Saisonplanung 2008/2009 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 09:52 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
S.Kirk hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Andy_K hat geschrieben: Die würden bei DH aber gar nicht spielen!  Vermutlich hatte PN mit seiner Touristen Aussage nicht unrecht, auch wenn es keiner wahr haben will. Meinst Du mit PN den alten Peter N. ??? Und was hat er über Touristen gesagt ??? Hilf´ mir mal auf die Sprünge!!!
Jo, den meine ich. Er sagte sinngemäß, das man von den Jugend- und Amateurspielern niemanden mit ins Trainingslager nehmen muss, weil die nicht die Klasse hätten. Gucke ich mir dann an wieviele es diese Saison auf Buli-Minuten gebracht haben, dann hatte er wohl nicht so unrecht.
Wobei ich es nicht verstehe warum man einen Rausch nicht mal heranführt, Klasse scheint der ja zumindest zu haben (soweit man das von der U19? WM aus beurteilen konnte). Wir haben doch mit Mertesacker und Rosenthal schon gezeigt wie es geht, wobei mir natürlich auch klar ist, das solche Talente nicht auf den Bäumen wachsen.
Aber nach dem 4:1 Heimsieg am kommenden Sonntag fragte eh keiner mehr nach Personalien 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 12:25 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Guus hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Ich schreibe hier seit einen halben Jahr, dass es mit Schlaudraff nur eine Frage der Zeit ist. Du wirst auch noch nächstes Jahr schreiben, dass die Verpflichtung von Schlaudraff nur eine Frage der Zeit ist. Wenn ein Verein wie Stuttgart, Leverkusen......... ihn haben wollen, hat 96 (noch) keine Chance, siehe Özil. Wunschdenken trifft auf Wirklichkeit. Warum sind Vereine wie Stuttgart oder Leverkusen interessanter für einen Fußballspieler als wir?
- weil die Vereine wie Werder, Schalke, Leverkusen, Stuttgart, Dortmund, Hertha, WOB größeres finanzielles Potential haben, Ablöse und Einkommen
- weil andere Vereine international spielen oder auch wie 96 das Ziel internationaler Wettbewerb haben.
- weil sich Spieler wie Schlaudraff in Mannschaften, wie z. B. in Bremen aufgrund der Qualität der Mannschaft besser enwickeln können
Für 96 spricht, dass Hecking seine Vision gut verkaufen und sportlich unterlegen kann. 96 ist auf dem Weg, aber noch nicht da angekommen, wo sie sein wollen. Das Ziel 2010 -> internationaler Wettbewerb ist schon mit Bedacht gewählt.
Betrachte ich die Spieler, die zu 96 gekommen sind, dann erkenne ich, das RE aus persönlichen und sportlichen Gründen in Hannover verlängert hat. Er hätte auch zu einem Besseren Verein wechseln können. Stuttgart wird sich wohl heute noch ärgern.
Bei Hanke und Schulz liegt die Sache anders. Welche Möglichkeiten haben die genannten Spieler gehabt? Gab es da potente Konkurrenten? Das gleiche gilt für Ismael. DH hat die Gunst der Stunde genutzt und diese 3 Spieler im richtigen Moment zu 96 gelockt.
Gute Spieler gehen im Zweifel immer zum sportlich besseren Verein, weil sie international spielen wollen. Genau das ist das Dilemma von RE. Seine Konkurrenten sind mittwochs international im Einsatz. RE sitzt vorm Fernseher und fällt nicht durch gute Leistungen auf.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 12:49 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Bei Schulz weiß ich 100 %ig, dass es noch andere Anfragen (finanziell interessanter Moskau, sportlich interessanter VFB, zumindest vor der Saison. Und das waren nicht alle...) gab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 13:28 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Dortmund und Hertha sind finanziell besser
informiere dich mal bitte richtig, bevor du hier etwas schreibst.
P.S. Dortmung hat aktuell etwa 85 Millionen Euro Schulden.
Bei Hertha bist du schon näher dran, die haben nur 40 Millionen Schulden...
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 15:27 |
|
|
es stimmt , dass dortmund und hertha ziemlich hoch verschuldet sind , dennoch können sie sich spieler leisten die deutlich teurer sind als unsere transfers.
das liegt glaube ich am eigenkapital , dass beide besitzen und hetha hatt vor den wintertransfers erst den vertrag mit sportfive verlängert.das brachte auch neues geld in die sehr lehren kassen der beliner.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV_1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 15:55 |
|
Registriert: 06.02.2008 17:23 Beiträge: 489
|
Sollte Balitsch gehen,könnte man sich mal um Annan kümmern,der ist Nationalspieler von Ghana und spielt zurzeit irgendwo in Norwegen.
War beim Afrik-Cup sehr stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 16:01 |
|
|
und an dem ist der bvb sehr interessiert.
außerdem sieht es doch bei balitsch auch nicht viel schlechter aus als noch vor einpaar wochen.
im februar wird er sich noch entscheiden.
das heist noch 14 tage.
das können wir ja noch abwarten.
ich bin sicher , dass er bleibt.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 18:14 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Marten hat geschrieben: Dortmund und Hertha sind finanziell besser informiere dich mal bitte richtig, bevor du hier etwas schreibst. P.S. Dortmung hat aktuell etwa 85 Millionen Euro Schulden. Bei Hertha bist du schon näher dran, die haben nur 40 Millionen Schulden...
Guckst Du:
Die positive Entwicklung des einzigen deutschen börsennotierten
Fußball-Clubs verblüfft die Sport- und Finanzwelt. Vor allem das
Tempo der bisherigen Aufräumarbeiten nötigt Respekt ab: Neben der
rund 125 Millionen Euro teuren Stadion-Finanzierung liegen die Netto-
Verbindlichkeiten laut Watzke bei derzeit «um die 20 Millionen Euro».
Im Vergleich zu den desaströsen Zahlen aus der Halbjahres-Bilanz Ende
2004 ein kapitaler Fortschritt. «Ich hätte es schlechterdings für
unmöglich gehalten, dass wir keine zwei Jahre nach dem drohenden Aus
so gut dastehen», sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball.
Bisher wurden Rauball und Watzke ihrer Mission als Retter in
höchster Not gerecht. Eine deutliche Reduzierung des Mannschafts-
Etats von vormals 57 auf momentan 27 Millionen Euro, der Verkauf des
Stadion-Namens, ein lukrativer Vertrag mit einem neuen Trikotsponsor
und ein Plus bei den TV-Geldern verhalfen dem Patienten zunächst in
eine stabile Seitenlage. Der Rückkauf des Stadions, der die jährliche
Belastung für die Immobilie um rund vier Millionen Euro senkt, und
die satten Erlöse aus Kapitalerhöhungen (rund 60 Millionen Euro)
rundeten die Therapie ab.
Quelle: Transfermarkt, auch nur deshalb erwähnt, weil hier ein Interview abgedruckt ist und keine Usermeinung.
Hertha hat in etwa einen Schuldenberg in der von Dir genannten Höhe, hat aber einen Vermarktungsvertrag mit Sportfive in Höhe von 25 Mios abgeschlossen. Ein Teil für den Schuldenabbau, ein Teil für die Mannschaft.
Hast Du bessere Infos?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 18:21 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
ein_roter hat geschrieben: Bei Schulz weiß ich 100 %ig, dass es noch andere Anfragen (finanziell interessanter Moskau, sportlich interessanter VFB, zumindest vor der Saison. Und das waren nicht alle...) gab.
Stimmt, im Transfermarkt stehen bestimmt noch mehr Gerüchte 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 18:28 |
|
|
ich bin mir auch ziemlich sicher , dass auch viele andere vereine interesse an schulle hatten , aber am ende wird dann eben vielleicht anders als bei vielen anderen spielern nicht das finanzielle ausschlaggebend gewesen sein , sondern durchaus perspektive und entwicklung sein
(sicherlich auch die besten fans der liga  )
deswegen freue ich mich umso mehr , dass er sich super positiv entwickelt hat und nicht immer der finanziell besser stehende verein den zuschlag bbei einem solchen spieler bekommt.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
ball1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 20:22 |
|
Registriert: 28.08.2006 18:38 Beiträge: 388
|
...
Zuletzt geändert von ball1 am 23.11.2008 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2008 07:08 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
redfred hat geschrieben: Gute Spieler gehen im Zweifel immer zum sportlich besseren Verein, weil sie international spielen wollen. Genau das ist das Dilemma von RE. Seine Konkurrenten sind mittwochs international im Einsatz. RE sitzt vorm Fernseher und fällt nicht durch gute Leistungen auf.
Ich weiß - Er hält wie ein besserer Zweitliga-Torhüter. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
387.SEBI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2008 09:28 |
|
Registriert: 23.11.2007 23:17 Beiträge: 335
|
ball1 hat geschrieben: Wenn Szabolcs Huszti zum Ende der Saison gehen sollte wäre ich dafür das man sich als ersatz dann den jungen Patrick Amrhein vom FC Carl Zeiss Jena holen sollte!! Der Junge ist 18 Jahre und hat noch Potential nach oben!! Und unter DH würde er sich bestimmt gut entwickeln!! Wäre doch mal eine Überlegung werd!! Oder 
aber doch nicht als huszti ersatz 
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.02.2008 14:33 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
387.SEBI hat geschrieben: ball1 hat geschrieben: Wenn Szabolcs Huszti zum Ende der Saison gehen sollte wäre ich dafür das man sich als ersatz dann den jungen Patrick Amrhein vom FC Carl Zeiss Jena holen sollte!! Der Junge ist 18 Jahre und hat noch Potential nach oben!! Und unter DH würde er sich bestimmt gut entwickeln!! Wäre doch mal eine Überlegung werd!! Oder  aber doch nicht als huszti ersatz 
Seh ich auch so wenn Huszti uns verlassen sollte dann muss ein Topmann her!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 11:16 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
96philipp96 hat geschrieben: 387.SEBI hat geschrieben: ball1 hat geschrieben: Wenn Szabolcs Huszti zum Ende der Saison gehen sollte wäre ich dafür das man sich als ersatz dann den jungen Patrick Amrhein vom FC Carl Zeiss Jena holen sollte!! Der Junge ist 18 Jahre und hat noch Potential nach oben!! Und unter DH würde er sich bestimmt gut entwickeln!! Wäre doch mal eine Überlegung werd!! Oder  aber doch nicht als huszti ersatz  Seh ich auch so wenn Huszti uns verlassen sollte dann muss ein Topmann her!
Für wie viel würdet ihr ihn denn ziehen lassen?
_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 11:47 |
|
|
ultra-hannover hat geschrieben: 96philipp96 hat geschrieben: 387.SEBI hat geschrieben: ball1 hat geschrieben: Wenn Szabolcs Huszti zum Ende der Saison gehen sollte wäre ich dafür das man sich als ersatz dann den jungen Patrick Amrhein vom FC Carl Zeiss Jena holen sollte!! Der Junge ist 18 Jahre und hat noch Potential nach oben!! Und unter DH würde er sich bestimmt gut entwickeln!! Wäre doch mal eine Überlegung werd!! Oder  aber doch nicht als huszti ersatz  Seh ich auch so wenn Huszti uns verlassen sollte dann muss ein Topmann her! Für wie viel würdet ihr ihn denn ziehen lassen?
ich denke 4,5 mio wäre ein guter preis.
|
|
Nach oben |
|
 |
387.SEBI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 12:27 |
|
Registriert: 23.11.2007 23:17 Beiträge: 335
|
rote rächer hat geschrieben: ultra-hannover hat geschrieben: 96philipp96 hat geschrieben: 387.SEBI hat geschrieben: ball1 hat geschrieben: Wenn Szabolcs Huszti zum Ende der Saison gehen sollte wäre ich dafür das man sich als ersatz dann den jungen Patrick Amrhein vom FC Carl Zeiss Jena holen sollte!! Der Junge ist 18 Jahre und hat noch Potential nach oben!! Und unter DH würde er sich bestimmt gut entwickeln!! Wäre doch mal eine Überlegung werd!! Oder  aber doch nicht als huszti ersatz  Seh ich auch so wenn Huszti uns verlassen sollte dann muss ein Topmann her! Für wie viel würdet ihr ihn denn ziehen lassen? ich denke 4,5 mio wäre ein guter preis.
Zu viel, wetten?:D
Aber fuer den Preis wuerde ich auch herzlich danek sagen !
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 12:37 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Waaaaaas
4,5 Mio
Da geht deutlich mehr.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
paulschen2006
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 12:38 |
|
Registriert: 24.02.2006 17:32 Beiträge: 1825
|
Warum sollte Hustzi gehen? Ihr diskutiert hier ohne Anhaltspunkte. Nur weil er noch nicht verlängert hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2008 14:27 |
|
|
es kann doch durchaus sein , dass man sich in hannover sagt:
in eine jahr ist er ablösefrei und jetzt könnten wir noch einmal kassieren.da sind ir eben nicht der fc bayern , der dann halt die verträge auslaufen lässt.
bei merte war es doch ähnlich.so haben wir noch viel geld und fahne bekommen.
bei huszti gibt es ja schon anfragen ausländischer vereine.also vorstellen könnte ich es mir , auch wenn ich es sehr schade fände.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|