Kenan Kocak Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 29.01.2020 22:58 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Die letzten Tage und Wochen zeigen mal wieder die ganze Sinnlosigkeit von Trainerwechseln, jedenfalls bei uns.
Mit Kocak haben wir den vierten Trainer, mit Zuber den dritten Sportdirektor, die für diese Saison verpflichtet wurden. Kostet alles Geld, das dann für Spieler nicht zur Verfügung steht.
Dem neuen Trainer passt der Kader nicht ("Kocak geht auf Schlaudraff los"). Er fordert und bekommt neue Spieler. Warum ist jetzt dafür Geld da und nicht zu Saisonbeginn? Da wäre es besser angelegt gewesen.
Mit Guidetti haben wir unseren leistungsschwankenden, aber, wie ich meine, talentierten Stürmern einen gestandenen Mann vor die Nase gesetzt. So können sie sich nicht entwickeln. Hannson "flieht" zurück nach Holland. Ging es nicht darum, eine neue Mannschaft aus jungen Talenten aufzubauen?
Hatten wir nicht eine Philosophie (attraktives Offensivspiel) entwickelt, die trainerübergreifend vom Sportdirektor festgelegt und durchgesetzt werden sollte? Nun gibt wieder der Trainer die Philosophie vor - welche genau eigentlich?
Entsprechend die sportliche Ausbeute: Seit der Entlassung des alten Trainers kassierten wir bei zwei (eher glücklichen) Siegen und einem Unentschieden vier Niederlagen. Und das nicht gegen HSV und Bielefeld, die kommen noch, sondern gegen Heidenheim, Darmstadt, Bochum und Regensburg. Clubs, mit denen sich unser Geschäftsführer eigentlich nicht messen will ... Dazu noch Vorbereitungsspiele, die teilweise an Peinlichkeit (Paderborn, Viktoria 89) kaum zu überbieten sind.
Ist das die Stabilisierung, die man sich vom Trainerwechsel versprochen hatte und die manche auch schon realisiert sahen?
Daher: Hört bitte auf mit einer Diskussion über einen neuen Trainerwechsel. Lasst uns jetzt so die Saison zu Ende spielen. Danach kann diskutiert und entschieden werden, wie es weiter geht. Wenn wir absteigen, steigen wir eben ab. Die Chance auf den Klassenerhalt würde durch einen Trainerwechsel nicht größer. Er würde wieder ähnliche unsinnige Prozesse bringen, die der erste Trainerwechsel hervorgerufen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 29.01.2020 23:09 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Jiri Stajner hat geschrieben: So langsam zeigt der angeblich so "sympatische" Kocak seine wahres Gesicht.Zumindest passt er charakterlich super zu Martin Kind und Co. https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html Das schreibt die Bild, schon die Wortwahl ist ekelhaft! Man sollte bei der Bewertung vorsichtig sein. @Rote Socke: Volle Zustimmung! Es gibt bestimmt genug, die genauso denken.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 29.01.2020 23:11 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8527
|
Für mich ist er nun komplett unten durch......also noch tiefer als vorher schon
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 00:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Jiri Stajner hat geschrieben: So langsam zeigt der angeblich so "sympatische" Kocak seine wahres Gesicht.Zumindest passt er charakterlich super zu Martin Kind und Co. https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html Das schreibt die Bild, schon die Wortwahl ist ekelhaft! Man sollte bei der Bewertung vorsichtig sein. @Rote Socke: Volle Zustimmung! Es gibt bestimmt genug, die genauso denken. Was genau ist an der Wortwahl eklig? Ich vermute, dass dir der Inhalt nicht passt. Hatten wir ja schon mal. An der Wortwahl von Willeke hattest du bisher noch nichts auszusetzen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 06:57 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
RoterKlaus hat geschrieben: Was genau ist an der Wortwahl eklig? Ich vermute, dass dir der Inhalt nicht passt. Hatten wir ja schon mal. An der Wortwahl von Willeke hattest du bisher noch nichts auszusetzen. https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.htmlVielleicht kann jemand anderes mal dem dem Roten Klaus erklären, was ich an diesem Artikel kritisiert habe, besonders in Bezug auf das Spekulative in dem Artikel, die Wortwahl, die Polemik, die richtige Verwendung der deutschen Sprache, die grammatikalischen Fehler und natürlich in Bezug auf den Inhalt. "Kocak geht auf Schlaudraff los"
"Trainer Kenan Kocak kassierte in seinem sechsten Spiel als 96-Trainer die dritte Niederlage, sagte danach: „Die Situation ist so, wir müssen das Beste draus machen. Ich habe die Mannschaft nicht zusammengestellt.“
"Rumms! Diese Worte dürften deutlich an die Adresse von Schlaudraff gerichtet sein, der diese Truppe im Sommer gemeinsam mit Mirko Slomka zusammengestellt hatte." Ich kann nicht erkennen, das Kocak auf Schlaudraff losgegangen ist, hat er ihn geschlagen? Um Willeke ging es gar nicht, er arbeitet aber für die HAZ, eine seriöse deutsche Tageszeitung. Ob mir seine Berichterstattung immer gefällt, ist ein anderes Thema.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 07:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Weiß nicht, ob es klug ist, sich jetzt gedanklich von dem Kader zu distanzieren. Er wird ebendiesen in den nächsten Wochen brauchen. Eins weiß ich aber: ich mag den nicht wirklich, was nicht heißen soll, dass ich seinen Kopf fordere. Finde nur, dass er bislang keine gute Figur macht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 09:50 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1781
|
Martin Kind sollte sich an den am Anfang der Saison festgelegten Zielen orientieren, und nicht nach "Windwechsel" ständig durchdrehen. Der "Kapitän" gibt bekanntlich die Richtung vor, mit Martin Kind als Kapitän wünsche ich eine recht gute Fahrt...
RoteSocke1896, wer sollte mit was aufhören? Die letztendlich machtlosen und irritierten Fans mit ihren Sorgen und Diskussionen oder der dilettantische Hauptverantwortliche vom Laden Hannover96 mit seinen irre verrückten Ideen in Bezug auf das Profigeschäft im Laden?
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 09:54 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Kuba libre hat geschrieben: Weiß nicht, ob es klug ist, sich jetzt gedanklich von dem Kader zu distanzieren. Er wird ebendiesen in den nächsten Wochen brauchen. Eins weiß ich aber: ich mag den nicht wirklich, was nicht heißen soll, dass ich seinen Kopf fordere. Finde nur, dass er bislang keine gute Figur macht. Auf andere die Schuld zu schieben ist immer schlechter Stil.Dazu alle Spieler (Nachwuchs hatte er ja vorher schon abqualifiziert) schlecht zu machen ,ist schlicht dumm und motivatorisch eine Katastrophe. Gerade in der Situation mit MK und dem Image als Chaosverein braucht man einen Trainer, der aufbauen und verbinden kann. Das der Kader nicht top ist, hätte er wissen müssen Und ich bin dennoch sicher,das andere Trainer mit diesem Kader nicht ganz so bes..... und planlos spielen würden. Und auch er hat in den bisherigen Spielen genug Fehler gemacht Ja, ich finde,das er gut zu MK passt.Intrigen und Schuldzuweisungen scheint er wie MK gut zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 10:57 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kozak sucht jetzt schon Erklärungen für sein höchst wahrscheinliches Scheitern und gibt natürlich die Schuld anderen. Stilvoll und lösungsorientiert ? Nein ! Wenn er nicht schon vorher aussortiert wird, dann macht es sicher keinen Sinn ihn über die Saison hinaus zu engagieren.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 11:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was für eine miese Type der Kerl doch zu sein scheint...... Jeder ist schuld, nur er kommt kurz nach Guardiola und Herberger. So über den vorhandenen Kader zu reden ist mehr als unglücklich ! Er wusste bei Unterschrift, was er hier bekommt. Vielleicht sollte er mal seine Taktiken überdenken. Wenn bei einem Spiel in Regensburg vier verschiedene Systeme gespielt werden, keines richtig greift und man doch verliert, sollte man erstmal vor der eigenen Türe kehren. Aussenstürmer fordern, aber einen Hansson abgeben - was für ein Humbug !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 11:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Pädagogisch wertvoll war schon der Anschiss an Soto und verbunden damit an das gesamte NLZ. Jetzt den gesamten Kader in die Pfanne zu hauen, könnte bewirken, dass die plötzlich alle zusammenhalten, aber dann nicht so, wie Kocak sich das wünscht.
Sollte das alles so stimmen, wie es überliefert wird (z.T. handelt es sich ja um wörtliche Zitate), dann hat der blutjunge Ladenbesitzer einen Bruder im Geiste gefunden.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 12:15 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
RoterKlaus hat geschrieben: Pädagogisch wertvoll war schon der Anschiss an Soto und verbunden damit an das gesamte NLZ. Jetzt den gesamten Kader in die Pfanne zu hauen, könnte bewirken, dass die plötzlich alle zusammenhalten, aber dann nicht so, wie Kocak sich das wünscht.
Sollte das alles so stimmen, wie es überliefert wird (z.T. handelt es sich ja um wörtliche Zitate), dann hat der blutjunge Ladenbesitzer einen Bruder im Geiste gefunden. Warum fängt jetzt seit Dienstag wieder ein "Kocak-Bashing" an? Ich finde es richtig, die verwöhnten Nachwuchskicker mal bei der Ehre zu packen und an sie zu appellieren, sich anzustrengen. Kocak hat nur den Finger in die Wunde gelegt und nichts schön geredet. Das wurde hier auch mehrfach gefordert. Thomas Doll war diesbezüglich ein ganz anderes Kaliber. Solange die Spieler Probleme haben, ihre Termine (beim Friseur, Tätowierer, etc) zu koordinieren, haben sie Probleme, sich auf den Fußball zu konzentrieren. Das darf auch mal angesprochen werden. Wie man das tut, ist allerdings Geschmackssache. Die Spieler danken es einem Trainer aber auch nicht, wenn er sich ständig in der Presse vor sie stellt, siehe André Breitenreiter.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 12:26 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Pädagogisch wertvoll war schon der Anschiss an Soto und verbunden damit an das gesamte NLZ. Jetzt den gesamten Kader in die Pfanne zu hauen, könnte bewirken, dass die plötzlich alle zusammenhalten, aber dann nicht so, wie Kocak sich das wünscht.
Sollte das alles so stimmen, wie es überliefert wird (z.T. handelt es sich ja um wörtliche Zitate), dann hat der blutjunge Ladenbesitzer einen Bruder im Geiste gefunden. Warum fängt jetzt seit Dienstag wieder ein "Kocak-Bashing" an? Ich finde es richtig, die verwöhnten Nachwuchskicker mal bei der Ehre zu packen und an sie zu appellieren, sich anzustrengen. Kocak hat nur den Finger in die Wunde gelegt und nichts schön geredet. Das wurde hier auch mehrfach gefordert. Thomas Doll war diesbezüglich ein ganz anderes Kaliber. Solange die Spieler Probleme haben, ihre Termine (beim Friseur, Tätowierer, etc) zu koordinieren, haben sie Probleme, sich auf den Fußball zu konzentrieren. Das darf auch mal angesprochen werden. Wie man das tut, ist allerdings Geschmackssache. Die Spieler danken es einem Trainer aber auch nicht, wenn er sich ständig in der Presse vor sie stellt, siehe André Breitenreiter. Vergiss bitte nicht den "Star"-Zahnarzt in Hannover. Der wurde sowohl von unseren jüngeren als auch älteren Spielern hinreichend aufgesucht! https://www.instagram.com/dr.stankovic/
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 12:26 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Kocak steht also auch wie Doll hilflos wie der Ochs vorm Berg. Ging ja schnell. Ja die Spieler stehen auf dem Feld. Ja der Trainer coacht und stellt die Mannschaft auf und Ja der Manager/SpoDi ist für den Kader zuständig
aber mal ehrlich, wir können das doch hier für uns alles beenden oder streichen. Niemand muss irgentwelche Köpfe von Spielern, Trainern oder Managern fordern. Die Fehler werden doch seit JAHREN wo anders gemacht. Bei 96 kann niemand mehr vernünftig arbeiten. Es geht seit 2014 ausschließlich bergab. Außer Felipe (ich sag jetzt mal dazu nix weiter) ist doch niemand mehr hier der seit dem immer wieder die selben Fehler gemacht hat. Wie ein Karussell dreht es sich ständig weiter, die Passagiere steigen ein und steigen aus, völlig egal was getan wird. Und hier wird Diskutiert ob Spieler A oder B dämlich ist oder ob seine Stärken vielleicht wo anders mehr zum tragen kommen würden oder das der Trainer schlecht ist und die Mannschaft nicht mehr erreicht. Der jeweils aktuelle Manager ist ebenfalls irgendwann immer blind. Merkt ihr es? Es ist egal! Man kann ja gerne darüber streiten wie gut die jeweils waren oder wie es Charakterlich ausschaut oder wie die Langlebigkeit in der Vergangenheit ausgesehen hat aber es wurden hier Namen verbrannt wie....
Schmadke, Dufner, Bader, Held, Schlaudraff, Schaaf, Stendel, Breitenreiter, Doll, Slomka 2.0
Selbst WENN die alle kacke waren, was ich so aber nicht glauben will, wer hat die geholt und warum???
Jeder Mitarbeiter (auf allen Ebenen) hat ein Alibi oder eine Karte die er (für sich) spielen kann. Uns klebt so dermaßen die Kacke (Kind) am Schuh, die bekommste nicht mit locker über die Bordsteinkante abstreifen weg. Selbst ordentlich über eine nasse Wiese laufen reicht da nicht. Die Botten gehören in die Waschmaschine oder in den Müll.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 13:40 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Richtig, die Verantwortung sitzt ganz weit oben. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 13:46 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Herr Kind, sind Sie nicht Teil der Lösung, sind Sie Teil des Problems!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 13:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Ich sehe diese Darbietung - alles um 96 und alles drumrum - inzwischen so, dass ich es mit einer Musikrichtung vergleiche, die mich nicht anspricht, bzw, anwidert.
Einfach ne andere Platte auflegen, oder die Ohren zuhalten. Es ist doch niemand gezwungen sich diese Dürftigkeit anzutun, dafür auch noch zu löhnen.
Mir ist 96 inzwischen so suspekt und schnuppe, ähnlich wie Volksmusik. Nur noch in Ausnahmefällen, wenn ich nicht schnell genug flüchten kann, aber Tag für Tag nabele ich mich mehr ab.
Nicht warten, ob und was da passiert - selber handeln - wegbleiben. Nur dann - und damit - trifft man diese Brüder, das tut ihnen weh. Sie merken ja eh nicht viel, doch das schmerzt, wenn's ans an "Eingemachte" geht.
Auf einige wenige handverlesene Personen trifft meine Kritik nicht zu, so könnte ich diesen Beitrag also in fast jedem Faden posten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 14:17 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Kocak macht im Moment nicht die beste Figur. Das liegt daran, dass er jetzt viel mehr Verantwortung hat, als bei seinem Dienstanstritt. Jetzt weiss jeder, dass er der vermeintlich starke Mann hinter Martin Kind ist. Und er weiß ganz genau, dass er jetzt liefern muss. Dass er sich in dieser Gemengelage mal im Ton vergreift ist menschlich nachvollziehbar. Er sollte als Profi allerdings anders auftreten als zuletzt. Er wirkt (schon jetzt) angeschlagen. Das hatte ich tatsächlich so nicht erwartet. Die Mannschaft schien nach seinem Dienstbeginn tatsächlich etwas stabiler zu werden. Nun sieht man aber, dass das offenbar nicht der Fall ist. Deshalb sitzt er jetzt im gleichen Boot wie Thomas Doll (und verhält sich auch ähnlich).
Aber Kocak ist (ebensowenig wie Dolli) das Problem in diesem Gefüge. Die Fehler sind vorher und seit vielen Jahren gemacht worden. KK ist ein weiterer Baustein in dieser schier hoffnungslosen Situation welche nur beendet werden könnte, wenn der Opa/Ladenbesitzer/Sonnenkönig endlich sein Hut nähme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 16:02 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2914
|
Ich finde es gut, dass KK es geschafft hat, sich einen Fehler einzugestehen. Das zeugt von Charakterstärke. Natürlich ist seine Nervosität verständlich, denn er steht stark unter Druck.
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak Verfasst: 30.01.2020 16:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bemerkenswert deutlich und auch abgeklärt, finde ich, wird hier über den neuen Trainer und seinem in der Verantwortung befindlichen Hintergrund geurteilt.
Während man RoteSocke1896 und Bavenstedter in deren inhaltlich gut formulierten Beiträgen noch anmerkt, wie sehr sie unter der jetzigen Situation leiden, haben sich Kuba, RoterKlaus, genius, Pralino und SFR-96 bereits innerlich von dem Konstrukt Hannover 96 gelöst.
Was für eine Entwicklung? Wenn unter den genannten Usern, die über viele Jahre in diesem Fanforum mit Herzblut 96er waren, schon niemand mehr Hoffnung auf bessere Zeiten hat, muss der Karren schon sehr tief im Dreck liegen. Es sieht so aus, als liege der Karren nicht nur im Dreck, vielmehr ist er schon nicht mehr zu sehen in diesem Haufen.
Ich habe mich schon immer gefragt: Wo sind eigentlich die Leute im Kind-Umfeld, die ihm nicht nur zu verstehen geben, wie sehr sein Wirken mittlerweile schädlich für den Verein und seine ausgegliederte Profisparte geworden ist, sondern vielmehr auch dafür sorgen, ihn vom Hof zu jagen. Wo ist zum Beispiel MP und Schalträger Stephan Weil, Alt-Kanzler Gerhard Schröder, Klaus Meine und der neue Vereinsvorstand? Sie sind nicht zu hören und/oder machen sich dünn, statt ihren zweifellos vorhandenen Einfluss geltend zu machen. Warum? Ich fasse es einfach nicht. In einer Zeit, wo Menschen in der Gesellschaft gleich bei jeder kleinsten negativ angehauchten Kleinigkeit die große Säge heraus holen und die Verursacher abstrafen, kann Martin Kind ungestraft die dicksten Fehler machen und sie sogar wiederholt wiederholen.
Da wir uns hier im Faden des neuen Trainers befinden, noch eine für mich wichtige Anmerkung: Kenan Kocak hat das Traineramt angenommen, weil er zurzeit keine bessere Anstellung finden konnte. Wenn auch er hier gescheitert ist, wovon auszugehen ist, wird es keinen besseren Trainer geben.
Solange Kind das Sagen hat, wird es generell bei personellen Änderungen nur Verschlimmbesserungen geben. Mit ihm arbeitet nur zusammen, wer es nötig hat - und nicht weil er überzeugt ist, gemeinsam mit ihm Erfolg zu haben. Kenan Kocak ist kein Heilsbringer, sondern ein ganz gewöhnlicher und mehr empathieloser Trainer. Nicht ein Trainer, der die Probleme mit Kind vergessen macht und der ungeachtet von Problemen eine bessere sportliche Zukunft in die Wege leiten kann.
Selbiges trifft auch auf die Spieler zu. Wer heute nach Hannover kommt, kommt nicht wegen der guten Perspektive, sondern weil er kein anderes Angebot mit ähnlich guter Bezahlung vorliegen hat.
Will man das Problem bei den Hörnern greifen, muss Martin Kind gestoppt werden. Nicht nur seine persönliche Zurückziehung ist erforderlich, vielmehr müssen auch die Dinge aus dem Verkehr gebracht werden, die er im Falle seines Ablebens oder seines Rücktritts vorgesehen und eingesteuert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|