Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.04.2015 23:30 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Naaajaa Mimifrie, wer jetzt das Pech beklagt, soll die Hinrunde nicht vergessen, das gleicht sich mehr als aus. Letztlich hat unser Trainer mehr vercoacht als richtig gemacht. Das jetzt Spieler wie Schlaudraff und vorher Sanè zu den Matchwinnern avancieren spricht aus meiner Sicht mehr als Bände. Ich freue mich sehr über den Punkt aber ob das nicht eine Art "Pyrrhuspunkt" war, treibt mich doch sehr um. Letztlich überwiegt für mich mehr die Skepsis als die Euphorie über einen Punkt gegen Frankfurt der hier als großes Omen verkauft wird.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 00:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Eine ganze Hinrunde ohne Sané - aus disziplinarischen Gründen! Wie albern damit den Erfolg der Mannschaft aufs Spiel zu setzen; abgesehen von den TV-Millionen. Man muß aber zur Kenntnis nehmen, dass wir in der Hinrunde ohne Sané immerhin 24 Punkte geholt haben. Und wer weiß, vielleicht spielt er nur deshalb so beständig gut, weil er eben nur zusehen durfte. Vielleicht ist er dadurch erwachsen geworden. Aus sportlicher Sicht gesehen, habe ich ihn auch vermisst. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. Und nur eine linke Bazille kann viel kaputt machen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 00:52 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
dudeH96 hat geschrieben: Naaajaa Mimifrie, wer jetzt das Pech beklagt, soll die Hinrunde nicht vergessen, das gleicht sich mehr als aus. Letztlich hat unser Trainer mehr vercoacht als richtig gemacht. Das jetzt Spieler wie Schlaudraff und vorher Sanè zu den Matchwinnern avancieren spricht aus meiner Sicht mehr als Bände. Ich freue mich sehr über den Punkt aber ob das nicht eine Art "Pyrrhuspunkt" war, treibt mich doch sehr um. Letztlich überwiegt für mich mehr die Skepsis als die Euphorie über einen Punkt gegen Frankfurt der hier als großes Omen verkauft wird. In der Hinrunde haben wir hässlichen Fußball gespielt aber gewonnen. Das fanden viele scheiße ich fands gut. Nun spielen wir offensiv tollen Fußball aber seit Stindl zurück ist läuft das mit dem gewinnen eher nicht mehr... Es ist die Frage wäre eine defensivere Taktik nicht vll sogar besser, wobei auch hier sehe ich eher das Problem das wir nur Tore durch individuelle Fehler bekommen. Vercoacht hat er sich nur selten aus meiner Sicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 08:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Erst Sané auf der 6 gibt der Mannschaft die Option mit zwei "Kreativen" - Stindl und Kiyotake - zentral zu spielen - wir erinnern uns, dass diese Rolle für Gülselam vorgesehen war, der nur verpflichtet wurde, weil Korkut Sané bereits vor der Saison aussortiert hat!... Und auch darum überhaupt werden die Flügel konsequenter bespielt (gestern z.B. durch Sakai). Unser Offensivspiel hat sich enorm verändert seitdem die Luft für Korkut dünner wird... Flucht nach vorn gewissermaßen. Mangelhaftes Flügelspiel wurde hier schon viel, viel früher thematisiert. Korkut hat fast die ganze Saison damit verschwendet die richtige Formation nicht zu finden. ME kann man sehr wohl von vercoacht reden, wenn der Trainer für die Mannschaft erst zum Ende der Saison eine passende Formation findet...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 08:49 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
Kuhburger hat geschrieben: ME kann man sehr wohl von vercoacht reden, wenn der Trainer für die Mannschaft erst zum Ende der Saison eine passende Formation findet... Sehe ich auch so.Das hat zu lange gedauert.Das ist eigentlich das Kernproblem. Es war auch ziemlich schnell klar,das eigentlich Kiyo und Stindl beide zentral spielen müssen. Immerhin:better late than never Dazu hat er auch andere Coaching Probleme: -die späten Wechsel -oft nicht in der Lage auf Taktik Veränderungen des Gegners zu reagieren -extrem langes Festhalten an nicht erfolgreichen Ansätzen -oft falsche Taktik gegen schwache Gegner -er hat sicher auch seinen Anteil an der missglückten Transferpolitik -das Hin und Her bei einigen Spielern bzgl Disziplin (Sane,Felipe) -das Destabilisieren von Sakai(auch durch das Festhalten an Briand) -unnötige Veränderungen des Teams (Guelselam für Leon in Paderborn nachdem Leon gegen HSV ein Tor geschossen hat) und des Kaders (Sane plötzlich gegen VFB nicht mal im Kader) -oftmals arbeitsverweigerungsartige Auftritte der Mannschaft (Gladbach Hälfte 1) -kassieren von 5 Toren nach Freistössen -Schwächen bei eigenen Standards (auch wenn wir oft danach auch Tore machen,so sind die oft schwach) Kann man aber alles einem unerfahrenen Trainer zugestehen.Er macht ja oft auch Dinge richtig gut.Die Passquoten sind.B deutlich besser als unter Slomka (auch wenn vieles Hin und Her Geschiebe in der eigenen Hälfte ist) und die Moral scheint zu stimmen. Dennoch:Die Tabelle lügt nicht und wir gewinnen zu lange nicht mehr Die Kernfrage ist für mich,ob er wirklich lernfähig ist und sich dauerhaft entwickelt oder ob er nur oftmals quasi zu seinem Glück gezwungen wird durch äussere Umstände,um dann doch später wieder in seine alte Art/Denke /Spielweise zurückzufallen. Und eine weitere wichtige Frage ist,ob man ihm zutrauen kann,einen erneuten Umbruch zu managen.Wenn er in der nächsten Saison (ohne Stindl) wieder nicht optimal einkauft bzw wieder so lange braucht,die richtige Formation/Taktik zu finden,dann sehe ich spätestens zur neuen Saison schwarz.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 08:59 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Mimifrie hat geschrieben: Wenn man ehrlich ist, ist die Rückrunde nicht unsere... Das kreide ich dem Trainer an der es zB gegen Mainz oder Paderborn nicht geschafft hat die Motivation über 90min oben gehalten bekommen hat.
Das Kreide ich aber auch dem lieben Gott an, denn Spiele wie gegen Bayern, Dortmund, HSV, SChalke und heute gegen Frankfurt gewinnt man normalerweiße oder spielt unentschieden... Die Leistung und das was die Mannschaft zeigt ist nicht schlecht und somit möchte ich mit Korkut gerne die Klasse halten und sehen was nächste Saison passiert. Sehe ich auch so, würde auch gerne sehen wie sich die Konzepte von Korkut weiterentwickeln, ich glaube das braucht seine Zeit und mit dem ein oder anderen Spieler dazu plus Fortuna wird die nächste Saison ganz sicher nicht so eine wie diese.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 10:08 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Man muß aber zur Kenntnis nehmen, dass wir in der Hinrunde ohne Sané immerhin 24 Punkte geholt haben. Und wer weiß, vielleicht spielt er nur deshalb so beständig gut, weil er eben nur zusehen durfte. Vielleicht ist er dadurch erwachsen geworden. Aus sportlicher Sicht gesehen, habe ich ihn auch vermisst. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. Und nur eine linke Bazille kann viel kaputt machen.
So ist es Klaus. Eine Fußballmannschaft besteht nicht aus 18 Spielern die Du wie bei der Spielverlagerung einfach taktisch aufstellst und der Rest funzt dann einfach. Nein, in so einer Mannschaft sind es dann 18 verschiedene Typen, die eine Einheit bilden sollten. Und wenn sich einer diesem Team Gedanken nicht unterwerfen will, dann muss er zuschauen. Wer anderes behauptet hat noch nie ernsthaft einen Mannschaftssport betrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 10:15 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Die Mannschaft hoert auf ihn. Und das ist auch gut so. Nur: Jetze muss gegen Hertha was kommen............. Ma kukkn, was der Präsi heute Abend so von sich gibt ( bitte keine Anna-Lühsn Martin). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 11:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es gibt nur überhaupt keinen Hinweis darauf, dass Sané der Mannschaft geschadet hätte und dass die Mannschaft das so gesehen hätte. Im Gegenteil in der U23 galt sein Verhalten als vorbildlich. Es hat sich also um ein Disziplinproblem gehandelt wie Verspätungen und so. Und da behaupte ich mal, dass man solche Probleme anders lösen kann als mit einer Verbannung, die uns in den Genuß von Gülselams Spielkünsten brachte...
Ich denke auch an Felipes Verbannung: Gelobt im Wintertrainingslager, 4 Wochen später plötzlich verbannt, dann reist sein Berater an und er ist wieder dabei; nun sogar als Stamm-IV. Läuft das unter anderen Trainer auch so?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 11:24 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Ich gebe dir insofern recht Picard, als das sich eine Mannschaft, insbesondere kleinere Teams die viel über den Teamgeist kommen, sich keine Quertreiber leisten kann. Mir sind aber die drastischen Verbannungen, und da bin ich denke ich bei Q, viel zu inflationär eingesetzt worden. Sicher kann man als Außenstehender nicht beurteilen was im einzelnen vorgefallen ist. Ich denke mir aber, dass hier zu schnell die ganz harte Tour gefahren wurde. Das resultiert wohl aus der mangelnden Erfahrung und ist somit auch ein kleines aber ganz sicher nicht unerhebliches Puzzleteil das wir aktuell auf dem gefeierten 15. Platz stehen.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 12:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Picard96 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Man muß aber zur Kenntnis nehmen, dass wir in der Hinrunde ohne Sané immerhin 24 Punkte geholt haben. Und wer weiß, vielleicht spielt er nur deshalb so beständig gut, weil er eben nur zusehen durfte. Vielleicht ist er dadurch erwachsen geworden. Aus sportlicher Sicht gesehen, habe ich ihn auch vermisst. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. Und nur eine linke Bazille kann viel kaputt machen.
So ist es Klaus. Eine Fußballmannschaft besteht nicht aus 18 Spielern die Du wie bei der Spielverlagerung einfach taktisch aufstellst und der Rest funzt dann einfach. Nein, in so einer Mannschaft sind es dann 18 verschiedene Typen, die eine Einheit bilden sollten. Und wenn sich einer diesem Team Gedanken nicht unterwerfen will, dann muss er zuschauen. Wer anderes behauptet hat noch nie ernsthaft einen Mannschaftssport betrieben. Ist nicht meine Art, soviel zu zitieren. Aber ihr habt beide soo recht. Wenn ich in diesem Fred lesen muss, was alles Korkut so im Einzelnen falsch gemacht hat, dann frage ich mich, warum diese Flasche noch im Amt ist. Und außerdem frage ich mich, warum wir bei den vielen Talenten, die sich hier tummeln und alles ganz genau wissen, nicht mehr gute Nachwuchstrainer im NLZ haben. Habt ihr schon eure Bewerbungsunterlagen für den nächsten Trainer-Lehrgang in Barsinghausen abgegeben? Ich finde, dass Korkut gestern z.B. trotz der Ausfälle eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz hatte, die Frankfurt spielerisch klar überlegen war. Wir (Modulatoren) hatten auf der Pressetribüne einen sehr guten Platz und konnten das sehr schön sehen. Einzig das Ergebnis hätte besser sein können.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 12:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: ... der nur verpflichtet wurde, weil Korkut Sané bereits vor der Saison aussortiert hat!... Das ist eine Behauptung, die Du mit NICHTS belegen kannst. Ich habe da nämlich ganz was anderes gehört. Sané spielte dabei überhaupt keine Rolle, sondern die Herren Aigner, Müller und Ostrollek (oder so).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 12:14 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: Einzig das Ergebnis hätte besser sein können. Wie oft hat man das diese Saison schon gehört und gelesen? Platz 15, 10 Spiele ohne Sieg, 2× gegen Paderborn verloren usw usw. Abgestiegen aber hey wir haben dolle gespielt. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 13:13 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
dudeH96 hat geschrieben: Zitat: Einzig das Ergebnis hätte besser sein können. Wie oft hat man das diese Saison schon gehört und gelesen? Platz 15, 10 Spiele ohne Sieg, 2× gegen Paderborn verloren usw usw. Abgestiegen aber hey wir haben dolle gespielt.  Ich glaube es geht darum, dass man sieht , dass die Mannschaft es schaffen kann und ist trotzdem mit der Ausbeute nicht zufrieden. Aber man hat Hoffnung, denn wer nicht hofft, der ist schon innerlich tot.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 13:28 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Ich finde, dass Korkut gestern z.B. trotz der Ausfälle eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz hatte, die Frankfurt spielerisch klar überlegen war. Wir (Modulatoren) hatten auf der Pressetribüne einen sehr guten Platz und konnten das sehr schön sehen. Einzig das Ergebnis hätte besser sein können.
Ich hätte nach dem Dortmund Spiel auch den Trainer gewechselt, einfach um einen neuen Impuls zu setzen. Gestern wurde ich eines besseren belehrt. Der Trainer "erreicht" die Mannschaft. Er hatte ein gutes Konzept und die Jungs haben das auch ordentlich auf den Platz gebracht. Für mich als außenstehender wirken Trainer und Mannschaft als Einheit. Wenn die den Klassenerhalt schaffen, wo ich fest von ausgehe, kann dieses fest halten am Trainer dem gesamten Team einen ernormen Schub nach vorn geben. Aus welchen Gründen Sanè aussortiert worden ist wissen wir nicht genau. Sollte das stimmen, was ich gehört habe, war die Suspendierung mehr als gerechtfertigt. Aber wie auch immer, der Trainer stellt die Regeln, den Verhaltenskodex auf. Danach hat er zu handeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 13:37 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Schließe mich dem Captain an. Ich habe TK oft kritisiert. Aber gestern hat er die Mannschaft gut eingestellt. Gutes Spiel nach vorne und hinten wenig zugelassen. Für die individuellen Fehler von Schulle, Felipe und Sane kann er nichts.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 14:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
15., damit kann man recht zufrieden sein. Freiburg, Augsburg und Frankfurt, Hertha sind keine Mannschaften, die hinter uns liegen müssen. Paderborn und Hamburg muss man nicht besiegen Fast alles richtig gemacht, dann und wann ein wenig Pech gehabt. Kleinere Schwächen ausmerzen und wir werden diese Saison nochmal punkten. Weiter so, wir haben kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 15:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Genau. Alles prima. Wir waren, sind und bleiben der Ausbildungsverein für Trainer. Hecking (Bergmann), Slomka (Düwel) und nun Korkut. Wenn Korkut wirklich lernt - ok.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 15:16 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Slomka hatte aber zwischendurch mal Erfolg.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.04.2015 15:20 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: 15., damit kann man recht zufrieden sein. Freiburg, Augsburg und Frankfurt, Hertha sind keine Mannschaften, die hinter uns liegen müssen. Paderborn und Hamburg muss man nicht besiegen Fast alles richtig gemacht, dann und wann ein wenig Pech gehabt. Kleinere Schwächen ausmerzen und wir werden diese Saison nochmal punkten. Weiter so, wir haben kein Problem. Meinst du das eigentlich ernst?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|