Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:39 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Watcher hat geschrieben: Eines noch grundsätzlich: Dieser ständige Hinweis auf das Bremer Modell geht mir auf den Keks, weil das Bremer Modell seit drei Jahren schleichend zerfällt. Der Grund ist hier falsch verstandene Kontinuität. Die Bremer kochen derart im eigenen Saft, dass sie jeglichen Blick für notwendige Erneuerungen und Veränderungen verweigern. Die Folge: Finanzielle Ungereimtheiten, katastrophaöe Kaderplanung und eine zweite Mannschaft im freien Fall durch zwei Ligen. Verantwortlich: Die mit Mega-Stallgeruch vor Urzeiten installierten Wir-haben-uns-bei-Werder-lieb-Protagonisten, die kontinuierlich abwirtschaften.
Das habe ich auch immer so gesehen. Meine bessere Hälfte ist leider Werder-Fan und daher beschäftige ich mich ein wenig mit dem Verein. Gerade die gute Freundschaft zwischen Allofs und Schaaf sind das Problem. Schaaf kritisiert nicht mehr Allofs Fehleinkäufe und der kritisiert nicht die falschen Aufstellungen des Trainers. Der Medizinische Stab hat schon mehr als einen Spieler ruiniert, wird aber nicht ausgetauscht. Zu viel Harmonie ist auch nicht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:43 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Natürlich ist Slomka der eigentliche entscheidende Faktor unseres Erfolgs gewesen. Aber der wird ja ohnehin nicht ewig hier bleiben.
Bei Schmadktes unbefristetem Vertrag hatte ich diese Hoffnung schon.
Bald stehen wir ohne beide da und dann gehts wieder in die unteren Tabellenregionen. So ist das halt. Aber es war eine schöne Zeit und ein mittleres Wunder. Man kann nicht alles haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bladerunner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:47 |
|
Registriert: 28.03.2012 10:51 Beiträge: 18
|
Kai1896 - Du hast völlig recht. Der falsche Kandidat hat das Handtuch geworfen. Ohne das norwegische Netzwerk von Schmadtke wird der Verein wieder in Zeiten zurückfallen, in denen er Wolfsburg €4.500.000,- überweist um sich die Dienste eines Exnationalstürmers zu sichern. Gruß Bladerunner
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:49 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
96HD hat geschrieben: Der Zeitpunkt ist etwas ungünstig gewählt, das denke ich auch.  Danke, das tut gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tourqouise96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:50 |
|
Registriert: 12.03.2012 22:22 Beiträge: 73
|
Ich meine mich dunkel zu erinnern, das JS mal sagte: Sobald seine Tochter/sein Sohn (??) die Schule in 1-2 Jahren fertig hat, zieht die Familie nach Hannover um...
Zitat meiner besseren Hälfte:Er ist ein echt super toller Manager und ich verstehe nicht, warum er jetzt wieder zu seiner Familie zieht. Ich meine, da in dem Umfeld wird es wahrscheinlich nur 2. Liga Teams geben, wenn Köln jetzt absteigt und in die 2 Liga gehört der Mann mit sicherheit nicht!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:51 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
So wie Stuttgart für Ibisevic die völlig überzogenden 4,5Mio bezahlt hat, oder Helmes den auch keiner so recht hier sehen wollte? 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:54 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich hoffe mal, dass JS nicht auch mit dem Satz "Ich habe keinen neuen Verein" gelogen hat. Ich musste gerade an folgendes Horrorszenario denken: JS bittet um die Auflösung des Vertrags Vertrag wird aufgelöst - keine Ablöse fließt JS unterschreibt in Köln 
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:55 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
kai1896 hat geschrieben: Wenn man - so schwer es auch fällt - die Sache nüchtern betrachtet, ist das die schlechteste Nachricht seit langem. Sofern der Grund für Schmadtkes Abgang tatsächlich in seinem Verhälfnis zu Slomka liegen sollte, hätte ich den (Slomka) gefeuert. Wenn es nach Slomka gegangen wäre, hätten wir im Winter Lakic statt Diouf verpflichtet. Aus meiner Sicht bedeutet diese Nachricht mittelfristig - bestenfalls - den Absturz ins Mittelmaß. Ich kann ja Deinen Frust verstehen, aber den jetzt an MS auszulassen ist doch total daneben.  Nordlicht96 hat geschrieben: Ich hoffe mal, dass JS nicht auch mit dem Satz "Ich habe keinen neuen Verein" gelogen hat. Ich musste gerade an folgendes Horrorszenario denken: JS bittet um die Auflösung des Vertrags Vertrag wird aufgelöst - keine Ablöse fließt JS unterschreibt in Köln  Zuzutrauen wäre es ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 13:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Halbzeitbrause hat geschrieben: Das habe ich auch immer so gesehen. Meine bessere Hälfte ist leider Werder-Fan und daher beschäftige ich mich ein wenig mit dem Verein. Gerade die gute Freundschaft zwischen Allofs und Schaaf sind das Problem. Schaaf kritisiert nicht mehr Allofs Fehleinkäufe und der kritisiert nicht die falschen Aufstellungen des Trainers. Der Medizinische Stab hat schon mehr als einen Spieler ruiniert, wird aber nicht ausgetauscht. Zu viel Harmonie ist auch nicht gut.
Kennen wir uns??? Auch ich tendiere zu der Ansicht von Kai1896. Mit Schmadtke haben/hatten wir einen Gegenpol zu Slomka. Sowas ist dringend nötig. Wenn nur Ja-Sager am Tisch sitzen, haben wir hier bald wieder Verhältnisse wie unter Hecking/Hochstätter. Der Trainer sagt wen er will und der Manager kauft ein, vereinfacht ausgedrückt. Sich von einem Trainer abhängig zu machen, ist ein hohes Risiko und das hatten wir bei 96 vor Schmadtke fast immer. Der Verein muß das Konzept vorgeben und das sollte der Trainer mittragen. Ist es andersrum dreht sich das Spielerkarussell. Ich finde in diesem Zusammenhang den Trainer nicht so wichtig, wenn es nicht gerade eine ausgesprochene Pfeife ist (z.B. der Vollfriseur). Sonst aber bin ich stinkesauer. Wie kann sowas 2 entscheidende Wochen vor Saisonende an die Öffentlichkeit geraten? Unfassbar. Wie in alten Zeiten. Daher auch von mir: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:11 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
So sehr ich JS für das bisher geleistete schätze - in dieser Sache hat er sich wirklich katastrophal unprofessionell verhalten. Und damit meine ich nicht nur seine Lüge bzgl. seiner Tätigkeit in der nächsten Saison, sondern auch den Zeitpunkt des Gespräches mit MK, den er nicht schlechter hätte wählen können. Er weiß doch, dass sowas immer rauskommt. Wieso wartet er nicht bis zur Sommerpause und wickelt alles ruhig im Schatten der EM ab??? Egal, wie seine Beweggründe sind, auf 1-2 Monate mehr oder weniger kann es hier doch unmöglich ankommen. Ich denke, diese Sache wird ihm jetzt noch länger nachhängen als er denkt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:20 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:24 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Tourqouise96 hat geschrieben: Zitat meiner besseren Hälfte:Er ist ein echt super toller Manager und ich verstehe nicht, warum er jetzt wieder zu seiner Familie zieht. Ich meine, da in dem Umfeld wird es wahrscheinlich nur 2. Liga Teams geben, wenn Köln jetzt absteigt und in die 2 Liga gehört der Mann mit sicherheit nicht!! Naja, das mit dem Umfeld stimmt nicht ganz. Im Umfeld liegen: - Borussia Mönchengladbach (EL/CL-Kandidat) - Alemannia Aachen (voraussichtlich Drittligist) - Bayer Leverkusen (Europa League?) - FC Schalke 04 (CL-Anwärter) - Borussia Dortmund (deutscher Meister) - VfL Bochum (Zweitligist) - MSV Duisburg (Zweitligist) - Fortuna Düsseldorf (noch gänzlich offen) - VVV Venlo (eventuell niederländischer Erstligist) Mit Abstrichen noch: - FSV Mainz 05 (Erstligist) Alles mit dem Auto von Köln in maximal einer Stunde erreichbar (Mainz 1,5 Stunden). Spätestens, wenn der FC abgestiegen ist, sollte sich das mit Schmadtke auch für die Presse erledigt haben. Es ist einfach zu unrealistisch - Familie hin oder her. Von Hannover nach Düsseldorf mit dem Flugzeug dauert es nicht wirklich viel länger, wie von Köln nach Düsseldorf mit dem Auto. Selbst wenn er von Hannover mit dem Auto fährt, ist er in 3 Stunden in Düsseldorf. Ok, wenn er nicht gerade - wie ich - in dem Megastau Dezember 2010 bei euch um die Ecke reinkommt.. Aber gut, andere Personen begründen es ja auch mit der Familie (Büskens)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bladerunner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:31 |
|
Registriert: 28.03.2012 10:51 Beiträge: 18
|
Der Kobold hat geschrieben: So wie Stuttgart für Ibisevic die völlig überzogenden 4,5Mio bezahlt hat, oder Helmes den auch keiner so recht hier sehen wollte?  Korrekt. Ich bin froh, dass wir Mame für 1,8 mio geholt haben anstatt mehr als doppelt soviel auszugeben, für einen Spieler, der kein bisschen besser ist. Schade nur, dass er von Slomka so schnell verschlissen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Zum Kotzen. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Obwohl: wenn der Vertrag von JS unbegrenzt war und Kündigungsfristen vorsieht, dieser Vertrag nun aber einfach aufgelöst wird, wozu war er dann überhaupt gut? Und wie kann bitte ein Manager mitten in der Vorbereitung der neuen Saison die Koffer packen wollen? Das dürfte unsere sportliche Planung ganz erheblich beschädigen (welche Spieler sollen kommen, mit wem sollen deren Berater verhandeln, wie wird der Verein ohne JS wahrgenommen?), sowas geht einfach nicht. Selbst wenn JS Probleme mit Slomka oder Kind hat, so sind die Leidtragenden doch am Ende wieder die Fans. Danke dafür! Und sollte JS doch zu Köln gehen, wird mein Respekt für ihn noch mal enorm sinken, soviel steht fest. colonia hat geschrieben: Aber gut, andere Personen begründen es ja auch mit der Familie (Büskens)... Die Familie muss heute ja oft herhalten als Begründung. Aber: entweder hat es diese Probleme schon länger gegeben, warum hat er dann den unbefristeten Vertrag unterschrieben und die letzten Wochen so heftig dementiert? Oder es ist was akutes, dann könnte man auch erstmal sehen, ob es nicht mit ein wenig Beurlaubung o.ä. zu klären ist, denn jetzt einen neuen Sportdirektor zu finden ist nicht deutlich anders, als einen beurlaubten zu haben. Nein, Schmadtke will nicht irgendwohin, er will hier weg. Das steht für mich fest. Und das enttäuscht mich, denn das hätte er anders regeln können, nämlich für den Verein nachhaltiger.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 27.04.2012 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bladerunner hat geschrieben: Korrekt. Ich bin froh, dass wir Mame für 1,8 mio geholt haben anstatt mehr als doppelt soviel auszugeben, für einen Spieler, der kein bisschen besser ist. Schade nur, dass er von Slomka so schnell verschlissen wurde.
In diesem Fall stimmt das nicht. Das war ein unglückliches Ereignis (noch nichtmal ein Foul) im Spiel. Dafür kann Slomka genau so viel wie für das Wetter an dem Tag.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:39 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Bladerunner hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: So wie Stuttgart für Ibisevic die völlig überzogenden 4,5Mio bezahlt hat, oder Helmes den auch keiner so recht hier sehen wollte?  Korrekt. Ich bin froh, dass wir Mame für 1,8 mio geholt haben anstatt mehr als doppelt soviel auszugeben, für einen Spieler, der kein bisschen besser ist. Schade nur, dass er von Slomka so schnell verschlissen wurde.Käse! Er hat sich im Spiel verletzt. Seit MS hier ist unsere Verletztenquote sogar stark gesunken. Erinnerst Du Dich noch an Hecking-Zeiten, als es teil schwer war elf spielfähige Spieler für die Startelf zu finden? Fußballer verletzten sich halt, ist ja kein Nonnenhockey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich finde es einfach nur Schade. Es wäre auch zu schön gewesen mal eine größere Zeit seinen Verein ohne Sorgen zu erleben. Dazu kommt: Warum zwei Tage vor Saisonende, wenn wir eigentlich uns voll drauf konzentrieren müssen, ins internationale Geschäft einzuziehen?  Sollte Herr Schmadke jedoch beim 1. FC anheuern, dann ist er bei mir aber sowas von unten durch. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:44 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bladerunner hat geschrieben: Korrekt. Ich bin froh, dass wir Mame für 1,8 mio geholt haben anstatt mehr als doppelt soviel auszugeben, für einen Spieler, der kein bisschen besser ist. Schade nur, dass er von Slomka so schnell verschlissen wurde.
In diesem Fall stimmt das nicht. Das war ein unglückliches Ereignis (noch nichtmal ein Foul) im Spiel. Dafür kann Slomka genau so viel wie für das Wetter an dem Tag. Slomka kann aber was dafür, dass er Mame angeschlagen wieder auf den Platz geschickt hat obwohl er nur noch humpeln konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Halbzeitbrause
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:47 |
|
Registriert: 05.02.2012 19:53 Beiträge: 418
|
Ikarus hat geschrieben: In diesem Fall stimmt das nicht. Das war ein unglückliches Ereignis (noch nichtmal ein Foul) im Spiel. Dafür kann Slomka genau so viel wie für das Wetter an dem Tag. Slomka kann aber was dafür, dass er Mame angeschlagen wieder auf den Platz geschickt hat obwohl er nur noch humpeln konnte.[/quote] 1. Da war der Schaden schon entstanden. 2. Der Spieler deutete an wieder auf den Platz zu wollen. Am Ende hat ihn Slomka beim Zweikampf noch persönlich kaputt getreten, was? Warum lassen jetzt alle ihren Frust an MS aus? Erinnert sich noch einer wo wir vor Slomka standen? Nein? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 27.04.2012 14:49 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
Ikarus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Bladerunner hat geschrieben: Korrekt. Ich bin froh, dass wir Mame für 1,8 mio geholt haben anstatt mehr als doppelt soviel auszugeben, für einen Spieler, der kein bisschen besser ist. Schade nur, dass er von Slomka so schnell verschlissen wurde.
In diesem Fall stimmt das nicht. Das war ein unglückliches Ereignis (noch nichtmal ein Foul) im Spiel. Dafür kann Slomka genau so viel wie für das Wetter an dem Tag. Slomka kann aber was dafür, dass er Mame angeschlagen wieder auf den Platz geschickt hat obwohl er nur noch humpeln konnte. Dafür hat er eine medizinische Abteilung auf dem Platz und wenn die sagen geht, dann sollte ein trainer davon ausgehen das es geht, er kann schließlich nicht ins Gelenk des Spielers sehen. Solange Arzt und Spieler sagen das der Spieler weitermachen kann, ist die Entscheidung ok. Aber langsam wird es hier wirklich zu weitschweifig, und solch hahnebüchenen Schuldzuweisungen sollten unterbleiben. Sind wir froh das wir Slomka behalten können, denn mal ehrlich, was würd es 96 bringen einen Topmanager zu haben aber einen Trainer wie zb Neuruhrer oder Funkel..... Slomka hat schließlich auch auf Schalke bewiesen was er kann ohne Schmadke.
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
|
|
Nach oben |
|
 |
|