Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 07:12 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Ich bin die ganze Woche ruhig geblieben und wollte das Spiel in Leverkusen abwarten.
Jetzt ist für mich einiges klar geworden.
Gegen eine bessere Zweitliga-Truppe wie Gladbach (die Taktisch alles falsch gemacht haben, was nur geht --- sehe Cottbus, spielen schrecklich aber holen auswärts eher pukte als Gladbach mit ihrem offensiv-system) reicht es noch. Aber unsere Truppe ist in der GESAMTEN SAISON weder Taktisch, Spielerisch oder Mannschaftlich eine geschlossene Einheit.
Verlieren wir in Schalke und gegen Bayern wird es für Hecking ganz böse. Dann kann man schon fasr von einem Schicksalsspiel in Dortmund sprechen. Ich betone es wieder. In Schalke, Stuttgart und Leverkusen kann man verlieren, aber nicht mit so einer Leblosen und lustlosen Einstellung. Es muss der Punkt kommen, wo man den Trainer in Frage stellen MUSS. Wo ist heute der Aufwärtstrend und die Leidenschaft nach dem Heimsieg gewesen? Das ist doch das eigentliche Problem, die Art und Weise wie wir verlieren.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass etwas entweder zwischen Trainer/Manager und der Mannschaft oder innerhalb der Mannschaft nicht stimmt.
Man kann verlieren, aber wieder so eine Leistung ist nicht zu akzeptieren. Und ich gebe Enke absolut recht. Das schönreden von Hecking und Hochstätter bin ich leid. Enke ist wenigstens ehrlich und will hier niemanden verarschen. Jeder hat die Leistung und Einstellung heute gesehen. Da gibt es auch keine Ausrede das Spieler verletzt oder Krank sind. So, wie eine Lustloser Haufen, darf ma sich als Bundesligamannschaft nicht präsentieren.
Meiner Meinung nach eine absolut berechtigte Frage:
Ist Hecking mit seinen Latein am Ende !!! Ich sehe nichts, was dagegen spricht.
Solche Situationen sind immer blöd und er muss deswegen kein schlechter Trainer sein, aber vielleicht erreicht er die Mannschaft nicht mehr und die er bringt sich mit seinen Aussagen selbst in die Schusslinie. Gewollt oder Ungewollt ...
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 09:03 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: Ist Hecking mit seinen Latein am Ende !!! Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Solche Situationen sind immer blöd und er muss deswegen kein schlechter Trainer sein, aber vielleicht erreicht er die Mannschaft nicht mehr und die er bringt sich mit seinen Aussagen selbst in die Schusslinie. Gewollt oder Ungewollt ...
Mittlerweile könnte ich dir da sogar recht geben.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 09:19 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
ich kann mich nicht erinnern, daß ich sie einmal so schlecht gesehen habe. Konfus, balltechnisch um Klassen unterlegen, die Einstellung der Spieler ganz schlimm. Es erübrigt sich jede Einzelkritik der (Feld)Spieler.
Ich bin keiner der einen Trainer gleich zum Abschuss einfordert. Bei Hecking jedoch vermisse ich auch das "mitziehen" der Spieler. Sie werden nicht bewusst gegen Hecking spielen. Für ihn mit Sicherheit auch nicht.
Das Statement von Enke war wie das öffnen eines Ventils. An Deutlichkeit war das nicht zu übertreffen.
Verlieren sie die nächsten drei Spiele-also Bayern. Schalke und in Dortmund sollte gehandelt werden.
Wie anders und woher sollte der Hebel bei den Spielern umgelegt werden?
Da wird auch der Spruch von Kind, daß er mit Hecking auch in die 2.Liga gehen würde, nicht helfen.
Der Druck wird kommen.
Letzlich noch für den Fall daß einige jetzt meinen, daß das 5:1 gegen Gladbach ja so grossartig war, sage ich wenn die nach den ersten 30 Minuten nicht so eingebrochen wären, die beginnende Euphorie in leichte Depressionen gemündet wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 09:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Trainer-Diskussion nach dem misslungenen Saisonstart wollte Kind mit seinem Hinweis, er denke über eine vorzeitge Vertragsverlängerung nach, im Keim ersticken. Im selben Kontext ist wohl die Aussage zu sehen, 96 würde mit Coach Dieter auch in die zweite Liga gehen.
Zum Nennwert sollten solche Sätze allerdings eher nicht genommen werden. Das ist die übliche Liga-Rhetorik, weiter nichts.
Abgesehen davon - unsere Lieblingsmannschaft ist für einen eh Abstieg zu stark. Auch wenn es nach Leverkusen natürlich schwer fällt, das zu glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 09:53 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
silverdollar hat geschrieben: ich kann mich nicht erinnern, daß ich sie einmal so schlecht gesehen habe. Konfus, balltechnisch um Klassen unterlegen, die Einstellung der Spieler ganz schlimm. Es erübrigt sich jede Einzelkritik der (Feld)Spieler. Ich bin keiner der einen Trainer gleich zum Abschuss einfordert. Bei Hecking jedoch vermisse ich auch das "mitziehen" der Spieler. Sie werden nicht bewusst gegen Hecking spielen. Für ihn mit Sicherheit auch nicht. Das Statement von Enke war wie das öffnen eines Ventils. An Deutlichkeit war das nicht zu übertreffen. Verlieren sie die nächsten drei Spiele-also Bayern. Schalke und in Dortmund sollte gehandelt werden. Wie anders und woher sollte der Hebel bei den Spielern umgelegt werden? Da wird auch der Spruch von Kind, daß er mit Hecking auch in die 2.Liga gehen würde, nicht helfen. Der Druck wird kommen. Letzlich noch für den Fall daß einige jetzt meinen, daß das 5:1 gegen Gladbach ja so grossartig war, sage ich wenn die nach den ersten 30 Minuten nicht so eingebrochen wären, die beginnende Euphorie in leichte Depressionen gemündet wären.
Warst du im Stadion?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 10:36 |
|
|
Hypnos hat geschrieben: silverdollar hat geschrieben: ich kann mich nicht erinnern, daß ich sie einmal so schlecht gesehen habe. Konfus, balltechnisch um Klassen unterlegen, die Einstellung der Spieler ganz schlimm. Es erübrigt sich jede Einzelkritik der (Feld)Spieler. Ich bin keiner der einen Trainer gleich zum Abschuss einfordert. Bei Hecking jedoch vermisse ich auch das "mitziehen" der Spieler. Sie werden nicht bewusst gegen Hecking spielen. Für ihn mit Sicherheit auch nicht. Das Statement von Enke war wie das öffnen eines Ventils. An Deutlichkeit war das nicht zu übertreffen. Verlieren sie die nächsten drei Spiele-also Bayern. Schalke und in Dortmund sollte gehandelt werden. Wie anders und woher sollte der Hebel bei den Spielern umgelegt werden? Da wird auch der Spruch von Kind, daß er mit Hecking auch in die 2.Liga gehen würde, nicht helfen. Der Druck wird kommen. Letzlich noch für den Fall daß einige jetzt meinen, daß das 5:1 gegen Gladbach ja so grossartig war, sage ich wenn die nach den ersten 30 Minuten nicht so eingebrochen wären, die beginnende Euphorie in leichte Depressionen gemündet wären. Warst du im Stadion?
was tut das zur sache , hypnos ?
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 10:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
D.H. wird ein großes Problem bekommen.Je mehr Spiele absolviert werden
kann der objektive Beobachter erkennen das es Spieler unserer Roten
gibt die nicht nur mal einen schlechten Tag haben sondern einfach nicht
mehr die erforderliche Klasse für höhere Ziele aufweisen können.Diese Spieler können sich dann nicht mehr mit
irgendwelchen Schutzbehauptungen verstecken. Es liegt dann in der Natur
der Menschen die eigene Problematik bei anderen zu suchen.
Denkt nur mal in der Arbeitswelt. " ich war das nicht,das hat mein Kollege gemacht".so wird es ein Kreis von Spielern geben die ihre Defizite dann
dem Trainer in die Schuhe schieben werden.Dann wird das als " der
Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr" deklariert.Oder man
spielt sogar gegen den Trainer.D.H. hat vieleicht den Fehler gemacht
zu Glauben das er den Großteil der Truppe vom letzten Jahr zu noch mehr
Qualität als Platz 8 trainieren kann.Ein radikalerer Schnitt wäre besser
gewesen. Man hätte sich für das Ziel Europa von den Lala,s und Co
trennen müssen .Sie haben in Hannover einen guten Job gemacht aber für höhere Ziele ist ihre Zeit vorbei.Die würde auch der beste Trainer der Welt nicht mehr Qualität bei bringen können . Mit talentierten jungen und speziell schnellen Spielern hätte man den richtigen Weg genommen auch wenn es bestimmt
Rückschläge in manchen Spiel gegeben hätte.Mit so einer Mannschaft hätte
ich das nicht erreichen unter den besten 6 sondern vielleicht nur Platz 8 bis
12 akzeptiert.Das Argument man würde mit so einer Truppe dann absteigen
sehe ich heute als reine Spekulation.
|
|
Nach oben |
|
 |
belawe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 11:26 |
|
Registriert: 09.03.2008 20:09 Beiträge: 34 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: Ich bin die ganze Woche ruhig geblieben und wollte das Spiel in Leverkusen abwarten. Jetzt ist für mich einiges klar geworden.
Gegen eine bessere Zweitliga-Truppe wie Gladbach (die Taktisch alles falsch gemacht haben, was nur geht --- sehe Cottbus, spielen schrecklich aber holen auswärts eher pukte als Gladbach mit ihrem offensiv-system) reicht es noch. Aber unsere Truppe ist in der GESAMTEN SAISON weder Taktisch, Spielerisch oder Mannschaftlich eine geschlossene Einheit.
Verlieren wir in Schalke und gegen Bayern wird es für Hecking ganz böse. Dann kann man schon fasr von einem Schicksalsspiel in Dortmund sprechen. Ich betone es wieder. In Schalke, Stuttgart und Leverkusen kann man verlieren, aber nicht mit so einer Leblosen und lustlosen Einstellung. Es muss der Punkt kommen, wo man den Trainer in Frage stellen MUSS. Wo ist heute der Aufwärtstrend und die Leidenschaft nach dem Heimsieg gewesen? Das ist doch das eigentliche Problem, die Art und Weise wie wir verlieren.
Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass etwas entweder zwischen Trainer/Manager und der Mannschaft oder innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Man kann verlieren, aber wieder so eine Leistung ist nicht zu akzeptieren. Und ich gebe Enke absolut recht. Das schönreden von Hecking und Hochstätter bin ich leid. Enke ist wenigstens ehrlich und will hier niemanden verarschen. Jeder hat die Leistung und Einstellung heute gesehen. Da gibt es auch keine Ausrede das Spieler verletzt oder Krank sind. So, wie eine Lustloser Haufen, darf ma sich als Bundesligamannschaft nicht präsentieren.
Meiner Meinung nach eine absolut berechtigte Frage:
Ist Hecking mit seinen Latein am Ende !!! Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Solche Situationen sind immer blöd und er muss deswegen kein schlechter Trainer sein, aber vielleicht erreicht er die Mannschaft nicht mehr und die er bringt sich mit seinen Aussagen selbst in die Schusslinie. Gewollt oder Ungewollt ...
Das sehe ich zum Teil auch so. Wer sich schon einmal ein Training bei den Roten angesehen hat, der weiß, dass DH wie ein General auf dem Platz Anweisungen an die Spieler verteilt. Das erinnert mich an meine eigene Grundausbildung bei der Bundeswehr. Ich war froh, dass die Zeit bald vorbei wwar. Einige Spieler mögen das wohl auch so sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 11:43 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Enke sagte im Interview so etwas wie : Wir sind noch nicht in der Saison angekommen.
Wieso nennt man es dann Vorbereitung, was vor Beginn der Saison im Training passiert ?
Auch wenn ich jetzt wieder welche an den Kopp kriege -- ich habe schon vor Wochen gesagt, das Hecking mit seinem Latein am Ende ist, keine Bindung zur Mannschaft hat und mit seiner Sturheit und Uneinsichtigkeit nicht weiter kommen wird.
Ein guter Freund aus Wien sagte mir gestern nach dem Spiel am Telefon : So angeschossen, wie die jetzt sind, müssten sie die Bayern dann zuhause schlagen. -- Sein Wort in Gottes Ohr !
Alleine der Glaube fehlt mir und das liegt auch an unserem völlig von sich überzeugtem und emotionslosem Trainer - Hecking sollte gehen, wäre wohl das Beste.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 12:28 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Rodekamp96 hat geschrieben: - Hecking sollte gehen, wäre wohl das Beste.
Tja, das sind aussagen die mich immer wieder beschäftigen. Ja, Nein. Ich weiß es nicht. Womöglich würden wir noch weiter runterrutschen, vielleicht aber auch nicht. Ich bin hin und her gerrissen. Mit solchen Aussagen sollte man sehr, sehr vorsichtíg sein, denn man weiß wirklich nie was passiert wenn. Wir können nicht in die Zukunft blicken, daher bin ich der Meinung dass ich lieber keine Meinung habe, vorallem in solch einer Phase die der Club momentan durchmacht.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:01 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Freunde, ich fühle mich richtig Schie.s.s.e. Wir haben alle unseren Verein im Herzen und ein Gespür für Situationen wenn etwas nicht stimmt. Das ist wie mit der Freundin/Frau ist sie sauer und sagt es nicht, aber wir merken das etwas nicht passt.
Es gab hier früher mal die gleiche Situation mit Ralf Rangnick (für mich der beste Deutsche-Trainer mit Jürgen Klop, aber egal) .
Da meinte Kind auch das es schade ist, dass Ralle gehen musste. Aber aufgrund der Situation musste er reagieren. Obwohl er deutlich mehr Sympathisanten bei Medien und Fans hatte (vielleicht auch wegen seines Offensives-Still und der immer wieder verrückten Trainingsmethoden) als Hecking.
Noch was, nach dem Bremen-spiel ist die Hälfte der Hinrunde fast vorbei und wenn wir so weitermachen haben wir keine 10 Punkte. 20 sind pro Saisonhälfte Pflicht. 40 braucht man um nicht Abzusteigen. Das erinnert doch irgendwie alles an Nürnberg.
Die ganzen Aussagen: Mannschaft zu stark, individuelle Klasse, Trainer bleibt bei Abstieg et. - Das haben wir da auch alles gehört und wissen ja wie es geendet hat. Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber gefährlich ist es definitiv.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Alleine der Glaube fehlt mir und das liegt auch an unserem völlig von sich überzeugtem und emotionslosem Trainer - Hecking sollte gehen, wäre wohl das Beste.
Und wer soll dann kommen?
Wer macht aus diesem Haufen leidenschaftsloser Kicker eine Mannschaft, die unseren Ansprüchen genügt?
Wir brauchen keinen neuen Trainer, wir müssen die Wurzel des Übels angehen: andere Spieler. Kämpfertypen mit (pathetisch gesagt) dem Herz am rechten Fleck. Die einen Gegner auch mal niederrennen können. Denen solche Leistungen wie gestern so peinlich wären, dass sie heute den ganzen Tag freiwillig trainieren würden, nur um ihren Ärger abzubauen. Die sich heute schon auf den nächsten Gegner freuen würden, damit sie endlich ihren Frust wegspielen können.
Was werden unsere Spieler tun? Ein Interview geben, in dem sie lamentieren und dann weiter so wie immer.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:35 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
silverdollar hat geschrieben: ich kann mich nicht erinnern, daß ich sie einmal so schlecht gesehen habe. Konfus, balltechnisch um Klassen unterlegen, die Einstellung der Spieler ganz schlimm. Es erübrigt sich jede Einzelkritik der (Feld)Spieler.
Das geht mir eben auch so. Das ist eigentlich der Punkt, der mir hier noch am meisten Hoffnung macht. Einfach weil ich denke, vom Körperlichen her war gestern nichts Gleichwertiges da. Das war wirklich das berühmte "Spieler spielen wie Flasche leer".
Das sind dann schon einige TRÖSTLICHE Gedanken, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß eine Bundesligamannschaft unter Normalumständen körperlich so unterlegen sein kann. Wenn das stimmt, verstehe ich aber wieder nicht, wieso ein Trainer oder Mannschaftsarzt dann lauter grippekranke Spieler auflaufen läßt.
Wie man es auch dreht und wendet, bleibt ein hilfloses Gefühl, daß wir mit den besseren Bundesligamannschaften diese Saison überhaupt nicht mehr mithalten können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:38 |
|
|
Die Ausrede mit 5 grippekranken Spielern lasse ich nicht gelten und glaube es auch nicht. Es würde an Körperverletzung grenzen, Spieler mit Fieber auflaufen zu lassen. Hecking würde auch das Vertrauen der Spieler verlieren. Geht gar nicht.
Tatsache ist jedoch, dass wir nun ausschließlich gegen den Abstieg spielen. Auch in der Rückrunde sehe ich nicht, wie wir gegen unsere ersten 5 Gegner punkten sollen: Gladbach wird sich zu Hause nicht so abschlachten lassen. Gegen Cottbus sind wir schon letzte Saison untergegangen. Gegen VfB, Leverkusen und Schalke hat es letzte Saison zu Hause auch nur zu einem Punkt gereicht. Mit anderen Worten: Es wird wenig Punkte geben zum Abschluß der Saison.
Demnach haben wir noch 24 Spiele, in denen wir die meisten Punkte gegen den Abstieg holen müssen. Allerdings stimmen mich allein die nächsten 5 Spiele mit FCB (H), BVB (A), Hoffenheim (H), Werder (H), Hertha (A) derzeit auch nicht gerade optimistisch... Sollte der Fall eintreten - was gut möglich wäre -, dass wir angesichts dieses Programms nur 4 weitere Punkte erreichen, wird's immer schwerer.
Ist der Trainer, die Mannschaft und wir auf den Abstiegskampf vorbereitet? Ich glaube nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:41 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Können wir nicht. Leute wie Helmes, Rofes, Barnette, Renato usw. sind Hungrig und Bissig. Konnte man doch eindrucksvoll gestern sehen. Die sind noch heiß und wollten unbedingt gewinnen. Die Leverkusener sind mit dem gleichen Saisonziel wie wir gestartet.
Bei uns fehlt die ganzen 5 Spieltage der nötige Biss und die Leidenschaft. Gegen Gladbach ok, aber dann darf man einfach danach nicht SO ein Spiel abliefern.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:45 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
@ Kuhburger
Du hast absolut recht. Bei uns standen gestern fast ausschließlich Nationalspieler oder frühere aus den Platz. Die verdienen Millionen und DAS soll ein Argument sein. Sorry Herr Hecking, einfach lächerlich. Wenn sie zu schlecht sind, warum wurden sie dann geholt bzw. gehalten. Desolate Aussage !!!
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Was werden unsere Spieler tun? Ein Interview geben, in dem sie lamentieren und dann weiter so wie immer.
weil der trainer den spielern genau das vorlebt.
alternative: viell. dem dirk bremser ein unanständiges angebot machen.
(auf schalke hatte das auch geklappt)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Was werden unsere Spieler tun? Ein Interview geben, in dem sie lamentieren und dann weiter so wie immer. weil der trainer den spielern genau das vorlebt.
Ja, gestern hat er nach dem Spiel zuerst versucht, auf Normalität zu machen und hat sich erst beim Nachfragen einiges aus der Nase ziehen lassen. Hochstätter war in der Halbzeit schon deutlicher.
Und deutlich MUSS man noch so einer Leistung werden, irgendwann auch mal öffentlich. Ich hoffe, Hecking verpasst den Jungs intern einen ordentlichen Einlauf.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 13:55 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Nach Angaben der offiziellen Homepage waren Bastian Schulz, Stajner und Huszti in der Woche grippekrank gewesen und geschwächt auf dem Platz. Dazu kommen weitere, die in der Woche im Bett gelegen haben, wie der eingewechselte Lala. Bei Zizzo steht auf der offiziellen Seite, er habe Probleme mit dem Sprungelenk. Insgesamt ist von mindestens 15 Erkrankten und Verletzten die Rede. Rosenthal war mitgefahren, aber im Hotel hat's ihn dann erwischt. Yankov hatte, so weit ich weiß, Anfang der Woche Isolationstraining im Stadion gemacht, um die anderen nicht anzustecken. Je mehr man darüber nachdenkt, scheint hier ein Hauptproblem zu liegen.
Ich verstehe dann aber die Mannschaftsaufstellung nicht, dann wäre es doch besser gewesen, die "voll im Saft" stehenden Spieler zu bringen, und wenn es Bikmaz, Rausch oder Gaetan Krebs gewesen wären. Hier verstehe ich Hecking nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.09.2008 14:03 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
zumal hecking sonst immer gerne betont, daß er nur spieler aufstellt die 100% (!) fit sind.
ich bleibe dabei: das spiel hätte unter den umständen abgesagt werden müssen. es kann ja wohl nicht angehen, daß man freiwillig 3 punkte herschenkt, sich die bude vollknallen läßt, nur um den bundesligaspielbetrieb nicht zu "stören". 
|
|
Nach oben |
|
 |
|