Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
 Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 29.01.2011 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
(...)
In Analyse und Theorie. Aber praktisch haben sie uns nicht Ernst genommen (...)

Das scheint mir in diesen Wochen unser Haupt-Problem zu sein. Wir stehen nunmal oben in der Tabelle. Geknackt wurde da nix. Schon gar kein Code. Balleroberung und schnelles Spiel in die Spitze ist kein Code, sondern eigentlich gängige Praxis im Fußball von heute.

Bei Magath und Heynckes konnte man es vor den Spielen deutlich hören. Wir werden jetzt nicht mehr als Momentaufnahme wahrgenommen, sondern einfach als Spitzenmannschaft und entsprechend bearbeitet, vor den Spielen von den Trainern und im Spiel selbst durch deren taktische Marschroute.

Und unseren Jungs fehlt dagegen nach meinem Empfinden noch dieses „mia san mia“, das unerlässlich ist, wenn man da oben drin bleiben will. Dieses Selbstbewusstsein und dieser Wille, den Gegner trotz entsprechender Gegenwehr zu dominieren, den Sieg unbedingt zu wollen. Wo sollen sie es auch her haben? Slomka und Schulle sind – glaube ich – die Einzigen, die jemals die dünne Luft an der BuLi-Spitze näher kennengelernt haben.

Unsere Leistungsträger im Team lassen sich noch aus dem Spiel nehmen. Die der Spitzenmannschaften eben nicht. Und wenn, dann springen bei den Spitzenmannschaften andere in die Bresche, bei uns eben nicht.

Ich hoffe nur, dass die Jungs der Start-Elf noch möglichst lange gesund und bei Kräften bleiben, um dieses laufintensive Spiel fortsetzen zu können. Ich hoffe, dass uns aus dem Lazarett auch noch der eine oder andere wirklich weiterhelfen kann, damit auch mal ein Päuschen für die Stammspieler möglich ist. Denn ansonsten wäre es vielleicht zu optimistisch zu hoffen, dass wir auch nur annähernd an die Punkteausbeute der Hinrunde rankommen.

Aber wenn sie ihre Art zu spielen fortsetzen – da bin ich mir sicher – werden wir in jedem Fall noch einige Spiele mit viel Spaß erleben. Und das ist schon so viel mehr als in den vergangenen Jahren.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 29.01.2011 21:09 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Geknackt wurde da nix. Schon gar kein Code.

Ist ja eine muntere Diskussion hier mit vielen interessanten Beiträgen auf
den letzten Seiten. Zu der These mit dem "geknackten Code":

Zu Saisonbeginn war für die anderen Bundesligisten offenbar überhaupt nicht
so klar, woran Slomka in der Sommerpause gearbeitet hatte. Einen so überfall-
artigen Konterfußball bei wenig Ballbesitz wie in der Hinrunde hatte 96 seit Jahren
nicht mehr gespielt, noch dazu in einer so bärenstarken Kondition!

Ein Überraschungsfaktor ist das aber nach der Hinrunde nicht mehr. Hier würde
ich schon behaupten, daß es in der Rückrunde für die Gegner deutlich leichter
geworden ist, 96 auszurechnen!

Dazu kommt unser dünner Kader. Diesbezüglich scheint hier ja weitgehend Einigkeit
zu bestehen. Und der hohe Verschleiß bei unserem laufintensiven Spiel. Auch hier
scheint Einigkeit vorhanden zu sein. Schmiedebach, Pinto oder Rausch haben in der
Hinrunde wirklich auch am körperlichen Limit gespielt. Wird für die Rückrunde schwer,
jede Woche 130% zu geben.

Was am meisten helfen würde, wären also Alternativen. So wohl bei den Spielern,
als auch bei der taktischen Ausrichtung. Bei diesen Alternativen sehe ich derzeit
aber wenig. Evseev und Burmeister von der U23 müssen erst herangeführt werden.
Im Sturm klafft jetzt schon ein großes Loch, wenn Ya Konan nicht seinen Supertag
hat. Für den Gegner ist es wirklich relativ leicht in der Rückrunde, sie brauchen ihn
bloß mit zweieinhalb Mann in die Dauerzange nehmen. Dazu Pressing gegen Pinto
und Schmiedebach.

Insofern ist der 96-Code vielleicht nicht total geknackt, aber auch nicht besonders
schwer zu entziffern. Die Nummernkombination ist sozusagen ziemlich kurz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 29.01.2011 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
tauri hat geschrieben:
Insofern ist der 96-Code vielleicht nicht total geknackt, aber auch nicht besonders
schwer zu entziffern. Die Nummernkombination ist sozusagen ziemlich kurz.


Das die Zahl 96 heißt, wussten wir schon längst, tauri :wink:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 29.01.2011 23:30 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
psst! 8)

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 04:06 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Spätestens wenn in der Presse zu lesen ist,dass "96" hervorragend kontert,aber selbst das Spiel nicht machen kann,ist doch davon auszugehen,dass solcherhalben auch von jedem halbwegs fähigen Bundesligatrainer erkannt wird.
Ich lese hier nur immer in hochtrabend vorgetragenen Beiträgen von "geknacktem Code" oder "durchschautem Spielsystem", muss allerdings auch gestehen, dass ich bei der Betrachtung eines Spiels nicht erkenne, ob hier ein "4-3-3" oder "4-2-4" mit flachgelegter Raute gespielt wird :noidea2:

Wenn ich die mangelhafte Torausbeute mal zu Grunde lege,dann komme ich zwangsläufig auf den Begriff "Spielintelligenz".
Anhand des Leverkusener Spiels: Kann ich als Trainer und,kurzfristig auch als Spieler nicht erkennen, dass unser Topstürmer unter Berücksichtigung seiner überwiegenden Bewachung durch den mindestens zwei Köpfe grösseren, mit allen Wassern gewaschenen Finnen,bei hohen Bällen aus dem hinteren Mittelfeld alt aussieht?
Wenn dem nun so ist und man dem nicht mit spielerischen Mitteln begegnen konnte,dann muss ich allerdings annehmen,dass der Gegner in allen Bereichen besser aufgestellt war als "96",da die vielen hohen Bälle dann nur noch als Befreiungsschläge gewertet werden können.

Ergo, wir waren zu schwach für Bayer 04!

Systemfussball, what`n shit

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
ich fand, dass wir in der ersten hz sehr hoch gestanden haben. ein richtiges konterspiel, unsere stärke, konnte ich deshalb nicht ausmachen. nach dem 2:0 mussten wir alles oder nichts spielen. m.m.n.
hätte man leverkusen ruhig kommen lassen können. die leben doch auch nur von ihren schnellen spielern die platz brauchen. und wenn die das spiel nicht machen wollten, dann spielt man sich eben 90 minuten den ball hin und her und nimmt einen punkt mit. gegen solch starke mannschaften müssen wir lernen cleverer zu agieren.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 30.01.2011 16:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Warum habt Ihr eigentlich kein Vertrauen in unsere Mannschaft? Habt ihr soviel Ahnung, dass Ihr heute schon wissen könnt, dass diese Mannschaft absteigen würde? Kann ich kaum glauben. - ...


das ist von seite 3 dieses threads.
damals, als nach dem frankfurtspiel "alle" größtmögliche bedenken hatten, und das abstiegsgespenst umging. uns fehlte der kreative 10er, und ein system war nicht zu erkennen.
gekommen ist es dann ganz anders, und 96 erreichte das beste hinrundenergebnis der vereinsgeschichte.

was ist also nun wieder los. frankfurt wurde auswärts erfolgreich vom platz gefegt, gegen schalke unglücklich zuhause verloren, und jetzt eine auswärtsniederlage gegen den tabellenzweiten leverkusen. jetzt sind für wohl für einige schon wieder die schwärzesten wolken aufgezogen, nur diesmal geht es um den verlust des europapokalplatzes!
dies nur mal kurz als bestandsaufnahme.

was ist also passiert.
96 wird nicht mehr unterschätzt. die gegner stehen tiefer, und wir höher.
die roten verteidiger rücken weiter auf, und ein spielender torwart steht im kasten, nein - im strafraum. 96 tat sich schwer chancen zu kreieren, und vor allem zu verwerten.
für mich ist die zentrale frage, ob das vom gegner so erzwungen wurde, und slomka nicht angemessen reagieren konnte, oder ob eben er eine umstellung der spielweise vorgegeben hat.
für mich sieht es nach einer vorgabe des trainers aus!
und da kann man jetzt wieder diskutieren, ob das alles so richtig seie was er mache, ob das schiefgeht, oder sich ein system mit mehr ballbesitz, und den vorhandenen spielern realisieren lässt. ich weiss es nicht.
zumindest scheinen aber keine gelder für neue spieler zur verfügung zu stehen, sodass es die vorhandenen irgendwie schaukeln müssen. im sommer konnte in letzter sekunde noch moa verpflichtet werden, aber auch nur auf 3 raten verteilt - es ist halt einfach kein geld da, damit sollte man sich langsam abfinden, oder großzügig spenden. vorwürfe an die verantwortlichen sind momentan einfach nicht zielführend, da die fehler in der vergangenheit liegen - es gilt jetzt sie nicht zu wiederholen.

einigkeit herrscht ja glaube ich, dass das hinrundensystem (pressing,konter, usw.) auch den gegnern hinlänglich bekannt sein dürfte. jetzt versucht slomka etwas umzustellen, und man darf gespannt sein, ob dies klappt.
für mich ist es ein logischer schritt das spiel weiterzuentwickeln, und auch nicht tragisch, das gegen schalke und leverkusen keine punkte eingefahren wurden. das muß sich jetzt halt wieder einspielen, die abläufe müssen sich halt wieder erst automatisieren, der trainer muß sehen was klappt, oder klappen könnte, und dann schritt für schritt den feinschliff vornehmen.
ob die individuelle qualität unserer einzelspieler reichen wird betrachte ich auch ein wenig skeptisch, denn umso enger es wird, desto wichtiger ist es vielleicht auch mal sich 1:1 durchzusetzen zu können. aber mit ein bißchen glück hätte man auch in den letzten beiden spielen gepunktet - so schlecht funktioniert das also heute schon nicht, und es kommen auch wieder andere gegner. ich finde es spannend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 18:26 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Sehr guter Beitrag Fachwerk, bin ich voll bei dir. Nur einen kleinen Schönheitsfehler hat dein Bericht. Es geht nicht darum, das man gegen Schalke und Leverkusen verloren hat. Sondern viel mehr das Spieler wie Rausch, Schmiedebach die völlig überspielt wirken, Pinto der nicht gesund sein kann, Pogatetz, der nach einer Grippe nicht bei vollen Kräften sein kann, ein YA Konan der auch nicht fit ist, immer spielen müssen, und das fast immer über die volle Distanz. Es fehlen echte Alternativen, die aktuelle 11 mal zu entlasten. Es scheint als würde Slomka dem Ersatz nicht trauen. Wo ist Eggiman, Evseev oder Burmeister? Was ist mit Forssell oder Beasley? Warum gibt man Hanke ab ohne Ersatz zu holen? Die Ausrede, das kein Geld da ist laß ich nicht gelten, weil dies keiner hier im Forum belegen kann.

Mir fehlen Entlastungsspieler, egal für welches System.....

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die Ausrede, das kein Geld da ist laß ich nicht gelten, weil dies keiner hier im Forum belegen kann.

:shock:
ja gut, dann ist der letze jahresabschlußbericht halt gefälscht - den kann ich wirklich nicht be- oder, widerlegen. und was ich noch nicht belegen kann ist, dass ein teil künftiger transfererlöse an die geldgeber gehen wird, die die bisherigen löcher stopften.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 19:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Der Jahresabschlussbericht sagt aus, das ein Minus erwirtschaftet wurde, allerdings nichts über die Liquidität des Vereins. Somit heißt es nicht, das zwangsläufig kein Geld da ist.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 30.01.2011 21:09 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
der sagt nur aus, das mit den offiziellen 6 mio verlust aus der letzten Saison ein minus von gesamt 15 mio (9+6) hier herrschen. bei nem Eigenenkapital von 10 Mio (in der Saison 08/09) wären wir folglich ohne Kapitalaufstockung von Kind und Co schon auf Dauer insolvent gewesen bzw wir wären eher gezwungen gewesen, das Tafelsilber zu verscherbeln.

Dazu spielt die aktuelle Liquidität nur in einem Punkt eine Rolle, bei der Zahlungsfähigkeit, sie sagt nix darüber aus, ob man sich noch einen Spieler leisten kann oder nicht, da es auch Zahlungsverpflichtungen für die Zukunft gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 13.04.2011 23:25 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Warum tun wir uns eigentlich so schwer, in guten Zeiten etwas zum Thema zu schreiben? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.04.2011 01:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Es gibt halt nichts zu mäkeln.

Die Taktik/Spielweise wurde nun ja sogar schon in der Medienlandschaft mehr oder weniger (von Slomka selbst) ausführlich erläutert.
Jeder weiß nun, wie die Roten spielen, und kapiert zudem, dass es sich um die richtige Taktik für die hier zur Verfügung stehenden Spielertypen handelt. Der Erfolg tut natürlich sein Übriges dazu, aber auch das Ausbleiben (toi toi toi) von Verletzungssorgen hat eine weitgreifende Justierung der Taktik bisher nicht notwenig gemacht.

_________________
"Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!"
Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 14.04.2011 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Solange die Mannschaft weiterhin bei allen so unterschätzt wird, wie bei vielen hier im Forum bin ich höchst zufrieden ;)

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 20.04.2011 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Der Akzent in der Gegenangriff Spielweise liegt auf der Defensive Team

Funktion, mit der Betonung auf die Verteidiger der eigenen Hälfte des Feldes

und ließ die Gegner halten die Initiative des Spiels. Dies ist zu nehmen

Vorteil der Raum hinter der Verteidigung für den Aufbau und den Angriff. "

- Rinus Michels


Ein sehr interessanter Bericht

http://bundesligafanatic.com/2011/04/18 ... er-attack-–-a-look-at-slomka’s-efficient-hannover-side/

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.04.2011 22:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja gut - slomka hat mit der 10sec. - torschuss vorgabe einen, zumindest deutschlandweiten trend, einen namen egeben.
aber ich denke, das setzt sich fort.
weil - das ist so einfach und plastisch.
konterfussball is out (als begriff), 10 sec - tor!!!! - ist voll geil.

morgen in aachen, übermorgen in chalsea (hauptsache italien) - die "10 sec. regel" wird sich, als begrifflichkeit, einfressen.

wette?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 23.04.2011 00:29 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
wette dagegen

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 23.04.2011 14:37 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Obwohl unsere Taktik/ Spielweiese für andere Mannschaften leicht auszurechnen ist, haben sie trotzdem so ihre liebe Mühe.

Aber was sich stark verbessern muss - ansonsten wird Hannover 96 nie wirklich ein Spiel machen können geschweige denn die Ballbesitz-Quote erhöhen -, ist zweifelos das Passspiel!!!

Bei der Balleroberung mit anschließendem Konter über zwei oder drei Stationen ist noch alles im grünen Bereich... aber darüber hinaus werden viel zu viele hektische, kopflose und unpräzise Pässe gespielt, die den eigentlichen (im Ansatz guten) Spielaufbau sofort zunichte machen. Ich denke mal, dass man dies durchaus trainieren und einstudieren kann/ sollte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 26.04.2011 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2005 20:46
Beiträge: 71


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Zitat:
Der Akzent in der Gegenangriff Spielweise liegt auf der Defensive Team

Funktion, mit der Betonung auf die Verteidiger der eigenen Hälfte des Feldes

und ließ die Gegner halten die Initiative des Spiels. Dies ist zu nehmen

Vorteil der Raum hinter der Verteidigung für den Aufbau und den Angriff. "

- Rinus Michels


Ein sehr interessanter Bericht

http://bundesligafanatic.com/2011/04/18 ... er-attack-–-a-look-at-slomka’s-efficient-hannover-side/



Kann den Link nicht mehr öffnen- kann einer helfen???

_________________
Der Ball ist rund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik, Spielweise 2010/2011
BeitragVerfasst: 26.04.2011 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hier ein abbild, was ich noch finden konnte:
http://bbs.goalhi.com/2185374-1.html


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: