Saisonplanung 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:54 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Der Kobold hat geschrieben: Was wird hier von Bermann für eine Reaktion nach dem Spiel erwartet? Das er vor die Kamera tritt und die Mannschaft in der Luft zerreist? Es fordern alle das solche Sachen intern besprochen werden (s. Schmadtke). Ist doch also gut das er vor der Kamera erstmal ruhig bleibt.
Des weiteren ist es blödsinn jetzt durch eine Trainerdiskussion noch mehr Unruhe in Mannschaft zu bringen.
Es muss nun analysiert werden, wo der Wurm ist, ggf. nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Denke das Schmadtke und Bergmann das Kind schon schaukeln.
Falsch.
Analyse bringt hier nichts. Bergmann hat es nicht geschafft in der WInterpause ein Team zu formen. Es fehlte an allem und das obwohl man von dem Schlüsselspiel wusste.
Kein Biss, keine Leidenschaft, einfach nichts was nach Torgefahr aussah. Ausser von Ya Konan.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der Journalist Dirk Schümer hat mal eine tolle Theorie entwickelt. Kernpunkt: Fußball sei die „Kunst des Scheiterns“.
Ein hochinteressanter und vor allem Trost spendender Gedanke.
Wir haben gestern im Niedersachsenstadion Kunst in höchster Vollendung gesehen. Das passiert nicht alle Tage, seien wir also dankbar und stolz, dass wir dabei sein durften.
Obwohl ich weiß, dass es besser nicht mehr werden kann, gehe ich zur nächsten Vorstellung wieder hin.
Der Besuch ist nämlich Teil meiner persönlichen Saisonplanung.
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:59 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass 96 zwar das Trikot-Plakat abgehangen hat, weil das die Spieler negativ beeinflussen könnte in ihrer Leistung, "96 - Alte Liebe" aber trotzdem vorm Spiel läuft.
Mir gehen dabei immer Schauer über den Rücken und ich hör diese Schülerin singen und sehe den Sarg und die Rosen und die Mannschaft, die Spalier steht.
Bei dem Lied denke ich persönlich viel intensiver an den Tod von RE, als wenn ich nur das Plakat mit seinem Trikot darauf sehe.
Geht mir persönlich so. Ich denke jedenfalls nicht, dass das Abhängen des Plakates die Gedanken an Robert vertreibt, so lange die Hymne läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:05 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
na na na, robert ist doch kein böser spuck den man vertreiben muss!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:04 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Denke mal seit gestern sollte jedem, der hier die sofortige Verpflichtung von Simak fordert, klar sein, daß dies mit ziemlich großer Sicherheit keine so großartige Sache wäre. Und das sage ich als bekennender Simak-Fan.
Die Karre steckt bei uns im Dreck... und zwar ziemlich fest. Simak würde hier also als Karre-aus-demDreck-Zieher geholt werden. Und das kann er nicht. Daran würde er wahrscheinlich sogar eher zerbrechen.
Der richtige Zeitpunkt für ne Rückholaktion wäre der letzte Sommer gewesen. Da stand 96 zum Schluß recht komfortabel im Mittelfeld der Tabelle und man hätte über die Personalie Simak vielleicht ein wenig mehr Spielkultur in die Mannschaft bekommen.
Aber das ist jetzt vorbei. Jetzt geht es ums nackte Überleben. Und da brauchen wir Leute, die sich mit der Bewältigung solcher Aufgaben auskennen und diese auch bewältigen können.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Sportdirektor
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 14:29 |
|
Registriert: 17.01.2010 13:22 Beiträge: 1
|
Gratulation an die Verantwortlichen von H96.
Endlich sind wir da wo wir seit Jahren mit unserer Personalpolitik unbedingt hinwollen – in die 2. Liga
Wichtig für eine erfolglose Personalpolitik ist es immer teure gescheiterte Profis von
großen Vereinen zu holen. (Haschemian, Schlaudraff, Krzynowek usw.)
Immer ein hohes Gehalt + Handgeld, gerne schon etwas älter und sehr gerne Verletzungsanfällig
(Ismaël, usw.)
Außerdem wenn m an seit jahren in die 2. Liga zurück will ist es sehr wichtig Spieler die seit Jahren nichts mehr bringen längerfristig an den Verein zu binden. (Lala, Vinicius, Cherundolo usw.)
Damit man auch für die Zukunft schlecht aufgestellt ist, ist es besonders wichtig junge ausländische Talente zu verpflichten die sich garantiert nicht weiterentwickeln (Rama, Zizzo, Gaetan Krebs, Chavdar Yankov usw. )
Freunde des guten Geschmacks, seit doch nur einmal Bitte realistisch – mit diesem aktuellen Kader ist beim besten Willen der Klassenerhalt nicht zu realisieren.
Wer soll den Karren aus dem Dreck ziehen wer soll dieser Profi sein ?
Aus dem gesamten Kader kann ich bei 6-8 Profis gestandene Bundesligafähig erkennen.
Alle andren sind ausversehen geholt worden oder haben einen goldenen Berater(Eggimann, nach der seiner Saison seines Lebens beim KSC in Hannover einen dekadenten 5. Jahresvertrag abgeribbt)
Wie soll es weitergehen? Trainer raus ?
Überlegt doch mal wenn wir den dritten Trainer in einer Saison holen würden welcher fähige Trainer würde da kommen ? Kann ich dir genau sagen. Keiner, weil sie diese Situation durchschauen und sich nicht ihr Image beschmutzen möchten.
Also bleiben wieder nur die Pauschaltrainer (immer den 2 Jahresvertrag /natürlich wird der nie erfüllt = hohe Abfindung, Kategorie Neururer
Es gibt nur eine Lösung Schmatke und Bergmann bekommen die Fahrkarte und der neue Trainer ist ein harter Hund spricht deutsch und hat BL erfahrung und ist bezahlbar
Eric Gerets aktuell bei Al Hilal Riad in Saudi-Arabien
Bitte mal überdenken
Der_Sportdirektor
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 14:35 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
Der_Sportdirektor hat geschrieben: Wichtig für eine erfolglose Personalpolitik ist es immer teure gescheiterte Profis von großen Vereinen zu holen. (Haschemian, Schlaudraff, Krzynowek usw.) Immer ein hohes Gehalt + Handgeld, gerne schon etwas älter und sehr gerne Verletzungsanfällig (Ismaël, usw.)
Außerdem wenn m an seit jahren in die 2. Liga zurück will ist es sehr wichtig Spieler die seit Jahren nichts mehr bringen längerfristig an den Verein zu binden. (Lala, Vinicius, Cherundolo usw.)
Damit man auch für die Zukunft schlecht aufgestellt ist, ist es besonders wichtig junge ausländische Talente zu verpflichten die sich garantiert nicht weiterentwickeln (Rama, Zizzo, Gaetan Krebs, Chavdar Yankov usw. )
Wenn hättest du denn verpflichtet?
Hast du dich nicht über die Verpflichtung Schlaudraffs gefreut?
Und was die jungen Talente angeht: Wie war das mit Huszti?
Ein Verein wie Hannover hat nur die Chance gänzlich unbekannte Spieler zu verpflichen, wenn es denn junge Spieler sein sollen, weil, wenn sie schon bekannt sind, gibt es sicherlich andere Vereine (Bremen, Hamburg, Bayern, Schalke, Dortmund, Hoffenheim, Leverkusen etc.), die besser zahlen.
Und wenn man nur unbekannte Spieler verpflichten kann, dann lassen sich Fehleinkäufe nun einmal nicht vermeiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:16 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Wenn es zu einer weiteren Verpflichtung eines Spielers kommen sollte, dann muss ein kreativer Offensivspieler geholt werden. Der Markt gibt mMn keinen Spieler dieser Art für 96 her. Unsere Mannschaft komplett als untauglich für die 1. Liga zu deklarieren, ist übertrieben.
Mit Einsatz, Geschlossenheit und Disziplin kann man jeden Schlagen. Es bedarf mMn eher einer harten und klaren Führung und Anleitung der Profis. Daran muss gearbeitet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:18 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
als spieler, die 96 sofort weiterhelfen, kommen mmn nur bundesligaerfahrene in frage. für die vakante spielmacherposition können das daher nur ersatzspieler der topvereine sein, die derzeit nicht häufig genug zum einsatz kommen. als da wären schalke, dortmund bremen hsv, bayern, leverkusen, hoffenheim. bayern gibt keinen mehr ab. bei schalke wäre rakitic so einer, bei dortmund hajnal, bei hoffenheim zuculini, wenn auch der kaum bl-erfahrung besitzt. elson vom vfb wäre für mich die 1a-verpflichtung. bitte keinen spieler aus dem ausland, der die liga nur aus dem fernsehen kennt.
wie wäre es mit lincoln, der für die eintracht nicht zu finanzieren war? der kann noch immer ein spiel alleine entscheiden.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Chris254
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:28 |
|
Registriert: 19.09.2009 10:00 Beiträge: 371
|
malu57 hat geschrieben: als spieler, die 96 sofort weiterhelfen, kommen mmn nur bundesligaerfahrene in frage. für die vakante spielmacherposition können das daher nur ersatzspieler der topvereine sein, die derzeit nicht häufig genug zum einsatz kommen. als da wären schalke, dortmund bremen hsv, bayern, leverkusen, hoffenheim. bayern gibt keinen mehr ab. bei schalke wäre rakitic so einer, bei dortmund hajnal, bei hoffenheim zuculini, wenn auch der kaum bl-erfahrung besitzt. elson vom vfb wäre für mich die 1a-verpflichtung. bitte keinen spieler aus dem ausland, der die liga nur aus dem fernsehen kennt. wie wäre es mit lincoln, der für die eintracht nicht zu finanzieren war? der kann noch immer ein spiel alleine entscheiden.
Wenn für die Eintracht nicht zu finanzieren, dann für uns erst recht nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:33 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
im verhältnis zu einem abstieg gesehen, eine kostengünstigere variante!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:46 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
vielleicht greift boss kind ja mal zum telefonhörer, und bittet seinen kumpel king otto rehhagel um ein kurzes "stell dich ein" bis zum saisonende in hannover. - "mensch otto, die paar monate!"
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:50 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Und wenns mit Lincoln schief geht, der ScheiBe spielt, ne menge Geld schluckt und 96 trotzdem absteigt haben wir gleich zweimal den schwarzen Peter...
Wenn jemand kommt, mMn jemand wie Stindl vom KSC der auch in die zweite Liga geht und Perspektive bietet...und Lincoln steigt nicht mit ab da bin ich sicher, wo wir wieder bei der Identifikationsfrage zum Verein wären. Nein, solch ein Spieler hilft uns mMn nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Nach reiflicher Überlegung bin ich zu diesem Schluss gekommen:
Kampf. Kampf. Kampf.
Kampf ja, der ist sowieso erforderlich. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass du - ähnlich wie damals bei Hecking - zu lange die Augen vor der Realität schließt.
Du bist zu lieb für diese Welt. (  )
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 15:54 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Die Frage ist ja auch, was da gestern bei der Krisensitzung besprochen wurde. Wenn da wichtige Geldgeber beigewesen sind, wird man auch gesehen habe, dass die Mannschaft in der aktuellen Besetzung nicht bundesligatauglich ist, während andere Abstiegskandidaten gehandelt haben. Stellt sich die Frage, ob Kind da nochmal ein paar Euro bei den anderen Geldgebern locker machen konnte, um das Team signifikant zu verstärken.
Wir brauchen jetzt Leute, die keine lange Eingewöhnungszeit brauchen, die Liga- und Abstiegskampferfahren sind und dazu Führungsqualitäten besitzen um diese leblose Mannschaft wieder aufzuwecken. Und es ist auch nicht mit einer Neuverpflichtung getan, wir brauchen wenigstens noch 2-3 neue Leute.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 16:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Die Frage ist ja auch, was da gestern bei der Krisensitzung besprochen wurde. Wenn da wichtige Geldgeber beigewesen sind, wird man auch gesehen habe, dass die Mannschaft in der aktuellen Besetzung nicht bundesligatauglich ist, während andere Abstiegskandidaten gehandelt haben. Stellt sich die Frage, ob Kind da nochmal ein paar Euro bei den anderen Geldgebern locker machen konnte, um das Team signifikant zu verstärken.
Wir brauchen jetzt Leute, die keine lange Eingewöhnungszeit brauchen, die Liga- und Abstiegskampferfahren sind und dazu Führungsqualitäten besitzen um diese leblose Mannschaft wieder aufzuwecken. Und es ist auch nicht mit einer Neuverpflichtung getan, wir brauchen wenigstens noch 2-3 neue Leute.
Ich bezweifle, dass das möglich ist. Erstens sind solche Leute nicht einfach so zu finden, und zweitens kosten die ne Menge Geld.
Ausserdem hatten wir gestern nicht versagende Einzelspieler, sondern eine versagende Mannschaft. Wen willst du denn ersetzen?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 16:06 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Das hätte Eggi mal dem Gekas sagen sollen; solche Leute brauchen wir jetzt aufm Platz von der Einstellung her.
[...]Unvergessen bleibt Uli Borowkas psychologische Kriegsführung beim Bundesligadebüt von Olaf Thon. »Ich brech’ dir gleich beide Beine«, soll der damalige Gladbacher »Eisenfuß« dem kleinen Schalker prophezeit haben[...].
(Auszug aus "Wie man zum >Enfant terrible< wird"; 11freunde.de)
|
|
Nach oben |
|
 |
fhannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 16:34 |
|
Registriert: 26.05.2005 13:20 Beiträge: 288 Wohnort: Hannover
|
Huhu,
ich möchte gerne mal ein paar Punkte, welche hier diskutiert werden, aufgreifen und meine Sicht darstellen...somit zum Überlegen und Nachdenken ermuntern.
Erstens ist mir immer aufgefallen, dass bei 'unseren' Spielern die so genannte 'Söldnermentalität' angeprangert wird! Hallo...wo spielen wir denn, respektive wie sieht das in anderen Vereinen aus (1. - 3. Liga)...das ist halt leider das negative am Profisport (vergleiche in 'normale Berufsleben' verkneife ich mir)!
Zweitens wird/werden hier immer ein/zwei neue Spieler gefordert. Ich denke fast, dass das nicht ausreichen wird (Druck nur auf diesen einen neuen Spieler?)...lieber auf mehrere Schultern verteilen (ich weiß, die Finanzen). Aber höchstwahrscheinlich muss 96 hier ein großes Risiko eingehen. Wie bereits von einigen erwähnt ist ein Abstieg sehr viel teurer!
Mal unabhängig der Finanzen würde ich vier neue Spieler verpflichten, mit der Maßgabe:
- den Druck auf die neuen zu verteilen
- den 'Etablierten' wiederum richtig Druck zu machen (Konkurrenzkampf schüren)
- evtl. Verletzten (bei solch einer Seuchensaison) vorzubeugen
- generell mehr Alternativen zu haben
- und frischen Wind (unbelastet von Enke  ) hineinzutragen
Diese vier Spieler wären für mich (eine Mischung aus billig -Vereinslos- und teuer im Unterhalt):
- Volz (zumindest Ablösefrei), aber den Druck auf die Besetzung der jetzigen RV-Position erhöhen
- Lincoln (zumindest Ablösefrei, Teuer im Unterhalt), der der erhoffte OM sein könnte und die spielerische Qualität mitbringen könnte
- Elson (Leihe mit Kaufoption)...auf der Halbposition der Partner für Lincoln, zwei Brasilianer die sich ergänzen und sich gegenseitig unter Kontrolle halten könnten (Schwieriger Charakter Lincoln)
- Simak (Leistungsbezogener Vertrag)...würde den Druck von Außen nehmen, gleichzeitig Dampf auf Lincoln und Elson und die Etablierten machen!
Mein Schwerpunkt habe ich klar auf das Mittelfeld gelegt, weil ich der Meinung bin, wenn dieses Problem behoben wird, hängen unsere Stürmer (den ich durchaus was zutraue) nicht mehr in der Luft. Die Abwehr wird höchstwahrscheinlich mit der Besetzung von Haggui und Schulz (ggf. Durica) generell Stabiler sein!
So...und nun zerreißt mich  ...bitte nicht so schlimm
Gruß
Frank
Zuletzt geändert von fhannover am 17.01.2010 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 17:07 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: - Volz (zumindest Ablösefrei), aber den Druck auf die Besetzung der jetzigen RV-Position erhöhen - Lincoln (zumindest Ablösefrei, Teuer im Unterhalt), der der erhoffte OM sein könnte und die spielerische Qualität mitbringen könnte - Elson (Leihe mit Kaufoption)...auf der Halbposition der Partner für Lincoln, zwei Brasilianer die sich ergänzen und sich gegenseitig unter Kontrolle halten könnten (Schwieriger Charakter Lincoln)
das wär e traum
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
tomek1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 17:10 |
|
|
Quelle: Kicker (Status: )
Während Hertha BSC am Tabellenende ein Lebenszeichen gesendet hat, schlittert Hannover 96 immer mehr in die Krise. Präsident Martin Kind hat die Führungsriege nach dem blamablen 0:3 gegen die Berliner zu einer Krisensitzung zusammengezogen, um die prekäre sportliche Lage zu diskutieren. Für die ist Trainer Andreas Bergmann verantwortlich, dessen Zukunft offen ist.
Tapfer sagte Bergmann: «Angst um meinen Job habe ich nicht. Es gibt andere Dinge, wovor ich Angst habe.»
Zuletzt geändert von tomek1896 am 17.01.2010 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|