt, Adler komme in`s Tor, wenn Lehmann abgelöst werde. Das wäre nach Robert Enkes Nominierung und unserer Freude darüber leider eine dann eher herbe Enttäuschung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2008 14:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn ich Ergometer fahre, sehe ich oft unser aller Lieblingssendung Doppelpass. Heute hatte mein Lieblingsteilnehmer Udo Latex doch glatt vergessen, wer außer Lehmann und Adler noch als Torwart bei der EM dabei ist. 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2008 20:10 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
So leid es mir tut, RE kann nur durch Zufall Nr. 1 werden. Löw vertraut Lehmann, auch wenn er nochmal daneben greifen sollte, weil auch die Mannschaft hinter Lehmann steht. Sollte Löw den Torwart wechseln und RE und Leverkusens Torwart gleiche Leistung bringen, dann wird Löw einen Generationswechsel vollziehen, soll heißen, Adler wird die Nr. 1. Für diese Theorie spricht auch die Ausbootung Hildebrandts. Denn der hätte Stress gemacht, wenn Löw Adler statt Hildebrandt als Nr. 1 gewählt hätte. RE wird auf Grund seines Charakters diese Entscheidung schlucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 00:00 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich würde sagen, zwischen Enke und Adler steht es 50/50 was die Nachfolge Lehmanns (nach der EM) angeht. Beide spielen ja nicht international, es herrscht also auch da Chancengleichheit.
Sollte während der EM ein Wechsel erforderlich werden, hat Enke meiner Meinung nach aufgrund seiner Erfahrung die Nase vorn.
Die Ausbootung Hildebrands spricht meiner Meinung nach eher dafür, dass Löw und Köpke mit dessen Leistung nicht zufrieden waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 00:17 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
andi30 hat geschrieben: Ich würde sagen, zwischen Enke und Adler steht es 50/50 was die Nachfolge Lehmanns (nach der EM) angeht. Beide spielen ja nicht international, es herrscht also auch da Chancengleichheit.
Sollte während der EM ein Wechsel erforderlich werden, hat Enke meiner Meinung nach aufgrund seiner Erfahrung die Nase vorn.
Die Ausbootung Hildebrands spricht meiner Meinung nach eher dafür, dass Löw und Köpke mit dessen Leistung nicht zufrieden waren.
Sorry Andy, ich kann Dir nicht zustimmen. Adler hat einige internationle Spiele gemacht und aus den Kommentaren Löws ist zu erkennen, das es nach der EM einen Generationenwechsel geben wird.
Erfahrung zählt nicht, sondern Leistung. Und da ist Adler nach gefühlter Leistung vorne. Ich wünsche uns, dass Du Recht hast. Aber ich glaube nicht daran.
Deine Meinung. Löw hätte Hildebrandt aufgrund seiner Leistung ausgebootet, teile ich nicht, sonst hätte er Hildebrandt schon eher feuern können. RE hat wesentlich weniger Länderspiele gemacht als Hildebrandt. Warum hätte er sonst Hildebrandt als zweiter Torwart bei Länderspielen nominieren sollen, wenn er ihn nicht zur EM mitnehmen wollte?
Nicht dass das falsch verstanden wird, ich gönne es RE, unbedingt!!! Ich hoffe, dass Du Recht behälst, aber ich glaube nicht daran.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 00:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich messe den Theorien des Generationswechsels auch nicht viel Bedeutung bei. Adler und Neuer müssen sich erst mal die Sporen verdienen und konstant über eine längere Zeit ihre Leistung bringen. Nach der EM wird es einen Dreikampf zwischen Adler, Enke und Neuer geben. Wie der ausgehen wird, kann man jetzt noch gar nicht absehen.
Hildebrandts Nichtnominierung ist nachvollziehbar. Er hatte insgesamt keine starke Saison, mit seinem Club mit ach und Krach den Abstieg vermieden und zeigte auch in der Nationalmannschaft kaum überzeugende Leistungen, zumal er mit der spanischen Liga ein wenig aus dem deutschen Fokus rückte.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 00:39 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
redfred hat geschrieben: Nicht dass das falsch verstanden wird, ich gönne es RE, unbedingt!!! Ich hoffe, dass Du Recht behälst, aber ich glaube nicht daran. Dies vorweg: wird nicht falsch verstanden.  redfred hat geschrieben: Adler hat einige internationle Spiele gemacht Stimmt. Ich weiß nun gerade nicht, ob Enke in seiner Zeit bei Lissabon (77 Spiele 1999-2002) in einem internationalen Wettbewerb war? Aber er verfügt in jedem Fall über reichlich "Auslandserfahrung". Adler hat 44 BL-Spiele und spielt für sein Alter bemerkenswert konstant. Enke hat 166 BL-Spiele und spielt seit Jahren konstant auf sehr hohem Niveau. redfred hat geschrieben: aus den Kommentaren Löws ist zu erkennen, das es nach der EM einen Generationenwechsel geben wird
Welche Kommentare von Löw führen denn zu Deinem Gefühl, dass beim Generationswechsel eine Generation übersprungen werden soll? Lehmann ist 38, Enke 30, Adler 23...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 00:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Welche Kommentare von Löw führen denn zu Deinem Gefühl, dass beim Generationswechsel eine Generation übersprungen werden soll? Lehmann ist 38, Enke 30, Adler 23...
ähnlich wollte ich auch schon drauf antworten, danke andy. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 01:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Also ich würde nicht unbedingt sagen das RA die bessere Saison gespielt hat. Beide haben sich keine groben Schnitzer geleistet, und gerade in Drucksituationen Klasse bewiesen. RA hat im Gesamtpaket vielleicht ein paar spektakuläre Szenen gehabt, wo er sich besser auszeichnen konnte.
RE ist in den Eins-gegen-Einssituationen überragend. RA einmalige Reflexe kommen auf der Linie zur Geltung. Ansonsten sehe ich kaum wesentliche Unterschiede. Wenn es um Millimeter geht, kann der Entscheidungsträger nur Auge in Auge seine größten Erkenntnisse ziehen. Letzteres wird Andy Köpcke wohl schon gemacht haben; nach der EM wissen wir mehr.  Jogi Löw interessieren nur die Leistungen, denn die Nominierungen waren m. E. fair und nachvollziehbar.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
hangover96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 08:43 |
|
Registriert: 17.12.2003 11:28 Beiträge: 420 Wohnort: Oststadt
|
Ich sehe die oft bemühte 'Auslandserfahrung' nicht unbedingt als DAS Kriterium für einen Torwart.
Auch die Spielpraxis in einem internationalen Vereinswettbewerb (im Gegensatz zu Erfahrung in einem Turnier!) bringt letztendlich keinen herausragenden Vorteil in meinen Augen.
Wieso denn auch?
Es gibt in der Bundesliga genüg Spieler mit einem ehrlichen Hammer, den es zu parieren gilt. Das Spiel geht auch im UEFA-Pokal über die oft bemühten 90 Minuten unddie Tore haben dieselben Maße.
Anders sieht's mit der oben erwähnten Turniererfahrung aus.
Die wiederum ist hilfreich, weil sie sich von einem internationen Vereinswettbewerb durch den Ablauf eines Turniers an sich unterscheidet.
Das komprimierte Hinarbeiten auf ein Finale übt speziellen Druck aus, dem, wenn bereits erlebt, man anders abfedern kann als eine 'Turnierjungfrau'.
Insofern ist ein Torhüter, der in der Bundesliga konstant gut hält IMHO einem Wandervogel nicht per se unterlegen.
Wir reden hier nicht von der 3. kasachischen Liga, gell?
_________________ Carpe Diem 96!
The cake is a lie!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 14:50 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Mir graut noch immer davor wenn Lehmann zum VfB geht. Dann wird er schon im UI-Cup massig Spielpraxis bekommen und wächst im Nationalmannschaftstor fest. Das befürchte ich. Oh Himmel!!! Meine Meinung ist ganz klar: Bevor Schläfer, Ojehmann oder Ularm im VfB-Tor stehen soll lieber ein Feldspieler rein!! Ganz einfach!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 14:59 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
dein herz scheint sich langsam für 96 zu entscheiden! 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 15:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
fachwerk hat geschrieben: dein herz scheint sich langsam für 96 zu entscheiden! 
Ich befinde mich fußballerisch im Dauerschleudergang!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 21:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Im Turnier den Torhüter zu wechseln ist totaler Quatsch. Und auch Enke könnte den katastrophalen Zustand der Abwehr nicht groß ausgleichen.
Nach der EM wird er die neue Nummer 1. Weil Adler in seinem verflixten 3. Jahr voll ins Klo greifen wird, weil seine langen Haare total häßlich sind, und weil der Nachfolger von Jogi vielleicht keinen Bock auf einen Leverkusener Torwart hat.
Noch Fragen?
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 21:13 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Tanne hat geschrieben: ... auch Enke könnte den katastrophalen Zustand der Abwehr nicht groß ausgleichen.
Andererseits kann er aber auf gewisse Erfahrungen zurückgreifen. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 21:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
carpaccio hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: ... auch Enke könnte den katastrophalen Zustand der Abwehr nicht groß ausgleichen. Andererseits kann er aber auf gewisse Erfahrungen zurückgreifen. 
Wieso? Wird Fahrenhorst nachnominiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 22:30 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Nein aber der Metzelder bringt die gleiche Leistung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 23:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Bei Metzelder ein bißchen die Haare ändern, dann passt das schon. Mertesackers Patzer kennt Robert ja schon zur Genüge. Das würde passen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2008 23:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Eben O-Ton Robert Enke im Deutschlandfunk über das Luxus-Quartier unserer Jungs: ein spöttisches "Muss man mögen"...
So ein Lümmel!
Ab 2012 bitte wieder EM-Vorbereitung und Quartier in Malente!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|