Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 14.01.2016 23:00 

Registriert: 09.03.2015 06:42
Beiträge: 100


Offline
NP ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 01:52 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Cherek hat geschrieben:
Pro: - Spieler können nicht sagen: Der gefällt mir nicht, wenn wir absteigen kriegen wir einen neuen. Juhu, Abstieg!

Kein Spieler wird "Juchu" rufen, wenn 96 absteigt. Ganz im Gegenteil, die Spieler werden eher Versagensgefühle befallen. Die Leistungsträger werden 96 verlassen, unabhängig wer der neue Trainer sein wird. Das hat mit Gefallen nix zu tun.
Cherek hat geschrieben:
Contra: Spieler können sagen: Das ist ja toll. Ich mag ihn. Und wenn wir es nicht schaffen, ist es auch nicht so schlimm.

BL-Fußball hat nichts mit "mögen" zu tun .Ein guter Spieler wird nicht wegen Schaaf bleiben. Der will in Liga 1 spielen und nicht in Liga 2 weniger Geld verdienen wollen. Bei einem Abstieg wird es bei 96 einen Aderlass an Spielern geben. Es werden Spieler bleiben, die kein anderer Verein haben will. 96 wird eine völlig neue Mannschaft aufbauen müssen.
Cherek hat geschrieben:
Ich bin einfach unschlüssig, was für ein Signal das ist (ganz eindimensional gedacht....)
Vielleicht sollen so auch weitere Spieler gelockt werden, die gern mit Schaaf zusammenarbeiten wollen - ich weiß es einfach nicht...

Wenn ich mich nicht irre, es es Schaafs Ziel, wieder in Richtung Europa zu starten. Dazu benötigt er die uneingeschränkte Unterstützung des Vereins und auch Geld, um eine Mannschaft aufzubauen, um wie geschrieben, den sofortigen Wiederaufstieg schafft. Eine Causa Nürnberg oder FCK darf es in H nicht geben. Für den sofortigen Wideraufstieg braucht Schaaf einiges an Geld, um leistungsstarke Spieler zu holen.
Cherek hat geschrieben:
Ich bin einfach unschlüssig, was für ein Signal das ist..

Das Signal ist eher für den Verein (Forderungen von Geld und Vertrauen) und die Öffentlichkeit, siehe Aufbruchstimmung, gerichtet.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 08:51 

Registriert: 09.03.2015 06:42
Beiträge: 100


Offline
Ich sage nur: Gott sei Dank ist der Alptraum MF vorbei, und ich hoffe und bete,
dass mit Thomas Schaaf noch alles gut wird. Endlich ein Trainer mit Sachverstand,
der rund um die Uhr für 96 und die Mannschaft da ist, und dessen Interesse es nicht
ist, lange Wochenenden an seinem Heimatort zu verbringen, wie es MF praktiziert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 09:50 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Ob TS besser wirklich besser ist als MF wird nicht zu beweisen sein. Aber spannend wäre der Vergleich ganz sicher, vor allen dann, wenn TS die gleichen Spieler und auch die Ausfälle der Spieler gehabt hätte.
Ich mache mir keine Sorgen, dass 96 absteigt.96 hat bisher gut eingekauft und wenn 96 noch 2 weitere gestandene Spieler beschafft werden, ist 96 konkurrenzfähig. Wenn ich mich recht erinnere, sind es bis Platz 13 4 Punkte. Ein Sieg gegen Darmstadt würde Darmstadt mit nach unten ziehen. Dann spielen 6 Mannschaften gegen den Abstieg. Warum sollte 96 da nicht Platz 15 erreichen?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
salve hat geschrieben:
Ich sage nur: Gott sei Dank ist der Alptraum MF vorbei, und ich hoffe und bete,
dass mit Thomas Schaaf noch alles gut wird. Endlich ein Trainer mit Sachverstand,
der rund um die Uhr für 96 und die Mannschaft da ist, und dessen Interesse es nicht
ist, lange Wochenenden an seinem Heimatort zu verbringen, wie es MF praktiziert hat.


Bei aller Kritik die man auf Frontzeck haben kann: Sachverstand hatte der auch. Ich persönlich teilte nur seine Ansichten nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2015 11:18
Beiträge: 347


Offline
Guus hat geschrieben:
Bei aller Kritik die man auf Frontzeck haben kann: Sachverstand hatte der auch.


Kann sein. Aber nur weil man etwas verstanden hat, kann man es deshalb noch lange nicht vermitteln. Hat mit Didaktik zu tun.

_________________
"Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen."
#klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schlenzer hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Bei aller Kritik die man auf Frontzeck haben kann: Sachverstand hatte der auch.


Kann sein. Aber nur weil man etwas verstanden hat, kann man es deshalb noch lange nicht vermitteln. Hat mit Didaktik zu tun.


Stimmt. Umgang mit Spielern kann auch nicht jeder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Hoffen wir mal, dass Thomas ein guter Fussball-Lehrer ist und den Spielern seine Wünsche vermitteln kann. :wink:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 14:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Guus hat geschrieben:
Bei aller Kritik die man auf Frontzeck haben kann: Sachverstand hatte der auch. Ich persönlich teilte nur seine Ansichten nicht.

Naja. In Sachen "Gutes Sehen" beim Sport war Frontzeck schlicht ein Ignorant. Da ist Schaaf ein anderes Kaliber.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 14:37 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Sachverstand ist einfach auch etwas relatives. Ich habe auch Sachverstand, nur reicht das um Bundesligatrainer zu sein? Wohl eher nicht. Komplett Sachverstand absprechen geht daher nicht, auch nicht bei MF. Trotzdem ein symphatischer Kerl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Bei aller Kritik die man auf Frontzeck haben kann: Sachverstand hatte der auch. Ich persönlich teilte nur seine Ansichten nicht.

Naja. In Sachen "Gutes Sehen" beim Sport war Frontzeck schlicht ein Ignorant. Da ist Schaaf ein anderes Kaliber.


Ich meinte eher: Fußballsachverstand. Und beim Sehen auch wieder: Der Eine teilt deine Auffassungen, der Andere eben nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2005 18:52
Beiträge: 441
Wohnort: Eastside


Offline
Basti387 hat geschrieben:
Sachverstand ist einfach auch etwas relatives. Ich habe auch Sachverstand, nur reicht das um Bundesligatrainer zu sein? Wohl eher nicht. Komplett Sachverstand absprechen geht daher nicht, auch nicht bei MF. Trotzdem ein symphatischer Kerl.


Das können wir erst beurteilen,wenn Du eine Bundesligamannschaft trainierst. :wink2:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 17:51 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Für mich war es eine gute Nachricht, dass Schaaf sich vorstellen kann, auch nach einem Abstieg zu bleiben. Das würde ich im Falle des Falles sehr begrüßen. Aber kann er wirklich ein Garant dafür sein, dass wir nicht absteigen?

Schaaf hat Jahre bei Bremen bewiesen, dass er in der Lage ist, Mannschaften über Jahre aufzubauen und zu entwickeln. Bei uns steht er vor einer anderen Aufgabe. Er muss einen bislang spielerisch sehr limitierten Kader, verstärkt durch 5 + x Wundertüten, innerhalb von 19 Tagen dazu bringen, dass er im Abstiegskampf funktioniert. Seine großen Stärken im Mannschaftsaufbau nützen ihm und uns in unserer Situation jetzt wenig. Wäre er anstelle Korkut Trainer geworden, hätte es vorzüglich gepasst. Spieler wie Diouf, Huszti, Stindl in der Offensive - was hätte ein Schaaf daraus machen können! Wenn wir absteigen, wird er auch sehr gut geeignet sein, in der zweiten Liga eine neue Mannschaft aufzubauen - deswegen möchte ich auch, dass er bleibt. In unserer jetzigen Situation passen besser Trainer vom Typ Hans Meyer, Ewald Lienen und eben Frontzeck. Deren Spezialität ist Abstiegskampf mit Hilfe einer defensiven Taktik.

Ein anderer Grund, warum ich in meinen Erwartungen gegenüber Schaaf in der jetzigen Situation eher zurückhaltend bin: Meiner Meinung nach sind unter Frontzeck die Möglichkeiten des Kaders, zumal in Anbetracht der Verletzungen, weitgehend ausgereizt worden. Unsere drei Besten - Zieler, Sané und Kyotake - haben überragend gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei ihnen noch viel Luft nach oben ist. Schulz und Andreasen haben ebenfalls nahe an ihrem Limit gespielt, da ist angesichts ihres Alters nicht sehr viel drin. Karaman, Beck und mit Abstrichen Saint-Simon haben sich unter Frontzeck gesteigert. Das könnte so weitergehen, aber dauerhaft starke Leistungen traue ich ihnen noch nicht zu. Auch Sarkai und vielleicht auch Marcelo und Sobiech haben sich verbessert - viel mehr ist da wohl nicht drin. Insgesamt hat aus meiner Sicht der Kader unter Frontzeck gebracht, was er bringen konnte. Auch Schaaf kann da m. E. nicht viel mehr herausholen. Wirklich enttäuscht haben nur Erdinc und Klaus. Potential ist vielleicht noch bei Sorg und Hofmann.

Auch durch Umstellungen sehe ich nicht sehr viel Verbesserungspotential. Der Tausch Sorg gegen Albarnoz könnte helfen. Meine Hoffnung, dass wir den Abstieg vermeiden können, beruht vor allem auf den 5 + x Neuzugängen. Aber - aus den oben genannten Gründen - nicht auf Thomas Schaaf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 18:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

RoteSocke1896 hat geschrieben:
Für mich war es eine gute Nachricht, dass Schaaf sich vorstellen kann, auch nach einem Abstieg zu bleiben. Das würde ich im Falle des Falles sehr begrüßen. Aber kann er wirklich ein Garant dafür sein, dass wir nicht absteigen?

Schaaf hat Jahre bei Bremen bewiesen, dass er in der Lage ist, Mannschaften über Jahre aufzubauen und zu entwickeln. Bei uns steht er vor einer anderen Aufgabe. Er muss einen bislang spielerisch sehr limitierten Kader, verstärkt durch 5 + x Wundertüten, innerhalb von 19 Tagen dazu bringen, dass er im Abstiegskampf funktioniert. Seine großen Stärken im Mannschaftsaufbau nützen ihm und uns in unserer Situation jetzt wenig. Wäre er anstelle Korkut Trainer geworden, hätte es vorzüglich gepasst. Spieler wie Diouf, Huszti, Stindl in der Offensive - was hätte ein Schaaf daraus machen können! Wenn wir absteigen, wird er auch sehr gut geeignet sein, in der zweiten Liga eine neue Mannschaft aufzubauen - deswegen möchte ich auch, dass er bleibt. In unserer jetzigen Situation passen besser Trainer vom Typ Hans Meyer, Ewald Lienen und eben Frontzeck. Deren Spezialität ist Abstiegskampf mit Hilfe einer defensiven Taktik.

Ein anderer Grund, warum ich in meinen Erwartungen gegenüber Schaaf in der jetzigen Situation eher zurückhaltend bin: Meiner Meinung nach sind unter Frontzeck die Möglichkeiten des Kaders, zumal in Anbetracht der Verletzungen, weitgehend ausgereizt worden. Unsere drei Besten - Zieler, Sané und Kyotake - haben überragend gespielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei ihnen noch viel Luft nach oben ist. Schulz und Andreasen haben ebenfalls nahe an ihrem Limit gespielt, da ist angesichts ihres Alters nicht sehr viel drin. Karaman, Beck und mit Abstrichen Saint-Simon haben sich unter Frontzeck gesteigert. Das könnte so weitergehen, aber dauerhaft starke Leistungen traue ich ihnen noch nicht zu. Auch Sarkai und vielleicht auch Marcelo und Sobiech haben sich verbessert - viel mehr ist da wohl nicht drin. Insgesamt hat aus meiner Sicht der Kader unter Frontzeck gebracht, was er bringen konnte. Auch Schaaf kann da m. E. nicht viel mehr herausholen. Wirklich enttäuscht haben nur Erdinc und Klaus. Potential ist vielleicht noch bei Sorg und Hofmann.

Auch durch Umstellungen sehe ich nicht sehr viel Verbesserungspotential. Der Tausch Sorg gegen Albarnoz könnte helfen. Meine Hoffnung, dass wir den Abstieg vermeiden können, beruht vor allem auf den 5 + x Neuzugängen. Aber - aus den oben genannten Gründen - nicht auf Thomas Schaaf.

da ist viel Wahres dran.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 18:51 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
In unserer jetzigen Situation passen besser Trainer vom Typ Hans Meyer, Ewald Lienen und eben Frontzeck. Deren Spezialität ist Abstiegskampf mit Hilfe einer defensiven Taktik.

Das klingt stereotypisch nach gängiger Mainstream-Auffassung - der Ruf nach einem Feuerwehrmann.
Was soll denn ein Lienen gegenüber Schaaf besser machen?
Lauter schreien oder "ins Gras" beissen, wenn es nicht so läuft, wie er sich das vorgstellt hat?
Hans Meyer? Ein alter Mann als Trainer, der bei 96 keine Perspektive für die Zukunft hätte.
Frontzeck? No comment!

Schaaf macht das schon, mach dir da mal keine Sorgen. :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 19:45 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Snubnose hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
In unserer jetzigen Situation passen besser Trainer vom Typ Hans Meyer, Ewald Lienen und eben Frontzeck. Deren Spezialität ist Abstiegskampf mit Hilfe einer defensiven Taktik.

Das klingt stereotypisch nach gängiger Mainstream-Auffassung - der Ruf nach einem Feuerwehrmann.
Was soll denn ein Lienen gegenüber Schaaf besser machen?
Lauter schreien oder "ins Gras" beissen, wenn es nicht so läuft, wie er sich das vorgstellt hat?
Hans Meyer? Ein alter Mann als Trainer, der bei 96 keine Perspektive für die Zukunft hätte.
Frontzeck? No comment!

Schaaf macht das schon, mach dir da mal keine Sorgen. :wink2:


Ich meinte Meyer natürlich nicht als Trainerkandidaten, sondern als Verkörperung eines Trainertypus, der einen abstiegsbedrohten, spielerisch limitierten Verein übernimmt und mit einer dezidiert defensiven Einstellung und mit dreckigen Siegen rettet. Ein solcher Trainertyp passt eher zu unserem Kader, so wie er in der Hinrunde bestückt war. Mit einem Kader wie in der Hinrunde, zumal mit einem verletzten Kyotake, kann auch ein Thomas Schaaf nichts ausrichten. Vor allem nicht mit Raute ...posting.php?mode=quote&f=2&p=4953775#

Von einer Schwarz-Weiß-Sichtweise - der alte Trainer ist der Sündenbock für alles, der neue der Heilsbringer - halte ich nichts. Hätte Frontzeck alles verzapft und und wären mit dem Trainerwechsel zu Schaaf alle Probleme gelöst, bräuchten wir jetzt nicht ein halbe Dutzend Neuzugänge.

Im Übrigen geht es aus meiner Sicht vor allem darum, dass hier mal Trainer, egal ob Frontzeck oder Schaaf oder sonstwer, in Ruhe und kontinuierlich arbeiten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 20:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Guus, es gibt einen Unterschied zwischen "Auffassung" und Wissen. Beispiel: Zum Thema Fußballtaktik habe ich eine Auffassung. Zum Thema Fußballsehen habe ich Wissen. Das Erste ist verhandelbar. Das Zweite nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2003 15:22
Beiträge: 193
Wohnort: Hitzhusen


Offline
Saxer hat geschrieben:
TS sagt demonstrativ: ich bleibe (womöglich)

Eine echte Perle , hab ich ja jetzt erst gesehen :lol:

_________________
Grüße aus Holstein, Lutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 21:28 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Im Übrigen geht es aus meiner Sicht vor allem darum, dass hier mal Trainer, egal ob Frontzeck oder Schaaf oder sonstwer, in Ruhe und kontinuierlich arbeiten können.

Das stimmt wohl.
Hier wird teilweise über Schaaf gesprochen, als sei dieser schon eine Saison lang Trainer von Hannover 96, dabei kann man bis auf ein paar Eindrücke vom Training nicht wirklich etwas über ihn selbst und seine Arbeit etwas sagen - und das noch vor dem ersten Spiel!
:laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 15.01.2016 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Also, trotz der Niederlage im Testspiel gegen Stuttgart zeigte das Spiel für mich schon in Ansetzen sowas wie Spielkultur mit z.T. recht flüssigen Kombinationen, was mir ein wenig Hoffnung für die Rückrunde macht. Sowas habe ich schon lange bei 96 nicht mehr gesehen, war das Spiel doch sehr statisch.
Das mache ich vor allem an Hoffmann fest, der im Vergleich zu Marcelo vom Spielaufbau her hinten raus mehr bringt. Auch Sorg auf links hat das Spiel belebt und gleichzeitig die Seite stärker abgesichert.
Auffallend waren ein paar Steilpässe, die sogar ab und an ihre Abnehmer fanden. Schade, dass Yamaguchi die eine Großchance, die sich daraus ergab, nicht nutzen konnte.

Natürlich war das nur ein Testspiel, aber vielleicht sieht man da schon die ersten verändernden Ansätze von TS.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: