Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 14:41 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
bremen 0:0
dortmund 1:1
= 2 punkte

|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 15:57 |
|
|
... und damit genau in der Mitte von redfreds Prognose "0-4 Punkte"...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 16:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27045 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: Vielleicht sollte Bergmann in dieser Lage sein Konzept umkrempeln. Und zwar komplett.
Nee! Ein Konzept darf man nicht ändern. Daran muß man konsequent festhalten. Ich weiß, wovon ich spreche.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 17:52 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Das einzig positive in der ganzen trostlosen Zeit ist doch, dass Bergmann mit einem frischen Konzept die Mannschaft wieder zum leben erweckt hat.
Das ein Ya Konan nach einem Tor in die Kurve läuft und auf'n Zaum klettert, dass habe ich hier Jahre nicht mehr gesehen und zeigt einfach Emotionen. Unter Hecking sind sie max. bis zum 16er gekommen und haben kurz gewunken und fertig.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 18:02 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Und haben keine gelbe Karte kassiert.. Diese unemotionalen Söldner!
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
vonderleine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 18:13 |
|
Registriert: 17.09.2009 23:39 Beiträge: 70 Wohnort: anderleine
|
eigentlich hat andy bergmann richtig viel lob verdient.
in dieser situation überhaupt punkt zu holen und nicht pro spiel 3-4 gegentore zu kriegen ist eine beachtliche leistung.
wäre für hecking ein gestandener trainer gekommen ala slomka hätte er auch vor ende der transferperiode noch neue spieler geholt-welche verbesserung die dann aber wieder gewesen wären ist auch wieder die frage.
allein vom gehalt her sind die verletzten spieler und die die auch gesund keine wirkliche hilfe sind teurer als die jungs, die uns im moment wenigstens punkte holen und die tordifferenz entspannt halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 19:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Unter Hecking sind sie max. bis zum 16er gekommen und haben kurz gewunken und fertig.
Das lag aber an der fehlenden Kraft  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 20:42 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
fachwerk hat geschrieben: bremen 0:0 dortmund 1:1 = 2 punkte 
Ja ja, Ihr habt mich erwischt  . Gut so. Dann sind es 2 Punkte. Das macht den Kohl aber nicht fett. Natürlich können die Roten in WOB gewinnen. Der Kommentator hat den Konjunktiv gewählt. Ich glaube nicht an einen Sieg gegen WOB. Ich befürchte, dass es ne richtige Klatsche geben wird, denn WOB hat nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal was gut zu machen. Außerdem hat WOB in 5 von 6 Spielen mindestens 2 Tore geschossen. Und die Roten?
Mir geht es nicht darum die Roten oder den Trainer schlecht zu schreiben, sondern um eine realistische Betrachtungsweise. Gerade auch deshalb, wenn man betrachtet, wie die bisherigen 6 Punkte zustande gekommen sind. Eine wirklich überzeugende Leistung war nicht dabei, oder?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 20:48 |
|
|
Ich finde doch, redfred. In allen Spielen unter Bergmann ist die Mannschaft als Mannschaft aufgetreten. Sie hat sich als Einheit präsentiert und hat sich nicht hängen lassen. Gegen Nürnberg war sie gut und insbesondere in der 1.Hz gegen Hoffenheim richtig gut; da wurden die Hoffenheimer 40 min nahezu an die Wand gespielt. Die Abwehrleistung gegen Werder war auch aller Ehren wert. Gut. Noch fehlen die Ergebnisse. Wenn die Truppe Ihre Geschlossenheit beibehält, mache ich mir darüber keine Sorgen.
Vom Auftreten her sehe ich bereits jetzt einen deutlichen Fortschritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Missesnextmatch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 21:24 |
|
Registriert: 21.08.2009 09:22 Beiträge: 554 Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)
|
Damit die Truppe weiter zusammen hält, müssen aber auch irgendwann die Ergebnisse folgen.
_________________ Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 21:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
So schauts aus...
denn wenn das so weitergeht, ist der vermeintliche Effekt des Trainerwechsels verpufft und es hat sich gar nichts getan ! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 21:42 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich finde doch, redfred. In allen Spielen unter Bergmann ist die Mannschaft als Mannschaft aufgetreten. Sie hat sich als Einheit präsentiert und hat sich nicht hängen lassen. Da stimme ich Dir zu. Das ist sicher ein Schritt nach vorne. Kuhburger hat geschrieben: Gegen Nürnberg war sie gut und insbesondere in der 1.Hz gegen Hoffenheim richtig gut; da wurden die Hoffenheimer 40 min nahezu an die Wand gespielt. Die Abwehrleistung gegen Werder war auch aller Ehren wert. Gut.
Das Nürnbergspiel war gekennzeichnet durch eine schwache Nürnberger Mannschaft. Gegen Bremen hat 96 nicht viel zugelassen. Werder hat aber auch die Chancen nicht genutzt. Hatten die Roten selbst viele gute Chancen. Nein. Auch das war insgesamt ein schwacher Kick. Der Kick gegen Hoffenheim war in der 1. Halbzeit gut. Und auch hier ein Aber. Die Roten hatten einige Chancen, sie haben keine davon genutzt.
Ein Trainer, der nicht gewinnt, wird mittelfristig von der Mannschaft nicht akzeptiert. Eine Mannschaft, die nicht gewinnt, wird kein Selbstvertrauen tanken. Deswegen sind Erfolgserlebnisse wichtig. Erfolgserlebnisse lassen sich nur über Tore realisieren. Wer soll diese Tore schießen und wer kann diese vorbereiten? Diese Frage ist berechtigt. 4 Tore in 6 Spielen sind definitiv zu wenig.
Mir macht das i. M. Sorgen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 21:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
redfred hat geschrieben: Wer soll diese Tore schießen und wer kann diese vorbereiten? Diese Frage ist berechtigt. 4 Tore in 6 Spielen sind definitiv zu wenig.
Konan
Stajner
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 22:08 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Wenn man wenig Tore zuläßt braucht man auch nur wenig Tore schießen um zu gewinnen. Ich setze auf die Variabilität im Sturm, wenn wieder mehr genesene Spieler an Bord sind!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Darum kriegen Lothar und Effe keine Bundesliga-Jobs Verfasst: 24.09.2009 23:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Da er mal im Gespräch war, hier ein Interview
Zitat: mit Herrn Rummenigge Darum kriegen Lothar und Effe keine Bundesliga-JobsBayern-BossDas ist Kalle RummeniggeBayern-Boss Rummenigge spricht im Audi-Star-Talk über Lothar Matthäus' Zukunftspläne1 von 2424.09.2009 - 13:36 UHRDiese Aussagen von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (53) haben sich so richtig gewaschen...
Rummenigge: Darum bekommen Matthäus und Effe keine Jobs in der Bundesliga!
Der Bayern-Boss über Rekordnationalspieler Matthäus: „Er war mal bei mir im Büro und hat mich gefragt, was ich ihm raten soll. Ich habe gesagt, 'ich würde dir dringend empfehlen, erst einmal die ganzen Kolumnen und den ganzen Blödsinn beiseite tun. Entweder bist du jetzt Trainer oder journalistisch tätig. Denn beides geht nicht.'“
Lothar Matthäus – eher Journalist als Bundesliga-Trainer?
Das dürfte sitzen bei dem in den Medien sehr präsenten Matthäus. Denn ob bei der Fashion-Week in New York oder dem Oktoberfest in München – es scheint, als würde er mit seiner Frau Liliana Rampenlicht und Blitzlichtgewitter genießen.
Trotz der Kritik traut Rummenigge Matthäus durchaus eine Trainer-Karriere in Deutschland zu: „Ich bin ziemlich überzeugt, dass Lothar ein guter Trainer ist. Das einzige, was ist, er müsste es irgendwann einmal intellektuell aus sich herauskitzeln. Und dann eben auf diesem Gebiet das eine oder andere Interview geben.“
Harte Worte findet Rummenigge in der Talk-Show auch über die Trainer-Ambitionen von Stefan Effenberg. Rummenigge über „Tiger“ Effe: „Er hat mir einmal zu spätnächtlicher Stunde gesagt, er möchte gerne Trainer und Manager werden. Dann soll er es doch werden, dann kann er endlich beweisen, welche Qualifikationen und welche Fähigkeiten er in diesen Jobs hat.“
Quellle:Bild online
und was lernt Promi daraus: Sprich niemals mit dem Rummenigge privat ohne Deinen Anwalt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
vonderleine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 23:11 |
|
Registriert: 17.09.2009 23:39 Beiträge: 70 Wohnort: anderleine
|
anstatt am trainer zu zweifeln sollten einige der spieler mal lieber in ihre geldbörse schauen und mal überlegen ob sie denn auch die qualität besitzen wofür sie bezahlt werden.
oder soll sich der andy selber einwechseln und die tore schießen.
in seinem alter muß man nicht von welpenschutz sprechen aber für die stürmer die nicht wissen wo sie den ball hinschießen müssen kann er garnix.
die leute hat er nicht gekauft 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 23:20 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
aber als ein guter Trainer kann er ihnen beibringen, wo das Tor steht...
meine Meinung 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
vonderleine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 23:22 |
|
Registriert: 17.09.2009 23:39 Beiträge: 70 Wohnort: anderleine
|
spieler wie hanke oder forsell hat er aber nicht geholt, das waren andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 23:26 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
man hörte von Hecking immer: ja, er muss den und den Spieler weiterbringen und dann für viel Geld wieder verkaufen.
Diesen Anspruch sollte man auch an Bergmann haben und ihn daran messen. Für mich sind sportliche Entwicklung und damit wirtschaftliche Entwicklung eines Vereines sehr stark aneinander gebunden. Auch hier ist Bergmann seit einigen Wochen mitverantwortlich.
Wir sollten jetzt nicht anfangen und Bergmann zum Messias erkiesen, ich bin recht zufrieden, die Truppe tritt besser auf, doch die Ergebnisse bleiben aus - bisher !
Und ob er einen Spieler geholt hat oder nicht, ist doch vollkommen egal, er muss den Spieler weiterbringen und wir werden sehen, ob er das mit dem vorhandenen Material kann !
Nur mal so angemerkt: das Argument "hat ihn nicht geholt" zählt eigentlich nicht, denn dann müsste jedes Team bei einem Trainerwechsel komplett ausgetauscht werden 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
vonderleine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2009 23:33 |
|
Registriert: 17.09.2009 23:39 Beiträge: 70 Wohnort: anderleine
|
das ist doch blödsinn und passt hier eigentlich nicht hin.
aber mit dieser mannschaft hat er punkte geholt.
was heißt denn die ergebnisse bleiben aus?
ich würde auch gerne jedes spiel 6:0 gewinnen, aber das wird nicht passieren, naja mal 6:1 gegen Leverkusen.
da spuck ich doch in die suppe wenn man jetzt schreibt das der andy dem hanke und co das tore schießen beibringen soll.

|
|
Nach oben |
|
 |
|