Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 29  Nächste
 Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 21.01.2014 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Stindl hat seine besten Spiele für 96 auf rechts gemacht, dass hatte Slomka schon nicht gesehen und Korkut macht den selben fehler und will ihn auf der 6 bringen?!

Schmiedebach ist in meinen Augen kein guter Buli Spieler mehr, der gehört nicht in die Stammelf!


Schlaufi wird auch Probleme bekommen, denn wie ich höre, setzt Korkut auf sehr viel Verschieben bei gegnerischen Ballbesitz und Laufarbeit...da wird der gute Schlaufi auf dauer Probleme bekommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 21.01.2014 13:28 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
ich glaube ich bin der Einzige der Schmiedebach was zutraut. Woran liegt das??? Er hat doch hier noch nie desaströs gespielt, wie einige andere Akteure. Das er lange nicht in der Stammelf war lag doch auch an anderen Dingen.

Stindl will ja selber auf die 6 und wir sind da nicht soo dicke besetzt. Dennoch seh ich das auch so, dass Stindl da nicht hingehört

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 21.01.2014 17:29 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
ich glaube ich bin der Einzige der Schmiedebach was zutraut. Woran liegt das??? Er hat doch hier noch nie desaströs gespielt, wie einige andere Akteure. Das er lange nicht in der Stammelf war lag doch auch an anderen Dingen.


Nö, ich trau ihm auch was zu! Ich kann mich an ein überragendes Spiel von ihm gegen die Bayern erinnern. Der Ball klebte ihm am Fuß, die meisten Gegenspieler hat er abgekocht und seine Zuspiele waren klasse.
War es nicht so, dass er nach Vertragsverlängerung stark nachgelassen hat?
Kann gut sein, dass er jetzt wieder zu alter Form aufläuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 21.01.2014 17:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Es klingt jetzt vielleicht doof, aber wie wäre die Erklärung, dass Manus Stärken durch ein kompaktes Mittelfeld besser zum Tragen kommen?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 21.01.2014 21:21 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
wäre logisch, da eher im klein-klein agiert wird und somit hohe Bälle nicht so oft anfallen. Er kann seine Größe auf engerem Raum wohl besser ausspielen....zumindest wäre das für mich eine sinnvolle Schlussfolgerung

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 00:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Etwas weniger aktiver Aufenthalt in der Clubszene wäre auch von Vorteil.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 00:56 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Ganz ehrlich - so sehr ich auch die Eindrücke von TK bislang positiv finde - ich habe große Schwierigkeiten damit, mir vorzustellen, dass eine Mannschaft wie unsere über Ballbesitz zu Erfolgen kommt. Dafür müsste man anderes Personal haben, fürchte ich. Ich denke, wir werden oftmals sehen, dass der Ball lange in den eigenen Reihen hin- und hergespielt wird (hoffentlich ohne zu viele Fehlpässe vor der eigenen Abwehr), ohne dabei aber in irgendeiner Form gefährlich nach vorne zu sein. Für eine mittelmäßig besetzte Mannschaft (wie unsere) ist die Spielidee, den Gegner im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen und diese dann so schnell wie möglich zum Abschluss zu bringen (bevor sich der Gegner sortieren kann), scheint mir immer noch das vielversprechendere Mittel zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 00:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ja. Da gibt es wohl erhebliche Unsicherheiten, also bei uns Fans meine ich jetzt, ob unsere Roten das wirklich spielen können...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 07:46 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Das bleibt abzuwarten. Ich sehe das wie Joerch, ich befürchte dass wir nicht die Spieler dafür haben, um den Ball länger geschmeidig in den eigenen Reihen zu halten ohne Fehlpass.
Aber ich lasse mich gerne überraschen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 08:05 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
also wenn wir nicht die Spieler haben, die sich mehr als 1 mal den Ball zuspielen können, gehe ic ab sofort laufen und spiele dann nächstes JAhr Bundesliga. Das kann doch kein Argument sein. Die können das alle, da bin ich mir sicher, wie sonst sind sie in diese Liga gekommen.

Das sie auch mal einen Fehlpass spielen, ok. Aber das ist doch nicht die höhere Mathematik, einen Pass über 5-10m. Und wenn das so ist, dann können wir gleich alle verschenken. So kann man neue holen, Geld ist ja da und wir schwächen ganz geschickt unsere Konkurenz. Sportliches unterwandern sozusagen^^

abgesehen davon hat doch auch Korkut von sich gegeben, dass es etwas wie den kontrollierten Fehlpass geben soll. Die Idee ist eigentlich gar nicht so dumm. Das Einzige, was mich ein wenig nachdenklich stimmt.

Die grundästzlichen Spielideen....zum einen das mit dem kontrollierten Fehlpass bzw das mit dem ballbetonten Spiel.....woher kenne ich das nur aus nicht allzu ferner Vergangenheit??? Klar erfindet Korkut das Rad nicht neu. Aber das bringt mich auf den Punkt. Fachlich scheint Slomka doch in vielen Bereichen top gewesen zu sein. Was muss denn da menschlich das Problem gewesen sein?Sowas pasiert ja auch nicht von heute auf morgen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 08:45 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Es spricht ja auch niemand, dass gleich ein Ballbesitz von >70% rausspringen soll. Aber dieses ständige auf Konter lauern war eigentlich nur zu ertragen als die Mannschaft noch geschlossen am Ballführenden Gegner Überzahl erzeugte und etliche Ballgewinne dadurch erlangte und bis zu 5 Leute in die offensiven Räume explodierte.
Ich bin der Meinung dass wir dafür nicht mehr die Spieler haben. Unser Spiel lebte von Pintos (abgesichert durch einen motivierten Schmiede) Balleroberungen und Risikopässen (die kamen auch mal an, als es lief) auf Stindl / Kocka, die die Seiten herunternagelten und den Ball dort hin brachten wo ab zu Moa angeflogen kam, oder über die Schnittstellen Schaufi und Didi auch mal Strafraumkombinationen bis zum Abschluss brachten. Den Rest erledigten Standarts, des zuletzt viel gescholtenen Panda.
Diese Leute sind zum großen Teil nimmer da, und der Rest war verletzt, oder völlig neben der Spur und nicht leistungsbereit.
Mit Szabi, Leo und Prib (+ evtl. unsere beiden Talente), ein eventuell wieder mit Lust ausgestatteter Schaudraff müssten man die Sache anders aufziehen können. Nicht immer und gegen jeden Gegner, aber das wir jetzt ALLEN technisch unterlegen sein sollen halte ich für nonsens.
Die komplette Truppe hat erst zwei Jahre über ihren Möglichkeiten gespielt, und nun 1 Jahr darunter. Zweiteres könnte sich auf wundersame Weise ändern.
Das jetzt ellenlange Ballstaffetten von heut auf morgen rum kommen erwartet niemand (sollte zumindest niemand ).
Verabschiedet euch von der Kontertaktik. Die is Geschichte, denn dafür haben wir die Leute nicht mehr. Nicht anders rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 12:47 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das sehe ich in Hinblick auf das Verfallsdatum der früheren Kontertaktik ähnlich, Gegenwind. Andererseits haben wir plötzlich zwei Stürmer, deren Stärken nicht unbedingt im Kombinationsspiel liegen; von Diouf mE belegt, bei Rudnevs nach allem was man so hört (abwarten). Also eigentlich gibt die mutmassliche Stammelf von der Offensive her gesehen nicht viel her in Sachen Ballbesitz, Ball laufen lassen und Kombinationen.
Insofern ist der Kader eine Mischform in Hinblick auf die spielerischen Möglichkeiten. Eine echte Basis für den von Korkut postulierten Ballbesitzfussball sehe ich derzeit noch nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das sehe ich in Hinblick auf das Verfallsdatum der früheren Kontertaktik ähnlich, Gegenwind. Andererseits haben wir plötzlich zwei Stürmer, deren Stärken nicht unbedingt im Kombinationsspiel liegen; von Diouf mE belegt, bei Rudnevs nach allem was man so hört (abwarten). Also eigentlich gibt die mutmassliche Stammelf von der Offensive her gesehen nicht viel her in Sachen Ballbesitz, Ball laufen lassen und Kombinationen.
Insofern ist der Kader eine Mischform in Hinblick auf die spielerischen Möglichkeiten. Eine echte Basis für den von Korkut postulierten Ballbesitzfussball sehe ich derzeit noch nicht.

@Qburger,
Natürlich wäre es schön wenn wir Stürmer hätten die auch noch Dribbelgötter wären.
Aber ich denke es ist wichtiger das wir von hinten heraus den Ball sauber nach vorne kombinieren und das aus dem Mittelfeld heraus ordentlich Anspiele auf die beiden Sauschnellen Stürmer bringen.

In den Testspielen hat man schon Ansätze davon sehen können. Nur die Abstimmung zwischen Mame und Rudi muß noch besser werden. Die Jungs müßen unbedingt ihr festen Laufwege und Räume im und vor dem Gegnerischen 16er haben.

Dann könnte es eine gute Rückrunde werden.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 13:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das wollte ich mit meiner Anmerkung auch nicht ausschließen, IQ. Im Idealfall werden wir Ballbesitzspiel im Mittelfeld und schnellen Abschluß vorn sehen. Ich wollte nur darstellen, dass man sich nicht zu sehr an Ankündigungen klammern, sondern auch den Blick auf das Mögliche richten sollte.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 13:52 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das wollte ich mit meiner Anmerkung auch nicht ausschließen, IQ. Im Idealfall werden wir Ballbesitzspiel im Mittelfeld und schnellen Abschluß vorn sehen. Ich wollte nur darstellen, dass man sich nicht zu sehr an Ankündigungen klammern, sondern auch den Blick auf das Mögliche richten sollte.


gerade da wäre glaube ich ein Castillo ne gute Option gewesen.....zumindest von dem was man als Laie so an bewegten Bildern sehen kann

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 22.01.2014 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das wollte ich mit meiner Anmerkung auch nicht ausschließen, IQ. Im Idealfall werden wir Ballbesitzspiel im Mittelfeld und schnellen Abschluß vorn sehen. Ich wollte nur darstellen, dass man sich nicht zu sehr an Ankündigungen klammern, sondern auch den Blick auf das Mögliche richten sollte.


@Qburger dann sind wir uns ja einig;-)

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 24.01.2014 08:36 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Andreasen als Ersatzspieler und auf der Doppelsechs Stindl und Schmiedebach. Ich bin ja mal Gespannt, ob das morgen gut geht? :noidea2:

Und Sane, Poco und Bittencourt sollen auch auf die Bank.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 24.01.2014 10:27 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
eine Sache war für mich eigentlich klar........sofern es funzt, werden wir die Doppelsechs mit Stindl und Leon so schnell nicht sehen. Korkut scheint ja auf Passspiel und demnach Beweglichkeit zu setzen. Da sind 2 ähnliche Typen wie Andreasen und Stindl zusammen nicht unbedingt förderlich.

Sane hätte ich nach den letzten Leistungen auch erstmal auf die Bank gesetzt. Für Poco wird wohl Prib spielen denke ich. Bittencourt war auch unter Slomka nicht Stamm, also ist das jetzt keine Veränderung. Für ihn wird wohl erstmal Schlaudraff spielen. Der wird auch sicher eine ganz klare Ansage erhalten haben, worum es jetzt für ihn geht.

Außerdem fand ich einige Aktionen von ihm in den Testspielen gar nicht mal verkehrt. Denke auch, dass sich Sane eher in der IV wiederfindet. Denn die 6 dürfte jetzt mit Stindl/Schmiede bzw Leon/Dierßen bestellt sein. Zumindest vom Papier her. Die kann man ja untereinander wechseln, sprich Dierßen für Schmiede bzw Leon für Stindl. Da haben die beiden kräftigeren immer einen wendigeren und schnelleren Partner.

Links dürfte Huszti wohl klar sein, rechts könnte ich mir Sakai vorstellen mit Cherundolo dahinter.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 24.01.2014 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
sind das nur Vermutungen oder habt ihr eine Quelle die eure Erwartung für die Aufstellung untermauern?

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014
BeitragVerfasst: 24.01.2014 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Der kicker würde so ähnlich aufstellen, allerdings mit Poco in der Start11, wobei die oftmals auch total danebenliegen in ihrer Vorschau.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/18/1895030/spielvorschau_vfl-wolfsburg-24_hannover-96-58.html

Im Moment ist mir relativ egal, wer überhaupt spielt. Ich bin gespannt auf die Handschrift des Trainers und wie willig sich das Team zeigt. Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass Korkut in den ersten Partieen mehrere Personalien unter Wettkampfstress probiert und einige Partien benötigt, um eine funktionierende Stammelf zusammen zu stellen.

Schlaudraff starten zu lassen, macht wohl Sinn, wenn er noch konditionell zulegen muß. Seine Erfahrung ist zunächst sicher hilfreicher als Leos Qualitäten. Mein Tipp: Leo kommt für Schlaufi ab der 65. Minute.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 29 | [ 568 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 29  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae, passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: