Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 17:39 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
Ich bin für Tim Wiese.......
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Analytiker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 17:45 |
|
Registriert: 28.05.2012 09:18 Beiträge: 297 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
_________________ Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 17:50 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bestimmte Namen sind es nicht, die mich zu dieser Aussage treiben. Habe schon viele gute TW - Trainer erlebt, für deren Name ich anschließend noch recherchieren musste. Zwischen dem Trainingsprogramm eines Sievers und eines Köpkes liegen Welten. Unter Sievers sind Entwicklungen schlichtweg unmöglich Nicht nur sportlich, vermute ich mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 17:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Kalle, hastes auch kleiner, schlanker ? Eigentlich war die Frage kein joke, aber wenn's sein soll - bitte ... Ich denke manchmal, das der Colt soo stumpf und einfällig garnicht trainieren wird. Ok, beim Training kann ich das nicht so genau beobachten, außerdem bin ich kein Fachmann, um mir ein seriöses Urteil erlauben zu können. Dafür haben wir hier ausgewiesene Spezies, die zwar nie selbst mit ner Pille gearbeitet haben, aber virtuell, kann man ja ungebremst das Blaue vom Himmel spinnen. Weder Zieler, noch Sievers sind schlicht gestrickt. Beide dürften über den Tellerrand gucken und ihr Programm weiterentwickeln. Die lesen auch mal ein Buch, wo es nicht um Sex&Crime geht - wenn überhaupt,  sondern eben, um das, wofür sie ordentlich bezahlt werden - gut so ! Ich bin überzeugt davon, dass Zieler die Methoden vom DFB mit einbindet und Sievers sehr wohl wissen läßt, was man übernehmen könnte. Diese Zeitgenossen machen das hauptberuflich, oder glaubt hier tatsächlich einer, dass der Jörg noch so trainiert/trainieren läßt, wie zu seinen eigenen Zeiten ? Ein Enke, ein Zieler - beide Torwart der Nationalelf ... ich weiß nicht, wie das mit angeblich so dürftigem TW-Training vom Sievers in Einklang zu bringen ist Diese Konstellation hat seit etlichen Trainern Bestand, da kann ich mir partout nicht vorstellen, dass all diese Fußballexperten das übersehen haben sollten, wenn hier akuter Handlungsbedarf besteht/bestanden haben sollte. Trotzdem, danke für Deine Einschätzung, Eule.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 19:15 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 716 Wohnort: 30966
|
Diskussion und Kritik über und an RRZ. Klar. Aber ihn in Frage zu stellen? Lächerlich. RRZ ist im Bundesligavergleich mit Sicherheit unter den Top 6, meinetwegen Top 8. Davon ist 96 nicht nur derzeit weit entfernt. Wenn wir nun jeden verlieren oder wegschreiben der unser Niveau hebt... Ich bin stolz das RRZ als Nationalspieler bei 96 spielt. Ansonsten fallen wir doch nur durch Kind, 50+1 und die derzeitige Fansituation bundesweit auf. Sievers kann ja den dritten Fanbeautragten machen 
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 19:18 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Eule hat geschrieben: Unter Sievers sind Entwicklungen schlichtweg unmöglich Nicht nur sportlich, vermute ich mal. Bei Lichte betrachtet sind 2 Torhüter unter Sievers zu Nationaltorhütern geworden, wenn auch nicht zur Nr.1, deswegen ist diese Äußerung so gesehen eher falsch
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 19:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
@Pralino
also ich hab mir das diverse Male angeschaut das Training......Innovativ war da gar nichts. Den Bereich schnelle Spieleröffnung oder so, darüber reden wir gar nicht erst.
Leider hab ich jetzt keine Ahnung, wie ich diese Übungen beschreiben sollte, aber zb war eine dabei, bei der Zieler nach fangen, rückgabe, flanke abfangen abwerfen soll. Bis der den Ball losgeworden war, das dauerte schon. Von Sievers hab ich da nicht gehört...Sieh zu Ron, mach schneller etc. Im Gegenteil. Und anstatt so eine Übung mit Feldspielern mal zu praktizieren (2-3 im Aufbautraining findet man da sicher), verpufft so die Möglichkeit auf Trainingseffekt.
Ansonsten waren es stumpfe Schussübungen. Nichts da mit Mauer stellen (große Schwäche bei Zieler wie ich finde), rauslaufen (wobei das hat er ja einigermaßen drin), gezielte und schelle Abwürfe etc.
Alles ziemlich altbacken. Und so sehe ich dann auch Zielers Entwicklung. Klar ist er mutiger bzw probiert das rauslaufen Neuers zu übernehmen, ist auch richtig so, denn technisch kann er ja was, aber Sievers wird ihm nicht helfen können diese Dinge abzulegen, da er selber nie der King in diesen Disziplinen war.
Und wenn ich als ehemaliger Torwart auf nicht diesem Niveau schon so trainiert habe, wie Zieler bei Sievers, ja dann spricht das entweder derbe für meinen ehemaligen Torwarttrainer, oder aber....(und das ist 15 jahre her)
Und was Sievers und die herausgebrachten Nationaltorhüter angeht....ich glaube nicht, das er sie generell schlechter macht, aber eben auch nicht ans limit in ALLEN Bereichen. Keeper wie Enke oder Zieler sind halt gut und deswegen nominiert, da hätte die mMn aber auch jeder andere professionelle Torwartrainer haben können mit gleichem Resultat, wenn nicht besser
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 27.03.2015 20:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
ok, Kalle, mag man so sehen, trotzdem glaube ich nicht, dass Ron-Robert so wenig Grips und Einfallsreichtum hat, um Colt auf andere, erweiterte Möglichkeiten aufmerksam zu machen. Die werden sich doch garantiert austauschen - auch was bei Köpke so ansteht an Trainingsmethoden. Der Zieler hat in England beim großen Club trainiert und auch dort sicherlich ne Menge an Erfahrungen und Eindrücken aufgepickt. Wen sollten wir denn holen, haste da einen im Auge ? Ich glaube, herausragende ehemalige Keeper fühlen sich eh zu Höherem berufen, als Bälle zu schmeißen. Als Moderator beim TV z.B., oder darauf aufbauend, irgendwo im Vorstand eines Clubs, läßt sich doch bedeutend interessanter und effektiver Geld machen, als auf irgendeiner Wiese im Zug stehen und Automatismen abrufen. Ich glaub' reiner Torwarttrainer ist nicht so spannend, in diesem ansonsten so lukrativen Geschäft. Das ist etwas für (verdiente) Sportler, wie Sievers: bodenständig, fleissig, loyal und zuverlässig, aber womöglich keiner mit den revolutionären Methoden. Naja - wir haben fette Baustellen, mit großen Löchern, die ganze Achsen wegreißen könnten - bei der Combo Ron & Jörg bleibe ich ziemlich entspannt, da könnte allerdings tatsächlich die Spur verstellt sein - wer weiß - ich bin zu weit weg. Mit Vermutungen habe ich es schon mal überhaupt nicht (mehr) ... eine davon war noch bis vor kurzem, dass wir wieder um Platz 6 mitkungeln - tja - hätt' ja auch klappen können ... oder: scheixxe sprach der Koch, als er an dem Löffel roch ... manchmal sind wir doch alle etwas Bluna, äh, oder doch mea Paul Bombe ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 28.03.2015 10:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Sievers kann ja den dritten Fanbeautragten machen............. Das ist aber gemein. Er ist Pokalsieger. Zeugwart oder Griien-Kiiper-Posten sind noch frei, habich ebn gehoert............... ! ! Es muss aber erst analüsiert werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 00:37 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Mit dem Tor von Mittwoch hat Zieler in dieser Saison 6 oder 7 direkte Freistöße kassiert. Ob Schuld oder nicht - Höchstwert sollte es in europäischen Topligen in jedem Fall sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 10:08 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Colt könnte ja so innovativ sein, wie er wollte. Das Spiel des Keepers muss ja zum Gesamtkonzept des Teams passen. Und beim Ballbesitzfußball, den Korkut anbietet und der ja nicht gerade auf straightem, schnellem Zug zum Tor beruht, ist es nicht Priorität, dass RRZ das Spiel schnell macht.
Einen Freistoß oder Elfer könnte er allerdings schon mal aus der Ecke kratzen. Allein für sein Selbstvertrauen wäre das etwas wert, damit diese Diskussion mal aufhört.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 10:35 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Colt kloppt unserem Keeper - sei es Enke, Flo oder Zieler - seit Jahr und Tag immer nur die Bälle auf's Tor: rechts, links, meist flach unten. So jedenfalls meine (in letzter Zeit zugegeben spärlichen) Trainingseindrücke. Es ist so stupide - man mag gar nicht mehr hinschauen. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 11:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Zwischen dem Trainingsprogramm eines Sievers und eines Köpkes liegen Welten. Unter Sievers sind Entwicklungen schlichtweg unmöglich Nicht nur sportlich, vermute ich mal. Aber warum mucken dann Torleute wie Enke damals und jetzt Zieler nicht auf? Ich erkenne auf dem Platz mit zunehmender Dauer bei Zieler das Torwartspiel von Sievers wieder. Jeder, der damals schon dabei war, erinnert sich sicher noch, das die damals eingeführte Rückpassregel der Supergau für Sievers war. Gleich im ersten Spiel (Superecup gegen den VfB) zu bewundern gewesen. Alllerdings habe ich auch Köpke als Torwart in Erinnerung, der seine Linie nur verlassen hat, wenn der Schiri zur Pause bzw. zum Ende pfiff. Mit dem Fuß konnte der gar nichts. Auch im Strafraum war der ziemlich verloren. Muß sich aber wohl nach dem Ende der Karriere als lernfähig erwiesen haben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:04 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
96-Oldie hat geschrieben: Colt kloppt unserem Keeper - sei es Enke, Flo oder Zieler - seit Jahr und Tag immer nur die Bälle auf's Tor: rechts, links, meist flach unten. So jedenfalls meine (in letzter Zeit zugegeben spärlichen) Trainingseindrücke. Es ist so stupide - man mag gar nicht mehr hinschauen.  und du bist natürlich bei jeder Torwart-Trainingseinheit dabei, sowie bei Torwart Trainingseinheiten anderer Vereine immer dabei, und kannst darüber einen fachlichen, fundierten Kommentar darüber abgeben ? Respekt
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hast Du das Gegenteil gesehen? Ich würde mich freuen über Deine Eindrücke zu lesen.
Ich freue mich nämlich über jeden, der hier seine Beobachtungen mitteilt. Und wenn man etwas gesehen hat, bildet man sich normalerweise auch ein Urteil.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was mich wundert: Wenn unser Torwarttraining wirklich so schlecht ist - und ich habe mich bei so manchem Trainingsbesuch auch gefragt, ist das etwa Alles? - warum reagieren die Cheftrainer nicht? Die müssen doch den Torwart und sein Spiel immer in ihre Überlegungen einbeziehen. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:30 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Meinst Du, ein Novize wie Korkut könnte einer Institution wie Colt hier am Geweih herumsägen? Der hat hier seine Hausmacht und entsprechende Seilschaften.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:39 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
RoterKlaus hat geschrieben: Hast Du das Gegenteil gesehen? Ich würde mich freuen über Deine Eindrücke zu lesen.
Ich freue mich nämlich über jeden, der hier seine Beobachtungen mitteilt. Und wenn man etwas gesehen hat, bildet man sich normalerweise auch ein Urteil. Ich habe hier Garnichts gesehen und auch über das Nichtsehen auch nicht geschrieben !
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 12:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
96-Oldie hat geschrieben: Meinst Du, ein Novize wie Korkut könnte einer Institution wie Colt hier am Geweih herumsägen? Der hat hier seine Hausmacht und entsprechende Seilschaften. Ja, klar. Aber wie lange ist Colt nun schon Torwarttrainer? Seit 2003, ist nunmehr Torwarttrainer im 12. Jahr. Er arbeitet nun mittlerweile unter dem 7. Cheftrainer, angefangen mit Rangnick. Meine Frage daher: Warum hat ihn keiner der 6, bei Korkut stimme ich zu, "entsorgt", wenn er seine Torhüter nicht besser machen kann, bzw. das moderne Torwartspiel nicht lehren kann (eine Vermutung, die ich teile)?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 29.03.2015 14:00 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Was mich wundert: Wenn unser Torwarttraining wirklich so schlecht ist - und ich habe mich bei so manchem Trainingsbesuch auch gefragt, ist das etwa Alles? - warum reagieren die Cheftrainer nicht? Die müssen doch den Torwart und sein Spiel immer in ihre Überlegungen einbeziehen.  Kuhburger, weißt du was hier los wäre wenn ein Cheftrainer Sievers ersetzen würde? Besonders Korkut hat noch nicht so viel Standing, gerade in dieser schwierigen Era, dass er es sich leisten könnte ein Klubikone zu feuern. Diese Debatte hatten wir doch schon zigmal hier im Forum. Und du siehst auch gerade wieder was dann passiert. Sievers ist hier ein Halbgott, den man noch nicht mal den Parkplatz klauen darf. Edit sieht gerade, dass Oldie das auch schon erwähnt hat  . Und nur Gott weiß sie sehr ich Sievers in seiner aktiven Zeit geliebt habe. Es sind auch gerade seine Heldenstücke die ihm für den modernen Fußball zu einem ungeeigneten Torwarttrainer machen. Sievers ist ein unheimlich reaktiver Torwart. Das ist der Grund, dass er so gut war im Elfmeter halten. Er hat sich nicht weiter entwickelt, im Gegensatz zu einem Wolfgang "Teddy" de Beer, der sich auch nach seiner aktiven Zeit weiter entwickelt hat. Sievers trainiert seine Leute so wie er es selber mal auf dem Bolzplatz gelernt hat, aber in der Gegenwart wird von einem Torwart viel mehr verlangt. Der Torwart heutzutage muss stark am Ball sein. Ist oftmals auch Anspielstation für seine Abwehrspieler (kann man auch bei uns schon beobachten) und muss auch noch klug Gegenangriffe einleiten. Schau mal auf Manuel Neuer, der beherrscht das A und O des modernen Torwartspiels. Das Spiel eines Zielers sollte mal gründlich analysiert werden. Das passiert nicht. Das sieht man daran, dass ihm besonders bei Freistöße immer wieder die gleiche Fehler unterlaufen (Ich sage da: die Freistöße von Alonso und Junuzovic wurden ähnlich getreten). Neben dem Platz wächst er in meinen Augen immer mehr zu einem Führungsfigur aus: Ich erinnere da gerne an die Trainerdebatte in den vergangenen Wochen wo er ziemlich klar den Rücken des Trainers gestützt hat. Und da nicht einmal, sondern mehrfach. Ein Zieler verdient es das das auch mit Güteklasse Eins A Torwartspiel untermauert wird, wo jedes kleine Detail entwickelt wird. In diesem Sinne hoffe ich nicht das wir Zieler auch noch verlieren. Spielerisch ist er ersetzbar, aber menschlich nicht. Und jetzt: Prügelt auf mich ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|