Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 12:50 |
|
|
Habe ähnliches schon in einem anderen Thread geschrieben, aber es gehört auch hier her:
Um Transfers durchführen zu können und wenn man nicht gerade Hoffenheim, Wolfsburg oder FCB heißt, braucht man Transfererlöse. Nennenswerte Transfererlöse können wir jedoch nur mit Spielern erzielen, die im Fokus stehen - also mindestens Spieltagskaderspieler sind- und die auch eingesetzt werden. Von unseren Etablierten werden wir kaum jemanden abgeben können. Wenn ich jedoch an Krebs, Rausch und Zizzo denke, die noch keinen Marktwert haben, weil sie auch nicht präsentiert werden, dann muss ich sagen: Hier hat Hecking noch weiten Raum nachzubessern zum Wohle des Vereins. Er sollte diese Jungs schnellstens an die erste Mannschaft heranführen und ihnen Einsatzzeiten geben, damit wir zusätzliche Transferwerte aufbauen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 12:58 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Ja, ich hab es auch in einem anderen Thread geschrieben...
An vorderster Stelle steht das Leistungsprinzip!
Wenn dieses verletzt wird, kommt das ganze Mannschaftsgefüge durcheinander.
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 12:59 |
|
|
ich möchte noch einmal was zu den 10 mio sagen .
diese zahl wurde doch soweit ich weiß ausschließlich von der sportbild ausgerufen oder täusche ich mich ? es war dann wohl eher eine geschätzte summe , die zusammenkommt .
ich weiß auch , dass es diese rechnung schon oft gab , aber ich möchte sie noch einmal aufführen , um zu erfahren ob man da aneinander vorbei redet :
schlaudraff : ablöse 2,5 mio + gehalt ca.1,8 mio
forssell : nur gehalt : ca.1,7 mio
eggimann : ablöse : 1,5 mio + gehalt ca.1,8 mio
dazu fromlowitz , balogun , hofmann , b.schulz ergeben zusammen auch leicht über 2 mio
das ergibt summa sumarum noch über 10 mio . es ist ja nicht genau bekannt was der einzelne verdient und daher sind viele angaben geschätzt .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 13:09 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
NEIN, bitte nicht
Ich denke wir sollten uns mit der Aussage begnügen, dass man an die Grenze gegangen ist. Ich halte das für nachvollziehbar.
Und warum sollte man, wenn man noch 5mio oder so über hat, diese nicht investieren? Kuhburger, sei still 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 13:24 |
|
|
Du kennst die Antwort, Mik ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 13:38 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Kuhburger, du sollst doch...
Aber im ernst, ich glaube nicht, dass man da im entferntesten vor der Saison dran gedacht hat und erstmal auch nicht wird.
Zurück zum Thema:
Wurde eigentlich schon die durchaus mutige Umstellung auf 4-3-3 diskutiert? Hat das Zukunft? Sah für mich ganz gut aus, bis die Schönwetterfans durchgedreht sind...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 14:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: ich möchte noch einmal was zu den 10 mio sagen . diese zahl wurde doch soweit ich weiß ausschließlich von der sportbild ausgerufen oder täusche ich mich ? es war dann wohl eher eine geschätzte summe , die zusammenkommt .
nein, hochstätter hat das öffentlich live im fernsehen "uns" moni gesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 15:38 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Mik96: im engen Sinn hast Du völlig recht, daß andere Trainer nicht in diesen Thread passen. Im weiteren Sinne ist das entstanden, weil in den letzten Jahren öfter mal Vergleiche zu verschiedenen Trainer-Stilen liefen.
Das fing damit an, daß die Arbeit von Rangnick, Lienen, PN und jetzt Hecking mit der 96-Mannschaft verglichen wurde und zog dann weitere Kreise durch Trainingsbeobachtungen bei anderen Vereinen.
Aus meiner Sicht sind das oft die interessantesten Diskussionen im ganzen Forum gewesen, d.h.mich hat das Thema völlig begeistert. Deshalb auch solche Beiträge wie in den letzten Tagen. Daß es User wie Dich störte, hätte ich nicht gedacht, insofern sorry.
Hattest Du den Eindruck, daß sich diese Beiträge auf Heckings Ablösung einschießen?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 15:41 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 16:06 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Marvin: überraschend ist für mich bei dem Artikel vor allem, daß Hecking dort mit aufgeführt ist unter den "Psychologie-offenen" Trainern (Aufzählung "Klinsmann, Rangnick, Klopp, Slomka, aber auch Hecking, Möhlmann, Labbadia").
Hätte ich "gefühlt" nicht erwartet. Eine andere Frage ist dann noch, ob es wirklich was bringen würde, wenn er mit diesen Reiss-Profilen arbeiten würde, ich finde die schon richtig zudringlich. Wenn die Ergebnisse dann auch noch teilweise in der Öffentlichkeit landen, lobe ich mir schon die Trainer, die mit sowas nichts am Hut haben wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 16:18 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
@tauri:
Ich hab ja ganz oben auf dieser Seite Beispiele gegeben, wo ich absolut keinen Bezug zu DH sehe. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Vergleiche. Nur im entferntesten sollte es schon was mit DH zu tun haben. Allgemeines kann doch wirklich im Bundesligathread diskutiert werden, hier geht es ja um "die Mannschaft".
Ob ich dachte, dass sich die Beiträge auf Heckings Ablösung einschießen?
Ich denke, dass das was hier im Forum geschrieben wird, irrelevant ist. Es interessiert außerhalb des Forums keinen.
Es sei denn, die Beiträge werden mal in der Zeitung abgedruckt, wie gerade geschehen. Selbst dann sind es nur Randnotizen.
Ob nun User XY hier den Kopf des Trainers fordert, den und den Profi spielen sehen will oder sonstwas, ist letztendlich egal, da es keine Beachtung findet.
Von daher hab ich auch kein Problem damit.
Im übrigen überrascht mich das alles auch nicht. Meine Glaskugel hat mal wieder zuverlässige Dienste geleistet, im Gegensatz zu Kuhburgers
Siehe hier in diesem post vor Saisonbeginn.
Edit: Und was soll eigentlich "User wie dich" bedeuten? 
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 16:42 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Schwiiiips hat geschrieben: Bemerkenswert finde ich z.B. auch, dass ein Klopp nach dem Dede-Ausfall einfach den 20jährigen Schmelzer gegen Bayern als LV ins Rennen schickt...und wir uns um die Qualitäten eines Schulz im DM berauben anstatt den Rausch dort einfach mal machen zu lassen....
Absolut meine Rede....!
Wie ich bereits erwähnte gibt es nichts zu verlieren..
Alle wären dankbar, wenn es wenigstens mal versucht werden würde.
Und ich nehme weiterhin jede Wette an, das Schulz genau das zurück ins Mittelfed bringt, was uns derzeit fehlt.
Ich kann und will nicht verstehen, warum man auf Kosten der vermeintlichen Sicherheit, sich selbst des besten Mittelfeldes beraubt!
Ich könnte jedesmal bei dem Gedanken aus der Haut fahren....
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 16:52 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
meine rede... 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 17:34 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Speckfettbemme hat geschrieben: Schwiiiips hat geschrieben: Bemerkenswert finde ich z.B. auch, dass ein Klopp nach dem Dede-Ausfall einfach den 20jährigen Schmelzer gegen Bayern als LV ins Rennen schickt...und wir uns um die Qualitäten eines Schulz im DM berauben anstatt den Rausch dort einfach mal machen zu lassen....
Absolut meine Rede....! Wie ich bereits erwähnte gibt es nichts zu verlieren.. Alle wären dankbar, wenn es wenigstens mal versucht werden würde. Und ich nehme weiterhin jede Wette an, das Schulz genau das zurück ins Mittelfed bringt, was uns derzeit fehlt. Ich kann und will nicht verstehen, warum man auf Kosten der vermeintlichen Sicherheit, sich selbst des besten Mittelfeldes beraubt! Ich könnte jedesmal bei dem Gedanken aus der Haut fahren....
So sieht`s aus. Aber leider ist Hecking nicht Klopp. Und ich bezweifle, dass er jemals die Qualiäten eines Klopps bzgl. Mental-Coaching, Pushen von jungen Spielern usw. ......erreichen wird.
Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass bei Klopp jeder Spieler das Vertauen spürt. Das kann ich mir bei Dieter Hecking nicht vorstellen.
Und welcher (junge) Kicker ist wohl mehr im Stande, sich an die Bundesliga zu gewöhnen ? Derjenige, der Vertrauen bekommt, Fehler machen darf, auf den aber 100-% gesetzt wird ?
Oder derjenige, dae erstmal bei den Amateuren seine bundesligatauglichkeit beweisen soll ? Ist doch ein Widerspruch in sich selbst !
So, und welcher dieser beiden wird wohl eine bessere Leistung abrufen können ?
Durch die wenig risikofreudige Art von DH werden Spieler wie Krebs, Zizzo, Rausch noch mehr verunsichert, da sie kein Vertrauen bekommen. Daher ist das vermeintliche Sicherheitsdenken von DH (z.B. mit Schulz als LV) eher kontraproduktiv. Nicht nur, dass Schulz im Mittelfeld fehlt, nein, auch möglichen Alternativen für LV (Rausch) wird unbewußt mitgeteilt, dass sie eigentlich zu schlecht sind.
Ich möchte keine Trainerdiskussion. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die mich bei DH ärgern:
1.) Schönrederei
2.) Kein inividuelles Mental - Coaching (lieber Kindergarten - "Theorie")
3.) Offensichtliche Defizite beim Aufbauen von jungen Spielern mit Perspektive.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 17:47 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Und was ist mit Basti Schulz? Ist das kein junger?
Nicht, dass ich was gegen ein bisschen mehr Mut von DH hätte. Ich denke, er wird schon wissen warum er z.B. Rausch nicht bringt und genau abgewägt haben ob er lieber die Mannschaft schwächt indem er CS als LV spielen lässt oder Rausch, der vielleicht doch noch nicht so weit ist wie wir uns alle wünschen. DH sieht seine Jungs jeden Tag auf dem Platz und kann es wahrscheinlich am besten beurteilen.
Und zu Klopp: es gibt einige Spieler in der BuLi, die finden sein Art ganz toll und andere können gar nichts mit ihm anfangen. Jeder ist nunmal so wie er ist und DH wird auch die Spieler so aussuchen, dass sie zu ihm und seiner Art passen. Manchmal geht es eben schief, wie bei Benny...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 17:49 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Nickname: sehe es ähnlich - Hecking ist da schon etwas zögerlich und vielleicht auch ängstlich - hat Zizzo praktisch fast eine Saison lang nur bei den Amas spielen lassen - Rausch hätte man m.E. auch mehr einsetzen können und dafür wieder C. Schulz nach vorne... - Rosenthal scheint mir auch etwas verunsichert - die Liste könnte man noch fortsetzen, z.B. inwieweit Gaeton Krebs das Vertrauen spürt, oder Bikmaz, der bei den Amas irgendwie wie ein anderer Spieler auf mich wirkt (Sa. in Cottbus fand ich ihn mit am besten von allen neben Rausch).
Am Alter scheint es aber nicht nur zu liegen, denn auch viele der älteren Spieler scheinen verunsichert zu sein.
@ Nick96: wenn jemand deutlich kritisiert, denke ich immer, daß wahrscheinlich noch eine Reihe anderer genauso denken, es aber nicht ausdrücklich aussprechen, darum die Formulierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 18:09 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
@ nickname
generell sehr guter eintrag.
bzgl. Klopp. für mich persönlich ist klopp der beste deutsche trainer und zukünftige coach der bayern.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 18:13 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@nickname
*voll unterschreib* 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 18:52 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
ein_roter hat geschrieben: Und was ist mit Basti Schulz? Ist das kein junger? Nicht, dass ich was gegen ein bisschen mehr Mut von DH hätte. Ich denke, er wird schon wissen warum er z.B. Rausch nicht bringt und genau abgewägt haben ob er lieber die Mannschaft schwächt indem er CS als LV spielen lässt oder Rausch, der vielleicht doch noch nicht so weit ist wie wir uns alle wünschen. DH sieht seine Jungs jeden Tag auf dem Platz und kann es wahrscheinlich am besten beurteilen. Und zu Klopp: es gibt einige Spieler in der BuLi, die finden sein Art ganz toll und andere können gar nichts mit ihm anfangen. Jeder ist nunmal so wie er ist und DH wird auch die Spieler so aussuchen, dass sie zu ihm und seiner Art passen. Manchmal geht es eben schief, wie bei Benny...
Seh ich genau so.
Genau so führt man meiner Meinung nach junge Spieler ran. B. Schulz hat 30min bekommen mit einer Aufgabe. Ob er die jetzt gut erfüllt hat, sei mal dahingestellt. Wenn ja, werden wir ihn demnächst wohl nochmal sehen.
Die anderen werden auch ihre Chance bekommen.
Warum hier einige fordern, man solle die doch am besten über 90min alle ins kalte Wasser werfen, verstehe ich nicht.
"Ein Roter" hat denke ich recht damit, dass DH das am besten beurteilen kann.
Außerdem denke ich, dass wenn die jungen Spieler sich im Training aufdrängen und bessere Leistungen als die Etablierten zeigen, diese auch zu Einsätzen kommen. Es geht ja bekanntlich nur nach Leistung und ich denke nur deswegen sehen wir die jungen Spieler bisher nicht so oft.
Was "Nickname" mit Schönrederei meint, erschließt sich mir auch nicht. Bisher hat er nur Geduld gefordert. Außderdem kann ein Trainer nicht wie 96% hier im Forum in überzogenem Pessimismus und Schwarzmalerei verfallen. Da passt es nur allzu gut, dass wieder die Kindergartengeschichte ausgepackt wird. Olle Kamellen...
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 19:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Wir sind uns sicher alle einig, dass Dieter Hecking derjenige ist, der am besten beurteilen kann, ob es ein Spieler bringt oder nicht. Aber auch ein Hecking kann letztendlich nicht völlig vorausahnen, wie sich ein "Amateurspieler" in der Bundesliga präsentiert. Mir fehlt da in der Tat der Mut, beispielsweise einen Rausch, der immerhin Nachwuchsnationalspieler ist, ins kalte Wasser zu werfen. Dass das nicht unbedingt gegen Werder Bremen oder Bayern München sein muss, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber wenn man sich dazu nichtmal gegen Cottbus durchringen kann, die gefühlt ohne einen einzigen Angreifer angetreten sind, dann kann man es auch gleich lassen. Es klingt zwar abgedroschen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Hier wurden leider zwei Chancen vertan. Erstens wurde einem hoffnungsvollen Nachwuchsspieler keine Chance eingeräumt und zweitens Christian Schulz erneut die Position verwehrt, für die er eigentlich nach Hannover gekommen ist und wo er der Mannschaft deutlich mehr hilft. Wahrscheinlich muss man sogar froh sein, dass Hecking erst vor zwei Jahren nach Hannover gekommen ist. Merte würde sonst heute wahrscheinlich in Pattensen spielen und an der Uni rumhängen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
|