Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 171  Nächste
 Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 08:04 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
tauri hat geschrieben:
@ Sievers: in manchem stimme ich Dir zu, es wäre sicher möglich gewesen, in den letzten Jahren noch mehr talentierte junge Spieler zu holen. Wenn ich dann Deine Wunschelf sehe, frage ich mich allerdings, was Du erwartest. Meinst Du, dass man so in der Bundesliga erfolgreich spielen könnte? Das sieht doch in der Offensive mehr wie eine U23 mit ein paar Verstärkungen aus.


Das war seine Wunschelf für die 2. Liga :mrgreen:

_________________
_________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 10:28 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Es geht voran, was die Kaderausdünnung betrifft. Schade um die alten Recken, aber es scheint das Sinnvollste. Jetzt geht's in die entscheidende Phase und die Frage: Wo geht's hin in den nächsten Jahren? Ausbildungsverein oder eher notdürftiges Stopfen von Kaderlöchern?
Ich glaube, mehr Auswahl bleibt da nicht. Ich bin für Ausbildungsverein.

Schmunzeln muss ich über die Auswüchse der alljährlichen Transfergerüchte, gestreut von dubiosen Medien(von denen man sonst nie was gehört hat) und befeuert von virtuellen Werten der einschlägigen Fußball-Singlebörsen wie TM.
Die Bild ist hier, wie immer ganz weit vorn. Würden nur 10% aller Gerüchte stimmen, bräuchte jeder zweite Verein gleich zwei Mannschaftsbusse.
Ich bin ehrlich, ohne den Firlefanz würde mir fast etwas fehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 11:32 

Registriert: 12.09.2007 15:06
Beiträge: 1052
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@tauri und Kirchenplatzbolzer

Habt Ihr Bähre und Ernst schon mal bei der U23 spielen sehen? Ich ja und ich kann sagen sie haben sich jedesmal DEUTLICH vom Rest abgehoben. Im Wintertrainingslager sollen sie laut Presse und 96 auch sehr, sehr gut gewesen sein! Das ein Korkut sich nicht getraut hat einen von beiden mal reinzuschmeißen und stattdessen immer mal wieder Gemüselam hat spielen lassen, dafür kann ich ja nichts. Auch Frontzeck hat bis jetzt leider lieber den stark limitierten Karaman gebracht... . Fast alle anderen Bundesligisten werfen immer mal wieder einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend ins Wasser nur 96 nicht... . Warum eigentlich? Sollten Bähre und Ernst ihre Chancen bekommen (und nicht nur 5 Minuten) und sie nicht nutzen bin ich gerne bereit meine Stammelf zu ändern :nod: . Was macht ihr beiden eigentlich wenn die beiden Ihre Chance nutzen ? :bow: ? :laugh:

P.S. Übrigens sage ich voraus das Jean Zimmer von Lautern eine richtige Granate in der Bundesliga wird und ich ihn auf lange Sicht in der Nationalelf als Rechtsverteidiger sehe. NOCH kann ihn 96 für kleines Geld verpflichten.....

_________________
Meine erste Elf:
--------------Tschauner------------------
Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek
-------------- Bakalorz---------------------
Bech-----------Maier------------------Prib
----------Harnik-------Füllkrug------------


Zuletzt geändert von Sievers am 06.06.2015 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
Ich bin für Ausbildungsverein.

Ich auch. Allerdings sehe ich da wenig Erbauliches auf uns zukommen. Kürzlich konnte ich die Erfahrung machen, daß man sich rund um das NLZ offenbar mehr darin versteigt, anderen Vereinen (die wirklich noch welche sind), das Leben so schwer wie möglich zu machen und den Sport mit allen Mitteln zu unterbinden und Unfrieden zu säen. Es war mal wieder kaum zu glauben. Der Rest ist Schweigen. Mich deucht, das NLZ sei eher ein lästiges Übel, eigentlich will so recht keiner und dieser "Um"weg ist einigen scheinbar zu zeitaufwendig und vor allem finanziell zu unsicher.

Hinzu kommt, daß Dirk Dufner in seiner Eigenschaft als Sportdirektor offenbar auch nicht wirklich Interesse daran hat, 96 langfristig auf ein stabiles Fundament mit der Nachwuchsförderung zu stellen. Der müßte aber vielleicht mal lauthals vorangehen und das Thema in den Fokus rücken. Auch, um Optionen zu schaffen. Interesse und Durchsetzungsbereitschaft (auch gegenüber Kind und den Gesellschaftern) gehen anders oder man kriegt davon schlicht nichts mit. Oder er hat's aufgegeben, glaube ich aber nicht. Immerhin hat es zu einem schönen Schild vor dem ehemaligen Haupttor und einem netten Entwurf gereicht. Ich habe nichts gegen Dufner, aber ich sehe ihn überhaupt nicht als geeignet oder willig, Hannover 96 zu einem Ausbildungsverein zu machen, weil er dann auch deutlich die Politik vertreten müßte, den ganzen Laden konzeptionell und strukturell umzustricken. Ohne wirklich nah dran zu sein, behaupte ich, daß Dufner das System nicht trägt und tragen will. Und damit befindet er sich in bester Gesellschaft. Meine ich! Davon reden kann jeder, von Umsetzung sehe ich nicht viel. Schon gar nicht bei den so notwendigen Strukturen, die es hier braucht. Die fangen für mich schon im NLZ an, aber da ist genau nix. Jagut, fast nix. Ein paar wenige Lichtblicke gibt es ja schon.

Mit Michael Frontzeck ist allerdings nun einer da, der vielleicht sanften Druck auf die Sache machen könnte, weil er die Jugend einzubeziehen bereit ist und den eingefahrenen Gedanken der Verantwortlichen dadurch eine neue Sichtweise und ein paar Ideen entgegenschleudern kann. Würde mich dann aber nicht wundern, wenn sein vertrauensvolles Verhältnis zu Dufner und Kind leichte oberflächliche Risse bekäme, wenn er deren mangelnden Enthusiasmus in Sachen Jugendförderung erkennt.

Gut, ich stecke da ja nicht drin und weiß auch nicht, ob hinter den Kulissen nicht inzwischen doch gebührend dran gewerkelt wird, aber was man so hört und mitbekommt... :roll: Da frage ich mich, ob gewisse Leute nicht eher bei Kaffee und Kuchen darüber sinnieren, wie sie ein paar kleine Vereine mal wieder mobben und endlich vertreiben können und damit das Tagesziel wieder erreicht ist.

Dufner hätte hier eigentlich exzellente Möglichkeiten auch aufgrund seiner Freiburger Geschichte haben können, da er das Konzept des Freiburger Ausbildungsvereins doch kannte und viel Nektar daraus hätte ziehen können. Seine Position im Gebilde "96" hätte sicherlich Raum gelassen, das Ein oder Andere im Bereich NLZ zu befeuern. Nein, scheinbar wohl doch nicht, denn auch in der abgelaufenen Saison wurden lieber diverse Nachwuchsspieler verpflichtet. Dem eigenen Laden traute man da scheinbar wenig zu. Warum? Weil's an zu vielen Dingen fehlt. Nach wie vor! Und inzwischen glaube ich auch nicht, daß Dufner bei Kind noch durchkäme mit Ideen.

Insofern bezweifle ich stark, daß hier wirklich einstimmig und voller Tatendrang an dieser Basis gearbeitet wird und man sich gemeinsam der Nachwuchsförderung auf hohem professionellen Niveau verschrieben hat. Ein tragfähiges Konzept setzt sowas aber voraus. Man muß das auch wollen, aber irgendwie sehe ich das nicht wirklich. Sehr schade, aber 96 wäre nicht 96, wenn es sich und uns alle nicht immer wieder überraschen würde...

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Sievers hat geschrieben:
Benshop? Wie kann man so eine Gurke verpflichten? Technisch hat null komma null drauf! Die Torquote geht zwar ist aber zweite Liga! Das einzig gute an dem Transfer ist, daß er nur 1Mio gekostet hat, denn Dufner ist zuzutrauen, daß er ihn auch für 2,5Mio geholt hätte. Da hätte ich schon lieber Nils Petersen verpflichtet, der hat wenigstens seine Bundesligatauglichkeit nachgewiesen und ist auch erst 25 jahre alt. Bei Drmic und Mehmedi haben die Roten eh keine Chance gegen die Konkurrenz...

Äh, schnell, durchsetzungsfähig und torgefährlich, EL-Erfahrung mit Alkmaar? Der Typ macht einfach Spaß. Schalke und Köln waren auch dran.

Übrigens in Deiner Mannschaft kannst Du in der nächsten Saison den Namen Pander streichen. Wie wäre es mit Teichgräber als Ersatzmann?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Rotes Tuch, glänzend auf den Punkt gebracht. :nuke:

Von wegen nicht nah dran........ :mrgreen:

Man kann (ich eingeschlossen!) viel von dir lernen: Wahrheiten ausdrücken - ohne Angriffe und Häme zu streuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 11:57 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
@ Rotes Tuch:

Dufner hat aber das Freiburger Konzept nicht mitgetragen. Deswegen ist er ja auch nicht mehr da. Ich glaube daher auch nicht, dass er hier plötzlich gesteigertes Interesse an Nachwuchsarbeit entwickelt.
Mit Ausbildungsverein meinte ich auch nicht nur die Fokussierung auf den eigenen Nachwuchs.
Man kann (und muss vll. sogar) den Ausbildungsverein für größere Clubs spielen. Warum? Weil man mE gar keine Möglichkeit hat den Kader in der Spitze mit qualitativ hochtalentierten Spielern zu verstärken, da man dazu gar nicht die finanziellen Möglichkeiten besitzt.
Die Idee der Bittencourt "Scheinleihe" finde ich da z.B. sehr gut. Genauso kann man auch für Topclubs aus dem Ausland in Form von Leihen praktisch die Ausbildung übernehmen und so zeitgleich einen Fuß in deren Tür bekommen.

Das kombiniert mit Spielern, die in den U19 Jahrgängen in den Nationalmannschaften herausstechen und noch bei kleineren Vereinen kicken, könnte dann Kapazitäten für zwei, drei Verstärkungen frei machen, die teurer sind.
Mir fällt bei den Voraussetzungen hier im Bereich Sponsoren und Absatzmöglichkeiten ehrlich gesagt kaum eine andere Vorgehensweise eine, die mehr Erfolg verspricht oder garantiert. Aber ich bin auch kein Manager.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
tobitobsen, auch wenn es inflationär wirkt: :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 12:14 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
tobitobsen bringt das auf den Punkt, was ich seit Jahren fordere! :nuke:

96 wird immer eine Durchgangsstation oder ein Auffangbecken für betagte Fussballer bleiben. Aber gerade den jungen Spielern muss man hier, in einem Umfeld mit mittelmäßigen Ambitionen, den Weg bereiten und ihnen die Möglichkeit zur Spielpraxis geben. Und das kann für alle - auch für die Fans - richtig Spaß machen!

Leider hat man in Hannover wohl nicht den Mut oder die Geduld dazu. Einer wie Lewandowski hätte hier vermutlich keinen Stein auf dem anderen belassen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
@Eule:
:hallo:

@tobitobsen:

In der Tat, ein gutes Konzept, das Du da zeichnest. Allein, mir fehlt der Glaube, daß Hannover 96 sich bei Topvereinen außerhalb Deutschlands für die Aufgabe des Ausbilders qualifizieren kann oder gar hat, wenn und so wie auf diesem Niveau weiter "gestückwerkt" (Oh Mann...) wird. Vielleicht kommen wir in der neuen Saison wieder in ruhigeres Fahrwasser und stabilisieren uns. Dann brauchst Du aber trotzdem Leute, die diese Konzepte erarbeiten, Strukturen und Kontakte aufbauen, für sich und die Sache werben. Andere Vereine sind in ihrem Ausbildungswesen vielleicht hierzulande besser geeignet, weil sie Ausbildung mit etwas verbinden. Warum also Hannover 96? Da wirkt auch die Außendarstellung, die es bei uns fraglos zu renovieren gilt. Von Grund auf.

Wäre ich Verantwortlicher eines internationalen Topvereins auf der Suche nach einer entsprechenden perspektivischen Unterbringungsmöglichkeit für Talente, würde ich auf Hannover 96 wohl gar nicht kommen, weil die mir durch nichts in entsprechender Erinnerung wären. Zumindest derzeit nicht. Wir leben das Konzept nicht oder haben das bislang nicht wirklich getan. Ich weiß nicht, ob Schmadtke das eher so umgesetzt hätte, aber aktuell sehe ich das nicht.

Es geht nur mit Leuten an den Schalthebeln, die das wirklich machen wollen und können, aber haben wir die? Oder anders gefragt: Kämen die zu uns und würden die überhaupt per Anforderungsprofil gesucht? Sind Leute mit solchen Konzepten hier gefragt? Ich habe da -zumindest bislang- meine leisen Zweifel. Und leider kann (und muß) man diese Situation auch auf andere Bereiche anwenden. Da stehen wir uns in vielen Dingen selbst im Weg. Auch aus solchen Gründen heraus wäre eine entsprechender Personalwechsel vielleicht besser gewesen, ohne Dirk Dufner hier unfair anrempeln zu wollen, denn der ist dafür nicht alleine verantwortlich. Auch Korkut hat da leider keinen Boden bestellt.

Grundsätzlich aber wäre Dein Vorschlag für Hannover 96 ideal. Wenn man denn wollte. Und könnte. :wink:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 12:59 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
:oops: Danke euch.

Ja, das würde ich alles bei meinen Vorrednern auch unterschreiben. Und zum Thema Leihen und warum die Spieler hierher kommen sollten. Mourinho wurde die Tage folgend zitiert

Zitat:
Manager Jose Mourinho had previously issued a gentle warning to Chelsea's next generation of players that he cannot absorb them all into his first-team squad.


Quelle ist die dailymail.

Der ruft ja gerade dazu auf, die jungen Spieler auszuleihen. Und da sind Spieler im erweiterten Kader, die mit 19 schon A-Nationalspieler in ihren Ländern sind.
Leider kaufen ja Vereine wie Chelsea jeden Spieler, der einigermaßen geradeaus laufen kann, wundern sich dann aber, dass nur 15 im Spieltagskader stehen dürfen :wink:
Und Mourinho will in erster Linie sicher, dass die Jungs so viel wie möglich spielen.
Nur mal ein Beispiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
@tobitobsen
Tolle Darstellung eines möglichen Konzepts für Hannover 96 für die Zukunft! Ich oute mich trotzdem als jemand, der eine entsprechende Positionierung und Definition des Vereins in der dargestellten Form nicht gut finden würde. Ausbildungsvereine - ob für "groß oder klein" - werden langfristig keinerlei nachhaltigen Erfolg einfahren können, da sie als unkalkulierbare Durchgangsstationen mit permanenten Spielerwechseln und hohen Einschätzungsrisiken konfrontiert werden. Da braucht es mehr als nur eine Menge Knowhow und Glück - nämlich auch einiges an finanziellen Reserven und Investitionen, um diese Risiken stemmen zu können. Dazu kommt die benötigte hervorragende Reputation, die wir von unten bis oben nicht besitzen und meiner Meinung nach auch auf dem geforderten Niveau nicht innerhalb der nächsten 5 -10 Jahre erreichen können. Strukturell befinden wir uns auf dem Nullpunkt.

Ich finde das Konzept von Martin Kind an sich wirklich nicht schlecht. Leider fehlt die sportliche Kompetenz zur entsprechenden Umsetzung - im Übrigen seit Jahren... :(

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 13:15 

Registriert: 17.08.2014 18:07
Beiträge: 1010


Offline
Man muss ja nicht die nächsten 20 Jahre für andere ausbilden. Realistisch betrachtet sind ja aber schon round about 80% der europäischen Vereine Ausbilder für die anderen 20%.
Ich meine, ein Götzewechsel zu Bayern sagt doch alles,oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
Realistisch betrachtet sind ja aber schon round about 80% der europäischen Vereine Ausbilder für die anderen 20%.

Von der Seite betrachtet sehe ich das auch so. Aber es ist ein Unterschied, ob ich mir das als sportliches Konzept auf die Fahnen schreibe, oder mir die Option generell offen lasse. Womöglich hattest Du das ja auch so gemeint?

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8480
Wohnort: Hannover


Offline
Das Freiburger Tun und Wirken ist (aktuell besser: war) nach eigener Aussage auschließlich darauf ausgerichtet, mit den Einnahmen den Spielbetrieb in der ersten Liga aufrecht erhalten zu können. Das Ziel, junge Talente auszubilden und an die Maßstäbe der ersten Liga heranzuführen, um sie dann abzugeben und woanders tolle Spiele machen zu sehen, wäre nicht mein Ziel. Dieses Modell ist ja hier und da als vorbildlich bezeichnet worden.

Klar, dass man begehrte Spieler nicht immer halten kann, aber deren Abgabe als Sinn und Zweck zu sehen, kann ich schwer nachvollziehen. Als Fan eines Vereins wäre mir das - auch unter der Berücksichtigung, voraussichtlich nie so ganz richtig im Konzert der Großen mitzuspielen - zu wenig.

Etwas mehr Ambition darf es sein.



@Rotes Tuch:

Schön, wieder von Dir zu lesen! :hallo:

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 16:28 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
tobitobsen hat geschrieben:
...
Dufner hat aber das Freiburger Konzept nicht mitgetragen. Deswegen ist er ja auch nicht mehr da.
...


Exact das -fast im gleichen Wortlaut- wurde mir beim letzten Heimspiel von Freiburger Seite (erneut) bestätigt.
Ich glaube auch, dass Dufner keinen Masterplan in der Tasche hat, wie so ein NLZ zu organisieren und am Leben zu erhalten ist.
Da wir aber auch sonst wohl eher nicht die Personen bei 96 haben, die dieses mit Herzblut vorantreiben (könnten), denke ich auch, dass ein "echtes", nachhaltiges NLZ noch lange auf sich warten läßt.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
@Alle:

Sehr gute, sachliche Beiträge heute! :nuke:
Macht Spaß, hier heute mitzulesen.
So soll es in einem Fanforum sein.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ja, viele gute Sachen. Auch wenn man selber den ein oder anderen Punkt anders sieht, sind dies Beiträge wunderbar zu lesen.

Viel wichtiger ist mir aber in dem Zusammenhang, dass 96 nicht zwingend ein Ausbildungsvberein sein soll, sondern viel mehr ein Bundesligaverein.

Das sind wir nun schon eine gefühlte Ewigkeit. So falsch kann das also alles nicht sein, was die Verantwortlichen machen. Besser geht natürlich immer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 17:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Viel wichtiger ist mir aber in dem Zusammenhang, dass 96 nicht zwingend ein Ausbildungsvberein sein soll, sondern viel mehr ein Bundesligaverein.

Das sind wir nun schon eine gefühlte Ewigkeit. So falsch kann das also alles nicht sein, was die Verantwortlichen machen. Besser geht natürlich immer.

Auch da ist was Wahres dran, Captain. Wie Tobi bereits erwähnte, ist das ja nicht unbedingt als Dauermodell und sozusagen einzige logische Konsequenz gedacht.

Für mich hat der Gedanke insoweit Charme, als sich 96 dadurch zunächst mal intensiver mit der Materie Ausbildung und Heranführung auseinandersetzen und richtig "auf den Geschmack kommen" könnte. Würden aus solchen Dingen die richtigen Schlüsse gezogen, könnte man den Unterbau entsprechend verbessern, Trainingsinhalte noch besser oder überhaupt koordinieren und die Kontakte zwischen den Teilbereichen vertiefen. Es geht eigentlich auch darum, sich selbst ein wenig zu klassifizieren, zu definieren. Martin Kind versucht seit Jahren, eine Marke zu etablieren. Der Versuch ist legitim, aber es fehlt etwas an Substanz, zumindest überregional. Und da will er ja hin. Über den Bereich der Ausbildung könnte man Nachhaltigkeit erarbeiten, sich einen Ruf verschaffen, der sportlich nicht nur über den Tabellenplatz oder schwarze Serien definiert wäre.

Fakt ist natürlich auch, daß dies kein Allheilmittel und eben die Dauerschleife wäre. Daß dies nicht wirklich hinhaut, hat einmal mehr der SCF gezeigt. Man muß und soll ja auch nicht von einem Extrem ins andere fallen. Das Einbauen dieser Strategie und die Schaffung von Srtrukturen wären jedoch ein legitimer Ansatz, für den Nachwuchs weit über die Region hinaus in Hannover 96 eine Anlaufstelle zu sehen. Wenn wir dadurch die Chance erhielten, den ein oder anderen Spieler mit entsprechendem Marktecho zu veräußern oder ein Talent tatsächlich selbst einbinden, spielen ließen und dadurch anders und positiver wahrgenommen würden, wäre das eine klare Win-Win-Situation. Auch für Martin Kind und die Marke, die er positionieren möchte. Dadurch gewinnt man zudem finanziell neue Spielräume, die dem Kader zugute kommen können.

Natürlich klingt das alles schön und einfach in der Theorie und ich habe keinen Schimmer, was da alles für Steine im Weg liegen. Mir scheint aber, daß man nichtmals versucht, solche Wege zu gehen, sondern eben doch eher nur über Zukäufe bestehen will. Das ist nicht billiger, aber genauso gewagt, wie nur auf Ausbildung zu setzen und wir haben gesehen, wie schnell das daneben gehen kann.

Ich würde mir mehr Mut zur Lücke und ein wenig mehr Rundumsicht von den Verantwortlichen wünschen. Ansonsten kann man sich die Alibinummer mit dem NLZ eigentlich auch sparen und dafür ein paar Kracher holen. Nachhaltig geht aber anders und ein Bundesligaverein sollte diese Nachhaltigkeit so fest wie möglich in den Entwicklungsplan integrieren.

Aber das alles sagt sich natürlich immer so leicht...

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 06.06.2015 18:51 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5118


Offline
Ich traue mich kaum es zuzugeben, aber ich finde eher, dass statt Freiburg das Hoffenheimer Modell Vorbild sein sollte.

Die haben einerseits eine exzellente Jugendarbeit, aus der immer wieder welche nachrücken. Andererseits wird auf hohem Niveau dazugekauft, also Qualität statt Käufe in der Breite.

Auch wenn ich dem Club an sich nicht viel abgewinnen kann, macht er doch auf einigen Ebenen viel richtig.

Im Hinblick auf Freiburg teile ich Roter Bruders Ansicht. Das ist mir zu wenig ambitioniert. Dauerhaft Bundesliga sollte es schon sein und in guten Jahren sollte man auch schon mal an den Fleischtöpfen schnuppern, wenn die Konkurrenz mal schläft.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 171  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: