Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 09:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Zudem scheint die Markt der Stürmers doch schwierig zu sein. Und Hannover wäre gut beraten zu analysieren warum sie an Attraktivität verloren hat. Und anschließend entsprechend zu reagieren natürlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 10:54 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Wo (noch) nichts ist, kann auch nichts durchdringen.
Die Adresse Hannover 96 hat deutlich an Attraktivität verloren. Nicht nur wegen der letzten Saison und dem Fast-Abstieg.
Ist leider so..... Wenn das so ist, was sagt das über die bisherigen Neuzugänge aus, besonders Sorg und Klaus sind ja eigentlich keine schlechten und angeblich gab es auch andere Interessenten oder irre ich mich da? Vielleicht wurden sie auch mit übermäßig viel Kohle zum Wechsel genötigt? Würde mich echt über deine Einschätzung freuen, du steckst ja tiefer im Geschehen als die meisten hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 11:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Eule hat geschrieben: Die Adresse Hannover 96 hat deutlich an Attraktivität verloren. Nicht nur wegen der letzten Saison und dem Fast-Abstieg. Ist leider so..... Genau das glaube ich nicht. Mit Klaus, Sorg und Benschop haben wir schon jetzt gute Leute bekommen, die sicher auch anderweitig untergekommen wären. Zudem sprechen die harten Fakten - sprich Geld - immer noch für uns. Da mögen andere ja noch so tolle Fans haben... Ich finde überdies, daß man schon einen Eindruck davon gewinnen kann, was Frontzeck hier vorhat. Hier soll eine junge, hungrige Truppe aufgebaut werden, die mit schnellen Umschaltspiel - v.a. über die Außen zum Erfolg kommen soll. Zudem hat Frontzeck schon letzte Saison mit den häufigen Berufungen von Karaman m.E. ein Zeichen gesetzt, daß für junge Spieler die Tür nicht zu ist. Das werden Ernst und Bähre sicher erfreut zur Kenntnis nehmen. Eine neue Mannschaft mit dem Gerüst Zieler, Hoffmann, Sorg, Schmiedebach, Sané, Klaus, Karaman, Prib, Benschop, sowie einigen gestandenen wie Schulz, Marcelo und Kiyotake macht für mich Sinn und bietet zudem eine gute Perspektive. Ich denke, das wird auch anderswo zur Kenntnis genommen - zumindest wenn man zweimal hinguckt und sich nicht nur auf das Graue Maus Image versteift.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 12:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ Kerze  100% agree
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 12:24 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Im besten fall werden wir mit dieser jungen, hungrigen Mannschaft 6.-9. und verkloppen dann ein paar Spieler nach England für 50mio€.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 12:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke Eule hat Recht in Hinblick darauf, dass die Roten viel an guten Ruf eingebüßt haben. Ich glaube aber auch, dass kerze richtig liegt: Auf den zweiten Blick erkennt man, dass bei 96 etwas Neues (altes) entsteht. Bisher zeigen alle Transfers in Richtung Neuaufbau mit jungen Spielern. Ich finde das durchaus spannend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 13:41 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Alles richtig, aber: wir brauchen nicht nur junge Hüpfer und alte Führungs-Säcke, sondern auch Profis im mittleren Alterssegment. Gestandene Erstligaspieler mit Erfahrung, die aber noch einige Jahre vor sich haben, um dann in 2-3 Jahren die Führungsarbeit zu machen.
Wichtig ist die richtige Mischung im Kader, die bisher getroffenen Entscheidungen deuten für mich darauf hin, das man genau dieses vorhat.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 16:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich hatte eine Anmerkung hinterlegt, um die Gedankengänge derer zu schärfen, die Hannover 96 immer noch mit der El-Zeit in Verbindung bringen.
Nun wollt ihr mich in eine Diskussion ziehen, die ich nicht führen möchte. Warum? Mit glühenden und überglühenden 96-Fans, die in diesen Tagen auf jeden Ansatz Hoffnung anspringen (wollen), lässt sich aus meiner Sicht nicht wirklichkeitsnah diskutieren. Verstehe ich sehr gut, ist aber keine Diskussionsbasis.
Wenn ich das raus lasse, was ich denke, würden die Begriffe "Besserwisser" und "Allwissender" wieder auftauchen.
Zum Gerüst auch Spieler wie Hoffmann, Klaus, Karamann, Prib, Benschop aufzuführen und auf gestandene Leute wie Schulz und Kiyotake hinzuweisen - ist zumindest mutig. Noch dazu ohne nähere Einschätzungen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Eher glaube ich, wie bei nahezu allen Bundesligisten von Saison zu Saison üblich, kommt ein Spieler zu neuen Ehren, den wir alle kennen aber schon abgeschrieben haben. Soll im Übrigen besonders dann vorkommen, wenn ein neuer Trainer mit neuen Methoden das Zepter übernommen hat.
Was ich als mutige Einschätzung eingestuft habe, steht und fällt mit der Spielidee und deren Umsetzung. Sollten wir aus der Amtszeit Korkut mitbekommen haben. Ein Kiyotake ist zum Beispiel kein besonders guter Mann für das schnelle Umschaltspiel und Prib kein Mann für längeren Ballbesitz. Dies zum näheren Verständnis, um nicht falsch verstanden zu werden. Denn für sich allein gesehen sind die Transfers nachvollziehbar. Mehr aber auch oder noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 16:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27096 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Ein Kiyotake ist zum Beispiel kein besonders guter Mann für das schnelle Umschaltspiel ... Wenn sowas von mir kommt ("Der braucht einen eigenen Ball!") kommt garantiert ein bestimmter User um die Ecke und tut so, als wäre ich Schuld. Deshalb wünsche ich mir ja auch z.B. Maxim. Mit dem, wenn meine Eindrücke richtig sind, kann man kontern. Und nicht nur das. Das Klaus ein guter Griff ist, glaube ich schon. Schulle wird, wenn wir wieder weiter hinten verteidigen. ebenfalls solide seinen Mann stehen, Hand drauf! Aber ein Gerüst bei 96 sehe ich im Moment auch nicht. Zieler - Marcelo - Sané und dann hört es auf. Vielleicht noch mit Abstrichen Schmiedebach. Briand wäre noch ein guter Pfeiler gewesen. Aber irgendwie hat man es wohl verbockt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 16:39 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Ich glaube niemand ist so blauäugig, 96 an den beiden Jahren Europapokal zu messen und damit faktisch auf eine Stufe zu stellen mit Clubs wie beispielsweise Schalke oder Mönchengladbach.
Gleichwohl ist der Club aber auch ein gestandener Bundesligist, der in den vergangenen 13 Jahren vieles richtig gemacht haben muß, sonst wären wir dies nicht.
Es erwartet auch keiner von irgendwelchen Spielern, daß diese aus flammender Liebe sich zu Hannover 96 bekennen, sondern eher, daß sie sich in angemessener Form auf der großen Bühne Bundesliga hier präsentieren können - und sei es auch nur als Sprungbrett zu größeren Clubs.
Meines Erachtens gibt es im Gegensatz zu letztem Jahr auch wieder eine klare Spielidee, die zu 96 und den hier vorhandenen Möglichkeiten passt. Entsprechend wird ja wohl auch derzeit eingekauft.
Frontzeck hat als Cotrainer von Lienen aber auch allein gerne junge Spieler entwickelt und auch auf dem Platz präsentiert.
Ich bin davon überzeugt, daß Spieler wie Karaman, Klaus und Hoffmann sich unter ihm weiter entwickeln können, möglicherweise aber auch seit langer Zeit mal wieder Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Ebenfalls sollte man meines Erachtens Spielern wie Kiyotake, aber auch Albornoz und sogar Gülselam ein Eingewöhnungsjahr zustehen, was bei Marcelo und Sané im 2. Jahr geradezu Quantensprünge nach vorne gebracht hat.
Natürlich sollte man die Kirche im Dorf lassen und sich nicht zu irreführenden Saisonzielen verführen lassen.
Ich würde mich schon freuen, wenn die Entwicklung der letzten Spiele weitergehen würde, unser Aufbauspiel wieder mehr Linie und Konsequenz aufweisen würde, die Spiele insgesamt schöner anzuschauen sind und der Klassenerhalt nicht erst am letzten Spieltag feststehen würde.
Ich denke, das ist es, was man sich realistischerweise erhoffen kann, glühend hin oder her.
Zumindest für übertriebene Schwarzmalerei sehe ich ebensowenig eine Basis wie für Euphorie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 18:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Sehe ich auch so. Eules Anmerkungen zu Kiyotake und Prib schließe ich mich an. Es ist für mich überhaupt nicht ausgemacht, dass Kiyotake einen Stammplatz hat - und wenn dann vielleicht neben Sané in einem 4-4-2?! Genau dies ist allerdings gleichzeitig ein Problem für Dierßen... Andererseits erklärt es aber auch die Ruhe nach Kiyotakes Verletzung. Tatsächlich deutet einiges darauf hin, dass Spielertypen wie Kiyotake (Dierßen) im neuen Spiel der Roten wohl nicht mehr den Stellenwert haben werden. Insofern ist es auch nicht notwendig hier laut nach einem Backup für Kiyotake zu rufen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 01.07.2015 22:51 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Wo bleibt er denn nun, DER Kracher, Herr Dufner ??
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 08:31 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Wo bleibt er denn nun, DER Kracher, Herr Dufner ?? Am Ende wird es wohl Jimmy Briand werden. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 08:45 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Erfahrener Profi aus dem Ausland. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 10:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Sehr guter Beitrag, Eule! Dass 96 hier teilweise wieder auf den Status eines unbedeutenden Zweit- oder Drittligisten runtergeredet wird, nervt nur noch. Der Spieler tut sich dies nicht an, jener Spieler tut sich das nicht an. Der kommt nie blablabla... Ich dachte eigentlich, als Fan wäre man stolz auf den Verein. Natürlich gehen die absoluten Topspieler auch eher zu den finanzkräftigen Topklubs - und davon gibt es in Deutschland derzeit genau sechs: Bayern, WOB, Leverkusen, BVB, Gladbach und S04. Danach kommt aber schon die wabernde Masse, zu der auch Hannover zählt - Vereine, die mehr oder weniger auf Augenhöhe sind. 96 hat in sich in den letzten jahren zu einem gestandenen Bundesligisten entwickelt - egal, ob wir zwei Jahre Euroleague gespielt haben oder – wie zuletzt – 2x gegen den Abstieg. Trotz der jüngsten Querelen haben wir zudem auch ein gutes Fanpotenzial: Das hat man vor allem zu Slomka-Zeiten gesehen, aber auch jetzt zum Saisonende.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 10:38 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich wette ne Kiste Bier dass ein gesunder Kiyotake hier einen Stammplatz haben wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 11:17 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Basti387 hat geschrieben: Ich wette ne Kiste Bier dass ein gesunder Kiyotake hier einen Stammplatz haben wird  Oh Oh Basti mit den Bierkisten Wetten haben hier einige User schlechte Erfahrungen gemacht. Siehe WOB Thread 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 11:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe mich noch mal Gedanken gemacht über den Begriff "attraktive Adresse". Ich kenne das Bundesligageschäft nicht so gut, aber ich meine, dass es dabei nicht ausschließlich um die Frage Europa League, Champions league oder nicht geht. Es geht vielmehr um das drum herum. Liegt ein Konzept vor? Ich befürchte, dass das Konzept in den vergangenen Jahren eher "Hühnerhaufen" war. Natürlich kann es immer passieren, dass ein Spieler sagt: "Von diesem Konzept bin ich nicht überzeugt". Na dann gut: dann passt es halt nicht. Kein Problem.
Ob man eine attraktive Adresse ist oder nicht, hat teilweise auch mit der Außendarstellung zu tun. Diese Außendarstellung hat immer eine gewisse Verzögerung. Das sieht man schon an die Kickerprognose für die nächste Saison. Da sind wir schon als sicherer Absteiger gebucht. Auch haben einige Mituser auf die Saison 2010/2011 hin gewiesen. Da standen wir vor Anfang der Saison auch als sicherer Absteiger da. Was am Saisonende dabei heraus kam wissen wir wohl Alle.
Frontzeck hat gewis nicht vor ab zu steigen und hat seine Spielideen entsprechend sein Einkaufszettel an Dufner weiter gegeben. Wenn alles klappt, sind wir am Ende der Saison vielleicht doch wieder eine attraktive Adresse. Es muss das Gefühl herrschen: "Hier entsteht etwas".
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 17:41 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ja Guus, aber du darfst nicht vergessen, dass Fußballspieler auch Menschen sind. Die leben für eine begrenzte Zeit natürlich auch in der Stadt / in der Nähe, wo sie spielen.
Also kann es durchaus auch sein, dass die Attraktivität der Stadt, bzw. wie schnell man in einer schönen Stadt sein kann, schon einen gewissen Einfluss auf die Entscheidung hat. Eben der "Wohlfühlfaktor".
Ab welchem Geldbetrag der jedem Individuum egal wird, muss jeder selbst entscheiden.
Sicher nur ein Nebenkriterium, aber neben "Konzept", Internationalen Spielen, und Gehalt doch ein Punkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 02.07.2015 18:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Cherek hat geschrieben: Ja Guus, aber du darfst nicht vergessen, dass Fußballspieler auch Menschen sind. Die leben für eine begrenzte Zeit natürlich auch in der Stadt / in der Nähe, wo sie spielen.
Also kann es durchaus auch sein, dass die Attraktivität der Stadt, bzw. wie schnell man in einer schönen Stadt sein kann, schon einen gewissen Einfluss auf die Entscheidung hat. Eben der "Wohlfühlfaktor".
Ab welchem Geldbetrag der jedem Individuum egal wird, muss jeder selbst entscheiden.
Sicher nur ein Nebenkriterium, aber neben "Konzept", Internationalen Spielen, und Gehalt doch ein Punkt. Das stimmt, Cherek, aber daran ändert sich nicht so schnell was. Das ist eine feste Grösse: Hannover ist schon seit Ewigkeiten die schönste Stadt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|