Allan Saint-Maximin Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 08.10.2015 18:30 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Ich finde nicht das daß Warten auf den neuen Spodi ein Grund dafür sein sollte den Trainer nicht auszuwechseln. Wir habe 5 Punkte, 5 !!!!! Und es sollten schon einige interessante und vor allem bessere Trainer zu finden sein.
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 08.10.2015 19:51 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Ich finde nicht das daß Warten auf den neuen Spodi ein Grund dafür sein sollte den Trainer nicht auszuwechseln. Wir habe 5 Punkte, 5 !!!!! Und es sollten schon einige interessante und vor allem bessere Trainer zu finden sein. Ja, wir habe  5 Punkte ! Und ob es da einige interessante Trainer auf dem Markt gibt. Einer, der Kloppo nämlich, ist aber schon wech. Bleibt noch Favre. Und dann? Vielleicht den Zorniger, der wird wohl bald frei werden. Der könnte dann mal so richtig draufkloppen und erstmal die Spieler bei uns schlecht machen. Ups, ich vergaß, dass machen ja schon so manche Foristen so gerne.  Alternativ käme ja auch Porsche-Peter in Frage. Dann könnten wir uns auch den SpoDi und `nen Chefscout sparen? Wieso, na weil wir dann bis zum Ende der Saison wahrscheinlich die Abfindungen von 5 Trainern löhnen müssten. Wie ich derartige kurz gedachten Kommentare liebe  Damit es auch in diesen Thread reinpasst: MF gilt nicht als Konzepttrainer und vielleicht auch nicht als speziell ausgerichteter Jugend-Integrator. Allerdings muss er es auch erstmal schaffen die Mannschaft einiger maßen Stabilität zu vermitteln. Und dafür steht erstmal die Defensive im Fokus. Es gibt nur ganz, ganz wenige Trainer weltweit die in unserer aktuellen Situation auf die Jugend setzen würde.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 08.10.2015 20:49 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ich wundere mich schon, wenn ausgerechnet MF vorgeworfen wird, er könne keine jungen Spieler fördern und verbessern - nach acht Spieltagen!
Richtig ist doch, dass sich seit Jahren die verpflichteten Talente nicht weiter entwickelt haben: Sobiech, Bittencourt, Hoffmann, Prib, Sarkai, um nur ein paar Namen zu nennen. (Auch aus unserem Nachwuchs kommt seit Jahren niemand mehr hoch). Das ist doch ein Hauptgrund dafür, dass wir über Jahre so abgesackt sind. Längst bevor Frontzeck kam.
Außerdem meine ich, dass Karaman von Frontzeck gut aufgebaut wird. Karaman kann, wenn die Tendenz so weiter geht, noch ein wertvoller Spieler für uns werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 08.10.2015 23:34 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
genius4u hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Ich finde nicht das daß Warten auf den neuen Spodi ein Grund dafür sein sollte den Trainer nicht auszuwechseln. Wir habe 5 Punkte, 5 !!!!! Und es sollten schon einige interessante und vor allem bessere Trainer zu finden sein. Ja, wir habe  5 Punkte ! Und ob es da einige interessante Trainer auf dem Markt gibt. Einer, der Kloppo nämlich, ist aber schon wech. Bleibt noch Favre. Und dann? Vielleicht den Zorniger, der wird wohl bald frei werden. Der könnte dann mal so richtig draufkloppen und erstmal die Spieler bei uns schlecht machen. Ups, ich vergaß, dass machen ja schon so manche Foristen so gerne.  Alternativ käme ja auch Porsche-Peter in Frage. Dann könnten wir uns auch den SpoDi und `nen Chefscout sparen? Wieso, na weil wir dann bis zum Ende der Saison wahrscheinlich die Abfindungen von 5 Trainern löhnen müssten. Wie ich derartige kurz gedachten Kommentare liebe  Damit es auch in diesen Thread reinpasst: MF gilt nicht als Konzepttrainer und vielleicht auch nicht als speziell ausgerichteter Jugend-Integrator. Allerdings muss er es auch erstmal schaffen die Mannschaft einiger maßen Stabilität zu vermitteln. Und dafür steht erstmal die Defensive im Fokus. Es gibt nur ganz, ganz wenige Trainer weltweit die in unserer aktuellen Situation auf die Jugend setzen würde. Besser kurz gedacht als derartig zu lange am Falschen festhalten 
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 09.10.2015 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
genius4u hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Ich finde nicht das daß Warten auf den neuen Spodi ein Grund dafür sein sollte den Trainer nicht auszuwechseln. Wir habe 5 Punkte, 5 !!!!! Und es sollten schon einige interessante und vor allem bessere Trainer zu finden sein. Ja, wir habe  5 Punkte ! Und ob es da einige interessante Trainer auf dem Markt gibt. Einer, der Kloppo nämlich, ist aber schon wech. Bleibt noch Favre. Und dann? Vielleicht den Zorniger, der wird wohl bald frei werden. Der könnte dann mal so richtig draufkloppen und erstmal die Spieler bei uns schlecht machen. Ups, ich vergaß, dass machen ja schon so manche Foristen so gerne.  Alternativ käme ja auch Porsche-Peter in Frage. Dann könnten wir uns auch den SpoDi und `nen Chefscout sparen? Wieso, na weil wir dann bis zum Ende der Saison wahrscheinlich die Abfindungen von 5 Trainern löhnen müssten. Wie ich derartige kurz gedachten Kommentare liebe  Damit es auch in diesen Thread reinpasst: MF gilt nicht als Konzepttrainer und vielleicht auch nicht als speziell ausgerichteter Jugend-Integrator. Allerdings muss er es auch erstmal schaffen die Mannschaft einiger maßen Stabilität zu vermitteln. Und dafür steht erstmal die Defensive im Fokus. Es gibt nur ganz, ganz wenige Trainer weltweit die in unserer aktuellen Situation auf die Jugend setzen würde. Es gibt immer noch Trainer wie Jens Keller oder Kosta Runjaic, die aktuell auf dem Markt sind. Beide sind sicherlich besser in der Lage, einer oder speziell unserer Mannschaft ein vernünftiges und erstligataugliches Konzept zu vermitteln/einzuimpfen, als MF dies kann. Vielleicht sollte er es mal beim Handball versuchen ! Aber zurück zu Minimax - warum kann man ihn denn nicht integrieren ? Gegen die Bremer Kleinkrämer hätte er für Entlastung sorgen können. Einfach an der Mittellinie stehen lassen. Auch das bindet gegnerische Verteidiger
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 09.10.2015 11:05 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
chelsea hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Und ob es da einige interessante Trainer auf dem Markt gibt. Einer, der Kloppo nämlich, ist aber schon wech. Bleibt noch Favre. Und dann?
Damit es auch in diesen Thread reinpasst: MF gilt nicht als Konzepttrainer und vielleicht auch nicht als speziell ausgerichteter Jugend-Integrator. Allerdings muss er es auch erstmal schaffen die Mannschaft einiger maßen Stabilität zu vermitteln. Und dafür steht erstmal die Defensive im Fokus. Es gibt nur ganz, ganz wenige Trainer weltweit die in unserer aktuellen Situation auf die Jugend setzen würde. Es gibt immer noch Trainer wie Jens Keller oder Kosta Runjaic, die aktuell auf dem Markt sind. Beide sind sicherlich besser in der Lage, einer oder speziell unserer Mannschaft ein vernünftiges und erstligataugliches Konzept zu vermitteln/einzuimpfen, als MF dies kann. Vielleicht sollte er es mal beim Handball versuchen ! Aber zurück zu Minimax - warum kann man ihn denn nicht integrieren ? Gegen die Bremer Kleinkrämer hätte er für Entlastung sorgen können. Einfach an der Mittellinie stehen lassen. Auch das bindet gegnerische Verteidiger Wer sagt dir, dass ein Keller oder Runjaic die Lösung oder besser wären? Die Antwort von dir und einigen Anderen müsste eigentlich lauten: weil es keinen schlechteren gibt. Keller halte ich nicht für prädestiniert (in der Persönlichkeit begründet) eine BL-Mannschaft zu führen und zu Runjaic kann ich kein Urteil abgeben. Ist allerdings auch einer mit einer durchschnittlichen Leistungsbilanz in der 2.Liga. Wenn es so einfach wäre, weil MF eigentlich schlechter als jeglich auf dem Markt befindlicher Trainer ist, dann könnten man doch auch einen x-beliebigen Trainer nehmen. Ich bleibe dabei. In meinen Augen macht nur Sinn jetzt einen SpoDi einzustellen und mit MF in die Spiele gegen Köln, Frankfurt und Hamburg zu gehen. Sollte unsere neue Führung dann zum Entschluss kommen, dass eine grundlegende Änderung herbei muss, dann sollen/müssen sie bezüglich des Trainerpostens handeln. Wenn die Lösung der Integration bedeutet, dass man ASM einfach an der Mittellinie abstellt, na dann nur zu. Für mich bedeutet der Aufbau und die Entwicklung eines Spielers mehr als das. Ich traue ASM allerdings auch mehr zu als er bisher zeigte. Vorausgesetzt er wird auf der richtigen Position eingesetzt (sicher nicht auf den Außen).
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 09.10.2015 11:10 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Gutn Tag, alles richtig hier...................... Nur: Sollten wie gegen Köln und Frankfurt -was ich nicht hoffe- nur 1 Pünktchen holen, wird´s bestimmt ganz ganz eng für MF. Keller ? Kein schlechter........................................... ______________________ Bech is nich mehr wech.....
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 09.10.2015 13:07 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
hast den zweiten  vergessen, paulchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 18.10.2015 10:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Aber zurück zu Minimax - warum kann man ihn denn nicht integrieren ? Gegen die Bremer Kleinkrämer hätte er für Entlastung sorgen können. Einfach an der Mittellinie stehen lassen. Auch das bindet gegnerische Verteidiger Im Moment kann der nur Offensiv und ist dabei zu verspielt. Defensiv bringt er fast nix. Vor allem bindet er keinen Verteidiger, wenn er an der Mittellinie stehen bleibt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 18.10.2015 11:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ist ruhig geworden um den kleinen sympatischen Mann. Wie schnell er sich wirklich entwickelt und eine Chance bekommt zumindest eingewechselt zu werden, wird sich in den nächsten 3 Spielen zeigen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 18.10.2015 12:12 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Ist er noch da?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 18.10.2015 13:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Am Donnerstag hat er mit der Mannschaft trainiert.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 18.10.2015 19:39 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Herr Rossi hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Aber zurück zu Minimax - warum kann man ihn denn nicht integrieren ? Gegen die Bremer Kleinkrämer hätte er für Entlastung sorgen können. Einfach an der Mittellinie stehen lassen. Auch das bindet gegnerische Verteidiger Im Moment kann der nur Offensiv und ist dabei zu verspielt. Defensiv bringt er fast nix. Vor allem bindet er keinen Verteidiger, wenn er an der Mittellinie stehen bleibt. Hast Recht. Im Mittelkreis kann man auch keinen binden.......... Aber er muss halt noch behutsam bis Apr. 2016 aufgebaut werden. Und: Gegen die Frankfurter Würste wird MF auch nicht gross wechseln, oder hab ich als absolueter und anerkannter Fachmann wieder im Forum recht ? Ja, so wird es kommen...............Danke. PB _____________________________________________________ Noch 3 Siege, dann Europa und Uffe ist nicht mehr weg !
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 19.10.2015 11:00 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Und weg ist er erstmal vom Fenster... Wurde zuletzt auch gar nicht mehr eingewechselt. Bei wievielen Spielen von Anfang an sich sein Leihvertrag verlängert ist aber nicht bekannt geworden oder? Denke es werden nicht 5 sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 19.10.2015 11:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Stimmt, gegen Wolfsburg und jetzt in Köln hätte Frontzeck nach dem 1:0 direkt aufmachen und Saint-Maximin bringen müssen. Der Leihvertrag verlängert sich bei kolportierten 20 Einsätzen um ein Jahr. Da er schon vier davon hat, kann er in der Rückrunde sogar einmal geschont wird, wenn die im Winter runderneuerte Offensivpower dann endlich auf den Rasen gebracht wird. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 28.10.2015 13:23 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Gestern mit Licht und Schatten. Hat mir insgesamt aber besser gefallen als Klaus.
Ihm trau ich ,neben Kiyo, den einen besonderen Moment zu spielen.
Gerne gegen HSV wieder von Anfang an. Er braucht die Praxis.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 28.10.2015 13:27 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Der Junge muß sich mit Kiyo zusammen einfach einspielen können und dann funktioniert auch unsere Kreativabteilung wieder besser. Obwohl es kann ja nur besser werden 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 29.10.2015 07:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
IQ1000 hat geschrieben: Der Junge muß sich mit Kiyo zusammen einfach einspielen können und dann funktioniert auch unsere Kreativabteilung wieder besser. Obwohl es kann ja nur besser werden  Glaubst Du daran, dass Allan neben Kiyo spielen darf? Ich würde mir das auch wünschen, da der Junge spielen muss. Schlechter kann er auch nicht sein und er macht mal etwas überraschendes.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 29.10.2015 09:12 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
RR hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Der Junge muß sich mit Kiyo zusammen einfach einspielen können und dann funktioniert auch unsere Kreativabteilung wieder besser. Obwohl es kann ja nur besser werden  Glaubst Du daran, dass Allan neben Kiyo spielen darf? Ich würde mir das auch wünschen, da der Junge spielen muss. Schlechter kann er auch nicht sein und er macht mal etwas überraschendes. Solange Frontzek bei uns weiter alles verschlimmbessern darf wird das sicher nicht passieren
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Allan Saint-Maximin Verfasst: 29.10.2015 10:09 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
IQ1000 hat geschrieben: RR hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Der Junge muß sich mit Kiyo zusammen einfach einspielen können und dann funktioniert auch unsere Kreativabteilung wieder besser. Obwohl es kann ja nur besser werden  Glaubst Du daran, dass Allan neben Kiyo spielen darf? Ich würde mir das auch wünschen, da der Junge spielen muss. Schlechter kann er auch nicht sein und er macht mal etwas überraschendes. Solange Frontzek bei uns weiter alles verschlimmbessern darf wird das sicher nicht passieren Und glaubt es mir: In Hamburg muss Gülse ran ! ! Ohne wenn und aber. Bin mal gespannt, wie MF auflaufen lässt. _________________________________________ MF macht heute, am 29.10., eine ruhige Einheit ! !
|
|
Nach oben |
|
 |
|