Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 17:09 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Irgendwie habe ich das Gefühl am Ende der Schlacht gibt es nur Verlierer. Vom (Ex-)Sprotdirektor über den Trainer hin zum Präsidenten. Vom Fan hin zum Verein als solches. Echt schade 
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 17:13 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Jap, so wird es kommen. Gewinner wären evtl. der neue Arbeitgeber von Jörg und hoffentlich seine Familie.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 18:43 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl am Ende der Schlacht gibt es nur Verlierer. Vom (Ex-)Sprotdirektor über den Trainer hin zum Präsidenten. Vom Fan hin zum Verein als solches. Echt schade  Ja, das ist zu befürchten. Wie so oft in Hannover leider. :-/ Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Ich hatte die Äußerungen zuletzt schon so verstanden, dass durchaus noch eine Restchance besteht, dass es eine Vertragsänderung und nicht auflösung wird. Ich hatte immer angenommen, dass das eine ein Euphemismus für das andere wäre.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 18:48 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Mmh, mag sein. Mir Fußballromantikerin hat es noch ein kleines Stückchen Hoffnung gegeben...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 18:54 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
der rote hat geschrieben: Ich hatte immer angenommen, dass das eine ein Euphemismus für das andere wäre.
Worte gibt's, da musste ich erstmal Tante Wiki befragen und stiess dabei auf folgenden Satz. Das semantische Gegenstück zum Euphemismus ist der Dysphemismus (Kakophemismus). Dieser wertet das Bezeichnete ab und versieht es mit negativen Konnotationen. Beide, Euphemismus und Dysphemismus, gelten als rhetorische Figuren. ( Quelle Wikipedia) ....und jetzt verstehe ich garnix mehr. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 18:57 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Für die häufigere Verwendung des Wortes "Kakophemismus"!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 19:05 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
yeswecan hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Ich hatte immer angenommen, dass das eine ein Euphemismus für das andere wäre.
Worte gibt's, da musste ich erstmal Tante Wiki befragen und stiess dabei auf folgenden Satz. Das semantische Gegenstück zum Euphemismus ist der Dysphemismus (Kakophemismus). Dieser wertet das Bezeichnete ab und versieht es mit negativen Konnotationen. Beide, Euphemismus und Dysphemismus, gelten als rhetorische Figuren. ( Quelle Wikipedia) ....und jetzt verstehe ich garnix mehr.  Leider kommt man ohne Google und Wikipedia in den letzten Tagen hier nicht mehr aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 19:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ist zwar OT, aber den Satz habe ich mir gesichert. Jetzt muss ich nur noch versuchen, den auswendig zu lernen, dann kann ich mal richtig schocken. @ der rote, danke!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 19:30 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl am Ende der Schlacht gibt es nur Verlierer. Vom (Ex-)Sprotdirektor über den Trainer hin zum Präsidenten. Vom Fan hin zum Verein als solches. Echt schade  ach Leute, warum das denn, Der gute Schmaddi geht und Hannover geht den Bach runter ? Ne, 96 hängt nicht nur von Schmaddi ab. Die positive Aura bei 96 ist bestimmt auch bei allen anderen 96 Machern verinnerlicht worden. Mit eine neuen Nachfolger ( warum sollte er nicht genau so erfolgreich sein ) geht die Weiterentwicklung in die nächste Runde. Lautern wird besiegt, EL kommt wieder und eine spannende Saison mit hoffentlich guten neuen Spieler beginnt. Think positv.
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 20:05 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
rotsticker hat geschrieben: 18Hildesheimer96 hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl am Ende der Schlacht gibt es nur Verlierer. Vom (Ex-)Sprotdirektor über den Trainer hin zum Präsidenten. Vom Fan hin zum Verein als solches. Echt schade  ach Leute, warum das denn, Der gute Schmaddi geht und Hannover geht den Bach runter ? Ne, 96 hängt nicht nur von Schmaddi ab. Die positive Aura bei 96 ist bestimmt auch bei allen anderen 96 Machern verinnerlicht worden. Mit eine neuen Nachfolger ( warum sollte er nicht genau so erfolgreich sein ) geht die Weiterentwicklung in die nächste Runde. Lautern wird besiegt, EL kommt wieder und eine spannende Saison mit hoffentlich guten neuen Spieler beginnt. Think positv. Es geht mir nicht darum das Schmaddi geht. Sondern eher die Art und Weise wie sich das ganz nun nach aussen darstellt. Das M.K nun das ganz auf die lange Bank schiebt und Schmaddi in der Luft hängen lässt. Dieses "Ich habe jetzt keine Zeit für das Gespräch", kommt mir ein wenig trotzig vor. Ein Hickhack sondergleichen bei dem es letztendlich nur Verlierer gibt da jeder irgendwie schlecht aussieht. Ist so meine Meinung. Evtl. habe ich die auch exklusiv  Das meinte ich ...
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 20:19 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
18Hildesheimer96 hat geschrieben: Ein Hickhack sondergleichen bei dem es letztendlich nur Verlierer gibt da jeder irgendwie schlecht aussieht. Ist so meine Meinung. Evtl. habe ich die auch exklusiv  Nee, hast du nicht. Aber ich hätte Dir gern widersprochen. 
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 20:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Leute, denkt nach: Je länger Joerchs Situation unklar ist, umso problematischer wirds für den aufnehmenden Verein. Klar ist zweierlei mE.
1. Joerch wird gehen und Kind weiß das. 2. Kind zeigt Joerch, dass eine zeitnahe Beschäftigung woanders unmöglich oder teuer sein wird.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 21:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
yeswecan hat geschrieben: Das semantische Gegenstück zum Euphemismus ist der Dysphemismus (Kakophemismus). Dieser wertet das Bezeichnete ab und versieht es mit negativen Konnotationen. Beide, Euphemismus und Dysphemismus, gelten als rhetorische Figuren. ( Quelle Wikipedia) ....und jetzt verstehe ich garnix mehr.  So schwer ist das aber gar nicht. Euphemismus ist ein Fachausdruck für 'Schönreden' (wie z. B. 'Arbeitnehmer freisetzen' für 'entlassen'), Dys- oder Kakophemismus meint das Gegenteil (mir fällt gerade kein besseres Beispiel ein als 'Schwarze Sau' für 'Schiedsrichter'). Aber das ist jetzt ein bißchen sehr Volkshochschule gewesen - ich entschuldige mich bei den Moderatoren (und bei allen anderen, die sich gerade darüber ärgern) für das viele off-topic.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 21:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Nur für dich, Peter Später: Auäähh.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 22:18 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Öhm, verstehe nicht, warum manche hier scheinbar der Auffassung sind, daß die wohl anstehende Trennung von Schmadtke nicht "sauber" verlaufen würde.
Der letzte O-Ton, den ich von Schmadtke gehört habe, war im Rahmen des letzten Spiels. Und da war seine Aussage ganz klar die, daß nach dem Lautern-Spiel ein Gespräch mit Kind stattfinden würde. Schmadtke habe zugesagt, bis dahin noch einmal alles zu überdenken, aber tendentiell sähe es nach Trennung aus.
Wenn der Blätterwald nun in der Zeit zwischen den Spielen nichts besseres zu tun hat als eine Krise herbeizuschreiben ("Kind läßt Schmadtke zappeln", etc.), dann zeigt das für mich nur, daß´sich unser Führungstrio an die getroffene Absprache hält und außerdem weiterhin zuverlässig dichthält - die Presse hat nämlich offenbar nichts neues zu schreiben und schafft sich die Skandalschlagzeilen selbst.
Nach dem Spiel wird die endgültige Entscheidung fallen, und ich gehe durchaus davon aus, daß dies so professionell erfolgen wird, wie wir es in der letzten Zeit - zugegebenermaßen noch immer überraschend - gewohnt sind.
Abwarten und sehen was passiert. Eine Krise mag ich aber nicht herbeireden.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 22:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Ich schrieb vor einigen Tagen, dass so mancher User die Realität an seinem Wunschdenken ausrichtet und daraus seine Schlüsse zieht. Das gilt offenbar auch für dich, OH96.
Schon mal daran gedacht, dass die Presse nicht immer alles schreibt, was sie weiß. Sei es aus Gründen eines Ehrenkodex (man schreibt z.B. gewöhnlich nicht über private Probleme), sei es, weil man es mit dem oder den Informanten so besprochen hat, sei es sonst was. Im aktuellen Fall kann das doch nicht anders sein, wenn man sich die Meldungen und ihren zeitlichen Zusammenhang mal genau ansieht.
Was ist noch passiert? Das familiäre Problem tritt in den Hintergrund. Nicht, dass ich erwarte, dass es konkretisiert würde, aber irgendwie verliert es an Gewicht, ganz so, als ob es sich nur um eine gerade recht kommende Gelegenheit handele, das Ganze, nämlich den Zwist zwischen Schmadtke und Slomka, ein wenig zu vertuschen, den Fokus ein wenig oder auch mehr zu verschieben. Das ist einstweilen gelungen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 23:30 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Es geht nicht um Antipathie gegen die Person Martin Kind, sondern sein Verhalten gegenüber der Presse. Wie siehst du dann das Verhalten von Jörg Schmadtke, kurz vor Ende der Saison wo für den Verein und die Mannschaft noch wichtige Entscheidungen anstehen, um die Aufhebung seines Vertrages zu ersuchen ? Hätte man nicht noch ein paar Tage warten können um keine Unruhe aufkommen zu lassen ? Hätte Schmadtke professionell gehandelt, wäre das ganze erst nach der Saison hoch gekocht. Ich kann das jetzt nicht genau belegen, aber in meiner Erinnerung war es Kind, der als erster der Presse sagte, es habe Gespräche über eine baldige Trennung gegeben. Schmadtke hätte sicherlich auch nach der Saison kommen können, aber für interne Gespräche diesen Kalibers muß meiner Meinung nach immer Zeit sein. Er hat sich aus meiner Sicht hier nichts zu schulden kommen lassen. Genau so sieht das aus!
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 03.05.2012 23:50 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Kann mir mal jemand sagen, warum Martin Kind derart wütend ist, wenn an dem Thema 1. FC Köln und Schmadtke nichts dran ist?
Dass Schatzschneider diesbezüglich Giftpfeile verschickt, ist klar. Aber warum Martin Kind?
Dieses Thema entwickelt sich mehr und mehr zu einer einzigen Farcé. Und das gefällt mir gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.05.2012 00:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
96 Talk/Nordkurve
Hier mal etwas aus der NP: Schatzschneider glaubt, dass Schmadtke „den Job eines Geschäftsführers ein bisschen unterschätzt hat. Er ist der zweitwichtigste Mann in einem Unternehmen mit 80 Millionen Euro Umsatz.“
Gibt es nicht soetwas wie Verschwiegenheit, wie kommt Schatzschneider an diese Informationen? Da kann ein Angestellter des Vereins einen Vorgesetzten kritisieren und es passiert nichts, Kind saß bei dem Talk neben Schatzschneider. Da sieht man mal, was Martin Kind für eine Plaudertasche ist und wie er mit seinen Mitarbeitern umgeht, wenn ihm irgendetwas nicht in den Kram passt.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jörg Schmadtke Verfasst: 04.05.2012 00:46 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Martin Kind ist ein gelernte Hörgeräte-Akustiker. Ein Neureicher. Ihr versteht schon Und ein Neureicher hat keine Freunde ( im herkömmlichen Sinne ) sondern Wegbegleiter. Der Martin hat in seiner vierzehnjähriger Amtszeit (1997–2005, 2006–2011) sieben Sportdirektoren für Hannover 96 verschlissen. http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_KindJetzt kommt wahrscheinlich noch einer dazu. Denn das Zitat: Zitat: ...Der 96-Boss über seine Auswahlkriterien: „Wir müssen nicht nur kaufen, sondern auch lernen zu verkaufen. Herr Schmadtke und noch ein paar Dinge dazu – das wäre der Richtige.“... verheißt Missachtung Edit fragt. Wer macht den Job von Kind nach seinem Tode.... Hat er Kinder und wird es so werden wie bei Kim Jong-il 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|