Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:32 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Das Thema kommt doch nicht auf diesen weg in die öffentlichkeit, wenn Schmadke jetzt noch bis Dezember/Januar 2013/2014 bleibt.
Diese Aussage, "ich erfülle meinen vertrag" versteh ich nicht? Will er sofort weg oder hat er Frisgerecht gekündigt?
Was passiert hier gerade?
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:32 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
kia-m hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Roter_Dortmunder hat geschrieben: Ziemlich spannende Entwicklung. Normalerweise gehen bei Differenzen zwischen Managern und Trainer nicht die Manager. Hier scheinbar leider schon. Sorry aber der Verlust von Slomka wäre für mich viel schlimmer gewesen - meine Meinung Ich habe beide irgendwie als gut funktionierendes Dou gesehen. Slomka sagt was er sportlich will und Schmadtke sagt was wirtschaftlich geht. Ich will eigtl. keinen der beiden missen 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:34 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich kann und will ihm diesen bitteren Vorwurf nicht ersparen, egal, welche Gründe seinen beabsichtigten Weggang befeuern. Aber ich hatte Schmaddi immer für einen herrlich abgebufften Verhandler gehalten, der genau weiß, was er wann und wo tut. Aber so ein Fass ausgerechnet vor den beiden letzten so wichtigen Spielen aufzumachen, das dann völlig überraschend durch die Schmieren-Postille verbreitet zu sehen, das ist für mich ein unerträglicher Dilettantismus unserer sportlichen Leitung. Was, zur Hölle, soll das? Kann das nicht dann an die Öffentlichkeit, wenn die sportlichen Weichen gestellt sind? Diese 1 1/2 Wochen hätte das doch nun auch noch Zeit gehabt! Danke Jungs, für die dadurch gewiss auch eintretende Unruhe in der Mannschaft. Ich habe das Gefühl, das wird nie was, mit unseren Roten in den oberen Regionen. Jedenfalls nicht dauerhaft. Ich bin so wütend, dass mir das sogar ein Schmeilie wert ist. 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
bEg
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:37 |
|
Registriert: 06.10.2007 18:15 Beiträge: 97
|
kia-m hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Roter_Dortmunder hat geschrieben: Ziemlich spannende Entwicklung. Normalerweise gehen bei Differenzen zwischen Managern und Trainer nicht die Manager. Hier scheinbar leider schon. Sorry aber der Verlust von Slomka wäre für mich viel schlimmer gewesen - meine Meinung kann dem nur Zustimmen- immerhin ist Beiersdorfer frei- da geht was 
Zuletzt geändert von bEg am 27.04.2012 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:38 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Roter_Dortmunder hat geschrieben: Ziemlich spannende Entwicklung. Normalerweise gehen bei Differenzen zwischen Managern und Trainer nicht die Manager. Hier scheinbar leider schon. Es geht der, der nicht so medienwirksam auftreten kann. Wie Slomka zu der Entscheidung von Schmadtke beigetragen hat ist noch zu kären. Wit sollten jetzt nicht anfangen mit Schuldzuweisungen und Selbstzerfleischung. DAS wäre nun wirklich das letzte was wir bräuchten ... Da hast du recht, aber man sollte bei der Neubesetzung dieses Postens nicht wieder in die gleich Falle laufen. Das Verhältnis Kind und Slomka ist ja nun auch nicht das einfachste. Wer entscheidet nun über die Nachfolge? Wird Slomka dort einbezogen, um jemanden zu finden, mit dem er gut kann? Dann würde sich die Frage stellen, wie lange plant man mit Slomka?
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:38 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Olli Kahn wirds machen 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:42 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Alter96er hat geschrieben: Aber so ein Fass ausgerechnet vor den beiden letzten so wichtigen Spielen aufzumachen, das dann völlig überraschend durch die Schmieren-Postille verbreitet zu sehen, das ist für mich ein unerträglicher Dilettantismus unserer sportlichen Leitung. Danke für Deine Zeilen, und da Du ja sonst kein Scharfmacher hier im Forum bist, klingt es aus Deiner Feder schlicht überzeugend. Der Zeitpunkt ist tatsächlich der "worst case", und kein Manager, den wir je hatten, hat zwei Spieltage vor Schluß so ein Chaos angerichtet. Da hat Schmadtke die Verschwiegenheit seiner Verhandlungspartner schlichtweg katastrophal falsch eingeschätzt. Im übrigen habe ich das Ganze schon am 21.4. geahnt, als Kind wörtlich davon sprach, "das wäre ja fast sportlicher Selbstmord" (im Interview zu einem Weggang Schmadtkes). Dazu kam dann als Reaktion ein "Möööööönsch tauri" von Kuhburger und ich solle nicht so ein Faß aufmachen... wobei das Faß da bereits sperrangelweit offen stand, nur keiner es wahrhaben wollte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:45 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
SFR-96 hat geschrieben: Das Thema kommt doch nicht auf diesen weg in die öffentlichkeit, wenn Schmadke jetzt noch bis Dezember/Januar 2013/2014 bleibt.
Diese Aussage, "ich erfülle meinen vertrag" versteh ich nicht? Will er sofort weg oder hat er Frisgerecht gekündigt?
Was passiert hier gerade? Eigentlich spielt es doch keine Rolle. Wenn er gehen möchte wegen interner Differenzen, dann soll er sofort gehen. Sollte er einen neuen Verein haben, müßte dieser quasi eine Art Ablöse zahlen. Falls nicht, müßte Schmaddi sich selber rauskaufen oder seine Zeit absitzen. Das halte ich für die schlechteste Lösung, wenn etwas vorgefallen ist. Möglich wäre auch die Alternative, dass man im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag auflöst, so dass keinerlei finanzielle Verpflichtungen beiderseits entstehen. Ich denke darauf wird es hinauslaufen angesichts der Verdienste um 96, die er unzweifelhaft erworben hat, es sei denn, es gibt einen Club, der ihn sozusagen rauskauft.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:46 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Ich weiß nicht ob man Jörg jetzt die Schuld geben sollte, das das Thema heute Explodiert ist? Das er heute eine Stellungsnahme gemacht hat, war ja quasi, nach den Bild beitrag unumgänglich. Wenn es stimmt das die Medien bescheid wussten aber nix sagen sollten, dann hat die Bild sich nicht an die abmachung gehalten. Oder Kind!
Eines ist sicher....es ist total unnötig jetzt 2 Spieltage vor schluss so ein ein Chaos hier los zu treten!
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Lars96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:49 |
|
Registriert: 09.02.2009 13:57 Beiträge: 185 Wohnort: DK
|
Ich find das echt spannend. Da gibt JS private/familiäre Gründe an und hier wird von internen Problemen geredet. Habt ihr schonmal über ein Praktikum bei BILD nachgedacht??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:52 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
Da ist sie nun die Bestätigung auf die wir alle gewartet haben, leider eine für uns erstmal negative. Aus dem Erfolgstrio wird nun erstmal ein Duo, bei dem, das muss ich klar so sagen, glücklicherweise unserTrainer dem Verein erhalten bleibt. JS mag die Spieler geholt haben zu tollen Preisen ein Team geholt haben das große Erfolge für 96 geholt hat, doch trainiert und aufgestellt hat der Traimer, Mirko Slomka ist für mich der eigentliche Macher des Erfolgs, umso wichtiger das er bleibt! Wir werden sehen wie sich die Vertragsauflösung hinzieht und wie sich Martin Kind das weitere Vorgehen vorstellt, aber eines sollte klar sein, einen weiteren langwierigen Eiertanz können wir uns huinsichtlich der nächsten Spiele und der saisonvorbereitung nicht erlauben,bitte schnell und mit Vernunft handeln!! Egal wann JS nun den Verein verlässt , Danke für das was sie geleistet haben im Interesse von Hannover 96!! Eins wär mir noch wichtig, bitte nicht Loddar als Sportdirektor 
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:53 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
PuerreTSV hat geschrieben: Wer jetzt hier auf Köln schimpft, den kann ich absolut nicht verstehen. Wir waren vor einigen Jahren nicht einen Deut besser als wir Schmadtke und Hecking aus Aachen geholt haben, trotz Verträge.
Das schlicht falsch: Schmadtke war bei Aachen zu dem Zeitpunkt beurlaubt und schon gar nicht mehr im Amt.
|
|
Nach oben |
|
 |
andrehsv1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:53 |
|
Registriert: 27.04.2012 11:15 Beiträge: 39
|
96Lars96 hat geschrieben: Ich find das echt spannend. Da gibt JS private/familiäre Gründe an und hier wird von internen Problemen geredet. Habt ihr schonmal über ein Praktikum bei BILD nachgedacht???
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:55 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
El Filigrano hat geschrieben: Ansonsten schwanke ich rational und emotional zwischen den Polen „Danke für eine tolle Leistung“ und „Verarschen kann ich mich alleine“.
Manche sagen, Profi-Fußball sei ein Hurengeschäft. Ich wünschte es wäre so. Denn im Hurengeschäft werden Vereinbarungen eingehalten – wenn man so will: Ein Wort ist ein Wort.
Wer oder was hat Jörg Schmadtke gezwungen, diesen Satz zu sagen:
„Ja, natürlich bin ich nächste Saison noch bei 96.“ Das unterschreibe ich dick und fett. Das Bild weitergedacht, würde heißen: Schmadtke hat den Freier abgezogen. Aber so böse bin ich noch nicht. Noch nicht. Erstmal bin ich angefressen. Denn Du, El Filigrano, hast weiter vorn DEN Satz überhaupt formuliert: Es geht jetzt um Europa! Ja, ja, und immer wieder ja. Und deshalb verstehe ich nicht, warum Schmadtke nicht bis zum Saisonende mit der Nummer warten kann. DAS verzeihe ich ihm nicht. Okay, dann eben nicht mehr. Andere Mütter haben auch hübsche Manager-Söhne. Und auch die können sich ebenfalls mit einem exzellenten Blick für unverbrauchte Spieler auszeichnen. Das hat Schmadtke nicht exklusiv. Entscheidend ist für mich Slomka, denn der arbeitet mit dem Spielern und muss die Mannschaft einstellen. Einen so guten Trainer zu haben, das ist für mich deutlich wichtiger. Komisch. Mich hatte da ohnehin so eine Ahnung beschlichen: Alle Verträge zwar verlängert, aber wo sind eigentlich die Planungsmeldungen für die neue Saison? Sieht für mich so aus, als ob Schmadtke schon länger schwanger mit seiner Vertragskündigung geht und nur noch abgearbeitet hat. Und dann, El Filigrano, wären wir schon zwei, die sich viel besser selbst verarschen können, als dieser Dementi-König. Noch eine Frage: Sollten im Winter nicht drei Spieler kommen? War nicht ein Offensiver fürs Mittelfeld geplant? Durch den Diouf-Transfer ist das alles schön überstrahlt worden. Ich habe das nicht vergessen. Und einen offensiven Mittelfeldspieler hätten wir - das zeigt die Situation jetzt - gut gebrauchen können. Eines noch grundsätzlich: Dieser ständige Hinweis auf das Bremer Modell geht mir auf den Keks, weil das Bremer Modell seit drei Jahren schleichend zerfällt. Der Grund ist hier falsch verstandene Kontinuität. Die Bremer kochen derart im eigenen Saft, dass sie jeglichen Blick für notwendige Erneuerungen und Veränderungen verweigern. Die Folge: Finanzielle Ungereimtheiten, katastrophaöe Kaderplanung und eine zweite Mannschaft im freien Fall durch zwei Ligen. Verantwortlich: Die mit Mega-Stallgeruch vor Urzeiten installierten Wir-haben-uns-bei-Werder-lieb-Protagonisten, die kontinuierlich abwirtschaften. Ich bevorzuge das Dortmunder Modell. Allerdings ist Kind nicht Watzke, das macht es schwierig. Aber Ismael als Zorc kann ich mir sehr gut vorstellen.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 12:59 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1206 Wohnort: Hitzacker
|
So wie es aussieht geht JS, schade.
Leider verlieren wir in absehbarer Zeit (keiner weiß wann) einen sehr guten Sportdirektor. Bis zu seinem Abschied sollte ein neuer Top-Sportdirektor gefunden und eingearbeitet werden.
JS hat das Feld sehr gut bestellt, die wichtigen Verlängerungen sind gemacht worden, hoffe, dass noch die eine oder andere gute Verpflichtung für die neue Saison abgeschlossen werden.
Danke JS für Deine hier geleistete hervorragende Arbeit, viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:21 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Watcher hat geschrieben: Eines noch grundsätzlich: Dieser ständige Hinweis auf das Bremer Modell geht mir auf den Keks, weil das Bremer Modell seit drei Jahren schleichend zerfällt. Der Grund ist hier falsch verstandene Kontinuität. Die Bremer kochen derart im eigenen Saft, dass sie jeglichen Blick für notwendige Erneuerungen und Veränderungen verweigern. Das sehe ich nicht so. Die Bremer Mannschaft der Rückrunde ist die jüngste aller Zeiten (an ihrem früheren Durchschnittsalter gemessen). Da wird schon enorm für die Zukunft gearbeitet. Der neue Manager bei uns sollte ebenfalls versuchen, in die Talentförderung wieder mehr frischen Wind zu bringen. Das Scouting-System sollte dann verbessert werden, wenn Schmadtke selber das nicht mehr machen kann. Dann bräuchten wir m.E. einen möglichst guten Chefscout. Ich verfolge das ja seit Jahren in der U23, und diese Saison war das schon ziemlich demotivierend, was da teils passiert ist. Dem Vernehmen nach soll es zwischen Schmadtke und Slomka auch auf dem "Scouting-Gipfel" letzte Woche zu Unstimmigkeiten gekommen sein. Das muß optimiert werden, wenn wir keinen Schmadtke mehr haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Wenn man - so schwer es auch fällt - die Sache nüchtern betrachtet, ist das die schlechteste Nachricht seit langem. Sofern der Grund für Schmadtkes Abgang tatsächlich in seinem Verhälfnis zu Slomka liegen sollte, hätte ich den (Slomka) gefeuert. Wenn es nach Slomka gegangen wäre, hätten wir im Winter Lakic statt Diouf verpflichtet. Aus meiner Sicht bedeutet diese Nachricht mittelfristig - bestenfalls - den Absturz ins Mittelmaß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:34 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
kai1896 hat geschrieben: Wenn man - so schwer es auch fällt - die Sache nüchtern betrachtet, ist das die schlechteste Nachricht seit langem. Sofern der Grund für Schmadtkes Abgang tatsächlich in seinem Verhälfnis zu Slomka liegen sollte, hätte ich den (Slomka) gefeuert. Wenn es nach Slomka gegangen wäre, hätten wir im Winter Lakic statt Diouf verpflichtet. Aus meiner Sicht bedeutet diese Nachricht mittelfristig - bestenfalls - den Absturz ins Mittelmaß. Das ist Spekulation....denke das es auch andere gute Manager gibt. Ein Heidel in Mainz oder Bader in Nürnberg machen auch gute Arbeit.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:36 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Der Kobold hat geschrieben: Das ist Spekulation....denke das es auch andere gute Manager gibt. Ein Heidel in Mainz oder Bader in Nürnberg machen auch gute Arbeit. Dann frag mal in Mainz an, ob wir Heidel haben dürfen. Die werden aus dem Lachen gar nicht mehr raus kommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:37 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
kai1896 hat geschrieben: Wenn man - so schwer es auch fällt - die Sache nüchtern betrachtet, ist das die schlechteste Nachricht seit langem. Sofern der Grund für Schmadtkes Abgang tatsächlich in seinem Verhälfnis zu Slomka liegen sollte, hätte ich den (Slomka) gefeuert. Wenn es nach Slomka gegangen wäre, hätten wir im Winter Lakic statt Diouf verpflichtet. Aus meiner Sicht bedeutet diese Nachricht mittelfristig - bestenfalls - den Absturz ins Mittelmaß. Darum gehts dem HHsv auch so mies, es werden immer die guten gefeuert Also Slomka ist hier der vater des Erfolgs, er macht die Spieler gut, stellt die mannschaft aufetc. Slomka muss gehalten werden!
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
|