Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46  Nächste
 Der neue Trainer - wer wird der neue Übungsleiter? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Eben hat Christoph Daum im ZDF auf Frage nach einem Engagement in Deutschland geantwortet, dass es ein Verein mit internationalen Ambitionen, sprich CL, sein sollte. Also fällt er schon mal aus. So richtig hat da eh keiner dran geglaubt. Schade. :cry:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Finke - bloss nicht.Dann haben wir hier schnell Freiburger Verhältnisse

Eilts - warum eigentlich Eilts ? Er hat Glück,das die U21 mehrere tolle Jahrgänge mit Spielern wie Poldi,Schweini,Trochowski,Huth oder Rensing hat(te). Er hat vor allem aber das Glück,das seine Jungs in der Bundesliga spielen. Das war vor einigen Jahren nicht so.Dementsprechend waren auch die Ergebnisse.Da wäre niemand auf die Idee gekommen,den U21-Coach anzustellen. Ich lasse mich aber gern überraschen,wenn er doch kommen sollte und sich im Ligaalltag bewähren sollte...

Labbadia - anscheinend befähigt es wirklich jemanden eine Bundesligamannschaft zu trainieren,wenn er es geschafft hat,von der 4. in die 3. Liga aufzusteigen. Warum dann nicht dem Trainer von Sportfreunde Ricklingen eine Chance geben ? Der hat das auch schon geschafft...

Sind wir das Versuchskaninchen für Bundesliganeulinge ?
Es kann sicherlich gutgehen,aber genauso kann es den Abstieg bedeuten !
Sind die Beispiele Neubarth,Littbarski nicht abschreckend genug ?
In MZ wurde die Lösung Klopp damals aus der Not geboren und in HH hatte man Doll lange Zeit direkt vor den Augen,dazu mit Beiersdorfer einen Fachmann.
Wer hat das Training von Labbadia in der Fussballweltstadt Darmstadt gesehen ? Vor allen Dingen - wer ist hier Fachmann ? Jäggi ? Kind ? Baum ?


Dein Vorschlag wäre ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004 20:09
Beiträge: 220
Wohnort: Hannover - List


Offline
@Rote Leuchte: toller Beitrag, dem ich nur zustimmen kann :wink:

Laut Auskunft der Neuen Presse soll IK bereits einen aussichtsreichen Job in der Schweiz im Auge haben.

_________________
Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 10:05 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Diese unnütze Kegelei mit den wildesten Namen (hatten wir eigentlich schon Poitiker?) fand ich bisher eher langweilig.
Aber nach dem, was heute in der HAZ über Eilts zu lesen stand, bin ich fast von dem Mann überzeugt.
So einen brauchen wir.
- Er soll dafür gesorgt haben, dass Odonkor mit zur WM genommen wurde. D.h., der hat den "magischen Blick" für Leute, die sonst nirgends auf der Rechnung stehen und liegt damit auch noch richtig!
- Der kann mit Nachwuchsleuten umgehen.
- Der sagt eher ein Wort zu wenig als zu viel (Hallo, Thomas Schaaf, Konkurrenz für Dich!)
- Ist als Ex-Aktiver selbst aus dem Geschäft noch nicht so lange raus und hat über internationale Vergleiche mit der U21 auch einen Einblick in die Entwicklungen in der großen weiten Fußball-Welt.
Wenn so einer dann intern auch noch vor der gierigen Journalisten-Meute geschützt wird. dann gibt´s nur eins:
MK: Kaufen, kaufen, kaufen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2006 10:51
Beiträge: 38


Offline
Zitat:
Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid. (Peter Neururer, zuletzt Trainer von Hannover 96)


... von daher scheiden alle Deutschen Trainer schon einmal aus. Denn: Der neue Trainer soll ja "besser" sein als "Peter der Große" ;-)

... außer natürlich die Herren Kind & Co. gestehen sich ein, daß Hannover 96 kein Spitzenklub ist, dann käme natürlich auch ein Deutscher Trainer in Frage. Wohlwissend, daß kein anderer Deutscher Trainer an die Fachkompetenz von "Peter dem Großen" auch nur annähernd herankommt ;-)

... abschließend noch was über "Peter den Großen", gefunden bei sport1.de - sehr lesenswert!

Zitat:
Das Dilemma des Peter N.

Peter Neururer hat etwas sehr Verlässliches an sich. Etwa, seinen Gedanken ungefiltert und beherzt freien Lauf zu lassen.

Manchmal dezidiert wie der Germanistikprofessor von nebenan, früher auch ganz oft wie Aal-Dieter vom Hamburger Fischmarkt. Das ist schön für Journalisten, bisweilen weniger schön für seine jeweilige Mannschaft und sehr oft gar nicht schön für ihn selbst. Auf jeden Fall aber hat es Unterhaltungswert.

Neururer trägt noch immer ganz vorschriftsmäßig Oberlippenbart und pflegt auch vehement sein Image als Retter der einzig wahren Trainergilde. Jürgen Klinsmann ist und bleibt kein Trainer. Klinsi-Manie und WM-Orgasmen? Papperlapapp, alles Firlefanz.

Neururer dagegen befähigen allein schon seine 14 Stationen als Übungsleiter - einigermaßen homogen verteilt über die gesamte Republik - dazu, sich selbst als solchen von hochkarätigem Maß zu bezeichnen.
"Ein Mann mit meinen Fähigkeiten in Sachen Trainingslehre und Psychologie müsste eigentlich Real Madrid trainieren", hat er mal anklingen lassen. Momentan reicht es noch nicht ganz für einen Spitzenklub europäischen Formats. Es reicht nur für einen unterdurchschnittlichen Bundesligaklub. Zahlen lügen nun mal nicht. Seit elf Spielen hat sein Verein nun nicht mehr gewonnen.

Im November 2005 sagte Neururer in Nürnberg ab. Der Club war Letzter und wurde von "Pedda" für talentfrei befunden. Als Übermittler der zielsicheren Analyse diente eine handelsübliche SMS. Stattdessen heuerte er am selben Tag noch bei den immerhin mittelprächtigen Niedersachsen an. Ein dreiviertel Jahr später mischt der Club - völlig talentfrei, aber mit Hans Meyer auf der Bank - die Liga auf und Hannover zementiert seinen Platz am Tabellenende.

Die wöchentlichen Zwischenbilanzen fallen verheerend aus, am Samstag schoss sogar ein frecher Aufsteiger ein bemitleidenswertes Hannover 96 im eigenen Stadion ab. Eine prekäre Situation für einen Trainer. Und als wäre das nicht schon genug, steht jetzt auch noch diese tückische Bundesligapause an. Die nächsten zwei Wochen kann er jetzt gar nichts machen. Außer beten.

Gedanken an einen ersten Trainerrauswurf schleichen sich nicht nur in die Köpfe Hannoveraner Fans. Aber war das Ganze nicht absehbar?
Neururer hat neben seinen vielen nachahmenswerten eben auch diese eine blöde Angewohnheit konditioniert, bei Verein X nur eine gewisse Zeit hervorragend zu funktionieren. Einer kurzen, heftigen Euphorie folgen urplötzliche Schwächephasen bis hin zu bösen Traumata. Einigen Wochen voller Erklärungsnot folgte bisher in schöner Regelmäßigkeit die unvermeidbare Entlassung. Auch jetzt in Hannover? 96-Boss Martin Kind verbittet sich penetrant jegliche Trainerdebatte. Der Mann ist allerdings im Hauptberuf erfolgreicher Unternehmer und als solcher wenig interessiert an letzten Plätzen.

So könnte trotz aller Beteuerungen Peter Neururers Zeit in Hannover schon wieder dem Ende entgegen gehen. Das ist schade für die Journaille. Aber irgendwie auch nicht wirklich überraschend. Ob Fabio Capello schon nervös ist?

QUELLE: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_324859.html


... Anmerkung zum Schluß: Real Madrid ist nach einer für die Fans enttäuschenden Leistung "nur" mit einem 0:0 in die neue Saison gestartet und liegt somit schon nach dem ersten Spieltag bereits zwei Zähler hinter dem Erzrivalen CF Barcelona zurück ... Ob "Pedda" wohl schon seine Spanischkenntnisse auffrischt? In der Bundesliga möchte er ja vorerst nicht mehr arbeiten ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Tja Picard - das ist ein echtes Problem. Mir persönlich wäre Christoph Daum in diesem Fall am liebsten ! Den werden wir aber zuversichtlich nicht bekommen. Ich würde auch gern Jürgen Röber hier sehen. In Stuttgart und Berlin hat er sehr gute Arbeit geleistet.
Wir sind aber keine Spielwiese für Trainer-Rookies ! Wir müssen jetzt erstmal sehen,das sich die Mannschaft stabilisiert und wir nicht absteigen !
Der neue Trainer muss bei vielen Spielern erstmal psychologische Aufbauarbeit leisten. Er muss TB,Thorvaldsson,Jendrisek und auch Troest wieder richtig hinbekommen ! Er muss auch Leuten wie Hashemian richtig erklären,warum sie nur noch Bank oder Tribüne besetzen. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Nachwuchsabteilung ist auch sehr wichtig. Die jungen Talente müssen ins Training mit der ersten Mannschaft wieder eingebaut werden,so wie unter EL. Der Touristenschreck hat viel zerstört !! Wir haben einige Talente - Willers,Bikmaz,Hahne,Rosenthal.Sie müssen aber behutsam aufgebaut werden. Ob sie sich als Bundesligastammspieler eignen,muss man dann sehen. Ein Versuch ist es aber auf alle Fälle wert !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
peterdergroße, wenn du dir schon diesen Nick ausgesucht hast, der ja immer an den katastrophalen Trainer erinnert, muss aber wirklich das Foto nicht auch noch sein. :lol:

Ich bin froh, dass ich ihn nicht mehr sehen und hören muss. Darum mildere doch bitte deinen Nick durch ein Austauschen deines Avatars. :wink:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Zitat:
Kind schwebt ein unverbrauchter Trainer vor, eine – wie er es nennt – „zukunftsorientierte und durchaus mutige Lösung“.


Bei dem Anforderungsprofil, das da so durch die Zeitungen geistert, frage ich mich ernsthaft, ob wir genau so jemanden nicht schon einmal hatten?

Dazu passt auch dieser Ausschnitt aus dem HAZ-Artikel (zu Labbadia)l:

Zitat:
Im Mai hörte der gebürtige Darmstädter bei 98 auf, zurzeit paukt er in der Sporthochschule in Köln für seinen Fußball-Lehrerschein. „Er ist sicherlich kein Rangnick, aber in den drei Jahren in Darmstadt hat er gute Arbeit abgeliefert“, sagt ein Kenner der dortigen Fußballszene.


Zuletzt geändert von kai1896 am 01.09.2006 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:40 

Registriert: 26.05.2004 13:04
Beiträge: 221


Offline
chelsea hat geschrieben:
Er muss TB,Thorvaldsson,Jendrisek und auch Troest wieder richtig hinbekommen !


Zustimmung bei TB. Bei Thorvaldsson und Jendrisek wüßte ich nicht, was hinzubekommen wäre, da beide noch nicht (zumindest nicht richtig) gespielt haben. Troest ist nicht hinzukriegen, m.E. ein Fehlkauf, der relativ schnell wieder weg sein wird.

Ansonsten begrüße ich eine "mutige" Entscheidung in der Trainerfrage. Wer es letztendlich dann wird (Schjönberg, Labbadia, Luhukaj o.ä.) ist mir sogar relativ egal, da ich mir kein Urteil über ihre bisherige Arbeit bilden konnte. Ich denke, dass mit diesen Trainern dann auch ein wenig Ruhe ins Umfeld einkehrt, da wahrscheinlich die Erwartungshaltung nicht mehr ganz so hoch wäre (im dem Sinne, dass ein junger Trainer erstmal Zeit braucht und sie auch bekommt - sowohl vom Vorstand als auch von uns Fans).

Röber, Gerets, Fach oder Rapolder möchte ich auch nicht so gerne hier sehen - die Erwartungshaltung wäre wieder hoch, alle werden nach 9 Monaten wieder enttäuscht und das Spiel geht von vorne los.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ich glaube ich würde inzwischen auch Eilts favourisieren, weil er weder einer der üblichen Verdächtigen, noch ein totaler Neuling im Geschäft ist. Ausserdem ist er charakterlich jemand, der die Verbindung zur Mannschaft wiederfinden könnte und zu dem die Mannschaft aufschaut. Dazu kommt sien relativ junges Alter und sein Fussballverständis. Ich denke auch, dass er die beste Lösung wäre.

PRO Eilts.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2006 10:51
Beiträge: 38


Offline
... und noch ein paar Kandidaten:

Eduard Geyer,

Juri Schlünz,

Andreas Thom

... ein Ossi für die Roten, das würde zumindest farblich passen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
Ich glaube ich würde inzwischen auch Eilts favourisieren, weil er weder einer der üblichen Verdächtigen, noch ein totaler Neuling im Geschäft ist. Ausserdem ist er charakterlich jemand, der die Verbindung zur Mannschaft wiederfinden könnte und zu dem die Mannschaft aufschaut. Dazu kommt sien relativ junges Alter und sein Fussballverständis. Ich denke auch, dass er die beste Lösung wäre.

PRO Eilts.

Dann sind wir ja schonmal zwei :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 12:11 

Registriert: 08.11.2005 17:39
Beiträge: 14
Wohnort: Rocky Beach


Offline
Welche Pappnase hat eigentlich Bruno Labbadia ins Spiel gebracht?

Sollte das wahr werdenm denke ich ernsthaft nach, meine Dauerkarte zu verscherbeln....

Der sterilisiert immer alles so hoch :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
peterdergrosse hat geschrieben:
... und noch ein paar Kandidaten:

Eduard Geyer,

Juri Schlünz,

Andreas Thom

... ein Ossi für die Roten, das würde zumindest farblich passen ;-)


:shock: Meine Güte, Du bist Neururer, sag es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2006 13:13
Beiträge: 621


Offline
schjönberg ist immerhin schon mal interims-trainer... ne gute entscheidung. wahrscheinlich kommt doch laudrup...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2004 20:09
Beiträge: 220
Wohnort: Hannover - List


Offline
Vielleicht kriegen Laudrup und Schjönberg auch unseren Jonas Troest wieder hin.

Danish-Power... schade das Gravesen bereits vom Markt ist.

_________________
Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 13:15 

Registriert: 24.08.2006 17:17
Beiträge: 144


Offline
Guus hat geschrieben:
peterdergrosse hat geschrieben:
... und noch ein paar Kandidaten:

Eduard Geyer,

Juri Schlünz,

Andreas Thom

... ein Ossi für die Roten, das würde zumindest farblich passen ;-)


:shock: Meine Güte, Du bist Neururer, sag es.



:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 15:22 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
cycoheiko hat geschrieben:
schjönberg ist immerhin schon mal interims-trainer... ne gute entscheidung. wahrscheinlich kommt doch laudrup...

Da haben wir doch die mutige Lösung.
Jetzt sprechen sich noch ein paar Verantwortliche für ihn aus, er gewinnt in Dresden und gegen die Radkappen ...
das wäre doch mal eine Sache, Peterle frißt dann seinen Schnauzbart vor Wut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
stscherer hat geschrieben:
cycoheiko hat geschrieben:
schjönberg ist immerhin schon mal interims-trainer... ne gute entscheidung. wahrscheinlich kommt doch laudrup...

Da haben wir doch die mutige Lösung.
Jetzt sprechen sich noch ein paar Verantwortliche für ihn aus, er gewinnt in Dresden und gegen die Radkappen ...
das wäre doch mal eine Sache, Peterle frißt dann seinen Schnauzbart vor Wut!


Na ja, Pokal und Schjönberg müsste eigentlich ein gutes Omen sein. Das mit der Schnauzbart fressen würde ich gerne vor läufender Kammera sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.09.2006 15:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In welcher Sendung? Magnum?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 23 von 46 | [ 906 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 46  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: