Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 226 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.03.2015 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Natürlich ist da nichts im Lot und sie kriegen jetzt ihren 3 Trainer. Also bringt ein Trainerwechsel unter Umständen nicht immer so viel, naja, womöglich aber nur nicht beim HHSV. Wenn es nach dir geht, überflügelt uns der HHSV, natürlich ohne zu wissen wer die Nachfolge antritt. Nach welcher Logik gehst du da vor? Nur weil die Hertha momentan super glücklich ihre Punkte zusammen bekommt? Ist damit das Geheimnis gelüftet?

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.03.2015 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Orange hat geschrieben:
Natürlich ist da nichts im Lot und sie kriegen jetzt ihren 3 Trainer. Also bringt ein Trainerwechsel unter Umständen nicht immer so viel, naja, womöglich aber nur nicht beim HHSV. Wenn es nach dir geht, überflügelt uns der HHSV, natürlich ohne zu wissen wer die Nachfolge antritt. Nach welcher Logik gehst du da vor? Nur weil die Hertha momentan super glücklich ihre Punkte zusammen bekommt? Ist damit das Geheimnis gelüftet?


Schau dir die Trainerwechsel in Mainz, Bremen und Berlin an. Kurzristig bringt ein Trainerwechsel in ganz vielen Fällen einen Leistungsschub, der wohl überwiegend psychologisch zu begründen ist und genau diesen brauchen wir jetzt. Der Misserfolg unter Korkut hat sich schon so in den Köpfen festgesetzt und Woche für Woche rutschen wir weiter unten rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 00:03 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ich wäre gerne Mäuschen bei dem Gespräch gewesen.
Auf der einen seite, eine mutige Entscheidung, auf der anderen Seite sehe ich aber Schwarz, dass das Ruder in dieser Dreierkonstellation noch umgerissen wird.
Wir brauchen noch mindestens 4 Siege...
Und wenn alle davon ausgehen, dass Dufner eh am Saisonende geht, warum wird er dann nicht schon jetzt gegangen? Ein offensichtlich abgesägter Sportdirektor soll bessere Arbeit machen bis zum Saisonende, als ein Neuer?
Und der Trainer liefert gute Ergebnisse ab, wenn er weiß, dass er am saisonende eh gehen muss? Das glaube ich alles nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 00:23 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Die NP steht dem Verbleib auch reichlich kritisch gegenüber:

http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... ng-Eisberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 03:43 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Tennis spielen Willeke und Kind wohl nicht mehr... - Der Kommentar ist ziemlich bissig und zielt mE auf eine altbekannte Schwäche von Kind, die jetzt wieder zum Vorschein kommt: Martin Kind zaudert mal wieder. Er will den Trainer nicht chassen. Dazu braucht er wohl einen starken Sportdirektor, der das für ihn erledigt und hinter dessen Entscheidung er in Deckung gehen kann. Einen solchen Sportdirektor hat er derzeit aber leider nicht. Der Schatten, den Dufner wirft, ist mittlerweile kaum noch wahrnehmbar. Als Deckung mithin nicht geeignet. Blöde Situation für Kind - jede Entscheidung dieses Sportdirektors würde direkt auf ihn zurückfallen und womöglich seine Position in der Gesellschafterversammlung schwächen... am Ende würde eventuell sogar der Aufsichtsrat des Vereins aufwachen? Nein, das kann, das will Kind nicht riskieren. So ist der Spielraum für Entscheidungen eng und da ist das Ergebnis der allseits beliebten wie gleichermaßen gefürchteten Analyse klar: Augen zu und durch - und das beste hoffen. Das entscheidende Argument hat die Mannschaft mit einem ansehnlichen Kampf gegen den BVB geliefert. - Nach einer solchen Leistung wird doch wohl niemand von einem Abstieg ausgehen?!

So bleibt denn alles wie es ist. Martin Kind wird weiter auf der Suche sein nach den Gründen, warum Hannover 96 noch keine Premiummarke ist und warum die Roten nicht in die Spitzenränge der Liga vordringen. Er wird nie eine Antwort erhalten von seinem Umfeld. Er könnte sie sich selbst geben: Als da wären sein provinzielles Denken, sein Glaube dass 12 Mio Investitionen im Ligabetrieb von Bedeutung wären und die damit verbundenen Erwartungshaltungen und ferner die damit verbundene jahrelange Vernachlässigung des Nachwuchssektors... um einige Beispiele zu nennen. Die wichtigste Selbsterkenntnis wäre natürlich, dass er zu wenig vom Fußballgeschäft versteht und dass er im Sinne des Peter-Prinzips die Stufe seiner Inkompetenz erreicht hat.

Diese Erkenntnis wird ihn jedoch nie überwältigen. Und so bleibt alles wie es ist, bis... ach ja ... Kind muss weg.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.03.2015 04:24 

Registriert: 09.04.2012 20:50
Beiträge: 12


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Tennis spielen Willeke und Kind wohl nicht mehr... - Der Kommentar ist ziemlich bissig...
...
Diese Erkenntnis wird ihn jedoch nie überwältigen. Und so bleibt alles wie es ist, bis... ach ja ... Kind muss weg.


Kuhburger, dein posting trifft den Nagel auf den Kopf...
Augen zu und durch...
Hoffentlich nicht durch bis in Liga 2, ich glaube nicht das Dufner oder Kind einen Plan B haben, da müssten sie oder Kind erstmal ergebnisoffen Analysieren...

Mir wird bange, Länderspiel Pause wird verschwendet und kurz vor knapp wird dann halt Panisch irgendein 'Trainer' verpflichtet der dann absteigen 'darf' da Hopfen und Malz eh schon verloren ist.
Ich hoffe ich liege voll daneben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 06:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Der NDR hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.

Zitat:
Der 96-Boss ist in akuter Alarmbereitschaft. "Wir sind jetzt im Abstiegskampf vollumfänglich angekommen und befinden uns in einer Hochrisiko-Situation", sagte Kind. Eine weitere Niederlage im Auswärtsspiel am 4. April in Frankfurt nach der Länderspielpause könnte das formulierte Vertrauen Kinds in Korkut wieder erschüttern. In der 96-Pressemitteilung stand auch der Satz: "Alle Beteiligten wissen um die Bedeutung der kommenden Bundesligaspiele."



http://www.ndr.de/sport/fussball/bundes ... r9172.html





Die Bild lobt die neue 4 1 4 1 Taktik von Korkut. Vielleicht bringt und diese Taktik mit Sane als alleinigen Abräumer wieder in die Spur.

Auf gehts Jungs, laßt uns das rote Paddel-Boot wieder zum roten Luxusliner machen. :fan:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 07:43 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
.....Wenigtens scheint jetzt klar zu sein, dass Dufners Tage hier gezählt sind. :bow:


Ist schon seit vielen Monaten klar. Leider wartet man bis zum Ende der Saison. Warum auch immer?

Kev188 :nuke:

das verstehe ich auch nicht, wenn dann muss der neue Sportdirektor doch den Kader für die kommende Saison zusammenstellen!? Oder sehe ich das falsch.

Zum Trainer. Ich bin der Meinung, dass man eine Chance vertan hat die Pause zu nutzen, um dem neuen Übergangstrainer die Chance auf ein Neuausrichten zu geben. Warum man dann um Umkehrschluss nicht ein Bekenntnis zu Tayfun abgibt ala: Zur Not gehen wir mit ihm auch in die 2. Liga verstehe ich nicht.
Wann will man denn ggf. den Trainer austauschen? 3 Spieltage vor Ende. Das bringt dann auch nichts mehr. Echt naiv aus meiner Sicht von MK.

Wenn das Spiel in Frankfurt vergeigt wird, dann brennt richtig die Hütte.
Davon gehe ich im Moment aus, bei dem Glück was der Trainer hat.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 08:19 
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009 16:07
Beiträge: 623


Offline
Die Marschroute lautet also mit Volldampf in Liga 2.

Und wieder hat St.Martin sein Wort gebrochen und hält am unfähigen Korkut fest, trotzdem keine 3 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt wurden. Was kann man auch anderes erwarten?!

Symptomatisch für die unfähigkeit des Trainers die Einwechslung von Andreasen beim Spielstand von 2:3, als ein Ya Konan noch auf der Bank saß und sogar ein kopfballstarker Gülselam logischer als Einwechslung gewesen wäre.

Korkut wird seine Sturheit nicht ablegen, ich frage mich wem er als nächstes zur U23 schickt und wann er endlich auch öffentlich die Vertragsverlängung von Stümper-Briand fordert, der scheinbar die Spielgarantie im Vertrag verankert hat.

Einizige logische Erklärung das weiter an TK festgehalten wird ist für mich, das Kind genau weiss, in Liga 2 wären wir definitiv das Premiumprodukt unter Vereinen.....ääähhh Marken wie Aalen oder Aue.

_________________
Hannoverliebt von Kopf bis Fuß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:15 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Unverständlich, warum an Korkut weiterhin festgehalten wird.
Ein neuer Trainer hätte 2 Wochen Zeit die Mannschaft kennenzulernen und offensichtliche Änderungen vorzunehmen.
Dazu wird ein neuer Sportdirektor verpflichtet, der alte darf im Fanshop Trikots stapeln. Aber vermutlich würde er auch das versauen..... :shock:

Die Berichte in der NP sind überaus deutlich und für die NP schon recht krass. Aber sie sind leider wahr

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:24 
96-Oldie hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Die Entscheidung, an Korkut festzuhalten, mag mutig erscheinen, ist aber bei genauerer Betrachtung eine leider sehr logische Sache.

1. Es ist kein Trainer (Breitenreiter) verfügbar, den Kind für geeignet hält
2. Dufner hat seinen Kredit bei Kind voll verspielt und ist eigentlich nur noch der nette Grüßaugust am Schreibtisch. Mehr Kompetenzen hat er hier nicht mehr und ist im Sommer sowieso weg. Kind spricht ihm demnach die Kompetenz ab, einen vernünftigen Trainer zu finden (spätestens seit der Moniz-Geschichte hat Kind ohnehin das Vertrauen verloren).
3. Es ist immer noch billiger mit dem aktuellen Trainer weiterzumachen als einen zweiten zu bezahlen, den Kind hier sowieso nicht will. Knallharte Geschäftskalkulation.


Danke für diesen Beitrag. Spart mir einiges an Schreibarbeit, denn ganz genau so sehe ich das auch.
Wenn ein klarer Plan B vorlag - sprich: die Zusage eines fähigen Nachfolgers -, dann kann man den Trainer nicht einfach ins Blaue hinein entlassen.

Wenigtens scheint jetzt klar zu sein, dass Dufners Tage hier gezählt sind. :bow:


Danke, bemerkenswert logische Schlussfolgerung, ziemlich überzeugend.
Ich dachte bisher, bei einem Trainerwechsel zu dem Zeitpunkt wäre es eher egal, welchen Trainer man holt, Hauptsache der alte ist weg. Und dass bei einem Geschäftsmann wie Kind aber auch bei jedem anderen Buli-Verantwortlichen, dass Geld, das eine Trainerentlassung kostet, angesichts der Kosten eines Abstiegs keine relevante Summer darstellt. Und wenn man mit Korkut weitermacht, es nur geht, wenn die Mannschaft sich geschlossen hinter ihm stellt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:29 
FAZ:
Korkut darf vorerst bleiben
Vereinsboss Martin Kind hält trotz der 2:3-Niederlage gegen Dortmund zu seinem Trainer


HANNOVER. Seine Entschuldigung
brachte er mit leiser Stimme vor. Aus dem
frechen Leo, diesem so lebenslustigen
Spieler von Hannover 96, war der ernste,
unglückliche Leonardo Bittencourt gewor-
den. Mit allerlei Sprüchen, lustigen Inter-
net-Botschaften und frechen Tricks ver-
sucht er normalerweise, in einem krisenge-
schüttelten Verein gute Laune zu verbrei-
ten. Aber nach dem 2:3 im Heimspiel ge-
gen Borussia Dortmund, das die unmittel-
bare Zukunft von Tayfun Korkut als
96-Trainer zunächst akut zu gefährden
schien, war selbst Bittencourt am Ende sei-
ner Späße angekommen. „Mir geht es wirk-
lich scheiße“, sagte der 21-Jährige. Er hat-
te im Duell mit seinem früheren Klub ein
starkes Spiel gemacht, war aber in der 55.
Minute wegen wiederholten Foulspiels
mit einer Gelb-Roten Karte bedacht wor-
den. Die Szene leitete eine Niederlage ein,
deren Konsequenzen zunächst nicht abzu-
sehen waren.
Einem virtuosen Spieler wie Bitten-
court zu vertrauen, gehört zu den wenigen
Risiken, die sein Trainer eingeht. Korkut
ist beseelt von dem Ziel, dem Fußball von
Hannover 96 mehr Struktur und System
zu geben. Der 40-Jährige geht bei seiner
ersten Station als Chefcoach in der Bun-
desliga einen sehr geradlinigen Weg und
weicht davon keinen Millimeter ab. Wie
lange der Verein dies noch mittragen wür-
de, sollte bei einem Treffen erörtert wer-
den, das wohl Krisengipfel genannt wer-
den muss. Der fand früher statt als ange-
kündigt: Schon am Sonntag führten Präsi-
dent Martin Kind und Sportdirektor Dirk
Dufner das Gespräch, in dem es letztlich
um die Zukunft des Trainers ging. Und am
Ende der Analyse der Verantwortlichen
stand schließlich fest, dass Korkut weiter-
hin das Vertrauen der Vereinsoberen ge-
nießt. „Der Austausch war offen, kritisch
und konstruktiv. Alle Beteiligten wissen
um die Bedeutung der kommenden Bun-
desligaspiele. Ziel ist es, gemeinsam den
Klassenerhalt zu sichern“, heißt es in der
Mitteilung des Vereins.
Die Gesprächsgrundlage für die Herren
Kind, Dufner und Korkut war vielschich-
tig. Das ambitionierte Hannover 96 nä-
hert sich auf der einen Seite den Abstiegs-
rängen mit einer Konstanz an, die alle Be-
teiligten ratlos macht. Auf der anderen Sei-
te war im Heimspiel gegen Borussia Dort-
mund dem zweifachen Torschützen Lars
Stindl (31./82.) und dessen Kollegen ein
guter Auftritt gelungen. Bittencourt hatte
in der ersten Halbzeit einen Akzent nach
dem anderen gesetzt, einen Treffer vorbe-
reitet und schien beweisen zu wollen, war-
um die Dortmunder von ihrem vertraglich
vereinbarten Recht Gebrauch machen soll-
ten, ihn für vier Millionen Euro zurückkau-
fen zu können. „Leo wird erwachsen und
nimmt eine tolle Entwicklung“, befand
BVB-Trainer Jürgen Klopp danach. Er for-
mulierte eine Lobeshymne, die Kritik in ei-
gener Sache kaschierte. Dortmund besaß
großes Glück, dass der kleine Bittencourt
kurz vor der Halbzeit die große Chance
auf das 2:1 für Hannover vergeben hatte.
Aubameyang (19./61.) und Kagawa (57.)
schossen die Borussia zu einem wackeli-
gen Sieg. „Wenn wir dieses Spiel mit elf
Mann beenden, gewinnen wir“, sagte Bit-
tencourt.
Der Mittelfeldspieler kommt selten
ohne Überschwang und Übertreibungen
aus. Aber mit dieser Einschätzung dürfte
er richtig liegen. Als die geschlagene
Mannschaft aus dem Stadion abtrat, be-
kam sie erstaunlich viel Applaus. Daraus
ließe sich ableiten: Alles gut, wird schon
werden. Tatsächlich aber stand der mächti-
ge 96-Boss Kind vor der Frage, wie lange
er seiner mutigen Personalie die Treue
hält. Der 70-Jährige hatte sich nach dem
Scheitern von Mirko Slomka gegen die üb-
lichen Notlösungen und für ein Experi-
ment mit Perspektive entschieden. Korkut
ist Ende 2013 als Trainerneuling in der
Bundesliga angetreten. Seine Methoden
gelten als modern. Sein Ehrgeiz aber mün-
det oft in Sturheit, und seine jüngste Er-
folgsbilanz ist dürftig. „Es geht um die Zu-
kunft von Hannover 96. Ich weiß nicht, ob
dabei die Personalie Korkut die wichtigste
ist“, sagte der Trainer nach einem Spiel,
das 49 000 Zuschauer gut unterhalten hat-
te, sich aber schlecht als Schritt nach vor-
ne verkaufen ließ.
Natürlich gehört Hannover 96 zu jenen
Vereinen der Bundesliga, die das Internet
und die sozialen Netzwerke mit PR in eige-
ner Sache bespielen. Der Tenor jener
Fans, die darauf anspringen und sich an-
onym sowie meinungsfreudig zu Wort mel-
den, verleitet zu dem Schluss, Korkut sei
schon gescheitert. Ihm wird vorgeworfen,
dass sein auf Ballbesitz und viel Kontrolle
aufgebautes Spielsystem jegliche Kreativi-
tät verscheucht. Einen erfahrenen Profi
wie Jan Schlaudraff, dessen individuelle
Klasse niemand in Hannover bestreitet,
lässt Korkut links liegen. Den gegen Dort-
mund herausragenden Defensivkünstler
Salif Sané hatte er über mehrere Wochen
in die Reservemannschaft verbannt, um
ihn zu disziplinieren.
Vielleicht hatten Kind und Dufner die
Stimmung in der Mannschaft zur Entschei-
dungshilfe, wie es weitergehe, mit einbezo-
gen. Spieler wie Torhüter Ron-Robert Zie-
ler beteuern, dass sie von ihrem Trainer
trotz der sportlichen Misere überzeugt
bleiben. Der Trend allerdings ist deutlich:
In der Rückrundentabelle steht Hannover
auf dem letzten Platz. CHRISTIAN OTTO


Zuletzt geändert von Kokomiki am 23.03.2015 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:33 
Süddeutsche:
In Zeitlupe ins Bodenlose
Jetzt noch ein 2:3 gegen Dortmund: Hannover findet weiter nicht in die Erfolgsspur zurück, hält aber an Trainer Korkut fest


Hannover – Nach verrichteter Arbeit setz-
te sich Borussia Dortmunds Verteidiger
Mats Hummels auf die Stufen, die in den
Kabinengang des Niedersachsenstadions
führen, und versuchte, sich die Schuhe auf-
zubinden. Dortmunds Torwart Roman Wei-
denfeller gesellte sich zu ihm und initiierte
einen Plausch, der um einen heiteren
Aspekt des 3:2-Sieges gegen Hannover
gekreist haben muss, hell wie er lachte.
Dann wurden sie unterbrochen, von einem
Mann mit dramatisch ernstem Blick: Chris-
tian Schulz, Verteidiger von Hannover 96,
eilte auf die beiden Dortmunder zu, und
wollte wohl rasch wieder fort. Doch Hum-
mels zog Schulz an der zum Gruß entbote-
nen Hand zurück. Und ließ ihn erst ziehen,
als er ihm ein klar und deutlich vernehm-
bares Versprechen gegeben hatte: „Ihr
kommt da unten ’raus“, lautete es.
Es dürfte schwierig sein, unter den
49 000 Menschen, die der Partie am Sams-
tag in Hannover beiwohnten, eine Mehr-
heit zu finden, die dieser Verheißung wider-
sprechen wollten. Jedenfalls dann nicht,
wenn sie nur auf Grundlage der durchaus
anregenden 90 Minuten urteilen würden.
Nur: Die 2:3-Niederlage markierte für
Hannover bereits die zehnte Partie in Serie
ohne Sieg, sie war gleichbedeutend mit
einem neuerlichen, sachten Schritt hinun-
ter in der Tabelle. Seit dem elften Spieltag,
als Hannover sogar auf dem vierten Tabel-
lenrang campierte, befindet sich das Team
auf einer Zeitlupenreise ins Bodenlose.
Mittlerweile hat Hannover als Tabellen-
Vierzehnter noch zwei Punkte Vorsprung
auf den Relegationsplatz, Abstiegsrang
16 ist nur drei Zähler entfernt.
Hannovers Verantwortliche spürten
durchaus den branchenüblichen Reflex,
den Trainer, also Tayfun Korkut, fallen zu
lassen. Am Sonntagnachmittag nahmen
sie davon aber Abstand. Zuvor hatte es ein
Krisentreffen mit Vereinsboss Martin
Kind, Sportdirektor Dirk Dufner und Kor-
kut selbst gegeben: „Als Ergebnis des
Gespräches hat Tayfun Korkut das Vertrau-
en der Verantwortlichen“, teilte der Verein
mit. Allerdings hieß es darin auch, dass alle
Beteiligten um die Bedeutung der kom-
menden Spiele wüssten: „Ziel ist es, ge-
meinsam den Klassenerhalt zu sichern.“
Am Sonntagvormittag hatte sich diese
Entwicklung schon angedeutet. Korkut
leitete das morgendliche Training. Er
selbst hatte schon am Vortag erkennen las-
sen, dass er sich prinzipiell des Rückhalt
durch die Verantwortlichen sicher sei: „Ich
habe gestern das Vertrauen gespürt – und
ich spür’ es heute und ich spür’ es jetzt.“
Der Grund dafür ist nicht nur die in
jeder erdenklichen Weise spürbare Unter-
stützung, die Korkut vom Publikum und
von der Mannschaft erfährt. „Ich bin nach
wie vor von den Qualitäten des Trainers
voll überzeugt“, sagte etwa Torwart Ron-
Robert Zieler. Präsident Kind respektiert
Korkuts Arbeit sehr; und Sportdirektor
Dufner fiel auch nicht ein, auf welcher
Grundlage man Korkut freistellen sollte,
„wir sind mit seiner Arbeit sehr einverstan-
den.“ Allerdings sei und bleibe Bundesliga-
fußball „ergebnisorientiert“. Und Hanno-
ver hat derzeit den teuersten Kader der
Klubgeschichte - durch Einkäufe, die auch
Dufner in die Kritik gebracht haben.
Dass Korkut vorerst bleiben darf, lag
auch daran, dass die Pleite gegen Dort-
mund eine Spur zu tragisch ausgefallen
war. Hannover bot nicht nur Sekundärtu-
genden wie Einsatz, Fleiß und Disziplin,
sondern überzeugte fußballerisch. Lars
Stindl, 26, bewies neuerlich, einer der weni-
gen Fußballer zu sein, die einem Trikot mit
der Rückennummer „10“ zur Ehre gerei-
chen; die Aura, die ihn bei seinen Aktionen
umgibt, weckt vergessene Erinnerungen
an Regisseure alter Schule. Überdies erziel-
te er nicht nur das zwischenzeitliche 1:1
(31.), sondern auch das brillante 2:3. Er
zirkelte den Ball aus 17 Metern mit dem
Innenrist in den Torwinkel (82.).
Bittencourt bittet Mannschaft
und Anhänger um Verzeihung
Die Tragik wiederum trug den Namen
des Deutsch-Brasilianers Leonardo Bitten-
court. Das 1:1 durch Stindl hatte er noch
glänzend vorbereitet; danach rutschte ihm
aber der Ball über den eigentlich sensiti-
ven Spann, als er vor Torwart Weidenfeller
stand. Er sah er innerhalb von fünf Minu-
ten zweimal Gelb (50./55.). „Ich will nie-
manden angreifen. Aber klar, das war der
Knackpunkt“, sagte Keeper Ziel
er; erst danach kam Dortmund zu den Sieg-
treffern von Shinji Kagawa (57.) und des
Doppeltorschützen Pierre-Emerick Auba-
mejang (19./61.). Auch Bittencourt war das
bewusst: Er bat Mannschaft und Anhänger
verzweifelt um Vergebung. „Mit elf Mann
hätten wir gewonnen.“ javier cáceres


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Eule hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
.....Wenigtens scheint jetzt klar zu sein, dass Dufners Tage hier gezählt sind. :bow:


Ist schon seit vielen Monaten klar. Leider wartet man bis zum Ende der Saison. Warum auch immer?


Vermutlich verhält es sich hier wie beim Trainer. Der Markt gibt nicht so viel her und der Wunschkandidat ist (momentan) nicht verfügbar, weil vertraglich noch gebunden (wie z. B. die hier bereits genannten Todt oder Rettig).

Und Kind wird Dufner nicht entlassen, wenn er nicht seinen Wunschkandidaten als Alternative in der Hinterhand hält. Das würde nämlich bedeuten, dass Kind die Personalplanung für die nächste Saison übergangsweise erledigen müsste. Und daran mag ich keinen Gedanken verschwenden, wie das ausgehen könnte...

Mal abgesehen davon, ist eine vernünftige Personalplanung wegen der sportlich prekären Situation momentan nur sehr eingeschränkt machbar.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Natürlich ist da nichts im Lot und sie kriegen jetzt ihren 3 Trainer. Also bringt ein Trainerwechsel unter Umständen nicht immer so viel, naja, womöglich aber nur nicht beim HHSV. Wenn es nach dir geht, überflügelt uns der HHSV, natürlich ohne zu wissen wer die Nachfolge antritt. Nach welcher Logik gehst du da vor? Nur weil die Hertha momentan super glücklich ihre Punkte zusammen bekommt? Ist damit das Geheimnis gelüftet?


Schau dir die Trainerwechsel in Mainz, Bremen und Berlin an. Kurzristig bringt ein Trainerwechsel in ganz vielen Fällen einen Leistungsschub, der wohl überwiegend psychologisch zu begründen ist und genau diesen brauchen wir jetzt. Der Misserfolg unter Korkut hat sich schon so in den Köpfen festgesetzt und Woche für Woche rutschen wir weiter unten rein.



"Schau", "schau", tue ich ja. In deiner Zeit als Fan hast du nun gelernt, dass ein Trainerwechsel ja ganz notwendig sein muss, aber irgendwie zu kurz gedacht..

Der HHSV ist eine Trainer- Fressmaschine, die werden noch ein paar mehr Trainer benötigen..
Mainz? Die hatten doch nach Tuchel einen guten Coach, na wo isser denn jetzt, was hat er erreicht? Bremen? Weißt du wie lange die auf die "5er"- Serie warten mussten? Gefühlt 4-5 Jahre und sie hatten nicht mal so schlechte Typen als Trainer. So langsam zahlt sich aber ihr streben nach Stabilität und Nachhaltigkeit aus, warum auch nicht, aber der "Erfolg" kam ja nicht über Nacht.

Gestern hast du übersehen, dass Korkut bleibt, womöglich gibt der Markt nichts her, "egal was für ein Trainer" ist was für FIFA und PES...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 09:59 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Die 3 Damen äh Herren vom Grill äh Koknhof haben gestern nach Anna-Lühse- entschieden:
Wir halten zusammen.

Und wenn jetzt in Franfurtz wieder nichts bei rüberkommt -und das glaube
ich zu 96,96%- wolln´se wechseln.
Gute Nacht, grillt dama schoen weiter ! !
:dance: :dance: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Eule hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
.....Wenigtens scheint jetzt klar zu sein, dass Dufners Tage hier gezählt sind. :bow:


Ist schon seit vielen Monaten klar. Leider wartet man bis zum Ende der Saison. Warum auch immer?


Das verstehe ich auch nicht. Das Problem ist offenbar, dass der Kader, aus welchen Gründen auch immer, falsch zusammen gestellt wurde. Das muss dringend korrigiert werden. Das geht erst in der neuen Saison. Die Vorbereitungen müssten jetzt laufen, sonst läuft das wiederum schief. Das ist der Grund, dass ich schon mehrfach geschrieben habe, dass jetzt der Sportdirektor raus muss. Das der Markt zur Zeit keine geeigneten Sportdirektoren her gibt glaube ich, in Gegensatz zum Trainer, nicht.

Ich erinnere auch gerne daran, dass der erste Vertrag von Schmadtke irgendwo in Februar oder März zu Ende lief. Da haben die Journalisten dann gewundert, warum das so war. Schmadtke hat dann gesagt, dass sei auf sein Wunsch so geschehen, weil der Sportdirektor ab Anfang der Rückrunde für die nächste Saison plant.

Außerdem finde ich das Dufner gegenüber auch nicht fair. Er darf jetzt im Fanshop Trikots stapeln [O-ton Chelsea] und jeder weiß, dass er spätestens im Sommer gehen muss. Vernünftig etwas leisten kann er ja jetzt ohnehin nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 10:26 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Der eigentliche Witz ist, dass das Spiel trotz engagierter Leistung auch 4:2, 5:2 oder 6:2 (meinetwegen auch 6:3) hätte ausgehen können...

Glaubt hier jemand das Ergebnis der Analyse wäre dann genauso ausgefallen?? Wohl kaum. Ein einfacher Gedanke der zeigt, wie inkompetent Martin Kind als großer Vorsitzender ist. Das Sahnehäubchen liefert passenderweise Bittencourt der meint, der Trainer leiste sehr, sehr gute Arbeit - wie man auf dem Platz sehe... Läßt man z.B. die letzten 15 Spiele Revue passieren, dann fällt genau danach die Bewertung exakt gegenteilig aus.

Realsatire pur.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 10:57 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Armer reicher Martin Kind.


So in etwa?

Bild
http://mojwj.org/wp-content/uploads/2012/12/What-the-Dickens-Scrooge-211109.pjpeg_.jpg

Oder ein bisschen netter:

Bild
http://static.giantbomb.com/uploads/sca%20...%20crooge.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2015 11:04 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Ein Trainerwechsel geschieht immer nach dem Prinzip Hoffnung. Niemand kann garantieren, dass alles besser wird.

Einen erfolglosen Trainer zu behalten, macht nach dem selben Prinzip nur Sinn, wenn man berechtigter Weise Hoffnung haben darf. Dieses Kriterium sehe ich in Person von TK leider nicht erfüllt.

Etwas Schlimmeres als eine Niederlage trotz z.T. ansehnlicher Leistung konnte uns fürs Selbstvertrauen gar nicht passieren. Das Team braucht frischen Input, sonst wird´s düster.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 226 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: