Florian Fromlowitz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 10.03.2011 16:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig, Kevin, Kerze. Übrigens hat die Fairness-Sache auch eine viel wichtigere Seite:
Wenn man über Flo öffentlich sagen würde, er hätte keine Chance mehr auf die die Nr. 1, wie sähen dann wohl seine Chancen aus, einen anderen Verein zu finden? Auch schon mal daran gedacht? Es ist also ausserordentlich fair, öffentlich zu kommunizieren er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen, er trainiert gut und er hat die Chance zurück zu kehren.
Was intern besprochen wurde und wird, wissen wir alle nicht. Daraus Unfairness abzuleiten ist regelrecht fahrlässig - auch Flo gegenüber.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 10.03.2011 22:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Es gibt auch im Fußball etwas, das man am besten als "Fortune" bezeichnen könnte. An diesem Fortune hat es Fromlowitz während seiner ganzen Zeit bei 96 gemangelt. Das mag man bedauern, aber die jetzt anstehende Trennung ist die logische Konsequenz daraus.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 10.03.2011 22:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule und Kuhburger haben es schon weiter vorn geschrieben, Zieler ist der bessere Torspieler. Ich hatte ihn gegen Frankfurt auch das erste mal spielen sehen und er hat mich gleich absolut überzeugt. Viel ruhiger, viel sicherer als Fromlowitz, der sicher auch ein Buli-Tor hüten kann.
Ich wiederhole auch nochmal gern die Aussage der sportlichen Leitung, dass es keine Entscheidung gegen Fromlowitz war sondern eine für Zieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Englishman
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 00:10 |
|
Registriert: 17.03.2005 23:06 Beiträge: 253
|
Ich stehe der Fromlowitz/Zieler Sache recht neutral gegenüber. Jeder hat seine Vor- und Nachteile. Und zur Zeit passen eben Zielers Vorteile besser ins System. Soll es so sein.
Den aktuellen HAZ-Artikel zu RRZ empfinde ich aber streckenweise als extrem im Ton vergriffen, gegenüber FF.
"Denn mit Ron-Robert Zieler steht seit Beginn der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga einer im 96-Kasten, der Ruhe und Sicherheit ausstrahlt – und seine Füße nicht nur zum Stehen und Laufen hat."
"Jedenfalls sind die Zeiten, als auf der Tribüne bei jedem Rückpass der „Roten“ kollektives Luftanhalten herrschte, seit der Rückrunde vorbei."
Muss echt nicht sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 02:59 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich hab es ja fast nie nicht eingestanden, aber ich hab die luft auch oft bei den harmlosesten rückpässen angehalten. da wußte ich noch nichtmal was mir fehlt. mir war fromlowitz ja nichtmal unbedingt schlechter als unsere überlegende enke - zumindest in seinen vertrtungsauftritten. ehrlich gesagt finde ich zieler besser als enke! mein eindruck kann natürlich durch unsere insgesamt bessere abwehr geprägt sein, aber mir gefällt der gesamtauftritt zielers einfach bisher besser. mir gefiel halt enke nicht, wie er resigniert und teilnahmslos bei manchem rückstand, den kopf hängen ließ. da hatte fromlowitz einen riesen pluspunkt für mich, der nie aufsteckte, und alles versuchte seine vorderleute zu wecken. jetzt hat zieler wiederum noch eine andere art, und diese überzeugt mich, und reisst mich noch mehr mit. der könig ist tot - es lebe der könig! teil 2: der könig ist tot - es lebe der könig! übrigens, wer von den 96-/torwartkennern mag eine einschätzung zum gegentor der u-23 gegen den kleinen hsv äußern? - so ein ding hat sich zieler in seinen 720 bundesligaminuten bisher nicht gegönnt. in dem zusammenhang darf ich vielleicht auch anführen, dass trainingseinsatz nichts mit effektivität zu tun hat. nicht immer ist der fleißigste und lauteste auch automatisch der beste! 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 07:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter Stern hat geschrieben: Zieler passt besser in das System. Hat angeblich zum Zeitpunkt des Torwartwechsels die besseren Trainingsleistungen erbracht. Glaubst Du, es ging um die "angeblich besseren Trainingsleistungen" von Zieler, als er für Fromlowitz in der Rückserie zum Einsatz kam? Von den meisten Forenmitgliedern völlig unbemerkt (!) hatte sich in der Hinrunde doch etwas ganz anderes ereignet: Zieler kam 15 mal hintereinander in unserer U23 zum Einsatz! Einige dieser Spiele habe ich gesehen. Zieler hat dort wirklich extrem gut gehalten, mit einer Präsenz, die sofort aufgefallen ist. Im U23-Thread habe ich daraufhin im Herbst mehrfach geschrieben, daß Zieler in der Form ein Kandidat für die Bundesliga ist. Jetzt werden einige sagen: Regionaliga, kann man nicht vergleichen, nichts wert. Das stimmt einerseits, es ist nur 4. Liga. Bei Heimspielen fast leeres Stadion, auswärts oft schlechte Platzverhältnisse. Andererseits hat sich Zieler genau unter diesen Umständen in einer Weise topkonzentriert gezeigt, die ich in der Regionalliga noch nie gesehen habe. Das war alles dermaßen auf den Punkt, meines Wissens auch ohne einen einzigen gravierenden Fehler in den 15 Partien. Und bei teils sehr schwierigen Bedingungen (auswärts überfrorener Boden, beim Heimspiel Schneeregen, böiges Wetter usw.). Dazu kommt auch noch, daß unsere U23 oft noch weiter vorgezogen spielt als die Profis. Zielers Fähigkeiten als mitspielender Torwart kamen insofern in den 15 Regionalliga-Spielen absolut zur Geltung! Weiterer Faktor dafür, daß Slomka einmal Zieler eine Spielchance geben wollte, dürfte auch das Trainingslager im Winter gewesen sein: Fromlowitz hatte sich beim Rauslaufen eine rote Karte geholt im ersten Testspiel. Zum Vergleich siehe auch Fachwerks Beitrag mit der Frage nach der 3. Spielminute gegen Hamburg II vor 2 Tagen - Fromlowitz selbst sprach nachher von einem "Fauxpas" bei diesem Freistoßtor. PS: Im übrigen wäre es schön, wenn hier bei "Trainingsleistungen" nicht immer von den ersten 30 Minuten ausgegangen wird, wo die Torhüter sich warmschießen. Danach sieht es mir nämlich aus, wenn ich die Kiebitze auf der MKA beobachte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Patience
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 09:39 |
|
Registriert: 21.07.2008 17:26 Beiträge: 77 Wohnort: Deutschland
|
Hallo Tauri, danke für deine Ausführungen. Lese hier jetzt zum erstenmal, wodurch RRZ aufgefallen ist und seine Chance erhalten hat. Flo spielte vor ca. 4Jahren auch bei den Amateuren und in den U-Mannschaften des DFB. Dort konnte man seine fußballerischen Fähigkeiten genauso beobachten. Alles was RRZ heute angeblich besser als Flo kann, waren damals auch sein Vorteil gegenüber der Konkurrenz. mit Was mir hier nicht gefällt, wie alles was RRZ glorifiziert wird. Er ist nicht der bessere Fußballer. Ist nicht der bessere Fänger und Strafraumbeherrscher. Er hat auch nicht die bessere Ausstrahlung. Er ist TW-Lehrling, muß Geselle werden und kann die Meisterprüfung machen. So kann man die Entwicklung sehen. Flo war auch Geselle hinter RE. Hat seine Meisterprüfung im Spiel gegen Schalke nach RE-Ableben gemacht. Hat das im Abstiegskampf bestätigt, und die Richtung Europacup eingeleutet. Er ist Allrounder und routiniert und mindestens noch genauso steigerungsfähig. Genau für Europa! Oder glaubt hier jemand wirklich, das Miller als 2. TW das bringen kann? Wir brauchen Flo, Brauchen RRZ, und Miller als Standby, der nicht meckert. Scheint aber allerdings alles schon gelaufen sein. Flo kann das Weite suchen, sich im anderen Verein etablieren.Dafür Danke an Schmattke! Ist aber leider ein riesengroßer Fehler. Auch wenn es dem Trainer gefällt. Verrückte Welt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 10:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Red Patience hat geschrieben: Hallo Tauri, danke für deine Ausführungen. Lese hier jetzt zum erstenmal, wodurch RRZ aufgefallen ist und seine Chance erhalten hat. Flo spielte vor ca. 4Jahren auch bei den Amateuren und in den U-Mannschaften des DFB. Dort konnte man seine fußballerischen Fähigkeiten genauso beobachten. Hallo Red Patience, also wenn Du die 15 hervorragenden Spielen von Zieler in der U23 nicht gesehen hast (bei denen Slomka oft auf der Tribüne war), fehlt natürlich auch einiges an Infos. Aber es gab vielleicht im Hintergrund auch noch andere Dinge, die eine Rolle spielten. Ich bin nicht sicher, aber vielleicht hat das Berater-Umfeld von Fromlowitz nach der Winterpause auch zu viel Druck auf Slomka gemacht hat, daß Fromlowitz unbedingt spielen soll. Diesen Druck wiederum konnte Slomka nicht dulden (darf ein Trainer auch nicht, wenn er seine Kompetenz aufrecht erhalten will). Daß man Zieler nun nicht zu sehr hochjubeln sollte, stimme ich Dir völlig zu. Mir geht das Hochjubeln auch momentan zu weit. Zieler ist noch keineswegs top bei der Fangtechnik und auf der Linie, er ist eben noch ein Jugendspieler auf den Sprung nach oben. Was Zielers Fähigkeiten als mitspielender Torwart anbetrifft, habe ich aber eine andere Meinung als Du. Man konnte diesbezüglich auch vor zwei Tagen wieder vergleichen, als Fromlowitz in der U23 gegen Hamburg II eingesetzt wurde. Es wurden mal wieder Schwächen von Fromlowitz beim Rauslaufen mit dem Fuß am Ball deutlich. Es braucht dann nur ein einziger Gegenspieler auf Fromlowitz zuzusprinten, dann bleibt Fromlowitz sehr frontal mit dem Ball vor sich stehen, braucht auch relativ viel Zeit, um sich den Ball schußgerecht vorzulegen, und schaufelt den Ball dann unkontrolliert nach vorne, oder ins Seitenaus. Wenn man Fromlowitz einen Rat geben sollte, müßte man eigentlich mal ein Jahr lang extrem sein fußballerisches Spiel trainieren, also Schußtechnik, seitliche Bewegungen mit dem Ball am Fuß, Beidfüßigkeit. In gewisser Weise ärgerlich, daß er hier bei Ehrmann keine bessere Ausbildung erhalten hat, denn der mitspielende Torwart wird in einigen Jahren zum Standard gehören, und der "Linienreflex-Torwart" wird allein mit seinen Reflexen nicht mehr mithalten können. Ich vermute jedenfalls, die anderen Bundesligisten werden diesem Trend ebenfalls folgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 10:57 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
sehr guter Beitrag @tauri  , trifft es m. E. sehr genau, wo das "Problem" bei Flo ist. Das mit dem Beraterumfeld bei Flo in der Winterpause wird sein übriges dazu beigetragen haben.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 11:09 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
was RRZ' spielerische Fähigkeiten angeht gibt es ja auch dieses wunderschöne Video http://www.youtube.com/watch?v=uhtYMafOQ3Y
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Patience
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 16:07 |
|
Registriert: 21.07.2008 17:26 Beiträge: 77 Wohnort: Deutschland
|
Was hat das Beraterteam um Flo im Wintertrainingslager versaubeutel, bzw. sein übriges dazu beigetragen.? Warum hat Flo bis heute noch kein Angebot vom Verein erhalten. Versteh nicht, das man ihn hier wie einen reudigen Hund ziehen läßt anstatt auf seine Stärken aufzubauen. Wo ist das Fingerspitzengefühl von Herrn Schmattke? War doch selbst schon in der Situation wie Flo. Flo ist noch jung und ich finde er paßt einfach zu Hannover. Warum baut man nicht auf ihn? Dann hätten wir zwei Konkurrenzfähige Torhüter, die könnten sich gegenseitig puschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 16:21 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schmadtke ist doch mit beiden (fromms  und miller) im gespräch. Zitat: Warum baut man nicht auf ihn? Dann hätten wir zwei Konkurrenzfähige Torhüter, die könnten sich gegenseitig puschen. anscheinend erklärt sich flori dazu nicht bereit. was ich auch verstehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 23:42 |
|
|
Schade, das ist natürlich Pech! Gleich am Anfang eine Super Parade, und wie schon geschrieben, danach halt Pech.... Kopf hoch Junge!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kaier
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 23:47 |
|
Registriert: 26.09.2010 11:51 Beiträge: 682 Wohnort: Kiel
|
Na,wer ist der Erste der behauptet,dass Fromlowitz an allen Toren schuld war 
_________________ Hannover 96 du wirst niemals untergehn! Pro Fromlowitz!
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 11.03.2011 23:48 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Vor allem am 0:1...
Ich sag mal das 0:4 war haltbar. Der Rest braucht glück. Pinto komm schnell wieder aufs Feld. Alle stehen nur da und schauen zu. Wird Zeit,dass da mal jemand den Ton angibt.
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.03.2011 00:08 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
Es sind nicht die einzelnen Gegentore, die Fromlowitz verschuldet, es ist eine veränderte Spielweise der Mannschaft, die Fromlowitz verschuldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.03.2011 00:21 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
nickelchen hat geschrieben: Es sind nicht die einzelnen Gegentore, die Fromlowitz verschuldet, es ist eine veränderte Spielweise der Mannschaft, die Fromlowitz verschuldet. genau DAS hab ich auch gedacht...die Abwehr steht sicherer wenn hinter ihnen nicht son Zappel-Phillip rum hüpft Psychologisch dürfte er eine mächtigen Knacks bekommen haben, da ändert auch die neue Frisur nix
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.03.2011 00:25 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich finde, dass wir hier im Forum sehr sehr nett mit Flo umgehen. Was seine objektiven Leistungen angeht. Da herrscht nach dem Tod von RE echte Beißhemmung. Und heute ? Flo bekam vier Schüssen auf das Tor - und 3 Tore eingeschenkt. Als wenn das Zufall wäre. Tor 2 wirkte unhaltbar. Aber Zieler hat in der 1. HZ genau so ein Ding gehalten. Auch wenn danach Abseits gepfiffen wurde. Tor 3 muss er den Pass halten, wenn er schon durch den Strafraum fliegt. Da macht Zieler einen sichereren Eindruck. Wenn er fliegt, hat er den Ball. Tor 3 fliegt Flo schon wieder in die kurze Ecke, obwohl der Ball noch gar nicht in der Ausrichtung klar ist. Und wer weiß, wie das Spiel läuft, wenn es in der 75. Minute noch 0-1 steht. Genau das macht den Unterschied. Jedes weitere Wort ist wirklich überflüssig.... 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.03.2011 00:42 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Und wer weiß, wie das Spiel läuft, wenn es in der 75. Minute noch 0-1 steht. Genau das macht den Unterschied. Jedes weitere Wort ist wirklich überflüssig....  Wer weiß, wie das Spiel läuft, wenn es zu Beginn der zweiten Halbzeit noch 0:0 steht. Wenn du Florian die drei Gegentore anhängst, dann muss man Zieler das erste Gegentor ebenfalls ankreiden. Er macht einen Schritt zur Seite, in die falsche Richtung. Der Ball kommt ins Torwarteck. Ohne diesen unnötigen Schritt hätte er den Ball gehabt. Was wäre doch Florian von einigen kritisiert worden, wenn er so ein Tor kassiert hätte. Und steht es zu Beginn der zweiten Halbzeit noch 0:0 kann das Spiel anders laufen. Kann. Nicht muss. Genauso kann niemand sagen, was gewesen wäre, wenn wir in der 75. Minute nur 1:0 zurückgelegen hätten. Hätte, hätte, Fahrradkette. Aber ich bin der Meinung, dass wir heute auch mit Zieler 4:0 verloren hätten. Flo hat seinen Job nicht schlecht gemacht, hat gegen Pogatetz gut gehalten und uns da noch vor einem höheren Rückstand bewahrt. Unsere beiden Torhüter haben heute keine Schuld an der Niederlage. Was können Florian oder Ron dazu, dass die anderen Jungs vorne die Tore nicht machen, obwohl wir genügend Chancen hatten? Wenn nämlich Moa und Schlaudraff ihre Chancen nutzen, es 2:0 steht, dann kann einfach kein 1:0 mehr für Köln fallen.
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Florian Fromlowitz Verfasst: 12.03.2011 00:46 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Meiner Meinung nach sind an dieser Niederlage drei Dinge Schuld: 1. Mangelnde Chancenverwertung 2. Schiri-Leistung vor dem 1:0 3. Torwartfehler von Zieler.
Dann hat Köln es so gespielt, wie wir es normalerweise tun. Fromlowitz hat meiner Ansicht nach an der Niederlage keinen Anteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
|