Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 225 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Statistische Beruhigungstropfen
BeitragVerfasst: 04.09.2008 01:33 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
Danke, für die "statistischen Beruhigungstropfen" aus München. @Beissing

Da wir als 96-er schon einige Ups und Downs mit erlebt haben, denke ich auch, dass die große Enttäuschung bei hoher Erwartungshaltung sich hier Luft gemacht hat.
Sobald unsere Jungs auch mal wieder erfolgreich mit mischen, legt sich das schnell wieder. Doch jetzt müssen wir erstmal raus aus dem Tief und das möglichst bald!

Reinhold Fanz: "Wenn man keine Tore macht, ist's ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."

Dieter Hecking: "Vor der Leistung einiger Spieler muss ich wirklich den Hut zollen"



Herzbube, ich zolle Beifall für den "gezollten" Hut...
aber war der Fanz nicht der Trainer, der, trotz Utz Claassen, den Grundstein für diese sagenhafte Aufstiegstruppe gelegt hat? ( Frei nach Herzbube: "In Erinnerung schwelg")

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Statistische Stimulanzien
BeitragVerfasst: 04.09.2008 02:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Roter Schaumburger hat geschrieben:
@ herzbube96.Was heißt hier statistische Beruhigungspille? Die Statistik sagt doch dass in den letzten 11 Spielzeiten 7 x eine Mannschaft abgestiegen ist die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand. Das heißt in 64% der Fälle ist eine Mannschaft die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand auch tatsächlich abgestiegen. Das ist viel mehr als ich vorher geglaubt hätte.


Macht dir das Angst?
Mir fällt auf, dass ich nur Beissings Interpretation gefolgt bin, wobei es nur 2 waren, die nach dem 3. Spieltag auf dem 18. Platz standen. Du hingegen fasst die Abstiegsplätze zusammen und bekommst noch mehr Bammel.
Kann es sein, dass die Auswertung von Statistiken wesentlich davon abhängt, ob der Mensch positiv oder negativ denkt? ;) Oder siehst du in Statistiken eine Art "Buch Gottes" in dem man die Vorherbestimmung erkennen kann? Das wäre eine fatalistische Betrachtungsweise.

Roter Schaumburger hat geschrieben:
@ Beissing. Du hast die Spielzeit 2008/2009 vergessen! Da stehen wir im Moment auch auf dem 18. Platz. Wenn man auf deine Statistik guckt stellt man fest dass Heckings Vorgänger in der gleichen Lage über kurz oder lang dran glauben mussten. Vielleicht hatte die sportliche Führung ja auch deine Statistik im Kopf. Jedenfalls durften Lienen und Neururer nicht beweisen dass sie es auch selbst noch geschafft hätten das Ruder herumzureißen. (Lienen hatte etwas länger Zeit als als PN)


Hmm, wenn ich auf meinen Kalender schaue, dann läuft doch die Spielzeit 2008/09 gerade seit 3 Spieltagen - oder? Wie kann sie dann weiter dazu verwendet werden als zu einem Rückblick - wie hier geschehen, vom aktuellen Standpunkt aus? Den Vorwurf des Vergessen-Habens kann ich nicht mit dir teilen, RS. Von Heckings Vorgängern kann ich in Beissings Statistik gar nichts entdecken. Mit 96 abgestiegen sind sie auch nicht und Lienen durfte seinen Vertrag erfüllen, wenn ich nicht irre.

Aus MKs Äußerungen habe ich entnommen, dass er aus der Vergangenheit und eigenen Fehlern eine Menge gelernt hat. Dazu ist übrigens auch Geschichte da! Ohne solche Einsichten und Erkenntnisse gäbe es kaum Fortschritt, kaum positive Veränderungen. Beides wäre dem Zufall überlassen. Jeder der genannten Trainer hatte eine andere Vorgeschichte und Persönlichkeit und wohl auch andere fachliche Konzepte und Kommunikationseigenschaften. Insofern wundere ich mich überhaupt nicht darüber, dass nicht nach Schema "F" in statistisch vergleichbaren Fällen gleich gehandelt wird. In MKs Äußerung sehe ich auch keinen "Freibrief", sondern eine klare und deutliche Vertrauenserklärung und eine Art "Zwischenzeugnis". Besser kann die Vereinsführung einem bisher sehr erfolgreichen Trainerstab in so einer Situation nicht helfen, nämlich den Rücken stärken!

Wenn sich meine These bewahrheiten sollte, dann lag das Unbefriedigende der letzten 3 Spiele nicht an den mangelnden Fähigkeiten von Trainer oder Mannschaft, sondern weitgehend im mentalen Bereich. Davon waren/sind alle betroffen. Andere Vereine haben längst oder seit kurzem den vorgeschlagenen Sportpsychologen als Mental-Trainer. So weit ich weiß, hat sich H96 bisher nur den Sportwissenschaftler geleistet, der für die körperliche Fitness zuständig ist. Für die vielfältigen mentalen Aufgaben stehen bisher wohl nur "Hausmittel" zur Verfügung.

Roter Schaumburger hat geschrieben:
Eigentlich finde ich es auch zu früh am 3. Spieltag schon ein Urteil zu fällen.


Eben!

Roter Schaumburger hat geschrieben:
Ich verstehe nur nicht warum Herr Kind Hecking jetzt einen Freibrief gibt obwohl er damals bei PN in der gleichen Situation so eine Panik verbreitet hat. Denn wenn man nicht nur das Ergebnis anguckt sondern auch die Spielanlage dann fällt die Bilanz für PN nach drei verlorenen Spielen sogar besser aus als für Hecking. Es ist auf jeden Fall ein Risiko wenn die sportliche Führung jetzt Treueschwüre abgibt ohne dass Hecking schon gesagt hat wie er die Mannschaft aus der Krise führen will. Ich erinnere mich da immer an Thomas Doll. Da hat der HHSV die Reißleine auch fast zu spät gezogen als die Mannschaft schon längst im Sturzflug war.


Ich sehe in Herrn Kinds Erklärung eine Gegenmaßnahme. Sie richtet sich gegen alle Zweifler und Miesmacher, Unruhestifter und Medienkampagnen. Denn das, was unser Trainer und die Mannschaft jetzt brauchen, ist Ruhe und Konzentrationsvermögen und den festen Glauben an sich und ihre Fähigkeiten.

Roter Schaumburger hat geschrieben:
Mir wäre wohler wenn Hecking es zwar noch weiter versuchen darf aber auch ein Konzept vorlegen muss indem er erklärt welche Mängel er sieht woher sie kommen und wie er sie beheben will. Ein einfaches weiter so wie bisher mit demselben Trainer und denselben Methoden finde ich sehr gefährlich.


Ist dieses Konzept dir noch nicht bekannt geworden? Dann haben wir ja mal was gemeinsam ;)
Es mag daran liegen, dass Herr Kind hauptberuflich mit der Herstellung und dem Vertrieb für Hörgeräte beschäftigt ist, jedoch noch nicht dafür gesorgt hat, dass Presse und Forumsuser diese Technik nutzen können, um die internen Gespräche bei H96 zu belauschen. Schade, in solch existenziell dramatischen Fällen sind doch Lauschangriffe mittlerweile erlaubt! - Oder? ;)

Aber, lieber Roter Schaumburger, wir haben da noch etwas gemeinsam wie du meinen vorangegangenen Beiträgen vielleicht entnommen hast: Ich glaube zwar nach wie vor an die fachliche Kompetenz unseres Trainers wie an das sportliche Können der derzeitigen Mannschaft, das ich sogar höher einschätze als in der letzten Saison. Jedoch hatte ich die besondere Herausforderung im mentalen Bereich, der sich alle direkt Beteiligten seit spätestens der 8. Minute auf Schalke gegenüber sehen, zum Anlass genommen vorzuschlagen, eine weitere Modernisierungsmaßnahme schnellstens zu ergreifen. Die verkrampfte Spielweise gegen CB und das Einbrechen der Moral nach dem Tor beim VfB lassen dies mE ganz deutlich erkennen. Die personellen und taktischen Maßnahmen des Trainers, Auffälligkeiten in den hier veröffentlichten exzellenten Trainingsberichten vor dem CB-Spiel und zum VfB-Spiel könnte man auch so deuten, dass er damit auf den enorm gestiegenen Druck, den so eine Situation nun mal hervorruft, zumindest nervös reagiert hat. Die fehlenden Hörgeräte lassen uns und die Presse auch dabei leider wieder im Tal der Tauben, aber man darf ja das Sichtbare beobachten und jeder mag daraus seine Schlüsse ziehen und diese ggf hier kund tun.

Spielraum und Gründe für Spekulation und alles, was sich daraus ergeben mag, gibt es jedenfalls derzeit genug. So mag sich der eine oder andere auch statistischer Hilfsmittel bedienen, um gegen das entsetzliche Gefühl der Ohnmacht und gegen die schwer erträgliche Informationsarmut an zu kämpfen, der wir leidenschaftlich Interessierte nun mal ausgesetzt sind.

Nur werde ich mich auch weiterhin hüten, Angstgeschrei zu verbreiten oder Teufel an Wände oder sonst wo hin zu malen. (Wie Blöd! ;) )

Mit sportlichen Grüßen ins Schaumburgische

Herzbube96


Weisheiten und Erkenntnisse:
---
Peter Neururer: "Ich habe früher auch die großen Philosophen gelesen. Doch dann habe ich gemerkt, dass die von meinem normalen Denken absolut abweichen. Jetzt lese ich nur noch Fußballfachbücher."
---
Ewald Lienen (nach 5 verlorenen Spielen mit dem MSV Duisburg in Folge): "Wir sind auf dem richtigen Weg!"
---
Reinhold Fanz: "Wenn man keine Tore macht, ist's ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."
---
Ralf Rangnick: "Wenn schon vier Leute so viele Fehler machen, ist es vielleicht richtig, dass man auf eine Dreierkette umstellen sollte."
---
Dettmar Cramer: "Die Wahrscheinlichkeit nicht Meister zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit dem Abstieg nicht zu entgehen."

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 10:08 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Zitat:
"Roter Schaumburger"
@ herzbube96.Was heißt hier statistische Beruhigungspille? Die Statistik sagt doch dass in den letzten 11 Spielzeiten 7 x eine Mannschaft abgestiegen ist die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand. Das heißt in 64% der Fälle ist eine Mannschaft die am 3. Spieltag auf einem Abstiegsplatz stand auch tatsächlich abgestiegen. Das ist viel mehr als ich vorher geglaubt hätte.

@ Beissing. Du hast die Spielzeit 2008/2009 vergessen! Da stehen wir im Moment auch auf dem 18. Platz. Wenn man auf deine Statistik guckt stellt man fest dass Heckings Vorgänger in der gleichen Lage über kurz oder lang dran glauben mussten. Vielleicht hatte die sportliche Führung ja auch deine Statistik im Kopf. Jedenfalls durften Lienen und Neururer nicht beweisen dass sie es auch selbst noch geschafft hätten das Ruder herumzureißen. (Lienen hatte etwas länger Zeit als als PN)


Traue keiner Statistik die du nicht gefälscht hast...
Kleiner gedankenfehler in deiner Abstiegsberechnung von 64%. in 11 Spielzeiten gab es 33 Absteiger, davon waren "nur" 7 am dritten Spieltag auf einem Absteigsplatz. 7 von 33 sind "nur" 21,etwas%.

Die Saison 2008/2009 kann in die Beurteilung noch nicht einfliessen, da es ja eine Rückschau ist. Wir können (zum Glück) nicht schon auf den 34. Spieltag vorausschauen. Aber die 96er haben eine 78 prozentige Wahrscheinlichkeit die Klasse noch zu halten.

Kurze Anmerkung @ Herzbube: Lienen durfte seinen Vertrag nicht zu Ende erfüllen. Gefühlt dürfte der letzte Trainer mit ausgelaufenem Vertrag Michael Lorkowski gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Beissing hat geschrieben:
Gefühlt dürfte der letzte Trainer mit ausgelaufenem Vertrag Michael Lorkowski gewesen sein.
ne, der auch nicht. ihm wurden falsche trainingsmethoden vorgeworfen. :? ...so weit ich mich erinnere.
aber immerhin fürte das zum pokal 8)
edit: seine trainingsmethoden, meinte ich.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Zumindest setzt die Bild heute fröhlich ihre "Hecking Raus" Kampagne fort. Heute wird dort mit der publizistischen Meisterleistung "Nach Fehlstart ist er ein Rauswurf Favorit" geglänzt. Ich frag mich gerade, welche hochgeistigen Ergüsse sich die Blöd-Redakteure noch einfallen lassen, um die Zeit bis zum Gladbach Spiel noch zu überbrücken. Bis zum Spiel bleibt ja noch genügend Zeit um die Fans gegen Trainer und Mannschaft aufzuhetzen...


Gehts wirklich darum, die Fans gegen die Mannschaft aufzuhetzen ?? Glaube ich persönlich nicht...wie weiter oben schon geschrieben : "Hecking ist stur und unbelehrbar" . Das und natürlich der Persilschein vom MK, notfalls auch mit DH in die 2te Liga zu gehen, lassen für meinen Geschmack neue Ideen garnicht erst aufkommen.
Nicht weit von Muttern´s Herd entfernt und so ganz ohne wirklichen Leistungsdruck lässt sich die Vertragslaufzeit bis 2010 mit ner Million netto pro Jahr doch ziemlich gut aushalten oder ??

Bei den Wettbüros ist Hecking jedenfalls auch mittlerweile mit der Quote soweit runter, das es sich garnicht mehr lohnen würde, auf ihn zu wetten.

In meiner Sympatie gehört er für mich als Eselsmützenverteilender sportlicher Leiter, wenn das Gladbach-Spiel dann auch so bescheiden ausgeht über die Planke geschickt...gerne bei nem guten Ergebnis noch ne Chance, aber das muss dann auch die Letzte sein.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 08:43 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Zitat:
In meiner Sympatie gehört er für mich als Eselsmützenverteilender sportlicher Leiter, wenn das Gladbach-Spiel dann auch so bescheiden ausgeht über die Planke geschickt...gerne bei nem guten Ergebnis noch ne Chance, aber das muss dann auch die Letzte sein.


Das ist aber auch irgendwie unlogisch. Lass die mannschaft gegen Gladbach gut spielen und einen Sieg, sagen wir mal 3:0 Einfahren. Schon ist alles in Butter. Aber dann geht das nächste Spiel wieder verloren. dann forderst du wieder den rauswurf?! Soll das dann unter umständen die ganze Saison so gehen? Nach jeder Niederlage den Kopf fordern und nach jdem Sieg mit der Mannschaft und dem Trainer feiern?
Das ist irgendwie nicht das, was man in der Bundesliga erwartet...

Edit:
Stand 9:30 Uhr waren im Forum 9025 User registriert. Davon haben 4410 keinen Beitrag geschrieben, dass heisst wir haben 4615 mehr oder weniger aktive User (viele leider nur mit 1 Beitrag, der schon Lichtjahre zurückliegt), aber nur gut ein Dutzend fordert mehr oder weniger direkt die (sofortige) Ablösung des Trainers. Und dieses Dutzend will dann womöglich auch noch für die breite Masse sprechen?? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 10:30 
Soweit ich die Sache sehe, fordert lediglich Rodekamp - und dass unter Mißerfolgsvorbehalt - die Ablösung des Trainers.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
@Beissing: Das wär ja alles nicht so wild, wenn dieses Dutzend nicht 90% aller Beiträge schreiben würde. Leider halten sich die anderen User (momentan wohl auch aus Mangel an Argumenten) zurück. Oder sie lesen sich die Schwarzmalerei einfach gar nicht mehr durch.
Aber eure Zeit wird noch kommen Leute! :mrgreen:

Eigentlich ist es das selbe, wie nach der schlechten Phase nach der letzten Winterpause. Da die üblichen Verdächtigen genau das gleiche geschrieben und vom Abstieg gesprochen und den Kopf des Trainers gefordert. Einige wenige haben noch an die Mannschaft geglaubt. Das wurde belohnt und 96 spielte bis zum Ende ums internationale Geschäft mit.

Aber lest doch selbst nochmal das hier.

Ich glaub ich hab nen deja-vu. :lol:

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Mik96 hat geschrieben:
Oder sie lesen sich die Schwarzmalerei einfach gar nicht mehr durch.

:lol: Exakt so ist es jedenfalls bei mir !

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 13:07 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
Aus einem gesperrten Thread:

MichaelMasche hat geschrieben:
Hallo!
Nachdem mein Beitrag zuerst im flaschen Ordner gelandte war, möchte ich nun gerne hier eine Diskussion über Trainer im Generellen und besonders DH anregen.

Aus meiner Sicht gibt es in Dutschland ein grundsätzliches Trainerproblem.

Die Bundesligatrainer sind beinahe ausnahmslos ehemalige 1. oder 2. Bundesligaspieler. Gleiches gilt auch für Sportdirektoren.
Dies bedeutet u.a., dass sie über viele Jahre hinweg ausschliesslich Trainingsmethoden aus der BL kennengelernt haben. Danach haben sie einen Trainerschein gemacht und wirken seitdem erneut in der Liga. Deutsche Trainer mit internationalen Erfahrungen sind rar. Dieter Hecking
hat zumindest keine. Er hat - wie die meisten Kollegen - noch nie über den Tellerrand der BL hinausgesehen.

International werden seit Jahren neue spielsystem entwickelt, die danach nur zögerlich und mit grosser Verspätung in der BL implementiert werden.
Eine diesbezügliche Entwicklung aus der BL, die internationale Beachtung findet, gibt es nicht....... Wie sollen auch Trainer, die ewig nur in der eigenen Suppe schwimmen Neues entwickeln?
Besonders bei Hecking fällt mir auf, dass er absolut nichts Neues probiert.
Um so etwas tun zu können, benötigt es auch gewisser intelektueller Fähigkeiten und der grundsätzlichen Bereitschaft sich weiterentwickeln zu wollen. Beides spreche ich Hecking ab.

Wenn ich das 96er Spiel beobachte - und ich habe seit vielen Jahren eine Dauerkarte - fällt mir auf, dass viele Spieler sehr unbeweglich sind, beim Laufen mit Ball fast immer auf den Boden sehen und dadurch nicht erkennen, was um sie herum passiert und leider mit zunehzmenden Spielverlauf immer unkonzentrierter werden. Besonders diese Unkonzentriertheit führe ich auf mangelnde Fitness zurück.
Dies alles sind Fehler, die es im Training zu eliminieren gilt!

Aber in diesen Punkten stagniert die Liga seit Jahren! Wenn also die bei uns etablierten Trainingsmethoden nicht zur Verbesserung führen - warum werden sie dann nicht verändert?

Die Liga weigert sich regelrecht anzuerkennen, dass in anderen Ligen die Spieler mehr und schneller laufen, den Ball schneller abspielen und Spielsysteme intelligenter sind........

Besonders Hecking ist dermassen stur und ignorant, dass sich bei ihm NIE etwas in o.g. Weise verändern wird. Wo beliben z.B. ausgebildete Sportwissenschaftler als festangestellte Co-Trainer bei 96?

Ich kenne den Trainingsalltag von 96 nicht. Doch bin ich mir beinahe sicher, dass sehr wenig individuell - abhängig von den Defiziten der Spieler - trainiert wird. Was ist z.B. mit individuellen Zielen pro Spieler? Nicht nur solch viel zu weit gefasstes Ziel wie "unter die ersten Fünf oder Sieben". Solche ein Ziel ist viel zu pauschal und weit weg. Es muss kurzfristige entwicklungsziele pro Spieler anhand seiner Fähigkeiten und Schwächen geben! So etwas lernt man, wenn man z.B. in der Wirtschaft Mitarbeiter führt!

Hecking ist letztlich nicht wesentlich schlechter als viele seiner Kollegen. Aber Klopp und Klinsmann sind wenigstens noch Motivatoren.

Ich bin mir sicher, dass unter Hecking bei 96 nichts besser werden kann. Allerdings kenne ich auch keinen deutschen Trainer, der ihn ersetzen könnte und o.g. Punkte verbessern würde..........

Was meint Ihr dazu?

Grüsse,
Michael

PS: Zu Beginn habe ich im falschen Ordner "Das Spiel" bereits ein Feedback bekommen, dass darauf abzielte, dass ich kein "richtiger" Fan sei. Kurz hierzu: Wenn ein "richtiger" Fan sein bedeutet, dass ich Beiträge nicht ordentlich lese, sondern sofort mit Klischees antworte, oder regelmässig hier im Forum Beiträge veröffentliche, oder mit Scheuklappen vor den Augen kritiklos und bedingungslos zu DH und der Mannschaft stehen muss ..... - dann möchte ich auch kein "richtiger" Fan sein.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 13:34 
Also ich würde Hecking die "Lernfähigkeit" nicht per se absprechen. Allerdings geht er jetzt ins dritte Jahr bei uns, die Liga ist schwerer zu spielen geworden, weil die Aufsteiger stark sind und weil fast alle (in der letzten Saison) auf Augenhöhe befindlichen Clubs teilweise stark in neue Spieler investiert haben, also wird er es viel schwerer haben, das Vorjahresergebnis wieder zu erreichen. - Und in dieser Situation ist sicher nicht nur kontinuierlich ruhige Arbeit gefordert, sondern auch ein wenig "Esprit" und Mut zu unkonventionellen Lösungen. Bisher hat Hecking uns nur damit überrascht, dass er die alte Mannschaft wieder aufgestellt hat und dass war dann doch etwas zu wenig. Nun wird sich entscheiden, wohin sein Weg mit unserer Mannschaft führt.

Ich wünsche ihm Tatkraft und Mut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 15:14 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Soweit ich die Sache sehe, fordert lediglich Rodekamp - und dass unter Mißerfolgsvorbehalt - die Ablösung des Trainers.


Ich fordere nicht den Rücktritt von DH. Aber ich würde es begrüßen, wenn DH zum Saisonende zurücktritt, wenn 96 weiter so unansehlichen Fußball spielt.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 17:45 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
redfred hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Soweit ich die Sache sehe, fordert lediglich Rodekamp - und dass unter Mißerfolgsvorbehalt - die Ablösung des Trainers.


Ich fordere nicht den Rücktritt von DH. Aber ich würde es begrüßen, wenn DH zum Saisonende zurücktritt, wenn 96 weiter so unansehlichen Fußball spielt.


Auch, wenn uns der Rumpel-Fußball zum Saisonende ins internationale Geschäft befördert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 18:03 
Dann, Roter Sauerländer, wird der Standpunkt natürlich überdacht. :wink: Allerdings wird dann der Dieter mit ziemlicher Sicherheit woanders Trainer werden wollen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 19:57 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
redfred hat geschrieben:
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Zumindest setzt die Bild heute fröhlich ihre "Hecking Raus" Kampagne fort. Heute wird dort mit der publizistischen Meisterleistung "Nach Fehlstart ist er ein Rauswurf Favorit" geglänzt. Ich frag mich gerade, welche hochgeistigen Ergüsse sich die Blöd-Redakteure noch einfallen lassen, um die Zeit bis zum Gladbach Spiel noch zu überbrücken. Bis zum Spiel bleibt ja noch genügend Zeit um die Fans gegen Trainer und Mannschaft aufzuhetzen...


Also ich lasse mich von der Blöd nicht aufhetzen. Du etwa?

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 20:05 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Oops, weg war der Text!

Wer weiß, wie Bundesliga-Fußball in Deutschland "veranstaltet" wird, sollte mit dem Meinungsführer nicht "falsch" kommunizieren.
Diese Leute vergessen nichts.
Uns fehlen "nur" zwei Punkte, aber auf diese Lücke haben eben diese Leute gewartet um endlich das Hecking-Bashing loszutreten.
Wenn nicht überraschend und kurzfristig sich der Erfolg einstellt, werden wir eine sehr, sehr schwere Hinrunde haben.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist Erfolg?
BeitragVerfasst: 06.09.2008 20:46 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
Joker74 hat geschrieben:
Hallo Mitstreiter,

ich möchte mal eine vielleicht etwas provokante These in den Raum stellen, aber was ist eigentlich der Erfolg von DH bisher in Hannover?
Erfolg aus rein sportlicher Sicht ist für mich ein Aufstieg in die Bundesliga, die Meisterschaft von Kaiserslautern nach dem Wiederaufstieg, das Erreichen internationaler Plätze, der Pokalsieg und natürlich die Meisterschaft. Darüberhinaus ist für mich Erfol, wenn eine Mannschaft offensiven schönen Fussball spielen lässt, an dem man sich erfreut!

Was haben wir davon erreicht? Bislang nichts! Gut wir sind letzte Saison gut platziert gewesen, aber was man nicht vergessen darf ist, dass DH dafür soviel Geld ausgeben durfte, wie noch kein Trainer vor ihm bei 96. Und wenn man die reine Platzierung betrachtet sind seine Vorgänger nur wenig erfolgloser gewesen, zumindest in ihrer ersten Saison, denn haben PN, EL und wie sie alle hießen auch nicht so schlecht abgeschnitten. Der bessere Tabellenplatz bringt unter dem Strich natürlich mehr Geld in die Kasse, aber das ist nur wirtschaftlich zu betrachten.

Streng genommen sind die Bedingungen für den Erfolg mit dieser Mannschaft immer in der 2 o. 3 Saison schlechter geworden, warum sollte das mit DH jetzt anders sein? Ich kann deshalb nicht verstehen, das DH hier immer so hochgejubelt wird und in Teilen der Presse und Öffentlichkeit als der Macher dargestellt glorifiziert wurde und wird! Ich finde sein Konzept mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten sehr gut, aber den Beweis, dass er erolgreich arbeitet muss er aus meiner Sicht noch antreten, denn die Mannschaft die er zur Verfügung hat kann ohne weiteres mit fast allen Teams mithalten.

Zumindest finde ich nicht, dass er hier aussergwöhnliches bewirkt hat, was nicht auch ein anderer geschafft hätte!


Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich finde deine These auch gar nicht provokativ. So wird sie vielleicht von Schönrednern wie Mik96 empfunden. Dabei ist deine These nichts anderes als eine sachliche Bestandsaufnahme ohne rote Brille. Ich würde sogar noch weiter gehen und fragen was aus dem Konzept "junge deutsche Spieler" zu verpflichten eigentlich geworden ist. Ich sehe den ältesten Kader der ganzen Bundesliga und zwei Franzosen, einen Schweizer, einen Amerikaner, einen deutsch-Portogiesen, einen Finnen und drei Deutsche von denen einer schon wieder weg ist.
Ich selbst fand die Beschränkung auf deutsche Spieler ehrlich gesagt von Anfang an etwas albern weil das gar nicht klappen kann bei der Konkurrenz (Diego, van der Vaart, Ribery. Luca Toni und andere). Die Idee mit den jungen Spielern fand ich aber gut . Nur war das doch nichts als Ankündigung. Die jungen Spieler die Hecking geholt hat wie Krebs und Zizzo spielen doch gar nicht!

Ob unser Team wirklich mit den anderen mithalten kann wird sich erst nach der Hinrunde zeigen. Die meisten finden ja dass wir uns gut verstärkt haben, Ich bin mir da nicht so sicher. ich finde nämlich dass zu viel Geld für Spieler ausgegeben wurde die große gesundheitliche Vorbelastungen haben (Ismael, Schlaudraff und Forsell). Wenn man das bei einem macht o.k. ! Aber nicht bei drei Spielern und für so viel Kohle.

@ Beissing. Entschuldige meinen Denkfehler :oops: Man sollte sich um Mitternacht nur noch um die Prozente kümmern die das vertilgte Bier in einem hinterlassen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008 23:37 

Registriert: 04.07.2007 00:05
Beiträge: 112
Wohnort: Langenhagen


Offline
OH96 hat geschrieben:
Mik96 hat geschrieben:
Oder sie lesen sich die Schwarzmalerei einfach gar nicht mehr durch.

:lol: Exakt so ist es jedenfalls bei mir !



Bei mir auch, was manche hier schreiben entbehrt jeder Grundlage.
Andere lieben die Schwarzmalerei.
Viele haben von verantwortungsvollen Jobs keinen Plan,

Manchmal ist mir die Zeit zu schade das zu lesen, aber das weiss man leider erst nach dem lesen.

Wenn der Erfolg da ist Jubeln, wenn nicht, gleich meckern und Köpfe fordern.
Das ist arm, mehr als arm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2008 01:36 
Arm ist auch, wenn man Jubelheinis und kritische Begleiter einfach durcheinander bringt, nur damit es zur Meinung paßt. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statistische Stimulanzien
BeitragVerfasst: 07.09.2008 10:40 

Registriert: 16.02.2007 16:16
Beiträge: 611
Wohnort: Südstadt


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
...und Lienen durfte seinen Vertrag erfüllen, wenn ich nicht irre.


Ich glaub das ein Trainer bei 96 einen Vertrag erfüllt und nicht vorher fliegt haben wir noch nicht und werden wir auch niemals erleben! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 225 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: