Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26  Nächste
 Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
der nette tod hat geschrieben:

Mike Hanke ist ein wichtiger Stürmer. Seine treffsicheren Direktabnahmen sind genau das, wo Ya Konan noch Defizite hat. Hanke hat unter Bergmann noch gar nicht gespielt. Seine Leistung unter Hecking sollte aus den Köpfen gestrichen werden. Er hat mehrfach in der Presse gesagt, dass er vom Trainer(DH) keinen Rückhalt spührt. Ich denke gerade Hanke hatte neben Balitsch das größte Problem mit Dieter Hecking. Daher Füsse stillhalten und seine Leistungen unter Bergmann bewerten.

Schlaudraff ist fit unheimlich wichtig. Verkaufen könnte man ihn nur zum Null-Tarif. Da hätte man richtig Geld verbrannt.

Tschinowek ist Backup und wird sicherlich auch keine Jahrzehnte mehr Fussball spielen. Über diese Trennung könnte man reden.

Balitsch :shock: :shock: :shock: Abgeben?Gerade unter Bergmann blüht der Junge auf. Ich habe ihn selten so stark gesehen. Der wird unter Andy zum Fightingleader, unser van Bommel ohne die Tätlichkeiten.

Eggimann könnte man ausleihen.

Rosenthal ist unser Kapital für die Zukunft. Bei guter Entwicklung und etwas Glück könnte er in 2-3 Jahren vielleicht sogar ein Thema für den DFB werden. Da muss man aber abwarten, da muss alles perfekt laufen. Trotzdem unglaublich wichtig, gerade als sogenannter Localplayer in einer Söldner Kultur :wink:

Forssell hatte viel Pech. Erst gesicherte Diagnosen und sehen was aus ihm wird.

Andreasen siehe Forssell

Bruggink würde ich persönlich ersetzen

Pinto hat einen super Schuß, einer der wenigen die auch mal aus der zweiten Reihe draufhalten.


Habe ich woanders gefunden, hatte doch mal sowas gelesen.

Wenn ich mir das heute so durchlese hatte der nette Tod etwas Pech mit seiner Einschätzung von damals. Spannend.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
bis auf die rosi einschätzung gehe ich da bei allem mit.

"der nette tod" hat meines erachtens nichts falsches geschrieben.

rein vom "möglichen" leistungspotential, ist jedwende einschätzung auch jetzt voll unterschreibar.

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2010 22:11 
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2010 19:48
Beiträge: 109


Offline
Sehr schön, Bochum bekommt gerade zu Hause eine Abreibung gegen Stuttgart und spielt nächste Woche gegen Bayern.
Man muss kein Nostradamus sein um zu erkennen, dass es dort keine Punkte für den Vfl gibt.
Selbst wenn sich unsere Roten in den nächsten beiden Spielen geschlagen geben müssen, können sie sich gegen Bochum noch den Relegationsplatz erkämpfen.

_________________
„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.“

Lothar Matthäus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2010 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96 sollte bis zum Bochum-Spiel aber schon vor Bochum stehen.Dann reicht nämlich ein Remis!

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wir brauchen jetzt nichts schönes....
BeitragVerfasst: 23.04.2010 22:39 

Registriert: 12.04.2010 17:17
Beiträge: 166


Offline
sondern nur ein ermauertes 0:0 oder ähnliches in Leverkusen.
Bitte! Mike Hanke zeig dass du es kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 08:20 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Selbst wenn wir die nächsten beiden Spiele verlieren sollten, haben wir in Bochum unser Endspiel um den 16. Platz.
Das Bochum in der jetzigen Verfassung in München was holt, sollte ausgeschlossen sein.
Wenn wir gegen Gladbach gewinnen - oder vielleicht heute sogar was in Leverkusen holen - bin ich davon überzeugt, dass wir 15. werden!
Freiburg wird bei dem Restprogramm (Heimspiele gegen WOB und Dortmund, auswärts in Köln), keine 5 Punkte mehr holen. Auch für Nürnberg ist es alles andere als selbstverständlich, dass die noch 5 Punkte oder mehr bekommen.

Nach dieser verkorksten Saison wäre der 15. Platz das Optimum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 10:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Was ist, wenn wir den Klassenerhalt schaffen?
Was ist nächste Saison mit dieser Mannschaft?
Wieviel Geld ist in den Kassen vorhanden, kann eingekauft werden, oder müssen junge, billige Talente aufgebaut werden, in der Hoffnung, dass sie direkt einschlagen?

Einerseits wünsche ich mir ja den Klassenerhalt, andererseits sollten wir mit dieser Mannschaft absteigen.

In 8 Jahren erster Liga wurde verfehlt ab und zu frisches Blut in die Mannschaft zu geben, um ihr ein neues Gesicht zu geben. Keine wirklichen Persönlichkeiten, keine Führungsspieler.
Mehr oder weniger Mitläufer, die an einem guten Tag adäquate Erstligaleistungen bringen, aber es wunderbar verstehen sich an schlechten Tagen zu verstecken. Verletzte hin oder her. Mit dieser (angeblich so guten) Mannschaft wäre auch nächste Saison der Abstiegskampf prophezeit.

1-2 Kracher müssen her, 4-5 neue, die sich ihre Position erkämpfen wollen, 2-3 Junge, die mit Hilfe der "Kracher" zu großen Taten bereit sind.
Das alles in einer Saisonpause = riskant.
Das mit einem Trainer, der VIELLEICHT einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist = gefährlich.

Verletzte hin oder her, hier wurde zu lange geschlapt, schön geredet und die Augen vor den Tatsachen verschlossen.

Meiner Meinung nachen haben die Roten sich nach dem Aufstieg kurze Zeit positiv entwickelt und man hatte das Gefühl es entsteht was, doch war die letzte Zeit, damit meine ich nicht nur die Zeit nach RE, so desaströs, dass man sagen muß, das wir uns in einer schlechteren Verfassung befinden, als zum Wiederaufstieg.

Insofern...
Was ist besser.
Drinnenbleiben, und wieder gegen den Abstieg kämpfen?
Drinnenbleiben, die halbe Mannschaft austauschen, sich verschulden und auf Risiko gehen, um am Ende ohne Geld und 1. Liga dazustehen?
Absteigen und neu anfangen, obwohl ich den Roten einen schnellen Wiederaufstieg in naher Zukunft nicht zutraue..

Persönlich hoffe ich auf den Klassenerhalt, weil es immer einfacher ist die Klasse zu halten als aufzusteigen.
Aber es muß wieder was langfristiges hier entstehen.
Ein Trainer mit Konzept, Geld für den Trainer, Vertrauen in den Trainer.
Aber irgendwie wird ja jeder, der bei den Roten landet, sei es Spieler, Trainer oder Manager ganz plötzlich "schlecht" in all seinen Aufgaben.

Rote Grüße

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 11:55 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Willi hat geschrieben:
Was ist, wenn wir den Klassenerhalt schaffen?
Was ist nächste Saison mit dieser Mannschaft?
Wieviel Geld ist in den Kassen vorhanden, kann eingekauft werden, oder müssen junge, billige Talente aufgebaut werden, in der Hoffnung, dass sie direkt einschlagen?

Einerseits wünsche ich mir ja den Klassenerhalt, andererseits sollten wir mit dieser Mannschaft absteigen.

In 8 Jahren erster Liga wurde verfehlt ab und zu frisches Blut in die Mannschaft zu geben, um ihr ein neues Gesicht zu geben. Keine wirklichen Persönlichkeiten, keine Führungsspieler.
Mehr oder weniger Mitläufer, die an einem guten Tag adäquate Erstligaleistungen bringen, aber es wunderbar verstehen sich an schlechten Tagen zu verstecken. Verletzte hin oder her. Mit dieser (angeblich so guten) Mannschaft wäre auch nächste Saison der Abstiegskampf prophezeit.

1-2 Kracher müssen her, 4-5 neue, die sich ihre Position erkämpfen wollen, 2-3 Junge, die mit Hilfe der "Kracher" zu großen Taten bereit sind.
Das alles in einer Saisonpause = riskant.
Das mit einem Trainer, der VIELLEICHT einer solchen Aufgabe nicht gewachsen ist = gefährlich.

Verletzte hin oder her, hier wurde zu lange geschlapt, schön geredet und die Augen vor den Tatsachen verschlossen.

Meiner Meinung nachen haben die Roten sich nach dem Aufstieg kurze Zeit positiv entwickelt und man hatte das Gefühl es entsteht was, doch war die letzte Zeit, damit meine ich nicht nur die Zeit nach RE, so desaströs, dass man sagen muß, das wir uns in einer schlechteren Verfassung befinden, als zum Wiederaufstieg.

Insofern...
Was ist besser.
Drinnenbleiben, und wieder gegen den Abstieg kämpfen?
Drinnenbleiben, die halbe Mannschaft austauschen, sich verschulden und auf Risiko gehen, um am Ende ohne Geld und 1. Liga dazustehen?
Absteigen und neu anfangen, obwohl ich den Roten einen schnellen Wiederaufstieg in naher Zukunft nicht zutraue..

Persönlich hoffe ich auf den Klassenerhalt, weil es immer einfacher ist die Klasse zu halten als aufzusteigen.
Aber es muß wieder was langfristiges hier entstehen.
Ein Trainer mit Konzept, Geld für den Trainer, Vertrauen in den Trainer.
Aber irgendwie wird ja jeder, der bei den Roten landet, sei es Spieler, Trainer oder Manager ganz plötzlich "schlecht" in all seinen Aufgaben.

Rote Grüße


Meine Antwort ist eindeutig und auch einfach: Wenn wir nicht absteigen, müssen wir ja dennoch neu anfangen - so viel ist sicher jedem deutlich geworden. Wenn wir aber neu anfangen müssen, ist es sicher einfacher, wenn der Etat nicht auf die Hälfte eingedampft werden muss. Also muss gelten: Um jeden Preis die Liga halten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
Ich finde, wir müssen uns aber auch von einigen Spielern trennen, deren Verträge noch nicht auslaufen. Das wäre in der zweiten Liga einfacher gegangen, schätze ich. Ich habe die Befürchtung, dass es beim Klassenerhalt keinen solchen Umbruch gegen wird, wie wir bräuchten...

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn wir in der ersten Liga bleiben sollten, werde ich mir mit Freunden richtig die Kante geben. Wir haben schon abgemacht das jeder eine Flasche Wodka trinken wird. Wer ist dabei?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.04.2010 13:58 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Wenn wir in der ersten Liga bleiben sollten, werde ich mir mit Freunden richtig die Kante geben. Wir haben schon abgemacht das jeder eine Flasche Wodka trinken wird. Wer ist dabei?


Das klingt ja nach nem erstrebenswerten Ziel. Bleibt nur zu hoffen, dass die Entscheidungsträger des Vereins nicht ähnlich handeln - ein paar Hirnzellen können ja nicht schaden, wenn es darum geht, die neue Saison von Grund auf vernünftig zu planen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 17:49 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Die ersten 15 Minuten in Freiburg sind rum und wie es aussieht, müssen wir nicht darauf hoffen, dass uns die Radkappen helfen werden - die stehen hinten drin und lassen die Freiburger sich munter warmschießen. Wir können also nur darauf hoffen, dass sich die Freiburger so blind anstellen, wie im Spiel gegen uns ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 19:41 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Jetzt haben die Freiburger doch tatsächlich gegen WOB gewonnen!

Die Hoffnung ist nun, dass Freiburg noch in Köln und zu Hause gegen Dortmund verliert und unsere Hamburger Freunde nächste Woche gegen Nürnberg gewinnen. Aber wie die im Moment drauf sind, habe ich daran leider meine Zweifel.
Das Bochum nächste Woche in München verliert und Hertha nicht mehr an uns vorbeikommt, sollte eigentlich sicher sein.
Voraussetzung für einen 15. Platz wäre ja sowieso, dass wir unsere letzten beiden Spiele gewinnen.
Also viele "wenn und aber". Die Sache bleibt jedenfalls bis zum letzten Augenblick spannend. Inzwischen wäre ich mit einem Relegationsplatz schon sehr zufrieden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 19:49 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Ich sehe die Lage nun leicht verändert. Dadurch dass Hamburg Europa aufgegeben zu haben scheint, werden die sich auf die Europaliga konzentrieren und sich in der Bundesliga kein Bein mehr ausreißen. Nürnberg hat demnach einen eher leichten Gegner nächste Woche. Danach dann gegen Köln, für die es auch um nichts mehr geht ... die sind durch, wenn sie sich nicht doof anstellen.
Freiburg dürfte jetzt auch gute Karten haben, gegen Köln werden sie gewinnen, aber gegen Dortmund sicher verlieren (denn die wollen den Championsleague-Platz sichern).
Das heißt, dass es für uns einzig noch den Relegationsplatz zu "retten" gilt. Da ich fest davon ausgehe, dass Bochum gegen Bayern nichts reißen wird (schade für Schalke), sollten wir gegen Gladbach siegen - dann würde ein Unentschieden bereits reichen - wobei wir am besten so gar nicht rechnen sollen.
Die Chance, eventuell noch die sichere Rettung zu erreichen, sehe ich jetzt fast geschwunden - schade, dass die Hamburger so zerfallen sind am Saisonende ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 21:36 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
abwarten..
hamburg hat nächste woche ein heimspiel und da können sie sich nicht so präsentieren wie gegen hoffenheim heute..
aber wir sollten gladbach nicht unterschätzen..wird verdammt schwer für uns aber ich gehe auch davon aus abstieg oder relegationsplatz..
bin echt enttäuscht von wolfsburg heute soeine leistung hätte ich net erwartet..

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 22:21 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
96fan1 hat geschrieben:
Ich finde, wir müssen uns aber auch von einigen Spielern trennen, deren Verträge noch nicht auslaufen. Das wäre in der zweiten Liga einfacher gegangen, schätze ich. Ich habe die Befürchtung, dass es beim Klassenerhalt keinen solchen Umbruch gegen wird, wie wir bräuchten...


sehe ich ähnlich..selbst wenn wir die ablösefrei abgeben und noch was draufpacken..eegaaaal..hauptsache hanke,schlaudraff,staijner etc kommen weg. die bekommen millionengehälter und tuen NICHTS dafür.kosten dem verein einfach nur zu viel geld..wenn man die auf dem platz sieht, könnte man denken, die wissen nciht was sie da mit dem ball machen müssen. und dann koplett neu aufgebaute manschaft. einfach unbekannte spieler aus den jugendmanschaften und unteren ligen holen und neu beginnen..der einziger der bleiben kann ist miener meinung nach schmiedebach..rest weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2010 23:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Nr. 33 <3 hat geschrieben:
und dann koplett neu aufgebaute manschaft. einfach unbekannte spieler aus den jugendmanschaften und unteren ligen holen und neu beginnen..der einziger der bleiben kann ist miener meinung nach schmiedebach..rest weg.


ja, genau. am besten wir spielen dann die nächste Saison mit dem kompletten Kader aus Havelse, sind z.Zt. Nr. 1 und demnach wohl günstig, au ha.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010 08:20 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Noch so einen Auftritt kann sich Hamburg nicht leisten. (Möglicherweise sitzt da Bruno nicht mehr auf der Bank. Es droht eine Entlassung sogar schon vor dem Fulham-Spiel.) Also: Nürnberg wird es schwer haben, da etwas zu holen. Auch ihr letztes Heimspiel sieht eher düster aus.

Freiburg? – Gut, in Köln geht immer was. Andererseits: Letztes Heimspiel für Kölle, da will man sich anständig aus der Saison verabschieden. Danach kommt Dortmund in den Breisgau. Also: Null Punkte für Freiburg.

Bochum in München. Null.

Trotz der Niederlage ist unsere Situation gleich geblieben, hat sich sogar tendenziell leicht verbessert. Dialektik is ne geile Erfindung.

Dreier in Bochum reicht für die Relegation.

Zwei Dreier – Party.

(Vielleicht sogar schon bei vier Punkten Party.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010 08:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
ElFi, gibste mir was von deinem Optimismus ab? Am besten gleich Freitagabend noch.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2010 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Also meine Rechnung sieht so aus:

Nürnberg holt noch 4 Punkte, gegen Köln gewinnen sie und beim HSV reichts für ein Unentschieden.

Freiburg holt noch einen Punkt in Köln und verliert natürlich gegen den BvB

Bochum wird keinen Punkt mehr holen, in Bayern leider nur 0:2 oder so verlieren. Die haben ja eine Fanfreundschaft und werdens locker angehen lassen. 96 gewinnt im letzten dramatischen Spiel 3:2

Für die nächste Saison würde ich mir auch einen Umbruch wünschen, sehe das aber eher skeptisch, da finanziell nicht viel machbar ist. Andererseits sollte man auch nicht vergessen, dass so eine turbulente Saison mit einem dramatischen guten Ende auch eine Truppe zusammenschweissen kann. Ist ja letztendlich wie ein gemeinsamer Titelgewinn. Einen Hanke mit Selbstvertauen kann man durchaus brauchen.

Aussortieren würde ich allerdings auch Spieler wie Eggimann, Durica, Schlaudraff, Chahed. Slomka halte ich für einen sehr geeigneten Trainer, der seine Vorstellungen mit einem von ihm erstellten Kader verwirklichen könnte. Dummerweise wird er ja auch bereits stückweise demontiert.

Zudem würde ich endlich auch mal damit beginnen, verdienten Spielern eine Perspektive zu bieten, um Identifikationsfiguren zu schaffen. Lala, Stajner und Cherundulo würden mir da als erste einfallen.

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 22 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: