Sébastien Pocognoli Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 08:45 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
Simon X hat geschrieben: Belgiens Trainer Marc Wilmots hat vier Spielern bereits jetzt den Startelfeinsatz gegen Frankreich versprochen - darunter Sébastien Pocognoli ( Quelle).  geil, also muss Slomka ihn gar nicht aufstellen, der wird auch so Nationalspieler.......hat er doch alles richtig gemacht^^Spaß beiseite, ich hoffe man denkt langsam mal drüber nach ihn einzusetzen. Gegen Gladbach wird es nicht leichter für PAnder
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 08:59 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
kallegrabowski hat geschrieben: Simon X hat geschrieben: Belgiens Trainer Marc Wilmots hat vier Spielern bereits jetzt den Startelfeinsatz gegen Frankreich versprochen - darunter Sébastien Pocognoli ( Quelle).  geil, also muss Slomka ihn gar nicht aufstellen, der wird auch so Nationalspieler.......hat er doch alles richtig gemacht^^Spaß beiseite, ich hoffe man denkt langsam mal drüber nach ihn einzusetzen. Gegen Gladbach wird es nicht leichter für PAnder Ich vermute mal, dass über die linke Seite der Hermann gemacht wird.  Eventuell war der Kabinenvorfall (Schreien, Getränkeflasche wegtreten..) doch heftiger als bekannt, und Poco hat nun keine Chance mehr, zu spielen? Weiß einer mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 09:00 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Poco war schon vorher Nationalspieler.
Ich hoffe echt, das ist eine Ente mit Bong....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 09:01 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
RR hat geschrieben: Poco war schon vorher Nationalspieler.
Ich hoffe echt, das ist eine Ente mit Bong.... ich weiß, dass er schon vorher Nationalspieler war........nur hab ich jetzt nicht verfolgt, ob er zwischendurch mal nicht dabei war.....ist ja auch latte......Bong is ja schon durch Sicherlich wird Herrmann über Panders Seite spielen, und so wie er da gegen die Bayern schon gewirbelt hat, wird mir Angst und Bange....Hoffen wir einfach, dass alles gut läuft
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 09:38 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Er ist unser bester Linksverteidiger im Spiel, selbst wenn er technisch limitiert ist und auch sicher nicht Ligabester ist, so hat er zur Stabilisierung unserer linken Seite beigetragen. Gerade im Hinblick auf Slomkas kompletterm Griff ins Klo mit dem Experiment "Rausch auf LV". Jetzt ein erneutes Experiment mit "Pander als LV", dessen Ergebnis wir schon letztes Jahr beobachten konnten. Die Personalpolitik kann und will ich (auf dieser Position) nicht verstehen. Selbst bei einem etwaigen Streit (in der LETZTEN Saison), sollte das doch längst ausgeräumt sein und würde erheblich das Bild von Slomka beschädigen. Sieht doch jeder Blinder, dass Pander unser größter Schwachpunkt ist. Pro Poco 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 10:05 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Balumba96 hat geschrieben: Eventuell war der Kabinenvorfall (Schreien, Getränkeflasche wegtreten..) doch heftiger als bekannt, und Poco hat nun keine Chance mehr, zu spielen? Weiß einer mehr? Ich glaube das nicht. Denn dann würde unser Trainer nicht Erklärungen abgeben wie Mirko Slomka hat geschrieben: Auf der linken Seite müssen wir keine Sorgenfalten kriegen. Dort haben wir einen sehr interessanten und gesunden Konkurrenzkampf. Pocognoli und Pander präsentieren sich im Training sehr ordentlich. Es ist spannend zu sehen, dass der Konkurrenzkampf beide sehr anheizt. Wenn er wirklich Poco wegen der Auseinandersetzung in der Halbzeitpause in Leverkusen innerlich aussortiert hätte, dann hätte er wahrscheinlich auch zu irgendwelchen Strafmaßnahmen gegriffen: Streichung aus dem Kader, Versetzung in die U23, Maschsee-Runden etc. Ob wir das nun gut finden oder nicht: Slomka scheint der Meinung zu sein, daß Pander rein sportlich aktuell die bessere Wahl ist als Pocognoli.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 10:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Tja. Ich habe zwei Erklärungsansätze und da spielt die Kabinengeschichte keine Rolle:
1. Poco ist Slomka zu langsam, um dauerhaft die Seite besetzen zu können. 2. Poco geht zu früh auf den Gegenspieler. Slomka scheint es zu wollen, dass die Gegner auf den Aussen nicht direkt angegriffen sondern abgedrängt werden (Geleitschutz). Mir ist aufgefallen dass auch Hiroki sein anfängliches Draufgehen abgelegt hat und mehr im Raum verteidigt. Mit anderen Worten: Poco ist taktisch noch nicht so weit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 10:31 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Kuhburger hat geschrieben: Tja. Ich habe zwei Erklärungsansätze und da spielt die Kabinengeschichte keine Rolle:
1. Poco ist Slomka zu langsam, um dauerhaft die Seite besetzen zu können. 2. Poco geht zu früh auf den Gegenspieler. Slomka scheint es zu wollen, dass die Gegner auf den Aussen nicht direkt angegriffen sondern abgedrängt werden (Geleitschutz). Mir ist aufgefallen dass auch Hiroki sein anfängliches Draufgehen abgelegt hat und mehr im Raum verteidigt. Mit anderen Worten: Poco ist taktisch noch nicht so weit. 2. kann ich nachvollziehen. Es könnte eine taktische Massnahme und keine erzieherische sein. 1. würde nur dann Sinn machen, wenn Pander schneller wäre.... ist er aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 10:35 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Jetzt ein erneutes Experiment mit "Pander als LV", dessen Ergebnis wir schon letztes Jahr beobachten konnten. Die Personalpolitik kann und will ich (auf dieser Position) nicht verstehen. Selbst bei einem etwaigen Streit (in der LETZTEN Saison), sollte das doch längst ausgeräumt sein und würde erheblich das Bild von Slomka beschädigen. Sieht doch jeder Blinder, dass Pander unser größter Schwachpunkt ist. Ob es so einfach ist. Hierzu mal ein Kicker-Zitat http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... bevor.htmlDa ist von Verbannung die Rede, was ich heftig finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 11:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich hatte in meiner Einfalt gedacht, Pocognoli sei deshalb geholt worden, weil es mit Pander (und Rausch) auf der Außenbahn nicht geht. Und mein - wie man sieht revisionbedürftiger - Eindruck in der Rückrunde war in der Tat, dass es im Ganzen mit Poco besser passt. Wenn wir ihn jetzt doch nicht mehr brauchen, warum ist er dann überhaupt nach Hannover geholt worden? 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 11:18 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Ist bestimmt Schmadtkes Schuld 
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arvalos
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 11:19 |
|
Registriert: 02.08.2009 22:08 Beiträge: 457
|
Wir wissen zwar nicht was wirklich vorgefallen ist, sollte es aber wirklich so sein das alle Probleme wegen des Streits in der Kabine sind, dann kann man darüber wirklich nurnoch den Kopf schütteln. Poco ist mit Abstand der beste LV den wir im Kader haben. Für mich auch ehrlich gesagt der Beste den wir nach Tanne hier hatten. Gibts in Hannover keinen Mediator 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 11:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hmh. Ich gebe zu, es war auch mein erster Eindruck von Poco. Ein kampfstarker Spieler der im Zweifel bedingungslos draufgeht und der noch dazu auch offensiv Akzente setzt. Also rundum ein Spieler wie er traditionell gern gesehen wird vom hannöverschen Publikum.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass er irgendwie nachließ und er schien mir auch nicht wirklich schnell.
Nun könnte das Nachlassen allerdings auch damit zusammenhängen, dass er persönlich (noch) nicht von der Mannschaft auf(an)genommen wurde. Das Nachlassen könnte also mit nicht ganz so starker Unterstützung seitens der Kollegen zusammenhängen.
Tatsache dürfte sein, dass Slomka ihn nicht wirklich aufstellen kann, wenn es an der Akzeptanz bei den Kollegen fehlt. Insofern gibt es noch eine weitere Möglichkeit warum Slomka ihn nicht aufstellt:
Er will ihm Zeit geben, sich ein positives Standing bei seinen Kollegen zu "erarbeiten". Erst dann wäre er wirklich ein Mann für die erste Elf.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 12:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Arvalos hat geschrieben: Wir wissen zwar nicht was wirklich vorgefallen ist, sollte es aber wirklich so sein das alle Probleme wegen des Streits in der Kabine sind, dann kann man darüber wirklich nurnoch den Kopf schütteln.
Vor allem wäre dann die Konsequenz, dem Spieler vor der neuen Saison mitzuteilen, dass er sich besser einen neuen Verein sucht und seinerseits ebenfalls einen Ersatz verpflichtet. Ich persönlich kann diese News um "Slomka kann mit diesem und jenem nicht" überhaupt nicht mehr ertragen. Das geht mir nur noch auf den Sack und wird wohl auch nie aufhören. Man darf jetzt schon Wetten darauf abschließen, wer der Nächste sein wird, der weg muß, weil der Herr Trainer nicht mehr mit ihm kann. Ganz heiße Kandidaten bei den Buchmachern Schmiede oder/und Sobiech! In der Zeitung wird später wieder geflötet: Nö, wir haben nie gestritten!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 14.08.2013 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 12:25 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Leider gibt es ja keine Beweise in irgendeiner Form, die einen Zwist zwischen Trainer und Spieler belegen. Möglich das es Slomka aufstößt, das Poco vielleicht ein kleiner Rebell ist und die Vorgaben nicht so umsetzt wie gewünscht.
Aber Poco ist auch ein Kämpfer ohne Angst vor dem Ball. Ob nun im Niedersachsenstadion oder auf fremdem Geläuf. Letztes Jahr habe ich schon mal angemerkt, das wir eigentlich eine Heimmannschaft und eine Auswärtsmannschaft brauchen, gerade weil auswärts viel zu passiv gespielt wird. Poco ist definitiv einer für die Auswärtsspiele.
Ich wäre nicht überrascht, wenn er gegen Gladbach in der Startelf steht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 12:31 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8549
|
und natürlich steigt das Standing in der Mannschaft, wenn man ihn konsequent außen vor lässt und Pander spielt, oder wer auch immer sonst noch 2 Beine hat......auch wenn ich nur Vermutungen anstellen kann.
Slomka kann nicht auf Spieler die auch mal sehr kritisch werden können.....kann mir gut vorstellen, dass er vielleicht die eine oder andere Aussage getätigt hat, die den Trainer "dumm dastehen" ließen. Er ist Profi und selbst hier haben wir als Laien genügend an der Aufstellung, Taktik und den Auswechselungen genörgelt.
Es wäre auf jeden Fall ne krasse Sache, wenn Slomka aufgrund von "Eitelkeiten" oder Autoritätshörigkeit ihm gegenüber mal eben knapp 3 Millionen in den Sand setzt....mal ganz abgesehen davon, kann das Argument mit in der Mannschaft nicht angekommen nicht ganz richtig sein. Denn warum hat er dann sofort gespielt, als er herkam???
Im Trainingsbericht stand ja, dass er relativ isoliert wirkte.......auch kein Wunder, wenn er eben keine Chance kriegt, und dementsprechend angefressen ist.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 13:29 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Und wenn dem so wäre, dass ein charakterstarker Spieler, der auch mal den Mund aufmacht, vom Trainer degradiert oder aussortiert werden kann, was passiert dann mit der Mannschaft ???
Erkennen die das als Example und halten sich duckmäuserisch zurück!! Das kann es doch auch nicht sein ! Hat das noch mit Autorität zu tun ?? Dass ein aufmüpfiger Spieler auch mal zur Raison gebracht werden muss, ist ja kein Thema. Dann muss es aber nach einer Ahndung auch gut sein. Dass derjenige für den Verein dann keine Rolle mehr spielt, ist doch ein Unding!
Mir täte es leid, wenn dem so wäre! Denn spielerisch oder besser kämpferisch hat mir Pocognoli sehr gefallen. Wäre immer erste Wahl gewesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 13:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
"... 11 Freunde müßt Ihr sein ..." - Hat Poco keinen Freund in der Mannschaft, kann auch der Trainer nicht viel machen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
magicrole
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 13:47 |
|
Registriert: 05.05.2007 02:12 Beiträge: 35 Wohnort: Bei Sarstedt
|
äh habe ich irgend etwas verpasst? Nur weil Poco im ersten Punktspiel nicht gespielt hat, spielt er den Rest der Saison auch nicht Mein Stand der Dinge ist, dass in der Vorbereitung sowohl Poco als auch Pander regelmäßig gespielt haben. Letztlich hat sich der Trainer im Moment für Pander entschieden. Ich sehe da im Moment noch kein ignorieren, zumal Poco auch im Kader stand.
_________________ I like to learn new things every day, but I hate to be teached (Winston Churchill)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Sébastien Pocognoli Verfasst: 14.08.2013 13:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
ich sehe das wie Kuhburger, Poco war klar vor Pander, ich kann mir nicht vorstellen das sich das in der Vorbereitung gedreht hat. am Anfang habe ich auch gedacht " Wow da hat Schmaddi aber einen richtigen Klasse Mann geholt. Aber irgendwie wurde die klasse Leistung am Anfang von Spiel zu Spiel etwas gemindert. Normalerweise steigert man sich doch wenn die Eingewöhnungszeit sich dem Ende neigt. Kann es sein das es nicht nur Punktuelle Schwierigkeiten gibt (eventuell Trainer ) sondern das Gesamtpaket (Sportlich, sportliche Leitung, vielleicht privat, Stadt Hannover, 96 und Mitspieler) unser Poco seine Schwierigkeiten hat . Wir haben es zwar mit Profis zu tun aber die Menschlichen Komponenten sind auch bei Profis dabei. Vielleicht passt die Chemie 96 und Poco nicht gut genug. Wäre Schade. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|