Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 10:27 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
dudeH96 hat geschrieben: Slomka hatte aber zwischendurch mal Erfolg. Mit einer anderen Taktik. Er hat am Ende das versucht was Korkut auch macht, aber wenn du ehrlich zu dir selber bist sieht das was die Mannschaft unter Korkut wesentlich besser aus als unter Slomka (wenn auch das selbe Ergebnis nämlich das wir nicht gewinnen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 10:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich finde, dass man sehen kann, dass die Mannschaft sich im Moment steigert. Ich bin mir zu hunderd Prozent sicher, dass sich das sicherlich noch auszahlen wird. Auch besonders wichtig in dieser Situation: Das Verhältnis Mannschaft-Trainer ist intakt.
Ein neuer Trainer wird uns jetzt auch nicht mehr weiter helfen: der wird dann noch zu viel Zeit brauchen um sich zurecht zu finden.
Aus diesem Grund bin ich jetzt dafür Korkut diese Saison nicht mehr zu entlassen, egal wie es weiter geht. Wenn wir dann doch absteigen, könnten wir Korkut eventuell am Ende entlassen.
Ja ich weiß: Dann ist es zu spät, aber das ist es ohnehin schon: Eine Trainerentlassung um den Abstieg zu vermeiden bringt jetzt nichts mehr. Wir müssen es ab jetzt ganz ausbaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 11:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Mimifrie hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Slomka hatte aber zwischendurch mal Erfolg. Mit einer anderen Taktik. Er hat am Ende das versucht was Korkut auch macht, aber wenn du ehrlich zu dir selber bist sieht das was die Mannschaft unter Korkut wesentlich besser aus als unter Slomka (wenn auch das selbe Ergebnis nämlich das wir nicht gewinnen). Ich will gar nicht ständig über Slomka reden. Scheinbar liest ja auch jeder nur das was er will oder die Passage die am besten in die eigene Denke passt. Slomka hat, wie es ein guter Trainer meiner Meinung nach muss, die Taktik und das System dem vorhandenen Spielermaterial angepasst. So wurde das 10 Sekunden Prinzip entwickelt. Spieler wie Moa waren dafür geboren. Das System war fast 2 Jahre sehr erfolgreich. Dann passten sich Gegner an und die Ansprüche im und um den Verein wuchsen. Selbstverständlich sah die Umstellung nicht gut aus. Er hatte aber auch nicht die Zeit und den Rückhalt entsprechend alles anzupassen. Man überlege sich mal was hier los gewesen wäre, hätten wir derartige Serien wie die aktuelle hingelegt. Die Chuzpe die Kind jetzt an den Tag legt, hätte ich mir auch bei Slomka gewünscht. Jetzt haben wir aber Korkut und für mein Empfinden hat er in seiner bisherigen Schaffenszeit einfach viel zu wenig erreicht. Ich denke aufgrund der noch schlechteren Teams wie Paderborn u d Hamburg werden wir nicht absteigen. Dann heißt es wieder Umbruch, vertragslose Spieler, Verbannungen in die U23 usw. Ich finde für den Anspruch den Kind an sich, 96 und seine Marke hat, passt ein Trainerneuling einfach nicht. Auch sind wir nicht aufgrund überragend coachings noch 15. sondern aufgrund Einzelaktionen. Nix Taktik, überraschende Aufstellungen oder mal Systemwechsel während eines Spiels.... Naja wir haben diesen Trainer und Manager verdient und alles was das mit sich bringt. Ich wünsche noch einen schönen Ostermontag. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 11:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich weiß gar nicht, ob eine Trainerentlassung nach einem Abstieg Sinn machen würde. Korkut hätte dann vermutlich aus seinen Fehlern gelernt und würde wohl einige Sachen zukünftig anders machen... Noch vor einigen Wochen war ich unbedingt für eine Trainerentlassung, allerdings spielt die Mannschaft plötzlich einen ernst zu nehmenden Fussball. Irgendwie ist Korkut (und die Mannschaft) aus der Ball-hintenrum-Geschiebe-Sackgasse rausgekommen. Mehr hätte ich mir von einem anderen Trainer auch nicht erhoffen können.
Da jedoch auf Martin Kinds Fehlentscheidungen unbedingt Verlaß ist, dürfte eine Trainerentlassung nach einem Abstieg höchst wahrscheinlich sein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 11:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich weiß gar nicht, ob eine Trainerentlassung nach einem Abstieg Sinn machen würde. Korkut hätte dann vermutlich aus seinen Fehlern gelernt und würde wohl einige Sachen zukünftig anders machen... Noch vor einigen Wochen war ich unbedingt für eine Trainerentlassung, allerdings spielt die Mannschaft plötzlich einen ernst zu nehmenden Fussball. Irgendwie ist Korkut (und die Mannschaft) aus der Ball-hintenrum-Geschiebe-Sackgasse rausgekommen. Mehr hätte ich mir von einem anderen Trainer auch nicht erhoffen können.
Da jedoch auf Martin Kinds Fehlentscheidungen unbedingt Verlaß ist, dürfte eine Trainerentlassung nach einem Abstieg höchst wahrscheinlich sein. Ja, bis auf den letzten Absatz sehe ich das auch so. Vielleicht nicht so schön alles gelaufen, aber er scheint jetzt das System und den dazu gehörenden Spieler gefunden zu haben. Besser wäre es, wenn Kind rücktritt und stattdessen Rettig hier installiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
FrÄggl
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 12:41 |
|
Registriert: 02.04.2012 11:50 Beiträge: 152
|
ich finde ja dass es in den letzten 4 partien bei 3en super aussah was da gespielt wurde. jetzt noch die fehler einstellen (dummheiten wie gelb/rot von bittencourt, rückpass von schulle samstag *autsch* etc. pp.) und ein bissl mehr glück (auch in sachen schiris die nicht so hohl sind und jemandem, der einen kopfball über der grasnabe fabriziert, einen elfer zuspricht weil der von nem schuh berührt wird) und dann seh ich da 3 punkte anschweben. daher würde ich korkut weniger die schuld in die schuhe schieben, ich meine es ist auch nicht leicht für einen trainerneuling eine saison mit 34 auswärtsspielen zu bestreiten...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 12:52 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Ich habe die letzten Tage auch viel mit allen möglichen Leuten über das Trainerthema gesprochen. Und irgendwie lief alles auf Korkut hinaus. Wie man es dreht und wendet, es geht an der Lösung kein Weg vorbei. Auch wenn das nur Stammtischgespräche sind. Und wirkliche Bauchschmerzen hab ich dabei nicht. Die Idee, mit der jetzigen Truppe und den forumseigenen Taktik- und Startelfaufstellungen, in Kombination mit Trainer XY erfolgreicher zu sein, halte ich für ziemlich falsch.
Und die ominöse 10 Sekunden-Taktik ist nichts anderes als Kontern. Ganz simpel und einfach. Da steckt keine Zauberei hinter. Dafür braucht man keinen Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 13:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig, tobi. Slomka hat mit der Stoppuhr das Offensivspiel der Roten beschleunigt und dem Ganzen einen medienwirksamen Titel verpasst. Erfunden haben das andere und daher können das auch andere...
Korkuts mE größte Fehleinschätzung war, dass er das Spiel der Roten entschleunigt hat, um mehr Ballkontrolle zu erlangen. Die meisten Punkte hat seine Mannschaft saisonübergreifend erzielt, wenn sie weniger Ballbesitz hatte...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 13:33 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Hmm. Also mir hat das spielerisch gegen Frankfurt, wie in so manch andrem Spiel der Rückrunde, ganz gut gefallen. Es muss also mit dem Kader doch möglich sein, es liegt wohl einfach am Personal. Stindl und Sane sind ja erst seit dem Winter voll mit dabei. Stindl vor Weihnachten war anscheinend noch nicht fit genug um Impulse zu setzen.
Im Grunde muss mE eine ambitionierte Bulimannschaft eh in der Lage sein, verschiedene Systeme zu spielen. Und das tun die Roten ja auch. Schaut man während des Spiels auf die Ausrichtung(in Frankfurt besonders), kann man eigentlich nicht übersehen, dass Korkut eher ein 3:5:1:1 spielen lässt. Wenn er das optimieren würde, das hätte schon was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 13:48 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Verstehe ich das richtig..?
Korkut sollte bei nem Abstieg, mit einer Truppe die man doch zumindest ins Mittelfeld der Liga führen sollte, auch noch in der 2. Liga der Trainer sein..?
Alter Schwede, soviel "Dankbarkeit" für nen Trainer der es "schafft" mit so ner Truppe abzusteigen (auch wenn sie schlechter ist als sie von den 96 Verantwortlichen vor der Saison gemacht wurde). Ein Trainer der es geschafft hat in der RR bisher desaströse 4 Punkte zu holen, und selbst von Paderborn geschlagen zu werden, die bis auf das 96 Spiel in der RR kein einziges Tor geschossen haben...!
Kann man mir kurz sagen, welche sportliche Berechtigung Korkuts Verbleib bei Abstieg noch hat..??
Nebenbei, selbst wenn wir die Klasse halten sollten. Mehr als 12-13 Punkte in der RR werden wir nicht holen. Welche Entwicklung nimmt die truppe unter Korkut..?
Diese Saison ist noch schlechter als die letzte, und das will schon was heissen
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 13:59 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Ich finde auch, dass sich das spielerische Element noch einmal ein Stück weiterentwickelt hat, seit TK auf 4-1-4-1 umgestellt hat. Einer der Garanten ist für mich Sane als alleiniger 6er. Seit er diese Position allein ausfüllt, hat er noch einen Schritt nach vorne gemacht. Weiteres positives Element ist die Kombination Stindl/Kiyotake in der Zentrale. Im neuen System kann man noch besser sehen, dass beide für unsere Verhältnisse sehr feine Fußballer sind.
Wir hatten auch im alten 4-2-3-1 einige gute Spiele oder Halbzeiten dabei, aber im 4-1-4-1 scheint sich die Mannschaft noch wohler zu fühlen, weil sie mit Ausnahme der individuellen Aussetzer einzelner, diese spielerische Linie über das gesamte Spiel konsequent durchzieht. Konnte man in Frankfurt auch gut erkennen, dass die Mannschaft auch nach dem 0:2 nicht hektisch geworden ist und weiter ihre Chance gesucht hat. Mehr noch, sie hat nach dem Rückstand noch eine Schippe draufgelegt und noch zielstrebiger nach vorne gespielt. Ergebnis bekannt. Und mit etwas mehr Glück wäre auch der Sieg drin gewesen.
Jetzt werden die TK-Kritiker sagen, dass Frankfurt schwach war. Natürlich hatte Frankfurt nicht seinen besten Tag, was aber auch an der guten Leistung unseres Teams gelegen hat. Das einzige was im Moment eigentlich fehlt, sind die Ergebnisse. Und hier muss und wird am Freitag gegen Hertha der Knoten platzen.
Will sagen: Wenn man sich die momentane Gesamtsituation ansieht, nimmt die spielerische Entwicklung seit einigen Wochen eine erstaunliche Entwicklung. Da muss man auch nüchtern betrachtet einsehen, dass TK hier offensichtlich einige Stellschrauben richtig gedreht hat.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Gegen Frankfurt war es aber eher ein 4 4 2 System. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:19 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
nocci96 hat geschrieben: Gegen Frankfurt war es aber eher ein 4 4 2 System.  Für mich war es ein 4-1-4-1
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:20 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Lass gut sein Ramos96... Absteigen wird selbst für Korkut schwer.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:26 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96 Jan 96 hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Gegen Frankfurt war es aber eher ein 4 4 2 System.  Für mich war es ein 4-1-4-1 Jeder so wie er es sieht. Zitat: Auf der anderen Seite gestaltete sich das Hannoveraner Pressing nicht unähnlich zu dem der Frankfurter, wenngleich es eher aus einem 4-4-2 mit aufrückendem Stindl und weniger aus einem 4-2-4 mit frühzeitig etwas höheren Außen organisiert war. Dennoch gelang es den Gästen, über das Vorschieben ihres Zehners, der Hasebe im Deckungsschatten versperren sollte und situativ auf Trapp hinterherging, einige lange Bälle zu provozieren und den Aufbau der Frankfurter bisweilen lahm zu legen. Die Flügelstürmer schoben situativ heraus und zwangen Chandler oder Oczipka zu Rückpässen, Kiyotake orientierte sich klar mannorientiert an Kittel und Sané sicherte dahinter den Sechserraum, wo Frankfurt wegen der hohen und nicht immer optimal nach hinten verbundenen Offensivabteilung ohnehin nur kurzzeitig und sporadisch Präsenz entwickelte. Mit dieser insgesamt soliden Defensivstruktur ließ Hannover also wenig zu und stand auch gegen die langen Bälle gut. http://spielverlagerung.de/2015/04/04/n ... ausgleich/
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mein Rechner scheint zu spinnen. Drücke ich den Korkut-Button, lande ich stets im Slomka-Heulsusen-Fred.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:43 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Ach der Korkut Button ist schuld, dass ich das nicht verstehe was an 4 Punkten gut sein soll.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 14:52 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
FrÄggl hat geschrieben: jetzt noch die fehler einstellen (dummheiten wie gelb/rot von bittencourt, rückpass von schulle samstag *autsch* etc. pp.) Diese unfassbaren Böcke sieht man mittlerweile seit Monaten in so gut wie jedem Spiel. Ich habe irgendwie Zweifel, dass der Trainer das jetzt noch abstellen kann. Die regelmäßigen Patzer sind es auch, die uns letzendlich das Genick brechen werden. Da können wir so gut spielen, wie wir wollen...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 15:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
dudeH96 hat geschrieben: Ach der Korkut Button ist schuld, dass ich das nicht verstehe was an 4 Punkten gut sein soll. Es hat was mit "Schraube locker" zu tun, das habe ich sogar selbst erlebt, und nun das Beispiel: Erst macht es "klick-klack". Du fährst gemütlich mit dem Auto herum und es macht ständig "klick-klack". Mal schnell- mal langsam. Irgendwann, jedenfalls dauert es nicht lange bis alle möglichen Szenarien im Kopfkino durchgespielt worden sind und die richtige Antwort immer noch auf sich warten lässt., WASDENNLOS! Für weitere Fragen blieb mir leider keine Zeit, ich musste- so war es ursprünglich geplant-einkaufen, und so fuhr ich auf den Supermarkt Parkplatz und parkte den Wagen. Ausgestiegen und so ca. 2 Meter vom Auto entfernt, dachte ich mir, *ich schau mal nach*, die richtige Richtung hab ich im Vorfeld geortet und somit ging ich schnurschnacks zum Vorderreifen- Fahrerseite zurück, beim zweiten Hinsehen fand ich die "klick-klack"- Ursache heraus, es war eine Schraube, drin!, hehe, also schnappte ich mir ´nen Schraubenzieher und, neeein, dude, eben nicht, man zieht die Schraube nicht raus, nielmals, verstehste, denn dann geht die Luft raus. Jetzt möchtest du mich gerne fragen ob ich mit der Schraube weiterhin unterwegs bin. Gerne, nein, warum sollte ich das tun?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.04.2015 16:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Siegen oder fliegen Tayfun!
Gegen Hertha zählen, keine Ausreden mehr.Da müssen 3 Punkte her, Moral, Einsatz, Leidenschaft, Aufstellung, Taktik, spielerische Elemente alles sch... egal, am ende zählt nur das Ergebnis.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|