Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2008 18:57 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Viel, viel zu laut....ist er (Schatzschneider) in seiner neuen Position.
In den letzten Tagen war ich im Erfurter Steigerwaldstadion bei der ersten Drittliga-Begegnung gegen Dynamo Dresden und beim Bayernligisten FC Schweinfurt 05 zum ebenfalls 1. Punktspiel in der neuen Bayernliga-Saison 2008/2009.
Meine Begleiter und ich trafen zufällig auch Uli Sude (früher Torwart bei den Gladbacher Fohlen unter Weisweiler und Lattek). Zuletzt U19-Trainer in Mönchengladbach uns seit wenigen Tagen Scout in diesem seinem Verein.
Nachdem er mir auf dem Gang zur Toilette und danach am Biertresen immer wieder mit Hochgenuß vorgehalten hat, gegen die Geißböcke auch schon mal zwei Elfer in einem Spiel (gegen Engels und Klaus Alloffs) gehalten zu haben, waren wir bald auch bei dem Thema Robert Enke.
Es sprudelte nur so heraus aus dem früheren Deutschen Meister, UEFA-Pokalsieger, CL-Finalisten 1977 und DFB Pokalsieger 1984: Der Enke ist ein lieber netter Mensch, ein verdammt konstanter Torwart und auch ein Strafraumbeherrscher mit sehr guten Reflexen. Sein Unglück sei nicht die fehlende Internationalität seines jetzigen Vereins - sondern vielmehr die Spielführung in dieser Mannschaft. Bei der 96-Kompaktheitsstrategie sei doch ein mitspielender Torwart außerhalb des Fünfers garnicht ausreichend gefordert, um sich im modernen Torwartspiel weiterentwickeln zu können. Jedenfalls, so er weiter, gemessen an den jüngsten EM-Erkenntnissen.
Würde Enke in einer Mannschaft mit nur einem Sechser spielen (Anmerkung von mir: Werder Bremen zum Beispiel), könnte er sehen, was ihm noch ein wenig abgeht. "Der ist mit zu wenig ein Tiger" und noch zu wenig Libero" (Sude).
Am Rande: Für Erfurt hatte uns Fabian Montabell Plätze im Pressebereich besorgt. Neben uns trällerten MDR-Rundfunkreporter ihr Kommentatoren-Lied. Er hörte gerne unsere Analysen und gab sie bei Reportereinsatz unverblümt weiter. So durften die MDR-Hörer erfahren, dass nur ein Blinder diese Truppe zusammengestellt haben kann. Kein Linksfuß weit und breit zu sehen und sonderbare Wechsel......
Schöne Tage mal wieder.....wenn auch der Sude-Beitrag zu Enke nicht gerade ermutigend wirkt. Kann diese Auffassung übrigens sehr gut nachvollziehen und ebenso gut teilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2008 19:31 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
redfred hat geschrieben: Das Löw nicht auf das Gesetz der Serie setzt, hat Hildebrandt schon zu spüren bekommen. Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass Löw sich von der Blöd oder von Hoeness die Austellung diktieren lässt.
Zustimmung.
Ich behaupt übrigens mal, dass das Gesetz der Serie vor Hildebrand auch dadurch erst zum Gesetz wurde, dass die jeweilige Nummer 2 das Zeug zur Nummer 1 hatte, als es soweit war. Im Fall Hildebrand war es wohl mal nicht so.
Jetzt, in der Frage Lehmann/Enke bin ich der Meinung, dass es wieder so kommen sollte wie so oft vorher: Die vorige 2 wird die 1. Nicht wegen dem Gesetz der Serie (er ist ja auch erst kurz auf der 2), sondern weil die Voraussetzungen stimmen. Adler hat noch Zeit.
Weitere Kandidaten rangeln sich meiner Meinung nach erstmal um die 3 - sie "bleiben im Blickfeld" von Löw und Köpke (so ähnlich werden sie es formulieren). Und Lehmann wird meiner Meinung nach nicht mehr benötigt. Er hat einen würdevollen Abgang verdient, den er durch das Gespräch mit Löw wohl bekommen wird.
Bei Kahn war es vor der WM einfach eine ganz andere Situation. Das Tunier stand vor der Tür, und Kahn war in der ganzen Zeit davor nicht nur Teil des Teams, sondern die Nummer 1 im Tor. JETZT aber findet sich das Team für 2010 erst, mit einer neuen Nummer 1 und einem ambitionierten Stellvertreter wäre Deutschland gut aufgestellt.
Und die Idee, dass Lehmann sich auf die Bank setzen könnte, halte ich für eine Luftnummer für die Presse. Und für die Fußballforen in Deutschland 
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2008 21:57 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Olli_1896 hat geschrieben: hab mal ne frage: wo sind eig. alle experten die schon wussten, dass enke schon mit bayern einig sei und der wechsel schon fix wäre ?
Hier!
Im Moment staune ich und warte ab. Irgendwann wird sich vielleicht auch mir der Sinn der Strategie erschließen, eine "hungrige" Nummer 2 zu verpflichten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 01:15 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Mir kommt da so ein Gedanke, den ich als Anhänger von 96 gar nicht mal so unsymphatisch fände.....
Die Klinsmann-Löw-Truppe hat uns doch mit ihren Entscheidungen, zweimal in der Torwartfrage, wirklich überrascht, erst Kahn, dann Hildebrandt, die ausgebootet wurden.
Nehmen wir die Aussagen der Bundestrainer Löw und Köpcke mal wörtlich(Generationswechsel), dann könnte das neue Torwartduo durchaus Adler und Neuer heissen. Dass in dem Zusammenhang auch noch die Namen Weidenfeller und Wiese auftauchen, ist doch nur der Sportjournaille zu verdanken.
Diese Lösung hat doch für die sportliche Führung bestechende Vorteile: Man bedient die Medien , zeigt gleichzeitig,dass man modern an Lösungen, nicht an Interimslösungen interessiert ist.
Wenn das so kommt, bleibt Enke auf der Strecke und hoffentlich 96 erhalten.
Schlimm wäre ein Adler an 1 und um die 2 konkurrieren Neuer und Enke, denn dann können wir Enke mit Sicherheit abschreiben, um so mehr , wenn Bayern mit Rensing nicht zufrieden sein sollte.
So leid es mir tut,Robert, ich bin für die Adler-Neuer-Lösung, in der Hoffnung, dass Klinsmann mit Rensing zufrieden ist!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 09:45 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Auf der Startseite der Kicker-Webpage steht heute noch das Interview, in dem Adler Anspruch auf die Nr. 1 in der Nationalmannschaft anmeldet. Das Interview ist meines Wissens von gestern. Roberts entsprechendes Interview stand nichtmal als es aktuell war dort. Wie gestern schon geäußert - ob Adlers Interview überhaupt vorteilhaft für ihn ist, sei dahingestellt.
Aber offensichtlich lassen sich nach wie vor viele davon blenden, daß über einen jungen Torwart, der zwei gute Jahre gespielt hat und uns in der Zukunft sicherlich noch Freude machen wird, deutlich mehr berichtet wird als über einen erfahrenen, soliden, menschlich einwandfreien und international erfahrenen Torwart im perfekten Alter, dessen Qualität der des Nachwuchstorwarts sicherlich nicht nachsteht.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 14:29 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sind Adler und Neuer menschlich weniger gut einzuschätzen - als eben "unser" Robert Enke?
Es soll sogar "schlimm" sein, wenn Löw den Rene Adler zur Nummer 1 macht?
Die drei Torhüter liegen bei gesamtheitlicher Betrachtung eng beieinander - da sollte man schon so fair sein und nicht offen oder unterschwellig einen schlechteren Menschen in Adler und Neuer sehen (wollen).
In einem anderen "Fred" (Hecking) wird gerade heftig reklamiert, dass "keiner im Forum" unseren Trainer als Mensch und Menschenführer beurteilen könne. Warum gelten diese Ansätze hier nicht? Ist wirklich jemand der Meinung, dass die zuweilen sichtbare öffentliche Ausklammerung des 96-Torwarts Einfluss auf Löw und Köpke bei den anstehenden Entscheidungen haben könnte? Noch dazu trotz des überraschenden EM-Ausschlusses von "Hilde"?
Mit Verlaub, in diesem "Fred" wird fast nur noch die Dreckschleuder benutzt, wenn es darum geht, dem Enke die Nummer 1 verpassen zu können. Sportliche Einstellungen sehen anders aus......
Entscheidend wird sein, mit welchen Gewichtungen Löw und Köpke das Thema behandeln.
Für mich, sage ich ganz klar, wäre jede Entscheidung - die auf Enke, Adler oder Neuer hinausläuft - absolut in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 15:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26973 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Für mich, sage ich ganz klar, wäre jede Entscheidung - die auf Enke, Adler oder Neuer hinausläuft - absolut in Ordnung.
So sieht es aus, ohne 96-Brille.
Neuer sehe ich allerdings (z.Z.) ein klein wenig im Hintertreffen aufgrund der aktuellen Verletzung und der noch nicht ganz vergessenen Böcke, die er in der letzten Saison geschossen hat.
Außerdem glaube ich, dass Enke durchaus noch das eine oder andere Länderspiel machen wird, ob dann als Nr. 1 steht auf einem anderen Blatt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 16:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Eule, RoterKlaus, ich kann euch - mal wieder - nicht widersprechen.
Einen kleinen Hinweis möchte ich allerdings doch los werden. Keeper brauchen mehr als alle Feldpositionen Erfahrung und Konstanz. Hängt auch irgendwie zusammen.
Beispiel Manuel Neuer (den ich übrigens als klare Nummer 1 sehe, in ein paar Jahren) in der vergangenen Saison. Echte Weltklasseleistungen und Gurkennummern wechselten sich munter ab.
Also, das nächste große Turnier geht in zwei Jahren über die Bühne. Time for Robert!?!
(Das Fragezeichen steiche ich, wenn das mit Rensing nicht so ganz hinhaut und Klinsmann demnächst in diesem Theater Enke holt.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 17:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6674
|
@ Eule
was Du zu Robert Enke schreibst, findet meine volle Zustimmung.
Der Bursche macht über Jahre im Tor ne prima Figur.
Zuverlässig, stark auf der Linie, gut beim Herauslaufen, tolle Reflexe
alles sehr sachlich - unaufgeregt -
und das Schöne, er ist noch lern- und ausbaufähig. Abschläge z.B.
Hier im Raum Hannover ist er natürlich schon der absolute Favorit für die Nationalmannschaft, beäugt man aber den Rest der Republik, dann sieht das leider garnicht so rosig für Enke aus.
Das sollte man akzeptieren, es ist nicht unfair.
Ärgern tun mich natürlich die Leute (leider mit Einfluß), die von vornherein nur Spieler aus den Vereinen bevorzugen, die eh schon die Lobby haben.
Adler ist auf Augenhöhe, Neuer fehlt auch nicht so viel.
Ich hoffe es kommen nicht noch Weidenfeller und Wiese hinzu.
apropos Fairness: Hat Hildebrand Tafelsilber geklaut?
wenn jetzt jemand erwidert, er, Hildebrand habe ja Kritik an Löw geübt,
das fand erst nach seiner, für mich nicht nachvollziehbaren Ausbootung statt. Von Nr.2 auf Nr.3 abzurutschen ist für mich nachvollziehbar, aber kurz vor der EM völlig raus zu kegeln, anyway, wer kennt schon die Internas?
@ Roter Klaus,
bin auch Deiner Auffassung hinsichtlich der weiteren Torwartsituation.
Sowohl vom Bauch - und erst recht vom Kopfgefühl her, fürchte ich, das Robert zwar noch etwas Mittun darf, aber außer dem großen Sympathiepreis
wars das mit der Nationalelf.
Als Sportsmann müßte man das wohl aktzeptieren, jedoch aus unserer 96-Sicht schon tragisch finden.
Sollte es so kommen, bleibt er uns erhalten, und wenn seine Vorderleute künftig nen richtig guten Job machen, spielen sie alle international
Nach dem Motto:
Der Robert macht den Ausfallschritt, und 50000 tanzen mit 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2008 22:09 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
OH96 hat geschrieben: Auf der Startseite der Kicker-Webpage steht heute noch das Interview, in dem Adler Anspruch auf die Nr. 1 in der Nationalmannschaft anmeldet. Das Interview ist meines Wissens von gestern. Roberts entsprechendes Interview stand nichtmal als es aktuell war dort. Wie gestern schon geäußert - ob Adlers Interview überhaupt vorteilhaft für ihn ist, sei dahingestellt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Enkes Interview auch auf der Startseite stand - ich meine, eine zeitlang auch mit Foto. Wie lange, das weiß ich allerdings nicht mehr.
Mein Gefühl (das allerdings nur bedingt objektiv sein kann) sagt mir zwar: Kürzer. Das spielt aber eh keine entscheidende Rolle.
Löw weiß glaube ich schon recht genau, was er sich vorstellt. Das Gespräch mit Lehmann wird dazu dienen, diesem einen würdevollen Abgang zu ermöglichen, über den er selbstverständlich selbst entschieden hat. Die Ansichten von Löw/Köpke kennt er aber natürlich genau, Stichwort Generationswechsel und Stichwort 40jähriger Stammtorwart... Für mich ist das eine Frage des Stils und des Respekts einem verdienten Spieler gegenüber. Das Sommerloch mag ein übriges dazu beisteuern.
Das Adler-Interview finde ich übrigens genauso okay wie das Interview von Robert letztens. Schade natürlich, dass der kicker Adler nicht auf Enke angesprochen hat, so wie es umgekehrt natürlich schon der Fall war.
Aber wie gesagt, ich glaube die Entscheidung zwischen beiden ist längst vorbereitet (wenn sich nicht noch unvorhergesehnes ereignet). Da zu Test- und Quali-Spielen keine drei Torwarte mitkommen, kann man die Spekulationen jetzt erstmal auf zwei Namen verkürzen: Neuer und Rensing werden aus verschiedenen Gründen kurzfristig kein Thema für die Nr.1 sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: "Dreckschleuder" und Meinungen Verfasst: 02.08.2008 03:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Eule:
Zitat: Sind Adler und Neuer menschlich weniger gut einzuschätzen - als eben "unser" Robert Enke?
Es soll sogar "schlimm" sein, wenn Löw den Rene Adler zur Nummer 1 macht?
Die drei Torhüter liegen bei gesamtheitlicher Betrachtung eng beieinander - da sollte man schon so fair sein und nicht offen oder unterschwellig einen schlechteren Menschen in Adler und Neuer sehen (wollen)."
... Zitat: "Mit Verlaub, in diesem "Fred" wird fast nur noch die Dreckschleuder benutzt, wenn es darum geht, dem Enke die Nummer 1 verpassen zu können. Sportliche Einstellungen sehen anders aus......
Etwas überrascht hat mich Eules "Einwurf" schon, ohne mich persönlich betroffen zu fühlen:
Ok, wir hier im Forum haben wohl alle eine 96-er-Brille auf, jedoch habe ich in keinem Beitrag Gründe gefunden, sich gegen Meinungen zu wenden wie - Adler und Neuer seinen weniger gute Menschen - oder solche, die dieses Forum zu einer "Dreckschleuder" machten. Sollte ich diese überlesen haben, bitte ich Eule um Entschuldigung, dann würde ich seine Kritik voll unterstützen. Falls nicht, möchte ich vermuten, es handelte sich eher um ein Missverständnis. Ich habe Argumente dieser Art mehr an Begriffen wie "Erfahrung", Alter", Persönlichkeit", "Reife" fest gemacht als an irgendeiner Geringschätzung der Menschen Adler und Neuer und ihrer Leistungen, die sie vollkommen zu recht in dieses Thema katapultiert haben.
(Allen voran den "Wortführern" hier im Forum möchte ich mein ganz großes Lob und Kompliment aussprechen, denn ihr habt es geschafft, mich trotz wenig Zeit hier fast täglich mit Euren Beiträgen zu fesseln und sogar selbst mal meinen Senf dazu zu geben, obwohl ich nur Fußball-(96)-Fan bin - immerhin seit 1964 - und nie in einer Fußball-Vereinsmannschaft mitgewirkt habe.
Man kann hier nicht nur viel lernen, sondern fühlt sich nicht so alleine mit den vielen Beobachtungen und Fragen, die einem "unsere 96-er" überlassen. Ich lerne viel von Euch und finde es wirklich super, dass es dieses Forum gibt!)
Zurück zu Robert und der Nationaltorwart-Frage: Das letzte Adler-Interview hierzu las ich zuerst als Nachricht bei web.de, wo ich dann auch das dazu gehörige Meinungsforum der web.de-User las. Das Interessante daran ist für mich wie Menschen, von denen die meisten nicht durch eine 96-er-Brille blicken, diese Frage sehen. Wer genug Zeit und Interesse hat, bitte schön:
http://meinungen.web.de/forum-webde/post/1929641?sp=0
Aus meiner Sicht HABEN Löw und Köpke das Thema bereits behandelt:
1. Sie haben Robert zur Nr. 2 befördert, was nach wie vor der aktuelle Stand ist (trotz der bisher bekannten Leistungen von Adler und Neuer und obwohl Robert bei 96 spielt!)
2. Sie haben von einem "Generationswechsel" gesprochen, um klar zu machen, dass JL sich keine Hoffnungen machen sollte, als 40-jähriger an der WM in Südarfika teil zu nehmen
3. Sie haben sich bisher nur äußerst positiv zu Robert geäußert, also keinerlei Hinweis darauf gegeben, dass die Fromlowitz-Generation schon jetzt als Nr. 1 dran sei.
Unsere und die sonstige "öffentliche Meinung" hin oder her: die BT haben Robert fest im Blick und wissen längst, wen und was sie an ihm haben. Neue, schwerwiegende Erkenntnisse kann es seither nicht gegeben haben, außer die der bedauerlichen Langzeitverletzung von Manuel Neuer. (Gute Genesungswünsche an ihn von dieser Stelle!)
Was spräche also gegen eine - auch nüchtern betrachtet - optimistische Einschätzung zur Meinung des BT-Teams, dass sich Robert bald auch weiterhin in der Nationalmannschaft bewähren kann und zwar als Nr. 1 im Tor!? Toll, dass es so gute, noch sehr junge Torhüter gibt, die sowohl aushelfen als auch in die Rolle als Nationaltorwart hinein wachsen können!
Toll, dass sich Robert weiterhin bei 96 beweisen kann und will, denn bei unserem Verein ist seine überragende Qualität wohl weiterhin bedeutend und in manchem Spiel sicher entscheidend!
Mit sportlichen Grüßen
Herzbube96
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2008 11:39 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Amen !
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 14:54 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Herzbube96. Du sprichst mir aus der Seele!
Ich bin tatsächlich etwas betroffen von Eules Beitrag zu Enke.
Bei Adler kann man die mangelnde Erfahrung und den fehlenden Nachweis langfristiger Konstanz als Malus ins Feld führen. Und im Tor ist Enke mir Tiger genug! Dass er neben dem Platz mehr Tiger sein könnte, habe ich ja seit Monaten selbst gefordert. Aber aus einem disziplinierten Kopfmenschen macht man keinen Oliver Kahn. Das Enke ein ebenso guter Nationaltorwart sein würde, steht für mich dennoch außer Frage.
Betroffen macht mich besonders, dass jetzt, wo Enke die geballte Solidarität der 96-Fans braucht, einige anfangen, bei Enke nach dem Haar in der Suppe zu suchen.
Adler ist ein super talentierter Torwart und seine Zeit wird sicher kommen. Aber jetzt ist es Zeit für Robert Enke, der im besten Torwartalter ist, jahrelang konstant gute und sehr gute Leistungen abgeliefert hat. Hier ist die rote Brille angebracht und es wäre wünschenswert, wenn die überregionale Presse sich die Leistungen von Enke bei 96 mal intensiv ansehen würde, um zu sehen, was dieser Mann alles halten musste und konnte, um 96 trotz einer erschreckend löchrigen Abwehr in der letzten Saison noch auf Platz 8 zu bringen. Enke macht den Unterschied!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 17:30 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Soccerfriend
Löw wird den Torwart als Nr 1 nominieren, der zur Zeit der WM die beste Leistung im System verspricht. Die Leistungen vor der WM sind ein Hinweis, aber auf dem Niveau der Torleute nicht wirklich entscheidend.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:20 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich denke eher, dass Löw sich frühzeitiger festlegt. Immerhin müssen sich Torwart und Stamm-Abwehrspieler schon ein bißchen einspielen.
Mögliche Szenarien:
1. Bereits jetzt gibt es eine Nummer 1 und eine Nummer 2 (meinetwegen: 1b), die in einem bestimmten Zeitraum beide Spiele bekommen (die 1 mehr als die 2). Rechtzeitig vor der WM (z.B. nach einem Jahr, oder Anfang 2010) wird die Festlegung überprüft und entweder bestätigt oder geändert.
2. Es gibt zunächst für einen Übergangszeitraum keine klare Nummer 1, sondern beide Kandidaten bekommen einigermaßen gleichberechtigt Spiele. Nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. einem halben Jahr) wird eine Nummer 1 festgelegt und ohne Not vor der WM auch nicht mehr geändert.
Ich rechne mit dem ersten Szenario. Aber in beiden Fällen werden das System der Nationalelf (zu dem der Torwart passen muss, klar) und die Nummer 1 eine ganze Zeit lang vorher feststehen: Löw wird sich irgendwann festlegen und daran festhalten: hat er bei der EM ja auch so gemacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:25 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Spielt Enke 4 Wochen Mist- kommt Fromlowitz.
Spielt Adler 3 Mal Mist- kommt Enke !
So ist das im Profisport. Aufstellung aus Dankbarkeit gibt es nicht.
Und Adler wird Fehler machen. Unter Druck.
Und Jogi weiß. dass seine Mannschaft keine Nachwuchstruppe ist. Er wird den nehmen, der ihm den größeren Erfolg verspricht. Und das wird leider RE sein. Schön für ihn- aber schlecht für 96.
Aber vor allem ist mir eines klar: Die Bayern schauen sich nur eine kurze Zeit an, dass unter den ersten drei Torhütern kein Bayern-Spieler ist.
Entweder ein Top-Ausländer, oder einer der drei Deutschen. Rensing hat da sicher ein ganz gewaltiges Problem. Und einen riesigen Druck.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Meine Theorie ist folgende: Falls nicht noch zusätzlich Namen zu den bisher gehandelten (Enke, Neuer, Adler) hinzukommen sollten, kann Robert eigentlich nur die Nummer 1 werden, denn glaubt ihr, dass Adler die 1 wird und Robert einen Jungspunt vor die Nase gesetzt kriegt und er das so stillschweigend akzeptiert?
Dann gäbe es noch die Alternative Neuer Nummer 1 und Adler die Nummer 2 oder umgekehrt. Aber es fällt doch wirklich schwer, zu glauben, dass Löw/Köpke eine solche Entscheidung treffen würden, denn gleich 2 solch junge Kerle, die beide ihre Konstanz noch nicht ausreichend bewiesen haben... ...in meinen Augen ein no go.
Und wenn Robert die Nummer 1 wird, besteht für ihn auch kein Grund, 96 vorzeitig zu verlassen. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: So ist das im Profisport. Aufstellung aus Dankbarkeit gibt es nicht.
frag mal lehmann, der kann dir das gegenteil bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2008 18:58 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@viktoria
"Und wenn Robert die Nummer 1 wird, besteht für ihn auch kein Grund, 96 vorzeitig zu verlassen."
Bislang hat 96 keine Lobby. Sonst würde RE schon locker die Nummer 1 sein.
Spielt RE aber in seinem normalen Leistungsniveau in der Nationalmannschaft, dann werden sehr viele auf ihn aufmerksam.
Ein RE wird natürlich nicht des Geldes wegen zur Hertha wechseln. Aber auch er hat Träume. Aber Bayern, Real, Chelsea...
@gunther
Wieso ?
Lehmann hat gezeigt, dass er dem Druck der EM gewachsen war.
Alles andere hätte die Hierarchie durcheinander gebracht.
Bleibt er TW Nummer 1- dann wirds natürlich bunt....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2008 15:32 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Im gestriegn NDR Sportclub war Mirko Slomka zu Gast. Dieser hat sich, auf die T-Frage des Moderators hin, insofern positioniert, dass er RE im Moment als Deutschlands Nr. 1 sieht. Natürlich kennt er Adler und vor allem Neuer auch ganz gut/bestens, doch diese sieht er momentan eher im kampf um Platz 2, HINTER Robert.
Der Mirko Slomka war mir schon immer sympathisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|