Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:35 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
@Kev188: Man sieht immer das was man sehen will oder: -Niederlage in Gladbach Dein Ernst? -Probleme gegen neun Mann in WOB Erstens haben wir nicht in Wolfsburg gespielt und zweitens, ist das realativ plausibel zu erklären, man hat gesehen, dass die Mannschaft Probleme hat, wenn sie das Spiel machen muss, keine besonders überraschende Erkenntnis, außerdem war es genauso, wie Altin so passend beschrieb:Jeder im Stadion war sich sicher das Ding ist durch das übertrug sich natürlich auch auf einige Spieler, die dann weniger liefen, während andere Angst vor einer total Blamage hatten, als zweite Tor nicht viel, witterte Wolfsburg noch mal die Chance, während die Angst bei uns stieg.Hätten sie das zweite Tor sofort gemacht, gewinnen wir das Spiel 4-5:0 so wirds halt schwer. Die erste Hälfte war dagegen richtig gut, an die Leistung muss man anknöpfen, dann wird auch ne starke Saison. -Spielchen-wechsel-dich beim Personal (ja, stecken wir noch in der Vorbereitung!?) Hier sehe ich übrigens Dufners Verfehlung. Nämlich, dass der Kader erst spät zusammengestellt wurde. Wenn ich mich nicht täusche, wurden vier unserer fünf neuen Spieler bereits vor dem Trainigsstart verpflichtet (Sane, Ballas, Leo, Prib), lediglich Marcelo wurde später dazugeholt, der Grund für die Umstellungen, die bisher nur im Training getestet wurden, lag wohl, in der hohen Verletzungsliste in der Vorbereitung ,man konnte erst zum Ende, des zweiten Trainingslager das erste mal 11:11 trainieren, wie willst du das probieren.Über die Spielanlage können wir jetzt noch gar nichts sagen die war einmal gut einmal scheiße, die Mannschaft hat ihr wahres Gesicht noch nicht gezeigt, lassen wir uns mal überraschen. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 23.08.2013 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:35 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
@tobegerm, bezog sich auf Eules Post...
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:38 |
|
|
ok. Verstehen tue ich den Zusammenhang mit "dem Mittelfeld" zwar immer noch nicht, aber der Tag ist ja noch lang 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:42 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Hier wird tatsächlich einiges zu schwarz gesehen. Stindl z.B. hat im ersten Spiel gegen WOB eine gute Leistung auf der 6 gezeigt. (in der 1.HZ für mich überragend!) Nach seiner schwachen Leistung gegen WOB kann er auf einmal nicht auf der 6 spielen. Sakai hat im ersten Spiel ordentlich gespielt. Gegen Gladbach nicht gut. In für die Niederlage verantwortlich zu machen halte ich für Sündebock Menatlität. Gegen Gladbach waren alle schwach (Außnahme vielleicht Zieler).
Natürlich hat man letzte Rückrunde nicht immer schlecht gespielt. Aber war die letzte Saison denn wirklich so bedenklich. Mam wird halt schnell verwöhnt. Ein 9. Platz ist für Hannover 96 noch immer ein recht normales Ergebnis.
Man sollte auch bedenken, dass der von vielen hier geforderter Umbruch, doch diesen stattgefunden hat. Da muss sich eine Mannschaft auch einspielen. In den letzten Jahren haben wir eine stetige Truppe gehabt, die nur sporadisch ergänzt wurde. Da war keine Eingewöhnungszeit nötig.
Und um zurück zum Thema zukommen. Dufner sollte man noch ein wenig Zeit geben. Schmadtke wurde hier immer kritisiert, weil er zu wenig Geld in die Hand nahm. Das hat Dufner jetzt gemacht, wird aber dafür auch kritisiert.
Die Vorbereitung war nicht optimal. Aus verschiedenen Gründen. Der Start war mit einem Sieg und einer Niederlage ok. Eine Niederlage in Gladbach ist kein Weltuntergang.
Man vergisst auch schnell, das in den beiden Euro-Platzierungs-Saisons spielerisch auch nicht immer alles Gold war was glänzte. Aber die Tore sind zum richtigen Zeitpunkt gefallen, die Ergebnisse stimmten. Besondern in der Saison 2010/11 hatte man einen Lauf. Dass der nicht anhalten würde, war klar.
Ich will hier aber auch nichts schönreden. Der Niederlage bei BMG muss natürlich jetzt eine Antwort folgen. Aber um Personal oder Konzept in Frage zu stellen ist es aber meiner Meinung nach am 2.Spieltag zu früh! Und: die letzte Saison sollte man da nicht mitrechenen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:46 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Eule schrub ein paar Fragen, mehr rhetorischer Natur. Ich fühlte mich genötigt zu antworten... Ende aus MickeyMaus... Aber eigentlich zieht sich insgesamt (zw)eins durch die letzten Jahre: Perspektive, Entwicklung. Nach der 10 Sek. Taktik kam nix mehr. Da hat Doppel-D nicht wirklich Schuld dran, aber ich vermisse an Ihm etwas, das man Profil nennt. Er wirkt auf mich nicht wirklich greifbar. Vllt. dauert sowas auch länger als 100 Tage. Aber eins macht mir Sorgen...man hört nix von Kind in Sachen Kaderzusammenstellung. Ist der im Urlaub? mfg
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:51 |
|
|
Trinkteufel, so isses! Man muss sich die Liga nur anschauen. Wen haben wir da an Mannschaften, die in der oberen Hälfte Mitspielen können? So ziemlich alle. Und welche dieser Mannschaften haben solche Verletzungsprobleme und Notkader aufgestellt wie die Roten? Mir fällt jetzt spontan Keiner ein. Die hochgelobten Wolfsburger? Der kleine HSV, der unter unglaublichem Glück auf Platz 7 gelandet ist? Wo waren Stuttgart, Hoffenheim, Bremen? Alles Vereine mit Kadern, die auf dem Papier zumindest einstellig hätten abschneiden müssen. Alles schlechte Trainer und Spordi´s?
Haltet mich für verrückt, aber wären Huszti und Stindl nicht die ganze Rückrunde ausgefallen, es hätte sogar mit Europa geklappt. Und warum? Nur mit Glück? Im Leben nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 15:52 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Martin Kind hat momentan viel mit seiner Hörgerätefirma um die Ohren. Nebenbei soll das Hotel vergrößert werden. Die Marke Kind ist am wachsen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 17:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Mal sehen, ob die Verkrustung im Hirn noch aufgeweicht werden kann: Gerne wird der Hamburger SV und Werder Bremen belächelt, der BTSV zum sicheren Absteiger gestempelt, den Freiburgern eine schwere Saison vorausgesagt.......
Möchte man gerne so sehen und kann dabei so herrlich von eigenen Fehlern bei den "Roten" ablenken.
Warum, frage ich mich häufiger, wird nicht mal der FSV Mainz 05 in die Betrachtungen mit einbezogen?
Früher war Werder unser Muster, nicht ohne Grund und sicher auch in Ordnung so. Heute, denke ich, wäre es lohnenswert, sich die Mainzer mal etwas genauer anzusehen, und zwar in jeder Beziehung. Vergleichen wir bitte den Trainer, den Manager, das sportliche Konzept und den wirtschaftlichen Hintergrund mit dem, was wir in Hannover vorfinden.
Dämmert es....??
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 17:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Keiner denkt daran, wie sich die heutigen Fehlentwicklungen zum Ende der Saison und darüber hinaus bemerkbar machen. . Du musst früher ansetzten. Hier sind zum Teil noch die Fehler des alten Managements auszumerzen. Eule hat geschrieben: Merkt hier wirklich kein Mensch, was sich nach Schmadtke in der Führungsetage getan hat? Sind unsere Transferaktivitäten stimmig? Haben wir einen Plan? Sind die Wasserstandsmeldungen Dufners in Ordnung? Was hat sich genau getan? Die Transferaktivitäten kann ich schon nachvollziehen. Für einen Ersatzspieler Moa noch 2,5 Mios bekommen zu haben ist gut. Royer sind wir auch los geworden. Und es gab keine DVD-Verpflichtung. Die Wasserstandsmeldungen kann er sich ohne Frage schenken, war aber z.B. bei Sane und Marcelo auch gar nicht der Fall. Ist es besser einen immer knurrigen Manager vor den Mikros zu haben? Ist sicher Geschmackssache. Auf der eine Seite soll alles geräuschlos sein auf der andere Seite ist der Mob unzufrieden wenn man nichts hört wie z.B. bei Pocco. Eule hat geschrieben: Sind öffentliche Bekundungen von Dufner zu tolerieren, die einen Spieler heute zum Stamm zählen lassen und morgen auf das Abstellgleis bringen? Wen meinst Du da jetzt genau? Eule hat geschrieben: Muss das von der Agende genommen werden, wenn gegen Schalke gepunktet wird und dann 6 Punkte auf der Habenseite sind?
Gegenfrage, muss das Konzept bereits nach 3 Pflichtspielen (davon wurden 2 gewonnen) so in Frage gestellt werden oder noch mehr dramatisiert werden, falls es gegen Schalke schief geht? Du führst die Mainzer an, die mal wieder gut gestartet sind. Aber am Ende werden sie auch wieder hinter 96 sein, wie so oft in der Vergangenheit. Warum hast Du eigentlich nicht Stuttgart als Beispiel gebracht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard96, bleib bitte locker.....
Frageformen mit eingekleideten Wertungen bringen uns da nicht weiter. Ebenso auch nicht, mehr meine Person als das Thema selbst im Blickfeld zu haben. Geschenkt, kannst du dir gerne wo stecken.
Was den VfB Stuttgart und mich betrifft, solltest du, wenn es dir recht ist, mal um etwas mehr Differenzierung bemüht sein. Auch hier hast du mehr meine Person und die des VfB-Trainers im Blickfeld als das Thema Fußball und den Verein VfB Stuttgart.
Diskussion geht anders.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Picard96, das ist mir wieder zu kurz gesprungen. Ein Konzept ist nicht nur abhängig vom Manager. Sondern auch in Kooperation mit dem Trainer. Jedenfalls im Bestfall. Unter Schmadtke, den du ja hier unverkennbar nicht leiden kannst, gab es den Kurs der Konsolidierung. Da wurde günstig eingekauft und unbekannte Spieler verpflichtet, die hier wirklich teils sehr gut eingeschlagen sind (auch der Trainer machte die Spieler besser, keine Frage). Dass da auch Graupen dabei waren, zweifelt keiner an. Auch die Verkaufsstrategie, die aber unter Kind mit dem Namen "Mannschaft zusammenhalten" vorgegeben wurde, mag ich Schmadtke nicht anrechnen. Sicher war das aber auch mit unserem Trainer so abgesprochen. Die Fehler, die du dem "alten Management" anrechnest, geschahen in Abstimmung mit der restlichen Sportlichen Leitung. Hätte man damit Slomka nicht auch ausmerzen müssen oder er zumindest seine Fehler?
Und genau dies ist für mich der springende Punkt. Wir sprechen hier über den Sportdirektor und die Verpflichtungen, die aber angeblich alle mit dem Trainer abgestimmt sind. Der Trainer ist hierbei die Konstante in dem ganzen Spiel und kann damit nicht so bewertet werden als wäre es erst der zweite Spieltag für ihn. Er muss, nach all den Einkäufen, einfach liefern. Und das, was die Mannschaft, infolge der trainerlichen Vorgaben, liefert, ist derzeit für die Ansprüche und Ausgaben schlicht nicht akzeptabel. Zumal sich einiges aus der vergangenen Saison in diese herüberrettete. Da brauche ich auch nicht nach Stuttgart, Mainz oder Freiburg zu schauen, sondern sehe selbst, dass hier in Hannover einiges im Argen liegt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
@kev,Eule: Es hat keinen Sinn mehr mit euch weiter zu diskutieren, ich und viele andere hier, können euch heute schon sagen, was ihr in den nächsten Wochen egal wie es läuft,so schreibt.Das wird langweilig, ich für meinen Teil, warte jetzt erst mal die 8-9 Spieltage ab, bevor ich mir eure Beiträge wieder antue. Bye bye! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 23.08.2013 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:43 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:48 |
|
|
Ich wüsste grad nicht, warum das Beispiel Bremen so unsinnig ist, Mainz dagegen als Musterbeispiel zählen soll. Beide Städte haben in etwa die gleichen Voraussetzungen was den Standort betrifft. Zwischen den sportlichen Erfolgen liegen Welten. Unbestritten macht Mainz aus wenig relativ viel, aber dass die halbe Liga von einem Mainzer Modell spricht/sprach wäre mir jetzt neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Gerne Eule so liest sich das Forum doch gleich viel angenehmer.Dafür das ich die ignorier Funktion nie benutzen wollte liebe ich sie jetzt schon! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 23.08.2013 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:58 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Das "Danke" dürftest Du aber ja eigentlich gar nicht mehr sehen. 
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 18:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Das konnte ich mir auch so denken!
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 23.08.2013 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 23.08.2013 22:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
Jemanden zu ignorieren, wenn einem eine andere Meinung nicht passt, ist immerhin schon mal ein bisschen besser als gleich ins Persönliche abzudriften. Aber eben nur ein bisschen. Ich persönlich bin für Beiträge, wie Eule sie beispielsweise schreibt, immer sehr dankbar, da sie mir oftmals eine neue Sichtweise vermitteln oder Dinge aus einer Perspektive beschreiben, die ich so noch gar nicht im Kopf hatte. Diese Schwarz/Weiß-Denken ist nicht meins, scheint aber in vielen Köpfen Tradition zu sein. Ich kann weder die akuten Schwarzseher verstehen, die dem RotenKlaus versuchen Konkurrenz zu machen, noch die Manager-/Trainer-/Spielerxy-/96-Jünger, die blind alles schön reden und jede Kritik im Keim ersticken wollen oder zumindest meinen, dies tun zu müssen. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte und wird sich weder durch einseitige "Faktenbekundung" ("Sind ja erst drei Spiele mit zwei Siegen, was wollt ihr eigentlich?") noch mit Weltuntergangsstimmung finden lassen. Ein bisschen abstrahieren und differenzieren hat noch nie geschadet. Und nebenbei bemerkt, wenn man nur seine eigene Meinung toleriert und unter gleichen sein will, dann hat man den Sinn eines Diskussionsforums verfehlt. Die letzten Partien in der Bundesliga machen mir, wie vielen anderen ein wenig Angst. Wobei das ist zu hart, Unwohlsein trifft es eher. Auswärts war mal wieder gar nichts zu holen, zu Hause gegen Wolfsburg holt man so wohl auch nur gegen Wolfsburg Punkte. Ende der letzten Saison wirkte die Mannschaft schon fahrig und ermüdet - körperlich und mental. Die letzten Saisons haben wohl ihren Tribut gezollt. In der Sommerpause hat man sich gut verstärkt, um neue Impulse zu setzen und eine neue (alte) Philosophie zu etablieren. Dies geschah sogar relativ frühzeitig, vor der Trikotpräsentation. Die neuen (alten) Mechanismen greifen noch nicht, vermutlich weil die alten Triebfedern (Pinto, Schmiedebach, Andreasen) weg, raus oder lange raus sind/waren. Gegen Wolfsburg wurde fast schon fulminant begonnen und es deutete sich an, dass die alten Stärken noch vorhanden sind. Hinten stand man relativ sicher, eine Großchance für den Gegner zu Spielbeginn hat ja Tradition. Das freut Herrn Kind. Dennoch wurde - gemeinsam - ein neuer IV geholt und wahrscheinlich vorschnell ins Team eingebaut. Das war vielleicht dem Kaufpreis geschuldet. Die zweite Hälfte des Wolfsburgspiels war ein spielerischer Offenbarungseid gegen neun Mann. Gegen Gladbachs elf Gegenspieler begann es dann etwas besser, die Mannschaft ließ sich aber - wie immer in letzter Zeit auswärts - schnell aushebeln und hing im luftleeren Raum. Eine Verbesserung ist trotz Vorbereitung und neuen PErsonal nicht zu erkennen - noch nicht. Ich traue der sportlichen Führung trotzdem zu, dass sie einen Plan hat - auch wenn dieser für den gemeinen Fan nur schwer zu entschlüsseln ist - und diesen konsequent verfolgt und erfolgreich umsetzen kann. Was das öffentliche Mitteilungsbedürfnis der Herren Dufner, Kind und Slomka angeht, stimme ich vielen zu, das muss ich nicht haben. Ändern kann ich es nicht, aber eben kritisch ansprechen. Zum Beispiel hier im Forum. Die eigenen Spieler hin und her zu würfeln und öffentlich klein zu reden, geht gar nicht. Das sollte man dann auch kritisch ansprechen (dürfen). Hoffentlich auch intern. Bei letzterem fehlt mir allerdings der Glaube. Den Fehler stehen einer Leitung nie gut zu Gesicht und das Eingestehen selbiger laut eigener Sichtweise auch nur in den seltensten Fällen. Habe fertig. Morgen zählt auf dem Platz und sonst nichts!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 24.08.2013 11:53 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Eule hat geschrieben: Gewinnen die "Roten" ist alles im grünen Bereich. Stehen sie im Mittelfeld, ist auch noch alles im grünen Bereich. Keiner denkt daran, wie sich die heutigen Fehlentwicklungen zum Ende der Saison und darüber hinaus bemerkbar machen. Merkt hier wirklich kein Mensch, was sich nach Schmadtke in der Führungsetage getan hat? Sind unsere Transferaktivitäten stimmig? Haben wir einen Plan? Sind die Wasserstandsmeldungen Dufners in Ordnung? Sind öffentliche Bekundungen von Dufner zu tolerieren, die einen Spieler heute zum Stamm zählen lassen und morgen auf das Abstellgleis bringen? Muss das von der Agende genommen werden, wenn gegen Schalke gepunktet wird und dann 6 Punkte auf der Habenseite sind? Nun ja. Ich persönlich werde jedenfalls nicht aufhören, mir meine Gedanken zu machen, selbst wenn wir gegen Schalke gewinnen sollten. Worauf ich zwar schwach hoffe, aber für wahrscheinlich halte ich es nicht. Zum Beispiel, ob unsere Transferaktivitäten stimmig sind (und ob unser Kader gut zusammengestellt ist), das kann man nur langfristig beurteilen. Da kommen mir hier in der Diskussion auch zu viele Schnellschüsse und Widersprüche (nur ein Beispiel: Vor zwei Wochen hat es noch geheißen, wir brauchen dringend noch Verstärkung für die IV, und jetzt meint hier die Mehrheit, wir haben zu viele Leute für diese Positionen - und jeweils mit guten und plausiblen Gründen). Also: Ich kann bisher einen Plan von Dufner noch nicht so richtig erkennen. Aber ich hoffe, er hat einen. Sein Kommunikationsverhalten habe ich allerdings jetzt schon mehr als einmal zum Stirnrunzeln gefunden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 24.08.2013 15:08 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Guus hat geschrieben: Es wird jetzt so getan als ob die sportliche Durststrecke erst seit Anfang dieser Saison existiert. In Wirklichkeit existiert sie schon seit vor Anfang der Rückrunde. Diese Einsicht ist unzutreffend. Die "Durststrecke" der Mannschaft begann am Tag nach Erreichen von Platz 4 und der EL-Quali. Ich habe das schon oft genug geschrieben und begründet. Deswegen wiederhole ich es nicht schon wieder. Guus hat geschrieben: Vielleicht sind diese zwei User nicht so ambitioniert und genügen sich mit Rumpelfußball, schlechte Eckfahnen und Abstiegskampf. Woran misst Du ambitioniert sein? Am täglichen Schlechtreden, am respektlosen Rumkrakelen, am ständigen Ultimaten setzen -> Wenn Slomka bis dann nicht das erreicht hat, muss er gehen, am Trainer-Bashing....? Guus hat geschrieben: Ich sehe die Leistungen von Dufner bislang leicht kritisch. Dinge kritisch sehen, gehört zur zweiten Kernkompetenz bestimmter Fans. Gegen Kritik ist grundsätzlich gar nichts einzuwenden. Wenn Kritik aber in Beschimpfungen, Phrasendrescherei und Respektlosigkeiten mündet, verhindert diese Art von Kritik jegliche vernünftige auf Argumenten und Fakten basierende Diskussion. Guus hat geschrieben: -Man kann ihm nicht ankreiden, dass er keine Spieler verkäuft, denn schließlich hat er zwei, wenn nicht drei, unser Leistungsträger verhökert. Dufner hat 3 Leistungsträger verhökert? Warum ist mir das nicht aufgefallen? Guus hat geschrieben: Es wird ohne Plan eingekauft. Das kann man daran sehen, dass wir bald eine Startelf mit nur Innenverteidigern aufstellen können. Übertreibungen gehören zur fünften Fan-Kernkompetenz. 96 hat 7 Spieler die auf der 4er-Position spielen können. Ballas ist zunächst für die Amateure vorgesehen, Schulz als LV. Das waren es nur noch 5. Bei Felipe war gar nicht abzusehen, wann er wieder spielfähig ist und ob er die gewünschte Leistung bringt. Avevor hat sich bei Pauli nicht unbedingt für 96 empfohlen. Da waren es nur noch 3. Dufner hat in der PK gesagt, dass kein neuer RV kommt, sofern die Roten keinen anderen Spieler verkaufen. Er hat nicht verneint, dass Sane im Training als RV getestet wurde. Da waren es nur noch 2. Besteht eine Startelf aus 2 Spielern? Guus hat geschrieben: Ein Spieler wird in der Presse kritisiert und eine Affäre die sich in der Mannschaft abgespielt hat landet in der Zeitung. Darüber habe ich nichts gelesen und kann mich deshalb auch dazu nicht äußern. Guus hat geschrieben: Und jetzt kommt nicht Einer mit dem Vorwurf: Dufner ist erst seit zwei Spiele im Amt. Nein, er ist hundert Tage (mehr als drei Monate) im Amt. Zudem noch das wichtigste Zeitfenster im Fußball, nähmlich ein Transferfenster. Wer soll damit schon kommen? Ich jedenfalls nicht.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
|