Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 220 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Dieter Hecking nach den ersten drei Spielen in Frage zu stellen ist einfach nur dämlich!

Wenn man sich die ersten 4 Spiele ansieht, sieht man, dass wir im Pokal suverän gewonnen haben. Das Spiel auf Schalke war unter aller Kanone, das steht mal fest. Wobei man hier auch nicht genau sagen kann, welchen Verlauf das Spiel genommen hätte, wenn wir nicht gleich nach ein paar Minuten durch eine Standardsituation den Gegentreffer bekommen hätten. Aber so ist es eben passiert, leider.


Gegen Cottbus muss man zu Hause gewinnen, dies ist uns leider nicht geglückt. Die eine oder andere Chance dazu hatten wir und haben sie leider nicht genutzt. Das lag mE aber nicht an der Aufstellung des Trainers sondern vielmehr an der Einstellung mancher Akteuere.
Wenn Cottbus sich mit 11 Mann hinten reinstellt ist es nicht unbedint die leichteste Aufgabe ein Tor zu schießen, zumal wir einige neue Spieler in der Offensive haben, welche noch nicht optimal miteinander harmonieren.
Es wird im Verlauf dieser Saison noch einige andere Teams geben, die sich auch diesem Problem aus der Lausitz stellen müssen und dieses Spiel wie wir nicht gewinnen werden. Sch.eiß Spiel, kann aber passieren.

Gegen Stuttgart hat der Trainer mit der Aufstellung aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Die Leute die nicht 100%tig mitziehen rausgenommen und nach dem Leistungsprinzip aufgestellt. Siehe da, die ersten Minuten liefen
überraschend gut. Wir machten das Spiel, hatten Chancen, dass einzige was fehlte war ein Tor. Das wir dann das 0:1 nach einer Ecke bekommen, passt ins Bild. Das Gomez ganz frei stand, war sicher nicht Heckings Fehler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der stärkste Spieler des Gegners einen Hannoveraner zugeteilt hatte. Mich würde mal interessieren, wer das wohl war! Das gegen Vini auf Abseits entschieden wurde ist ärgerlich. Da hätten wir mit 2, 3 Mann frei vor Lehmann gestanden, da die Stuttgarter Viererkette auf Abseits spielend rauslief. Aber auch das passt wieder ins Bild. Es fehlt uns leider zur Zeit auch das berühmte Quentchen Glück.

Es ist noch nichts passiert und schon stellen einige die Trainerfrage und reden von Abstieg. Wer den Verein mag und und ihm Erfolg wünscht, sollte nicht unnötig viel Wirbel nach drei Ligaspielen machen, dass bringt nur Unruhe rein. Ich mag den Verein und bin fest davon überzeugt, dass es ziemlich bald auch mit dem ersten Sieg klappt.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 11:27 
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Das souveräne Auftreten des Trainers in der Öffentlichkeit suggeriert eine qualifizierte Arbeit mit der Mannschaft, der Zustand der Mannschaft das Gegenteil. Was ist die Realität?


ich sehe eine mannschaft , die sich bemüht , aber die einfach nicht stark genug ist , um teams wie schalke oder stuttgart paroli bieten zu können .
klar holt Kuhburger den thread hoch . ist ja auch sein liebling-thread . er könnte ihn auch umbenennen :"wie lange noch herr hecking!"
ich bin auch nicht damit zufrieden , was wir zu sehen bekommen . ist deshalb alles schlecht ? ist deswegen die transferpolitik schlecht ? ist der oft so gelobte trainer auch mies ? die spieler schlecht ?
mal ehrlich . das auftaktprogramm war wohl ziemlich schwer . mit einem punkt kann man natürlich nicht zufrieden sein und auch nicht mit der gezeigten leistung , ABER wir sind maximal 3 punkte hinter unseren ansprüchen zurück . das kann ein sieg gegen eine favorisierte mannschaft rausreißen .
panik-mache hilft uns in so einer situation nicht weiter und genau für die situation , wie wir sie derzeit haben sind sowohl hecking als auch besonders kind die absolut richtigen männer ! deswegen meine bitte : durchhalten ! die guten zeiten mit hecking werden wieder kommen und es wird nicht so lange dauern !

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 11:46 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Mannschaft "nicht gut genug" ist, wirkt sie mental und spielerisch "leblos". Das kann ich leider zunächst einmal nur auf die - auch psychologische - Trainingsarbeit zurückführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 11:54 
sArnie hat geschrieben:
Dieter Hecking hat auf der anderen Seite entscheidende Vorzüge, die mich an ihm festhalten lassen: Er ist ruhig und überlegt, lässt sich nicht provozieren und hat einen erheblichen Anteil an der langsamen aber spürbaren Verbesserung von Kader und Saisonergebnissen...

Soso. Wirklich? Wie kommt es nur, lieber sArnie, dass ich genau das nicht spüre? Ich sehe keine Entwicklung in der Mannschaft. Ich sehe die gleiche Situation wie zu Beginn der letzten Saison: Keine Stammelf, die sich gefunden hat und ein Spiel, wo es hinten und vorn "klemmt". Keine Spur von Eingespieltheit, die Sicherheit und Selbstvertrauen geben könnte. - Und dass nehme ich unserem Trainer - bei aller persönlichen Sympathie, die ich für ihn empfinde - verdammt übel. Denn das ist ganz klar seine Handschrift!

Und davon reden wir:

- Keine Stammformation gefunden.
- Schon daher auch nicht ansatzsweise Sicherheit und Eingespieltheit in der Mannschaft.
- Kein durchdachter Spielaufbau zu erkennen.
- Kein Flügelspiel, was die Bezeichnung verdient.
- Unsichere Defensive
- Kein Spieler - ausser Robert - scheint in (guter) Form zu sein.

Wollen wir die Liste fortsetzen? ... Lassen wir das lieber.

Angesichts dessen was uns in den ersten drei Spielen präsentiert wurde, kann ich mich nicht damit trösten, dass alles besser werden wird, wenn wir nur Trainer und Mannschaft nicht kritisieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2007 02:38
Beiträge: 182
Wohnort: Holstein


Offline
Letzte Saison hat dieser "Volltrottel" (Ironie) Dieter H. bei ettlichen Spielen einige auf dem Spielfeld befindliche Spieler gemäß der Spielregeln, gegen andere ausgewechselt.

Diese haben dann fast schon beängstigend oft das gegenerische Tor getroffen oder bei dieser Arbeit mitgeholfen. (Joker-Tor)

War jetzt dieser Dieter H. ein Magier, oder haben die einwechselten Spieler ihre Chance genutzt.
Oder anders gefragt, hätten diese eingewechselten Sieler nicht so erfolgreich gespielt, wäre dann der Herr H. schon damals ein schlechter Trainer gewesen.

Ich halte Dieter H. nicht für sehr progresiv, ich finde auch nicht das Christian H. ein überdurchschnittlich begabter Manager ist und ich glaube auch das es viel bessere Präsidenten als Martin K. gibt.

Allerdings schätze ich es sehr, das momentan ruhig und relativ sachlich in den entscheidenen Positionen agiert wird und in aller Regel, für die Leute die sich noch an frühere Zeiten erinnern können, ein Konzept erkennbar ist.

Für mich ist unser Trainer allenfalls ein wenig "zu vorsichtig" in seinen Entscheidungen, was allerdings auch zu seinem Charakter passt.

Wir sind zwar keine graue Maus mehr, aber halt auch noch kein Tanzbär. Aus meiner Sicht ist der Verein und das Personal jetzt in einer entscheidenen Phase und für mich ist völlig klar, lieber ruhig weiter so als panisch nach sonstwo hin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 12:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Schade, dass nicht messbar ist, wie groß der Schaden des Wechseltheaters um Huszti und nun wieder aufkommenden und selbstverschuldeten Spekulation um einen Enke-Wechsel die Mannschaft zusätzlich verunsichern bzw. für Unruhe sorgen.

Ansonsten ist zur Situation um Trainer und Mannschaft alles gesagt. Reibt euch mal nur weiter in täglichen Scharmützeln auf und vergesst dabei auch nicht, euch Gehör zu verschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:20 
Nun ja. Bei aller Mißmutigkeit wünsche ich Dieter Hecking jetzt dringend das berühmte "goldene Händchen". Möge es ihm gelingen, eine Stammformation zu finden, die entweder ein Unentschieden abklammern kann (und mit Glück vielleicht auch mal einen Dreier einfährt) oder andererseits einen ansehlichen Fußball bietet, auf den man wenigstens Hoffung aufbauen kann.

Ach das klingt zu bitter. ... Nein. Ich wünsche ihm vor allen Dingen Mut und dass ihm gelingt, diesen auch auf die Mannschaft zu übertragen.


Zuletzt geändert von Kuhburger am 01.09.2008 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Möge der Trainer in die Köpfe seiner Spieler kommen und sie frei machen....

Passwege, Kompaktheiten, Trainingsinhalte, Systeme, Auswechslungen.....alles kein Thema in dieser Stunde.


Viel Glück, Dieter Hecking.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:46 
Eule for "Seelsorger" 8) ... Beim zweiten Nachdenken über Deinen Post fällt mir auf: Meinst Du die Spieler sind nicht überzeugt? Huzsti ist 'ne Sondersituation. Aber die Sache mit Vale: Deutet das Deiner Meinung nach auf grundlegende Meinungsverschiedenheiten in Sachen Spielentwicklung hin? Liegt hier eine Ursache oder ein Hinweis für die rätselhafte Leistungsimplosion der Mannschaft vor?


Zuletzt geändert von Kuhburger am 01.09.2008 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:48 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Genie-Stajner-Wahnsinn hat geschrieben:
Dieter Hecking nach den ersten drei Spielen in Frage zu stellen ist einfach nur dämlich!

Wenn man sich die ersten 4 Spiele ansieht, sieht man, dass wir im Pokal suverän gewonnen haben. Das Spiel auf Schalke war unter aller Kanone, das steht mal fest. Wobei man hier auch nicht genau sagen kann, welchen Verlauf das Spiel genommen hätte, wenn wir nicht gleich nach ein paar Minuten durch eine Standardsituation den Gegentreffer bekommen hätten. Aber so ist es eben passiert, leider.


Gegen Cottbus muss man zu Hause gewinnen, dies ist uns leider nicht geglückt. Die eine oder andere Chance dazu hatten wir und haben sie leider nicht genutzt. Das lag mE aber nicht an der Aufstellung des Trainers sondern vielmehr an der Einstellung mancher Akteuere.
Wenn Cottbus sich mit 11 Mann hinten reinstellt ist es nicht unbedint die leichteste Aufgabe ein Tor zu schießen, zumal wir einige neue Spieler in der Offensive haben, welche noch nicht optimal miteinander harmonieren.
Es wird im Verlauf dieser Saison noch einige andere Teams geben, die sich auch diesem Problem aus der Lausitz stellen müssen und dieses Spiel wie wir nicht gewinnen werden. Sch.eiß Spiel, kann aber passieren.

Gegen Stuttgart hat der Trainer mit der Aufstellung aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Die Leute die nicht 100%tig mitziehen rausgenommen und nach dem Leistungsprinzip aufgestellt. Siehe da, die ersten Minuten liefen
überraschend gut. Wir machten das Spiel, hatten Chancen, dass einzige was fehlte war ein Tor. Das wir dann das 0:1 nach einer Ecke bekommen, passt ins Bild. Das Gomez ganz frei stand, war sicher nicht Heckings Fehler. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der stärkste Spieler des Gegners einen Hannoveraner zugeteilt hatte. Mich würde mal interessieren, wer das wohl war! Das gegen Vini auf Abseits entschieden wurde ist ärgerlich. Da hätten wir mit 2, 3 Mann frei vor Lehmann gestanden, da die Stuttgarter Viererkette auf Abseits spielend rauslief. Aber auch das passt wieder ins Bild. Es fehlt uns leider zur Zeit auch das berühmte Quentchen Glück.

Es ist noch nichts passiert und schon stellen einige die Trainerfrage und reden von Abstieg. Wer den Verein mag und und ihm Erfolg wünscht, sollte nicht unnötig viel Wirbel nach drei Ligaspielen machen, dass bringt nur Unruhe rein. Ich mag den Verein und bin fest davon überzeugt, dass es ziemlich bald auch mit dem ersten Sieg klappt.


Ich seh das im Großen und ganzen auch so. Ich habe es auch bei Neururer damals so gesehen dass man nach drei Spielen noch nicht in totale Panik verfallen sollte. Das wurde hier im forum aber ganz anders gesehen. Dabei war die Spielanlage bei 96 trotz der Niederlagen z.B. im Spiel gegen Bremen sehr ansehnlich gewesen und das 2:4 war keine so klare Angelegnheit für Bremen wie es vom Ergebnis her aussieht.

Die Kritik die Hecking zur Zeit einstecken muss ist doch harmlos wenn man es mit dem vergleicht was Neururer vorgeworfen wurde. Ich lass mal das unerträgliche Gequatsche von Neururer in den Medien beiseite und gucke allein auf die Trainerleistungen. Da kann ich ehrlich gesagt keinen so riesigen Vorteil für Hecking erkennen wie hier immer gesagt wird. Vor allem stimmt es mal gar nicht dass Hecking die Jugend und die jungen Spieler mehr fördert als Neururer. PN hat zwar den blöden Touristenspruch abgelassen. Auf dem Platz aber hat er viel mehr jungen Spielern Gelegenheit gegeben sich mal in der BL auszuprobieren: Hahne, Montabell, Dietwald, Bikmaz, Rosenthal. Rosi kam zwar erst unter Hecking groß raus. Aber ob Hecking auch den Mut gehabt hätte ihn überhaupt den Schritt von den Amas in die BL machen zu lassen? Ich bin mir da nicht so sicher. B. Schulz und und Rausch hat er auch erst vor kurzem ihre ersten Chancen gegeben als der mangelnde Einsatz von Nachwuchsspielern immer öfter kritisiert wurde.

Auch im Ergebnis finde ich Heckings Trainerleistungen nicht so viel besser. Letzlich spielt sich seit Lienen alles im Mittelfeld der Tabelle zwischen Platz 8 und 12 ab. Die Anzahl der kassierten Gegentore spricht sogar gegen Hecking. Außerdem vergessen hier viele das hecking fast alle Wunschspieler bekommen hat und so viel geld ausgeben durfte wie keiner seiner Vorgänger. Schondeswegen ist eine höhere Erwartungshaltung der Fans gerechtfertigt.

Ich bin auch dafür jetzt mehr Ruhe zu bewahren als damals unter Neururer und keine Trainerentlasung zu fordern. Aber es muss ganz klar gefragt werden welchen Anteil Hecking an der derzeitigen Situation hat und warum er die Mannschaft im Moment nicht mehr erreicht und warum die Stimmung in der Mannscahft nicht mehr stimmt (vgl. den Ordner mit den Trainingsberichten) Auch finde ich hat Bobic mit seinem NP Kommentar recht. Er sagt dort dass Hecking unnötige Nebenkriegsschauplätze eröffnet wenn er Ismael und Huszti demonstrativ zu hause lässt. Sie auf die Ersatzbank zu setzen hätte auch gereicht. Irgendwie ist Hecking wirklich beim Umgang mit den Spielern ziemlich oft ungeschickt. Darauf haben ja einige Forumskollegen schon oft hingewiesen. Vielleicht liegt da wirklich der Hund begraben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ich denke auch das eigentliche Thema sind nicht die dürftige Punkteausbeute, sondern das noch kein Tor geschossen wurde.
Hätte man 2:3, 2:2 und 1:2 gespielt wären hier wohl alle noch ruhiger.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Eule for "Seelsorger" 8)


Alter, ist aus Überzeugung konsequent.

Zu Denkmal-Zeiten habe ich auf Unzulänglichkeiten, die keiner so richtig wissen wollte, hingewiesen.

Das Draufhauen bringt uns jetzt vielleicht sogar in Liga 2. Will ich nicht, dann bin ich lieber "Seelsorger".

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 14:09 
Draufhauen, gefiederter Freund, können wir hier doch gar nicht - allenfalls mit Wattebäuschen schmeissen.

Der Stress dürfte für Hecking und die Mannschaft eindeutig intern ablaufen. Da geht es auch um handfeste (Karriere-) Interessen. Ich glaube Hecking hat weniger ein Problem mit uns - wir sind nur ein Forum/Debattierclub. Der Trainer muss "in die Köpfe der Spieler", wie Du schlicht und klar formulierst. Ich kann mir vorstellen, dass das bereits in der Vorbereitung schwierig war, als man nur gegen Dorfclubs (Ausnahme Hertha) Siege einfahren konnte. Ich glaube kaum, dass Spieler wie Vale ruhig geblieben sind und sehe sowohl Vales Leistungen als auch seine Suspendierung auch unter diesem Gesichtspunkt. Während wir uns hier die Köpfe heiß reden, brennt wahrscheinlich mannschaftsintern schon der Baum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
.. oder alle sind selbstkritisch, ärgerlich und halten zusammen :roll:
Schür hier nicht so ne boulevardesque Angst.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Zuletzt geändert von Speckfettbemme am 01.09.2008 14:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 14:18 
@Speckfettbemme
Ich will hier nichts schüren. Dazu ist dies nicht die geeignete Plattform.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Gut dann nimm meinen guten Rat an, dass du in diese Richtung driftest.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 15:21 
@Speckfettbemme ... und an alle, die es angeht
Mir fällt nicht zum ersten Mal auf, dass ich hier offensichtlich in die Schublade "erster Hecking-Kritiker" gesteckt werde. Das ist natürlich Quatsch und ich möchte mal darauf hinweisen, dass die Wahrheit bekanntlich im Auge des Betrachters liegt. Mögen meine Fragen oder Meinungsäußerungen manchem unbequem sein oder gar despektierlich erscheinen, so ist es jedoch eine fragwürdige Reaktion, statt einer sachlichen Antwort zum Thema abzuliefern, "Kollegen-Bashing" zu betreiben, nicht wahr? Auch ist es albern anzunehmen, dass meine Meinungsäußerung auch nur im entferntesten eine Wirkung entfalten könnte wie eine Kampagne beliebter Medien.

Und Verzeihung, unser Trainer hat mit Sicherheit die Stärke, sich einen Ast über das zu lachen, was wir hier verzapfen.

Am Ende tauschen wir hier nur unsere Meinung aus. Das sollte man als Mitgleid dieses Forums aushalten können und nicht reflexhaft in Beleidigungen oder Unterstellungen gegenüber dem Forumskollegen verfallen. - Sonst könnte ich ja mal auf die Idee verfallen, eine Diskussion darüber anzuschieben, warum das den eigentlich so ist... Könnte interessant werden. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Auch ist es albern anzunehmen, dass meine Meinungsäußerung auch nur im entferntesten eine Wirkung entfalten könnte wie eine Kampagne beliebter Medien.


Ist so nicht ganz richtig. Vor kurzem wurden in der Bild 2 Kommentare aus diesem aber auch aus anderen 96 Foren zitiert.

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Kuhburger, aus meiner Sicht nicht nein.
Für mich bist du weder Befürworter noch Gegner sondern gibst nur wie jeder andere hier auch deinen Senf zur Situation ab, was meiner Meinung nach voll und ganz in Ordnung ist..
Nur wenn es um Feuer legen, Phrasen schmeißen und Angst schüren geht reagiere ich allergisch, weil das Mechanismen von Kampagnenjournalismus sind, den ich von Herzen hasse.
Ich unterstelle dir nicht, dass du einer dieser drei Elemente benutzt hast, aber du warst gerade auf einem sehr guten Weg dahin.
Nimm meine leicht gereizte Antwort einfach als gut gemeinten Hinweis und versuche was das angeht dich etwas selbstkritisch zu hinterfragen.
Nicht belehrend, sondern durch und durch gut gemeint.

Und: Ein Fan-Forum ist das perfekte Stimmungsbarometer für diese drei angesprochenen Elemnte, wenn man damit Geld verdient.. glaub mir.
Deshalb wäre auch der idealste Fall hier als Gegenbewegung aufzutreten und die Mannschaft und den Trainer komme was da wolle und mit einem breitem Lächeln zu unterstützen, damit solche Kampagnen in der Luft verpuffen.

Leider ein utopischer Gedanke..

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2008 16:08 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Wenn die Eventfans gegen BMG keinen Sieg sehen, werden sie ihren Unmut M.K zu gehör bringen. Da braucht es keiner Journaille. :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 220 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: