Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 13:52 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe unsere 13 noch längst nicht endgültig abgeschrieben (gleichwohl sehe ich ihn derzeit nur ungern auf dem Platz/der Bank). Vielmehr sehe ich diesen sensiblen Spieler als eine Art Seismograph für die Stimmung in der Mannschaft. Ich hoffe mal, dass dein Seismograph bald mächtig in der Mannschaft ausschlägt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 14:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gewöhn Dich an den Gedanken, Balumba, dass die Mannschaft mit dem Trainer nicht kann...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 14:46 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kuhburger hat geschrieben: Gewöhn Dich an den Gedanken, Balumba, dass die Mannschaft mit dem Trainer nicht kann... Mag sein, aber Jan is doch der Kreativdirektor von MS ! Nur in der Ü40 von 96 könnte er noch kreativer werden. Man, wa der gestern schnell in Stuttgart................ Wir habe uns alle auf die Schenkel gekloppt. Wo sind denne bloss unsere "Hundert-Talente" ? Mussten alle zu Hause bleiben, das das Flugzeug zu klein war. Kam eben auf NDR 1. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 14:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1261
|
Mir stellt sich immer wieder die Frage, warum Schlaudraff überhaupt noch in den Kader aufgenommen und eingewechselt wird. Bei niedrigen Temperaturen sehe ich ihn wegen fehlender Bewegung schon am Rasen festfrieren.
Wie sieht es mit Schlaudraff im Training aus? Bewegt er sich dort mehr? Es muss einen Grund dafür geben, dass er trotz seiner unprofessionellen Einstellung noch von Slomka berücksichtigt wird. Weiß jemand mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 15:33 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7037 Wohnort: Basche
|
Schlaudraff hat einfach nur fertig..... Bei „nur“ 1,5 Mio. Euronen im Jahr würde ich auch nicht mehr machen als nötig. Ich kann mich wirklich nur ganz schwer an sein letztes gutes Spiel für 96 erinnern. Ich glaube in der Euro League war das. Ich frage mich nur wieso Slomka immer noch an ihm festhält. So verblendet kann doch kein Trainer sein, dass er diese fleischgewordene Unlust immer noch aufstellt. Vielleicht hat man von der Bank doch eine andere Sicht und sämtliche Fans liegen falsch.... Möglicherweisen reichen dann auch 2 gute Pässe im Training aus um in die 1. Mannschaft zu kommen. Dann könnte ich auch noch mitmischen..... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 16:17 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Schlaudraff war mal der schnellste Spieler bei den Roten. Vor 3 Jahren immer der Beste im Sprint.
Jetzt ist er einfach nicht mehr austrainiert und wahrscheinlich würde ich dem noch weglaufen.
Nicht umsonst hat Schlaudraff in der letzten Vergangenheit immer noch eine Extraeinheit hingelegt, während die Anderen schon in der Kabine waren.
Andere Spieler melden sich während der Woche gerne mal krank wegen irgendwelcher Zipperlein und legen sich auf dem Sofa vor die Playstation.
Das ist auch so eine Unsitte, die bei Slomka eingerissen ist. Keine Disziplin in der Truppe. Deshalb machen die wohl auf dem Platz auch was sie wollen.
Zum Ende der letzten Saison wurde ja oft bemängelt, dass die Spieler zu langsam sind und richtig lahmarschig spielen. Da hat der Trainer gesagt, er würde sich die Spieler mal vornehmen, dass sie schneller laufen und abspielen. Da konnte ich nur noch lachen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 16:26 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
in einem Zeitraum von drei Jahren kann die biologische Uhr bei über 30 jährigen gnadenlos zuschlagen. Schlauffi wäre nicht das erste Beispiel. Darum bei rund 30 jährigen vorsichtig mit Langzeitverträgen. Muss nicht immer gut ausgehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 16:45 |
|
|
Als alter Schlaudraff-Fan hatte ich diese Saison doch einige Hoffnungen in ihn gesteckt, weil ich dachte, er müsse austrainiert sein. Denn soweit ich das mitbekommen habe, hat er bei keiner Trainingseinheit gefehlt, war nie verletzt - auch nicht in der Vorbereitung.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 08.12.2013 20:42 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
rotsticker hat geschrieben: in einem Zeitraum von drei Jahren kann die biologische Uhr bei über 30 jährigen gnadenlos zuschlagen. Schlauffi wäre nicht das erste Beispiel. Darum bei rund 30 jährigen vorsichtig mit Langzeitverträgen. Muss nicht immer gut ausgehen. Da haben die Bayern ja sich mit der Vertragsverlängerung mit Schweinsteiger bis 2016 ein Ei ins Nest gelegt. Der Junge, sorry der Opa, wird im Sommer 30 und muß noch bis 2016 dort am Stock gehen. Arme Sau. Ständig diese Kurzeinsätze bringen es nicht. Er hat die Qualität. Wie gesagt in Hamburg fand ich ihn recht gut. Da durfte er mal von Anfang an ran.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 00:20 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Man muß es leider sagen: als Schlaufi den Konter auf Kosten einer Gelben verhinderte, war dies seine beste Tat in diesem Spiel. Er muß ja im Training immer tolle Sachen machen, sodas Mirko ihn immer bringt, und auf einen Geistesblitz von ihm hofft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 02:18 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Sloe Gin hat geschrieben: Man muß es leider sagen: als Schlaufi den Konter auf Kosten einer Gelben verhinderte, war dies seine beste Tat in diesem Spiel. Er muß ja im Training immer tolle Sachen machen, sodas Mirko ihn immer bringt, und auf einen Geistesblitz von ihm hofft. Nee, aber das sagt mir, dass das Training Schaße ist und die Leistungsdiagnostik des Herrn Freiwald für den Anus. Nicht mehr und nicht weniger.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 05:10 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
So luschig wie er sich seit seiner Vertragsverlängerung auf dem Platz bewegt, kann es nur eine Schlussfolgerung geben: er hat hat keinen Bock mehr auf Leistung und sitzt seinen Vertrag aus. Martin Kind hatte damals recht als er nach monatlangen lustlosen Auftritten von Jan sagte: Der wird für uns nicht mehr spielen. Hätte er mal Wort gehalten! Dann wäre der teure Platz frei für Spieler, die ehrgeizig genug sind und nicht schon mit Ende 20 an den Vorteil des Rentnerdaseins denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 08:25 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Es ist erschreckend, wie sich Schlaudraff seit Wochen präsentiert. Dabei bringt er sehr gute Vorraussetzungen mit. Ich bleibe dabei, die Rückkehr von Huszti hat ihn endgültig "zerstört". Ob er wieder seine Leistungen verganger Tage zeigen wird und kann? Ich bezweifle es immer mehr. Sehr schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 09:05 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Schlaudraff genießt in der Mannschaft hohes Ansehen. Schlaudraff spielt schlecht, Mannschaft spielt schlecht...wird aber trotzdem aufgestellt, weil Slomka nicht so richtig Mut hat den mal ausm Kader zu nehmen. Ich denke, dann ist endgültig Feierabend für ihn.
Deshalb geht er auch so mit dem Spieler Franca ins Gericht, im Vergleich. Der hat hier kein Standing und kann sich nicht groß unterhalten etc. Zumindest wäre das eine äußerst logische Schlussfolgerung.
Und ich glaube, wenn der im Training besser ist, dann hält er sich fit für die Zeit nach dem Trainer.......anders kann ich mir das nicht erklären.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 09:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Angesichts der Formkrise, in der jeder unserer Spieler steckt, kann ich Schlaudraff als einzelnen nicht in Bausch und Bogen verdammen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 09:23 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Kuhburger hat geschrieben: Angesichts der Formkrise, in der jeder unserer Spieler steckt, kann ich Schlaudraff als einzelnen nicht in Bausch und Bogen verdammen. ne natürlich nicht....tue ich auch nicht. Ich glaube viel eher, dass das was mit dem Trainer zu tun hat. ABER ich finde dieses Verhalten trotzdem unprofessionell. Wenn meine Vermutung stimmt, dann müsste man es machen wie die Schalker damals. Als Mannschaft zum Präsi gehen und sagen.......der MUSS weg
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 09:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der Zauderer? Der hat doch nix zu sagen. Der Gesellschafterkreis müßte überzeugt werden. Denen müßte man mal vorrechnen, dass bisher rund 25 Mio. fiktive Spielerwerte verbrannt wurden. Wer wachen Auges war, hat die ersten Anzeichen davon schon bei der Ablöse für Moa wahrgenommen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 09.12.2013 12:43 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
rotsticker hat geschrieben: in einem Zeitraum von drei Jahren kann die biologische Uhr bei über 30 jährigen gnadenlos zuschlagen. Schlauffi wäre nicht das erste Beispiel. Darum bei rund 30 jährigen vorsichtig mit Langzeitverträgen. Muss nicht immer gut ausgehen. K K K : Kurz. Knapp. Klasse. Der beste und treffendste Kommentar seit langem hier im Forum, Herr rotsticker. Nicht jeder über 30-jährige kann ein Giggs sein................ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.12.2013 05:46 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 15.12.2013 09:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich erinnere mich an Szene im Testspiel vor kurzem gegen Pauli: Die Roten erobern im Mittelfeld den Ball und Tim Dierßen spielt den Ball in den freien Raum auf halbrechts, in den Schlaudraff hätte starten müssen. Superkontersituation, da Pauli dort blank war. Nur Schlaudraff ist erst gar nicht gestartet, weil er so einen Pass nicht erwartet hat! Hat sich bei Dierßen durch Geste entschuldigt...
Früher hätte Schlaudraff so einen Pass durch Pinto erwartet und wäre auch gestartet. Heute findet diese Spielweise einfach nicht mehr statt.
Ich glaube wir würden einen anderen Schlaudraff sehen, wenn er mit Spielern zusammen spielte, die ein anderes Spielverständnis im Offensivspiel haben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|