Felipe Trevizan Martins Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 25.09.2012 16:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mein Gott! Tippen kann er auch nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 10:47 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich hoffe, dass Felipe gegen UD Levante eine Chance erhält um Spielpraxis zu sammeln. Wie Roddman im Thread Hamburger SV gegen Hannover 96 richtig geschrieben hat, braucht Felipe Spielpraxis und die bekommt er nun mal nicht auf der Bank.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 11:10 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
RR hat geschrieben: Ich hoffe, dass Felipe gegen UD Levante eine Chance erhält um Spielpraxis zu sammeln. Wie Roddman im Thread Hamburger SV gegen Hannover 96 richtig geschrieben hat, braucht Felipe Spielpraxis und die bekommt er nun mal nicht auf der Bank. In einem eminent wichtigen Euro-Heimspiel? Ich hoffe das nicht wirklich, ich befürchte, dass mein Herz das nicht mitmacht nach seiner Vorstellung gegen Enschede. Das fordert momentan vehement Karim/Mario in der IV.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 11:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Soll Felipe gegen den BVB Spielpraxis sammeln? Den BVB halte ich für wesentlich stärker als UD Levante. Daher mein Vorschlag ihn in dem Euro-League Heimspiel einzusetzen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 11:19 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Sorry, aber das Argument mit der Spielpraxis finde ich auch ziemlich schwach. Die kann er sich, hart gesagt, auch bei den Amas holen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 11:33 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Zum Expermentieren ist weder die Euro-League noch die Bundesliga passend.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 11:47 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
96-Oldie hat geschrieben: Sorry, aber das Argument mit der Spielpraxis finde ich auch ziemlich schwach. Die kann er sich, hart gesagt, auch bei den Amas holen. Nö, es sei denn, du willst ihn da die ganze Saison lassen. Der muss sich mit der Mannschaft einspielen. Nicht nur im Training, sondern auch in einem Wettkampf. Mir ist es viel wichtiger, dass die Mannschaft und er zusammen finden, als die nächsten drei Spiele zu gewinnen, oder sicher zu stehen. Denn ich erwarte einen Qualitätssprung in unserem Spiel, wenn sie zusammen finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 12:00 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Cherek hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Sorry, aber das Argument mit der Spielpraxis finde ich auch ziemlich schwach. Die kann er sich, hart gesagt, auch bei den Amas holen. Nö, es sei denn, du willst ihn da die ganze Saison lassen. Der muss sich mit der Mannschaft einspielen. Nicht nur im Training, sondern auch in einem Wettkampf. Mir ist es viel wichtiger, dass die Mannschaft und er zusammen finden, als die nächsten drei Spiele zu gewinnen, oder sicher zu stehen. Denn ich erwarte einen Qualitätssprung in unserem Spiel, wenn sie zusammen finden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 12:06 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
96-Oldie hat geschrieben: Sorry, aber das Argument mit der Spielpraxis finde ich auch ziemlich schwach. Die kann er sich, hart gesagt, auch bei den Amas holen. Sorry, er muss doch unter Buli-Bedingungen oder in der Europa-League mit der Mannschaft zusammen sich einspielen, insofern geht das bei den Amas nicht.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 13:07 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Mir ist es viel wichtiger, dass die Mannschaft und er zusammen finden, als die nächsten drei Spiele zu gewinnen, oder sicher zu stehen. Denn ich erwarte einen Qualitätssprung in unserem Spiel, wenn sie zusammen finden. Im Zusammenhang mit Felipe lese ich hier hin und wieder von "Qualitätssprung", "Weiterentwicklung" und "nächster Schritt". Mein Fußballverstand reicht offensichtlich nicht aus, um anhand seiner bisherigen Einsätze auch nur ansatzweise zu erkennen, woran man solch große Ansprüche festmacht. Auch unter Berücksichtigung, dass Sprachprobleme und mangelndes Spielverständnis ausgeräumt sind, halte ich die o. a. Quantensprünge aufgrund seiner Fähigkeit für nichts anderes als Wunschdenken. Sieht Slomka das vielleicht mittlerweile ähnlich?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 13:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 13:53 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Roter Bruder, ich versuche mal einen Vergleich zu finden, der hoffentlich anschaulich ist: Du hast nen Computerbetriebssystem, was super läuft. Es ist stabil, läuft vernünftig und du hast kaum Abbrüche und Fehler. Allerdings gehört Dein System nicht mehr zu den schnellsten. Wenn Du einen Systemvergleich machst, kommt dein System nur noch im Mittelfeld an. Nun gibt es ein neues Betriebssystem, welches durchaus performanter ist. Weil es die Dinge anders angeht, als bisher. Es fängt die Prozesse viel früher ab, um sie gleich an die richtigen Speicherwerte zu deligieren. Das Problem: Dieses schnellere System konnte nur rudimentär getestet werden und muss aufgrund des fixen Liefertermins beim Kunden reifen (Bananensoftware). Man sieht, dass es unter bestimmten Umständen sehr schnell sein kann - aber leider gibt es auch noch den ein oder anderen Bluescreen - auch durch neue Komponenten, aber vor allem wegen dem Zusammenspiel alter und neuer Komponenten. Aber alle beteiligten sind mit Hochdruck daran, dieses System stabiler zu machen, um die höhere Schnelligkeit zu entwickeln - denn Stillstand ist Rückschritt. Jetzt ist die Frage: Sollte man auf altbewährtes oder auf neues mit viel Potential setzen. Meiner Meinung nach bringt Felipe viel mit, was im Moment durch drei Dinge in schlechte Wahrnehmung geraten lässt: 1) Felipe war während der Vorbereitung verletzt und hat immer wieder kleinere Wehwehchen. Daher kann er nicht in absolut optimaler Form sein. Seine Antrittschnelligkeit sollte noch gesteigert werden können. 2) Die Mannschaft verinnerlicht abwehrtechnisch nur langsam den Stil, den Slomka spielen lassen möchte. Es sind noch keine Automatismen in der "neuen" Art zu Verteidigen geschaffen. Haggui und Eggi versuchen sich mittlerweile daran, den Vorgaben des Trainers auch bedingt nachzukommen. Dazu zitiere ich mal den folgenden Teil aus der Spieltagsanalyse gegen Nürnberg: Spielverlagerung.de hat geschrieben: Defensivisolation gewisser Kettenspieler
Bei Hannover gab es gelegentlich eine sehr interessante Spielweise zu beobachten: immer wieder löste sich ein Spieler aus der Kette und übernahm von den Mitspielern abweichende Aufgaben. Das einfachste Beispiel dafür war der nächste Innenverteidiger, welcher in Kopfballduelle zwischen den Linien oder ähnliches ging. Deutlich eindrucksvoller gestalteten sich die Ausflüge des ballnächsten oder des ballfernsten Spielers in der Abwehrreihe.
Die Kette orientierte sich nämlich immer in die Zone mit der höchsten Gefahr, also den meisten Gegenspielern in Tornähe. Daraus isolierte sich dann je nach Positionierung der Kette ein Spieler – entweder der ballnahe Spieler, welcher den gegnerischen Außen attackierte oder eben der ballferne Spieler, welcher die Diagonalbälle abfangen sollte, welche durch die eingerückte Kette entstehen konnten.
Mit dieser Spielweise hatte Hannover in den meisten Szenen nicht nur die Brandherde des Gegners gelöscht, sondern konnte frühzeitig den Ball erobern und durch die Nähe der Spieler ihn auch sichern. Die angespielten Akteure hatten dann sofort die Chance nach vorne zu spielen und forcierten das schnelle Konterspiel. Nun stell dir mal vor, das wäre mit einem Verteidiger geschehen, der dies genau so schon seit einer gewissen Zeit spielt und die Anlagen dafür mitbringt, der in guter Form ist. Genau damit können wir es wirklich weit bringen. 3) Die Art von Felipe wirkt auf manche "lethargisch". Auf mich wirkt er nicht so - allerdings habe ich die von tauri angeführten Testspiele nicht gesehen. Sicherlich hat er sprachliche Verständigungsprobleme, aber AUF dem Platz sollten diese recht schnell beiseite gelegt werden können. Meiner Meinung nach ist Felipe ein Spieler, mit dem eine neue Verteidigungsart aufgebaut werden kann - wenn die Mannschaft ihn und seine Spielweise gut integriert und antizipiert. Allerdings - und da gebe ich seinen Kritikern absolut recht - ist er im Moment nicht in der Form, in der ich ihn schon gesehen habe. Aber auch daher mein Plädoyer dafür, dass er sich jetzt über einen gewissen Zeitraum mit der Mannschaft zusammen einspielen muss. Zugegebenermaßen bin ich nur Laie, nicht verantwortlich, und kann das einfach so "fordern". Schließlich hängt man mich bei Ergebniskrisen ja nicht auf. Und ich verstehe wirklich jeden, der Bedenken hat. Aber meiner Meinung nach, muss man in der Entwicklung einer Mannschaft auch mal was probieren dürfen. Solange es mit "moderaten" Mißerfolgen einhergeht. Ich habe in der Saisonprognose Platz 9-14 vorhergesagt, und wäre durchaus zufrieden, wenn es so kommt - weil wir in der nächsten Saison dann wieder die "Nase vorn" haben werden, falls das neue Konstrukt greift. Erinnert euch mal an die Einführung der Viererkette - was wurde da über dieses unsäglich neue System geflucht. Freiburg!!! ist damit DRITTER! der Bundesliga geworden, weil der Rest diesen Weg verschlafen hat. Nur zum drüber nachdenken....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 14:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ziemlich ausführlich, Cherek.  ... dafür ... In der Tat macht allerdings ein neuer Spieler noch kein neues System (hier in der Defensive). Das Zusammenspiel mit der Kette ist wichtig, aber auch die Abstimmung mit dem (den) 6er (n) davor: Sichern sie den Raum hinter dem IV, wenn er sich aus der Kette löst? Wenns nicht klappt sieht der IV wie ein Idiot aus. Sichert der 6er zu tief und der Ball bleibt in den eigenen Reihen, entsteht plötzlich ein Loch im Aufbauspiel (der 6er sichert ja hinten) und nun sieht der 6er vielleicht blöd aus ... - so von aussen betrachtet. Ich denke, Felipes Aufgabe wird sein, öfter ins Mittelfeld vorzustossen (sieht man mittlerweile sogar vermehrt bei Eggimann und Karim), um Räume für die Mittelfeldkollegen zu schaffen und diese dann mit präzisen Pässen ins Spiel zu bringen. Das ist im Grunde BVB pur. Gelingt dies so, dann hebt es tatsächlich unser Offensivspiel auf eine neue Ebene (potentiell). Allerdings öffnen sich hierbei zwangsläufig Räume für gegnerisches Konterspiel. Ein Beispiel: Felipe rückt raus und erobert den Ball und geht mit ihm ins Mittelfeld, zieht dadurch einen direkten Gegenspieler auf sich und "lenkt" zwei weitere Gegner ab, die Passwege zustellen wollen. Nun steht Pinto frei, wird angespielt und spielt einen wunderbaren Fehlpass in den Fuss des Gegners (nur mal so als Beispiel). Folge: Der Raum hinter Felipe ist offen und der Gegner überspielt ihn diagonal mit einfachem Pass. Sieht doof aus, allemal. Genau deshalb meine ich übrigens, dass (derzeit) nicht Pinto sondern eher Stindl der bessere Anspielpartner ist... Und natürlich muss sich dieses einspielen. Und zwar im Gesamtverbund. Im Training und im Spiel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 14:34 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Cherek hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Sorry, aber das Argument mit der Spielpraxis finde ich auch ziemlich schwach. Die kann er sich, hart gesagt, auch bei den Amas holen. Nö, es sei denn, du willst ihn da die ganze Saison lassen. Ach ja, wenn man so drüber nachdenkt... 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 14:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Chrerek, ich greife die Computerthese mal auf:
Dei Comuter ist das Herzstück, also die gesamte Mannschaft. Der Verteidiger ist nur ein Teil der technischen Peripherie, zB. der Drucker.
Du hast einen Computer mit nicht der allerneuesten Hardware, arbeitest noch mit Windows XP aber stabil und zuverlässig.Andere, die schon mit Windows7 ausstaffiert sind, stürzen immerwieder ab, du fühlst dich gut. Dein Drucker ist vvlt. nicht der modernste, er hat die modernen Features ( Spielaufbau) nicht, aber er druckt sehr zuverlässig. Jetzt siehst du als Systemadministrator, es gibt ja in Belgien viel bessere Drucker, die können beidseitig in HD usw drucken und zack bist du auf dem neuesten Stand. Du verscherbelst deinen alten Drucker nach Wolfsburg, wo man insgeheim schon mit Windows10 flirtet. Dann ist der neue Drucker endlich da, nach anfänglichen Anschlussschwierigkeiten (Verletzungen/Sprache) stellst du fest, die scheinbare technische Besserung ist garnicht eingetreten, du scheinst technisch überfordert und holst dir erstmal einen alten Ersatzdrucker aus dem Keller und stabilisierst die Situation, siehst gleichzeitig, der Käufer deines alten Druckers scheint die Kompatibilität mit seinem neuen Betriebssystem auch überschätzt zu haben. Jetzt stehst du als Admin vor der Frage, was zu tun ist, arbeitest du aktiv an Softwareupdates mit, stellst du die gesamte Hardware um wie die Wobber es fast täglich machen und schickst den alten Drucker wieder in den Keller oder schielst du insgeheim auf den Käufer deines alten Gerätes, um den Verkauf dochnoch rückgängig machen zu können? Hast du nun ausreichend Tinte in der Kartusche um richtig Druck auszuüben? Oder lässt du es laufen und hoffst einfach, dass es mit Windows 8 schon irgendwie werden wird?
.....man gut, dass ich von solch technischen Dingen keine Ahnung habe.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 14:54 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich glaube nicht, dass der alte Drucker zu Dir zurückkommt. Damit würde der große Systemadministrator und Softwareentwickler hier sein Gesicht verlieren. Eher wird er im nächsten Sommer in Gebiete weitergereicht, in denen die älteren Modelle noch erfolgreich laufen.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 15:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: .....,in Gebiete weitergereicht, in denen die älteren Modelle noch erfolgreich laufen. Genau das ist die Befürchtung , Frage ist nur, liegt die Betonung auf "noch" oder auf "laufen" ?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 15:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vor spieltheoretischen und systemischen Überlegungen geht es um doch um die Basics, die müssen stimmen, sonst nutzt das doch alles nichts. Ich meine so schnuckelige Dinge wie Schnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Spielintelligenz, Technik, Übersicht, Zweikampfführung usw. usf.
Ich habe da in einigen Segmenten (Kopfballspiel, zum Beispiel) viel Gutes/Überdurchschnittliches bei Felipe gesehen, in anderen Bereichen - oh je.
Es hat ja auch seine Gründe, weshalb Slomka Felipe mit der bemerkenswerten Begründung auf die Bank setzte, er - Felipe - solle sich das mal von außen anschauen.
Zweiter Punkt. Mit der Überlegung wegen einer möglichen Zukunftsdividende jetzt weiter aufs Einspielen zu setzen, kann ich - sorry, liebe Leute - mich nun gar nicht anfreunden. Möglicherweise die Gruppenphase vergeigen und in der Liga den Anschluss verlieren, das kann es doch wirklich nicht sein.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 15:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
@Cherek:
Meine Güte, jetzt hast Du mir ein schlechtes Gewissen verschafft. Perlen vor die Säue geworfen, quasi. Denn von Computern verstehe ich noch weniger als von Fußball.
Gegen ein effektiveres und erfolgversprechenderes System wird doch niemand ernsthaft etwas einwenden. Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: ich sehe bei Felipe nicht die grundsätzlichen Voraussetzungen, um diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Alle eventuellen Anlaufprobleme hin oder her. Und zum "Einspielen" in Liga und Euro-League habe ich mich bereits geäußert.
Trotzdem bleibe ich bei den acht bis zehn Spielen, die meine persönliche Anzahl für eine erste, gesichertere Prognose darstellen. Ich weiß, bei Huszti habe ich jetzt mal eine Ausnahme gemacht. Ebenso ist mir bekannt, dass manche Spieler auch weitaus länger brauchen. Manchmal - aber immer seltener - bekommen sie die auch.
Zur Zeit weiß ich allerdings überhaupt nicht, wann Felipe diese acht bis zehn Spiele bestritten haben wird.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Felipe Trevizan Martins Verfasst: 01.10.2012 16:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
yeswecan hat geschrieben: @Chrerek, ich greife die Computerthese mal auf:
Dei Comuter ist das Herzstück, also die gesamte Mannschaft. Der Verteidiger ist nur ein Teil der technischen Peripherie, zB. der Drucker.
Du hast einen Computer mit nicht der allerneuesten Hardware, arbeitest noch mit Windows XP aber stabil und zuverlässig.Andere, die schon mit Windows7 ausstaffiert sind, stürzen immerwieder ab, du fühlst dich gut. Dein Drucker ist vvlt. nicht der modernste, er hat die modernen Features ( Spielaufbau) nicht, aber er druckt sehr zuverlässig. Jetzt siehst du als Systemadministrator, es gibt ja in Belgien viel bessere Drucker, die können beidseitig in HD usw drucken und zack bist du auf dem neuesten Stand. Du verscherbelst deinen alten Drucker nach Wolfsburg, wo man insgeheim schon mit Windows10 flirtet. Dann ist der neue Drucker endlich da, nach anfänglichen Anschlussschwierigkeiten (Verletzungen/Sprache) stellst du fest, die scheinbare technische Besserung ist garnicht eingetreten, du scheinst technisch überfordert und holst dir erstmal einen alten Ersatzdrucker aus dem Keller und stabilisierst die Situation, siehst gleichzeitig, der Käufer deines alten Druckers scheint die Kompatibilität mit seinem neuen Betriebssystem auch überschätzt zu haben. Jetzt stehst du als Admin vor der Frage, was zu tun ist, arbeitest du aktiv an Softwareupdates mit, stellst du die gesamte Hardware um wie die Wobber es fast täglich machen und schickst den alten Drucker wieder in den Keller oder schielst du insgeheim auf den Käufer deines alten Gerätes, um den Verkauf dochnoch rückgängig machen zu können? Hast du nun ausreichend Tinte in der Kartusche um richtig Druck auszuüben? Oder lässt du es laufen und hoffst einfach, dass es mit Windows 8 schon irgendwie werden wird?
.....man gut, dass ich von solch technischen Dingen keine Ahnung habe. Höchste Zeit, sich einen Mac zu kaufen, mein lieber yeswecan! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|