Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 221 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222  Nächste
 Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:09 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6480


Offline
„Wir wollen quasi als nächsten Zwischenstopp erst einmal den bisherigen Vereinsrekord toppen.
Und das so schnell wie möglich.
Danach können wir uns ein neues Ziel setzen“, sagte 96-Trainer Mirko Slomka am Sonntag.


Damit ist doch klar ausgedrückt, das die Jungs noch ne Menge erreichen wollen...
Der dritte Platz - von mir aus -
könnt ich mich nach zweimal kräftig schütteln, bestimmt ganz schnell dran gewöhnen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:17 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010 12:21
Beiträge: 2101
Wohnort: Hannover


Offline
Ok, ihr habt wohl recht, dass vorsichtige Schritte besser sind. Dann halt nach Erreichen des Vereinsrekords noch mal ein neues Ziel.
Habe den HAZ- Artikel auch erst nach meinem Beitrag gelesen, hatte vorher nur das von mir zitierte auf der 96 Homepage gelesen.
Hoffe aber trotzdem schon jetzt auf ein wenig mehr als 49 Punkte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Gunther hat geschrieben:
den ball flach halten ist ja ok. mache ich ja auch. deswegen spreche ich auch nicht mehr von der meisterschaft. :mrgreen:

aber dem ball die luft raus nehmen, ist dann doch schon etwas übervorsichtig. da merkt doch die konkurrenz, daß sich 96 selber nicht (viel) zutraut.
und ich dachte schon, die zeiten der angsthasen sei vorbei. :roll:

In Dortmund spricht auch noch keiner von der Meisterschaft,ist mir viel sympathischer als die mir-san- mir-Parolen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4634
Wohnort: Göttingen


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
den ball flach halten ist ja ok. mache ich ja auch. deswegen spreche ich auch nicht mehr von der meisterschaft. :mrgreen:

aber dem ball die luft raus nehmen, ist dann doch schon etwas übervorsichtig. da merkt doch die konkurrenz, daß sich 96 selber nicht (viel) zutraut.
und ich dachte schon, die zeiten der angsthasen sei vorbei. :roll:

In Dortmund spricht auch noch keiner von der Meisterschaft,ist mir viel sympathischer als die mir-san- mir-Parolen.


wobei es mmn in DO mittlerweile lächerlich ist da nicht mehr von der meisterschaft als ziel zu sprechen, wasn sonst?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
wobei es mmn in DO mittlerweile lächerlich ist da nicht mehr von der meisterschaft als ziel zu sprechen, wasn sonst?


Der Großkreutz kann sprechen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4634
Wohnort: Göttingen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
wobei es mmn in DO mittlerweile lächerlich ist da nicht mehr von der meisterschaft als ziel zu sprechen, wasn sonst?


Der Großkreutz kann sprechen?


:lol:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 21:55 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Ich möchte erst einmal, daß ein anderes Etappenziel erreicht wird: noch ein Sieg, und ich darf zum ersten Mal mehr als 13mal über einen Sieg in der 1. Bundesliga jubeln. Das wird ja wohl hoffentlich zu schaffen sein.

Ich stehe dieser ganzen Zielgeberei etwas unentschlossen gegenüber. Wir sollten uns bitte bewusst werden, dass das Ziel für diese Saison erreicht ist! Und wie es erreicht wurde! Alles was jetzt noch kommt ist eine Beigabe, ein Extrawürstchen oder wie ihr es nennen magt.

Vielleicht sollte man sich einfach nur vornehmen, so weiter zu spielen wie bisher.

Ich fände es schade, daß wenn ein Europacup-Platz verpasst werden sollte, alle im Nachhinein rummeckern. Das darf nicht erlaubt sein! Lasst uns glücklich über diese tolle Saison sein!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
Wie in jedem anderen Unternehmen ist es aber nunmal auch - oder gerade - beim Fußball üblich seinen Angestellten Ziele vorzugeben um sie zu motivieren. Ich halte das auch für notwendig und begrüße es deshalb, ein neues Ziel auszurufen, wenn das Ursprüngliche erreicht ist.
Jetzt aber von Spiel zu Spiel weitere 3 Punkte als Ziel zu erklären, naja, da kommen sich die Spieler auch irgendwann albern vor ;)
Darum ist EL das einzig vernünftige. Schlimmstenfalls wird es nicht erreicht und man hat "nur" das eigentliche Ziel erreicht.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 22:13 
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2010 19:42
Beiträge: 487
Wohnort: Kellenhusen


Offline
Ruhig Blut, mit dem Auswärtssieg in Köln kommen unsere Jungs auf exakt 50 Punkte. Und dann kommt der nächste Schritt und der heisst dann Platz 3 verteidigen bis aufs Blut(habe ich das wirklich im Zusammenhang mit meinem Verein geschrieben :dance: )


Grüße von der Ostsee Hajo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
kevin96 hat geschrieben:
beim Fußball üblich seinen Angestellten Ziele vorzugeben um sie zu motivieren.


frankfurt hatte ja auch 50 punkte ausgegeben, wie 96 es quasi jetzt als zwischenziel ausgibt.
vielleicht hätten die frankfurter dies auch nur als zwischenziel ausgeben sollen, und sie hätten jetzt mehr als 27 punkte, und nicht die hosen voll. aber glaubt das jemand wirklich?

die roten haben sich zusammengesetzt, und beschlossen kleine schritte öffentlich zu machen, um den druck nicht zu hoch werden zu lassen, ist doch ok. das die spieler alle selbst mehr wollen bedarf doch keiner erwähnung, und auch keiner zusätzlichen motivation.

diese schönen saisonziele sind von vornherein quatsch für die spieler. einzig der mann am rechenschieber, der die einnahmen kalkuliert, braucht eine zahl als größe. die mannschaft will eh möhlichst jedes spiel gewinnen, aber allzuoft sind öffentlich gemachte vorgaben eher hemmschuh als motivator gewesen.

mainz und dortmund wollen am ende sehen wo sie stehen, ebend von spiel zu spiel, und 96 im prinzip auch. nütz ja auch nichts, wie stuttgart die CL vorzugeben, oder wie bremen, der hsv, und schalke den europa pokal als minimalziel - wie man sieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 21.02.2011 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk, das Ziele nicht immer erreicht werden hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Wobei ich dachte das kennt man in Hannover schon.
Aber das man seinen Angestellten Ziele vorgibt, steht nunmal in jedem Lehrbuch geschrieben. Hat sich über Jahre bewährt.

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 00:14 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@fachwerk

Die Zielsetzung bei der SGE war nicht 50 Punkte sondern 50+X. - Und genau das war der Fehler: "+X" ist einfach zu unbestimmt um ein Ziel zu sein. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 00:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
also die frankfurter "fans" haben sich über ein 50 punkte ziel beschwert - "weder fisch, noch fleisch, und so".

vielleicht hat fussball zuviele unwegbarkeiten für normale betriebwirtschaftliche zielvorgaben.
zack - hast du mal 5 verletzte (zb. frankfurter abwehr), und schon ist der schönste plan für die katz. tiefstapeln hat da bisher keinem geschadet, unerreichte ziele dagegen sorgen häufig für unruhe, und unnötigen druck. in letzer zeit hatte man öfter gehört "aus den nächsten 3 spielen brauchen wir mindestens 6 punkte" - die mannschaften konnten dies nicht umsetzen, geholfen hat es also keinem.

aber ok: nächste saison 55 punkte ziel. stehen wir mit 20 nach der hinserie da, ist der trainer kaum noch in der öffentlichkeit zu halten. die presse macht alarm, die fans folgen, und das theater ist groß. ich brauch sowas nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 00:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
"vielleicht hat fussball zuviele unwegbarkeiten für normale betriebwirtschaftliche zielvorgaben."

Dieser Satz gehört in Stein gemeißelt.

(Wobei ich dazu neige, das "vielleicht" zu streichen.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 01:06 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1827


Offline
kevin96 hat geschrieben:
fachwerk, das Ziele nicht immer erreicht werden hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Wobei ich dachte das kennt man in Hannover schon.
Aber das man seinen Angestellten Ziele vorgibt, steht nunmal in jedem Lehrbuch geschrieben. Hat sich über Jahre bewährt.


du könntest da aber wenigstens mal erwähnen, das man bei jeder Zielsetzung immer die Zielkonflikte beachten muss. Da widersprechen sich Ziel auf unterschiedlichen Ebenen/über unterschiedliche Zeiten.
Weiterhin widersprechen sich betriebswirtschaftliche (Gewinn maximieren ist normalerweise Ziel Nr. 1) und sportliche Ziele, besonders auf kurzfristige Sicht und auf lange ist es sehr ungewiss, da man sportlichen Erfolg nicht wirklich planen kann.
Sollte man z.B. Spieler für den Saisonentspurt notfalls fitspritzen und langfristige Folgeschäden riskieren?
Z.B. ist es bei Bremen/Wolfsburg in der Situation vor der Winterpause garantiert nicht hilfreich gewesen, immer noch an unrealistischen Zielen (Europa) festzuhalten und somit sich nicht auf das eigentliche wichtige Hauptziel (Klasse halten) eingestellt.
Welche Zielsetzung wann für welchen Bundesligisten die Richtigen sind, wird man sowieso erst immer hinterher sehen. Da eine Strategie nie mit 100% Sicherheit eintrifft, sondern nur zu einer von X Variablen abhängigen Wahrscheinlichkeit. Wenn 96 dieses Jahr in Europa macht, haben sie alles richtig gemacht. Und wenn nicht ? Für mich haben sie trotzdem eine super Saison gespielt. Wie schon öfter gesagt, einfach zurücklehnen und genießen. :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 02:08 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Was soll der Sch...?
Über Ziele habe ich mich schon in meiner aktiven Berufslaufbahn erst geärgert,dann amüsiert.

Die Spieler wissen alle, was erreichbar sein könnte. Berücksichtigt man die beiden Schwergewichte vor uns (Dortmund lasse ich mal aussen vor), peilen die doch alle schon Platz 4 oder 5 an. Warum sagt man das nicht klipp und klar?
Ist doch, aktuell betrachtet, durchaus im Bereich des möglichen!

Diese Tiefstapelei nervt, stellt den Spielern ein geistiges Armutszeugnis aus und dient nur dazu, einen eventualen Misserfolg(das Nichterreichen des nächsten Ziels) noch als Erfolg verkaufen zu können( Die Politik lässt grüssen).

Also Spieler (ich will hier keinen herausstellen) packt´s an! Versucht das für euch Maximale herauszuschinden....

Ich bin in jedem Fall zufrieden mit euch!!!!

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 02:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
am besten wäre es gewesen unser chef (kind) gibt vor die erfolgreiche arbeit fortzusetzen.also den bisherigen punkteschnitt bis zum ende zu halten (wär ja sogar großzügig - nur halten, nicht verbessern). das wäre dann ein geschäftsziel von 60,6 punkte :wink2: .

ich finde kinds zurückhaltung hingegen angenehm!
und auch slomkas kurs, "kann ja jeder reden was er will, wenn die leistung dem entspricht" (zu ya konans europa zielen schon vor monaten) gefällt mir gut. jetzt nimmt er sein team mit ins boot, um die nächsten schritte/ziele zu formulieren - besser kann man einen laden doch gar nicht führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4330
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich finde das Ausgeben von Etappenzielen eigentlich ideal, denn es berücksichtigt auch das bisher Erreichte. Man bleibt also immer realistisch :nuke:

Klassenerhalt (Minimalziel) -> Vereinsrekord -> Europa = klingt doch gut!

Wenn ein Mittelklasseverein wie Frankfurt vor der Saison ein Ziel wie 50+x ausgibt, kann das eigentlich nur schiefgehen. So gut ist deren Kader nämlich auch wieder nicht, da muss schon alles klappen. Eigentlich haben Sie schon in der vergangenen Saison über ihrem Limit gespielt. Das scheint wohl viele geblendet zu haben.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 12:35 

Registriert: 02.02.2004 18:56
Beiträge: 138
Wohnort: Hannover


Offline
Also ich habe schon eine Idee für die nächste Zielvorgabe, wenn wir denn die 50 Punkte knacken und es dann noch möglich ist:

Platz 17 in der ewigen Tabelle

Keiner würde von Europa, Champions-League oder Meisterschaft sprechen, das kommt dann von ganz alleine ;)

Schöne Grüße LinkerPfosten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2010/2011
BeitragVerfasst: 22.02.2011 14:13 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
wobei es mmn in DO mittlerweile lächerlich ist da nicht mehr von der meisterschaft als ziel zu sprechen, wasn sonst?


Der Großkreutz kann sprechen?


:lol:


Sehr gut erkannt.

Das ist doch der Grund, warum bei den Kohlesocken keiner von Meisterschaft spricht... :mrgreen:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 221 von 222 | [ 4439 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 218, 219, 220, 221, 222  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron