Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 11:44 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
Eule hat geschrieben: André achtet nicht nur auf seinen "eigenen" Torhüter. Das war auch ein allgemein gehaltener Satz. Dann sollte jedoch - angesichts der Detailstärke - mal näher darauf eingegangen werden, was seine Abschläge denn qualitativ so sehr gegenüber jenen der Bundesligakonkurrenz abfallen lässt. Ich rechne jetzt einfach mal auf Grundlage des Torwart-Checks des Spiegels etwas durch: Zieler spielt laut dieses Checks 357 Fehlpässe bei 466 Pässen in die gegnerische Hälfte und 196 ins Angriffsdrittel. Sagen wir also mal 357 Fehlpässe (wobei der Wert bei langen Pässen eher geringfügig niedriger liegen wird) bei 662 langen Bällen. Macht eine Passquote von 46 Prozent bei langen Bällen. Selbst wenn man mit dem niedrigeren Wert von 611 aus dem Artikel rechnet, sind es noch über 41 Prozent. Die Quote wird mit zunehmender Anzahl an gespielten Bällen logischerweise im Zweifel schlechter. Ter Stegen hat hier eine Quote bei Pässen ab 30 Metern und Aufwärts von 48,31 Prozent, spielt jedoch auch weniger dieser Bälle. Der aufgrund des Artikels vergleichbarste Spieler und dennoch in meinen Augen nicht so viel besser. Bei nicht signifikant besseren Passquoten von u.a. Weidernfeller und Adler bei deutlich weniger Pässen (ebenso Leno, wobei dieser vorne einen Kießling als Abnehmer hatte, was 38,57 Prozent ins Angriffsdrittel unterstreichen), muss man nun auch nicht zwingend von einer höheren Quote bei langen Bällen ausgehen. Wie gesagt, ich würde die Aussage der "katastrophalen Abschläge" gerne einmal quantifizierbar (oder zumindest genauer erläutert) dargelegt haben. Denn sie scheint ja durchaus auch im Vergleich aufgestellt zu sein, wenn bei ter Stegen die Bälle ankommen sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 12:17 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Hannover_Made hat geschrieben: Die Quote wird mit zunehmender Anzahl an gespielten Bällen logischerweise im Zweifel schlechter.
 Ich hätte jetzt gesagt, sofern sie ab einem bestimmten Wert als valide gilt, ändert sich im Zweifel nichts mehr daran. Oder vergesse ich da Umstände die häufiges Passspielen mit sich bringen (müder Fuß  ) und die Quote versauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 12:46 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Du hast natürlich Recht, die totale Anzahl dürfte sich ändern aber nicht der prozentuale Anteil (nicht bei so großen Zahlenwerten).
Dennoch ist unsere Mannschaft auch sehr schwach darin gewesen den Ball vorne festzumachen. Ich erinnere mich an zahlreiche Abschläge, die auf z.B. ein Andreasen oder ein Huszti oder andere kommen, aber der "Annahmezweikampf" wurde grundsätzlich verloren. Das geht ja auch in die Quote von Zieler!!
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossobroc
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 12:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 21:29 Beiträge: 116 Wohnort: schwarz-weiß-grünes Peiner Land
|
Gothia hat geschrieben: Hannover_Made hat geschrieben: Die Quote wird mit zunehmender Anzahl an gespielten Bällen logischerweise im Zweifel schlechter.
 Ich hätte jetzt gesagt, sofern sie ab einem bestimmten Wert als valide gilt, ändert sich im Zweifel nichts mehr daran. Oder vergesse ich da Umstände die häufiges Passspielen mit sich bringen (müder Fuß  ) und die Quote versauen? Könnte man nicht sogar getreu dem Motto “Übung macht den Meister“ annehmen, die Quote wird besser? 
_________________ Geht doch! Rotes Hemd Schwarze Hose Weisse Stutzen Grüner Rasen
DAS IST 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 13:35 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Deutschland besitzt bekanntermaßen die qualitativ besten Keeper über viele Jahrzehnte- sich durchzusetzen und als einer der 3 besten mit nach Brasilien fahren zu dürfen, ist schon ein herausragender Beweis seiner Klasse! Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 18:18 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Gothia hat geschrieben: Hannover_Made hat geschrieben: Die Quote wird mit zunehmender Anzahl an gespielten Bällen logischerweise im Zweifel schlechter.
 Ich hätte jetzt gesagt, sofern sie ab einem bestimmten Wert als valide gilt, ändert sich im Zweifel nichts mehr daran. Oder vergesse ich da Umstände die häufiges Passspielen mit sich bringen (müder Fuß  ) und die Quote versauen? Was issn valide? Meinst wohl Inwalide, wa?. Der muss ja danne denne aufhoeren ! Sofortige Aufklärung, klaro? Komm inne Genge. PB, der Fachmann 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 18:23 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
PB , da haste mal recht. Dachte auch ich bin im mathematischen Diskussionskreis. Oder im inkontinent Forum
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 18:25 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 18:39 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Danke Gothia, auch im Namen der Kausalhypothese. Meine Welt ist wieder rund.
Warum nicht gleich deutsch ????
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 05.06.2014 20:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Was bei diesem Zahlenspiel nicht berücksichtigt wird, ist, wie die Bälle geschossen werden. Bei Zieler verhungern sie jenseits der Mittellinie, sodass der Gegner immer genügend Zeit hat, zumindest in den Zweikampf zu kommen.
Es gibt aber auch Torhüter, die den direkteren und flacher getretenen Ball beherrschen. Der kommt dann schon eher mal zu eigenen frei stehenden Mann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.06.2014 07:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: André achtet nicht nur auf seinen "eigenen" Torhüter.
Hat mit seinem Job zu tun. Sage ich jetzt mal, weil er zu bescheiden ist, um sich hier an dieser Stelle zu erklären.
Im Übrigen teile ich seine Zeilen in den letzten beiden Beiträgen vollumfänglich. Bin sogar begeistert, was einige von ihm beschriebene Details angeht. Wenn man Köpkes Trainingsvideos sieht oder man schaut auf diese Seite http://www.torwart.de/Torwarttraining.training.0.html, dann erhält man auf dem Trainingsplatz von Hannover 96 einen Einblick in die Vergangenheit des Torwarttrainings. Colt ist da ziemlich beratungsresistent. Was damals zum Pokalsieg führte, kann ja nicht auf einmal falsch sein. Enke hat die Misere durch Privattraining kompensiert, aber das kann eigentlich nicht die Lösung sein. So langsam sollte Colt seine Trainingsmethoden modernisieren.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.06.2014 09:23 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Eine bescheidene, aber ernsthafte Frage:
Wenn ihr euch - und das stelle ich hier nicht infrage - so sicher seit, dass das TW-Training antiquiert ist - warum sucht ihr denn dann nicht den Konatkt zu Colt und versucht das zu diskutieren? Euren Beiträgen habe ich entnommen, dass ihr ja öfters beim Training zugegen seit.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 06.06.2014 11:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich glaube, Herr Rossi hat das gemacht.
Diese Diskussion macht jedenfalls lust mal Zeit zu machen um erst mal in Gelsenkirchen vorbei zu schauen (ist für mich noch ziemlich gut zu erreichen).
|
|
Nach oben |
|
 |
razrrr
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 19:12 |
|
Registriert: 04.09.2010 11:24 Beiträge: 32
|
Hat Zieler gerade alle 96 relevanten Dinge von seiner Facebook Seite entfernt? Oder war da vorher sowieso nichts?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 20:24 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
razrrr hat geschrieben: Hat Zieler gerade alle 96 relevanten Dinge von seiner Facebook Seite entfernt? Oder war da vorher sowieso nichts? was du meinen?
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 20:42 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Er hat halt sein Titelbild mit N11-Leibchen geändert. So what?
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 21:11 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
carpaccio hat geschrieben: Er hat halt sein Titelbild mit N11-Leibchen geändert. So what? achso ich hab mich schon gewundert man brauch doch nur 2 seite scorllen und schon sieht man die ganzen 96 sachen. Er ist halt aktuell bei der WM soll er halt machen :o
|
|
Nach oben |
|
 |
razrrr
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 21:34 |
|
Registriert: 04.09.2010 11:24 Beiträge: 32
|
Ging mir nur darum, dass sowohl Titelbilder als auch sein Profilbild, wo er im 96 Trikot zu sehen war, gelöscht wurden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 21:46 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Ja und? Es ist Sommerpause und er sitzt hoffentlich noch bis zum 13.07. für den DFB in Brasilien. Facebook wird überbewertet.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.06.2014 22:01 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Anderle hat geschrieben: Ja und? Es ist Sommerpause und er sitzt hoffentlich noch bis zum 13.07. für den DFB in Brasilien. Facebook wird überbewertet. ich finde man sollte die Spieler nurnoch nach ihren Bacefook und twitter einträgen bewerten und direkt nach dem Spiel fragen zu ihrem Account stellen, soweit kommt es noch, dass die schreiben was sie wollen!!!!;)
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|