Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 238 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2011 18:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Immer wieder muss ich über die wundersame Entwicklung der Roten in der laufenden Saison nachdenken. Gerade so dem Abstieg entronnen, dabei in den letzten Spielen Konsequenz, eisernen Willen und Routine gezeigt. Wer erzielte noch die Treffer in Bochum? Brugg, Hanke und Pinto, immer mit dabei war Balitsch. Für mich waren die 4 damals neben dem jungen Shooting-Star Schmiedebach die Garanten des letztlichen Erfolgs.

Wie sollte das ohne 3 von ihnen weiter gehen? Wer sollte das Tempo vorgeben, wer der Mannschaft nen Ruck geben, wenn es nicht läuft? So manches Fragezeichen tat sich auf bei mir. Ein möglicher Ersatz: Pogatetz. Carlitos und Moa eher nicht. Die Vorbereitung scheint es zu beweisen, bleiben die Ergebnisse doch eher dürftig. Elversberg lasse ich mal weg.

Fest steht: Vor dem Frankfurt-Spiel war unter fast allen Experten wegen der gezeigten Leistungen und des Kaders keinerlei Vertrauen in diese Mannschaft vorhanden. Ich würde sagen, dass dies damals in gewissem Sinne objektiv zu recht so war.

Heute stellen wir fest:

- Die Mannschaft ist extrem fit. Wurde vorher nicht so thematisiert, hat sich aber als extrem wichtig erwiesen.

- Sie ist sozial sehr intakt. Eine große Leistung von Schmadtke und Slomka. Es bilden sich sogar ganz offensichtlich die vorher vermißten Führungsspieler heraus. Sehr schön, wahrscheinlich auch durch den aktuellen Erfolg begünstigt.

- Die Taktik ist sehr effizient, genau auf die Spieler zugeschnitten. Super Leistung von Slomka, auch hier im Zusammenspiel mit Schmadte, mit dem ers ich wohl abstimmte.

- Die Spielanlage wirkt sogar auf uns Zuschauer elektrisierend. das hätte ich bei weniger als 40% Ballbesitz nie geglaubt.

Was sehen wir also insgesamt? Viele Fakten, von denen wir nicht zu träumen wagten im August 2010. Freuen wir uns darüber, freuen wir uns, dass wir uns - zumindest die meisten - vorher geirrt haben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2011 19:03 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
viele Punkte von Dir @bemeh kann ich unterschreiben. Es sind viele Rädchen die perfekt ineinander zu greifen scheinen. Das fängt an beim Umfeld wie Ärzte, Betreuer, dem Trainerstab bis zum Zeugwart. Es passt scheinbar perfekt zusammen.
Wichtig ist sicher die intakte Mannschaft, die als solches auch privat etwas zusammen unternimmt. Das "Wir-Gefühl", einer für den anderen, passt einfach 100prozentig.

Wir haben einen hervorragenden Trainer, der zusammen mit Jörg S. es perfekt angerichtet hat.
Wo soll das noch hinführen, wenn die auf Jahre zusammen arbeiten können??
Ich freue mich darauf!

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 07.03.2011 23:41 

Registriert: 31.08.2006 09:30
Beiträge: 930
Wohnort: Peine


Offline
Auch ich sehe vor allem folgende 3 Punkte als entscheident für unseren bisherigen Erfolg:
1.) MS läßt modernen Fußball spielen, d.h. aus einer sicheren Abwehr heraus
blitzschnell kontern und Schluß.
(Dortmund, Mainz und auch Leverkusen lassen grüßen - übrigens auch unsere
Nationalmannschaft; das WM-Halbfinale mal ausgeschlossen- ...
Etwas erinnert mach das an unsere Zeit mit Rangnick; nur das wir da zum Schluss immer
noch 1-2 Tore bekommen haben.
Vielleicht hat der große Trainer vom FC Bayern hier etwas den Trend verpaßt.... nicht nur
gegen H96)
2.) Um dieses System durchzuhalten, ist eine absolute Fitness notwendig.
Hier wurde viel getan und noch mehr erreicht.
Ausdruck dessen ist sicher auch die relativ geringe Ausfallquote in unserer Mannschaft.
(Dank auch an das neu formierte Ärzteteam!)
3.) Mannschaftsgeist!
Einer für Alle und Alle für Einen!
*
Sicher werden auch andere Trainer genau analysieren, wo die Ursache für diese "verrückte Bundesligasaison" ist. Sie werden ihre Schlussfolgerungen ziehen....
Für unsere Roten heißt es also, diesen richtigen Weg weiter zu gehen.
Schon jetzt kann man sagen: Die nächste Saison wird schwerer werden!

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=a5sSm_6XkCs&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=UCG9W9LVysk
http://www.youtube.com/watch?v=-dZBTvAlqQ4&feature=related


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
moderner fussball, sichere abwehr - das hört sich so einfach an.
und auch wenn die startelf fast immer gleich aussieht, ist 96 taktisch sehr variabel auf die jeweiligen gegner eingestellt. gegen bayern zum beispiel standen unsere roten so hoch wie selten zuvor. robben und ribery wurde so der platz genommen ihr spiel aufzuziehen, da war ständiges doppeln gar nicht mehr nötig. und einen wirklich schnellen konterstürmer, der uns hätte überlaufen können, haben die bayern einfach nicht in ihren reihen. so verpuffte fast alles im mittelfeld, und vor unseremn strafraum war ruhe.
das sah erst sehr riskant aus, war aber eine hervorragende taktische einstellung, die die mannschaft sehr gut umsetzen konnte. mit eggimann und fromlowitz wäre dies so nicht zu spielen gewesen. und auch wenn schmiedebach und pinto einen schlechteren tag erwischt hätten wäre es wohl nicht aufgegangen. so aber hatten unsere verteidiger die bälle, die wirklich mal durchkamen, und unsere 6er eroberten die zweiten bälle, und spielten sie besser als oft schnell nach vorn.
zumindest ist der vergleich zu schalke gegen bayern absolut nicht treffend. diese spielten viel tiefer stehend, und ließen bayern eignetlich ihr spiel aufziehen -das handhabte 96 ganz anders.

das hatte sich slomka fein ausgedacht, und das hat die mannschaft toll umgesetzen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Bemeh hat geschrieben:

Heute stellen wir fest:

- Die Mannschaft ist extrem fit. Wurde vorher nicht so thematisiert, hat sich aber als extrem wichtig erwiesen.

- Sie ist sozial sehr intakt. Eine große Leistung von Schmadtke und Slomka. Es bilden sich sogar ganz offensichtlich die vorher vermißten Führungsspieler heraus. Sehr schön, wahrscheinlich auch durch den aktuellen Erfolg begünstigt.

- Die Taktik ist sehr effizient, genau auf die Spieler zugeschnitten. Super Leistung von Slomka, auch hier im Zusammenspiel mit Schmadte, mit dem ers ich wohl abstimmte.

- Die Spielanlage wirkt sogar auf uns Zuschauer elektrisierend. das hätte ich bei weniger als 40% Ballbesitz nie geglaubt.

Was sehen wir also insgesamt? Viele Fakten, von denen wir nicht zu träumen wagten im August 2010. Freuen wir uns darüber, freuen wir uns, dass wir uns - zumindest die meisten - vorher geirrt haben.



Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen, sehr gut auf den Punkt gebracht.

Aber könnte man es nicht auch so ausdrücken, einfach kurz und bündig.

Du hast als Trainer eine Mannschaft zur Verfügung, die mit viel Mühe den Abstieg verhindert hat und möchtest etwas aufbauen.
Einfach die Stinkstiefel, Selbstdarsteller und Unbelehrbaren aus der Mannschaft werfen und dem Rest der Mannschaft aufzeigen, ihr könnt Erfolg haben wenn ihr ein TEAM seid, wo jeder für jeden läuf und kämpft, dazu noch ein taktisches Konzept und fertig ist Hannover 96 von heute,ach etwas habe ich noch vergessen, die " Verantwortlichen " auch in Ruhe arbeiten zu lassen und nicht auf jeden Mist aufspringen, den die Medien verbreiten.

P.S. Nicht jeder der Slomka duzt möchte ihn auch als Trainer verpflichten.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Großes Kino, menzel96.

Diese Entwicklung habe ich nicht vorhergesehen, nein, eher war ich sogar sehr skeptisch eingestellt. Von dir, menzel96, kenne ich weder voreilende Botschaften noch gewagte Prognosen. Du wartest lieber ab und meldest dich nach gelesener Messe. Ich wiederhole gerne: Großes Kino aus dem Peiner Oberland!

Die Aussortierung der Führungsspieler und auch der Weggang von Jan Rosenthal konnte ich so nicht nachvollziehen. Hanno Balitsch und Jan Rosenthal hätte ich gerne weiter hier im Kader gehabt. Zudem, wer will behaupten, dass es mit diesen Spielern zu einer derartigen Entwicklung nicht gekommen wäre. Und: Die "Stinkstiefel, Selbstdarsteller und Unbelehrbaren" gehörten zum Freundeskreis von Robert Enke. War der gute Robert Enke dann auch ein "Stinkstiefel"? Unstrittig ist, dass zwischen Balitsch und Enke ein ungetrübtes und enges Verhältnis bestanden hat. Daran sei erinnert, wenn nicht mehr anwesende Spieler auch nach Monaten noch pauschal in die Tonne getreten werden. :mad:

Wir sehen heute ein wunderbar funktionierendes Team. Auf dem Platz, in der sportlichen Verantwortung und im näheren Umfeld. Der alles bestimmende Teamgedanke regelt die Beziehungsebene und die analytischen Fähigkeiten des Cheftrainers befeuern den sportlichen Erfolg. Klasse!

Das ist eine große Leistung, die aus sportlicher Sicht von Mirko Slomka ausgeht und die durch Jörg Schmadtke personell gesteuert wird. Klasse!

Was schon in der Hinrunde zu sehen war und jetzt gegen Bayern München perfekt umgesetzt worden ist: Die "Roten" sind in ihrer Kompaktheit nicht zu überbieten, auch nicht vom BVB. Hat der Gegner den Ball, ist man schnell organisiert und hinter dem Ball. Sieht so aus, als würde überall die doppelte Anzahl Spieler gegen den Ball spielen. Perfekt! Im Spiel gegen Bayern München habe ich nur drei Szenen in Erinnerung, wo man sich einer Überzahl des Gegners gegenüber sah. Perfekt! Gewinnt man ein Duell, kommt der Ball eilends in die Tiefe, um sogleich im Sprint nach vorne die unsortierten, in den Zweikämpfen zögerlichen Gegenspieler zu überfallen. Gegen die Münchener in Perfektion zelebriert. Da war nicht nur Badstuber (gegen Schlaudraff) überfordert, sondern auch der ansonsten sichere Nationalspieler Lahm (gegen Rausch).

Man kann von einem Dortmunder Modell sprechen. Einzig die Spieleröffnung aus der Viererkette heraus und die nicht ganz so ausgefeilte Technik auf den Sechser-Positionen hindert uns zurzeit noch daran, mit den Künsten der Dortmunder gleichziehen zu können.

Zum Spiel gegen die Bayern hätte ich noch einige Randbemerkungen, und zwar: Überragend waren für mich Stindl und Schmiedebach, gefolgt von Pinto, Rausch, Cherundolo und Schlaudraff (in dieser Reihenfolge). Zieler überzeugt immer mehr. Einziger Schwachpunkt: Christian Schulz. Kam es dazu, gewann er keinen Zweikampf gegen Robben. Wobei zu bemerken ist, dass wohl abgestimmt gewesen sein dürfte, dass er nicht als erster Zweikämpfer in 1:1-Situationen gegen Robben zu kommen hatte. Da sollte, war gut zu sehen, schon vorher für Klarheit gesorgt werden.

Auch jetzt behalte ich noch Skepsis, wenn ich an die noch nicht nachgewiesene Nachhaltigkeit denke. Kein Vorwurf jetzt, lediglich eine Feststellung für die Zukunft. Was passiert, wenn einige Spiele am Stück vergeigt werden und dadurch Unruhe ensteht? Bleiben die funktionierenden Teams dann noch funktionierende Teams? Macht sich dann doch bemerkbar, was an Führungsqualität auf dem Platz fehlt? Bin gespannt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 19:02 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Eule hat geschrieben:
Auch jetzt behalte ich noch Skepsis, wenn ich an die noch nicht nachgewiesene Nachhaltigkeit denke.

Ja, auch nicht zu unrecht, wie ich finde. Wobei ich nicht denke, dass 96 in dieser Saison noch richtig einbrechen wird.
Ich sehe in Sachen Nachhaltigkeit da eher gespannt auf die nächste Saison. Bekanntlich werden die größten Fehler in den guten Zeiten gemacht, in denen Euphorie und Erfolge vorherrschen. Sollte sich 96 tatsächlich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, steht auch ein neuer Fokus auf dieser Mannschaft. Damit meine ich nicht nur die zusätzliche Belastung durch die Spiele, sondern auch die neue Rolle und Wahrnehmung in der Bundesliga. In diesem Zusammenhang nicht zu vergessen ist die steigende Erwartungshaltung des Umfelds.

Ich finde die bisherigen Äußerungen von Schmadtke und Kind jedoch sehr beruhigend: Etat wird erst einmal nicht spürbar aufgestockt, eine einschlägige Verbreiterung des Kaders scheint nicht geplant. Neue Spieler kommen nur dann, wenn es sich wirklich lohnt - alles wie beim Alten.
Für mich sind das nüchterne -und gerade deshalb- wohl überlegte Strategien. Will sich 96 dort oben in den nächsten Jahren nachhaltig etablieren, geht dieses nur mit nachhaltigen Strukturen: Mitwachsen, statt auf Teufel komm raus "reinpushen". Womöglich noch mit einem Etat, der überhaupt nicht refinanzierbar wäre, falls etwas schief geht.

Aber um diese Dinge mache ich mir dann richtig Gedanken, wenn diese geile Saison vorbei ist! Erst einmal genieße ich das fantastische "Hier und Jetzt" in vollen Zügen :P

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 19:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Nachgewiesene Nachhaltigkeit kann natürlich noch nicht belegt werden,aber man kann in dieser Saison schon eine gewisse Nachhaltigkeit erkennen,jeder hat mal nen Lauf,aber nach 25 Spieltagen und bösen Niederlagen und befürchtetem Einbruch ist das Team immerwieder
eindrucksvoll zurückgekommen und das besagt zumindest in dieser Saison eine Nachhaltigkeit.
Und ich empfinde,nach der starken Hinrunde immer wieder Steigerungen zu dieser,mehr Punkte,viel bessere Torbilanz,verdientes 3:1 gegen Bayern und das auch noch ohne Ya Konan!
Konstante Steigerung,immer noch mehr.
Was nâchste Saison ist,weiß keiner und das es in der nächsten Saison nicht wieder so läuft,sollte zumindest einigen auch klarsein.
Also wie 96HD schon schreibt,einfach geniessen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:30 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
menzel96 hat geschrieben:

Deinen Ausführungen kann ich nur zustimmen, sehr gut auf den Punkt gebracht.

Aber könnte man es nicht auch so ausdrücken, einfach kurz und bündig.



Wenn es bereits auf den Punkt gebracht worden ist, kann man es schlecht einfacher darstellen. :mrgreen:

Zitat:
Du hast als Trainer eine Mannschaft zur Verfügung, die mit viel Mühe den Abstieg verhindert hat und möchtest etwas aufbauen.
Einfach die Stinkstiefel, Selbstdarsteller und Unbelehrbaren aus der Mannschaft werfen und dem Rest der Mannschaft aufzeigen, ihr könnt Erfolg haben wenn ihr ein TEAM seid, wo jeder für jeden läuf und kämpft, dazu noch ein taktisches Konzept und fertig ist Hannover 96 von heute,ach etwas habe ich noch vergessen, die " Verantwortlichen " auch in Ruhe arbeiten zu lassen und nicht auf jeden Mist aufspringen, den die Medien verbreiten.

P.S. Nicht jeder der Slomka duzt möchte ihn auch als Trainer verpflichten.



Und das ist was ganz anderes als ich gesagt habe. :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:32 
yeswecan hat geschrieben:
Was nâchste Saison ist,weiß keiner und das es in der nächsten Saison nicht wieder so läuft,sollte zumindest einigen auch klarsein.


So,so, was machst du wenn sie sich dennoch steigern sollten? Ich weiß, eine doofe Idee von mir:roll:
Ne, dennoch, ein schöner Satz von dir :hallo: :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
mit Proviantkoffer hat geschrieben:
yeswecan hat geschrieben:
Was nâchste Saison ist,weiß keiner und das es in der nächsten Saison nicht wieder so läuft,sollte zumindest einigen auch klarsein.


So,so, was machst du wenn sie sich dennoch steigern sollten? Ich weiß, eine doofe Idee von mir:roll:
Ne, dennoch, ein schöner Satz von dir :hallo: :mrgreen:

Was ich dann mache?
Völlig durchdrehen,was' n sonst?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:43 
:D ich doch auch!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Eule hat geschrieben:
Großes Kino, menzel96.

Diese Entwicklung habe ich nicht vorhergesehen, nein, eher war ich sogar sehr skeptisch eingestellt. Von dir, menzel96, kenne ich weder voreilende Botschaften noch gewagte Prognosen. Du wartest lieber ab und meldest dich nach gelesener Messe. Ich wiederhole gerne: Großes Kino aus dem Peiner Oberland.



Werter User Eule
Hast du es wirklich nötig, warum ziehst du Robert Enke mit rein, er möge in Frieden ruhen ?
Warum diese billige Effekthascherei von dir, brauchst du das Schulterkloppen von andern wirklich und warum kannst du so schlecht mit Kritik umgehen ?

Warum du den Spieler Rosenthal hier mit ins Spiel bringst wird wohl dein Geheimnis bleiben, er wahr ein sehr lieber netter Mensch.

Ich möchte ganz klar behaupten, das wir mit Hanno Balitsch nie diese Entwicklung genommen hätten, weil dieser Spieler wieder Unruhe in die Mannschaft gebracht und es nie so einen Zusammenhalt gegeben hätte, wie es heute der Fall ist was auch ganz klar zum Höhenflug bei getragen hat, oder wie du geschrieben hast " ein wunderbar funktionierendes Team.



Sehr richtig erkannt von mir gibt es kaum voreilige Botschaften oder gewagte Prognosen, warum soll ich ein Trainer Slomka vorverurteilen so wie du es gemacht hast, vielen hier im Forum ist das Gerede vom " lieben Herrn Slomka " schon auf den Geist gegangen.

Man sollte einen Trainer erst mal in Ruhe arbeiten lassen und abwarten wie er mit der Mannschaft zurecht kommt, nicht so wie du es gemacht hast.

Das ich öfters mal " Kunstpausen " hier im Forum einlege, ist beruflich bedingt und nicht wie du vermutest das ich mich nur nach gelesener Messe melde.

Was ist nun wirklich für den Höhenflug der Roten verantwortlich ?
Vielleicht sind es die Leute im Team, die in der Lage sind aus 3 Torchancen auch 2 Tor zu machen ?

Großes Kino aus dem Peiner Oberland ?

Na Eule wieder eine gewagte Prognose, ich bin mir sicher du kennst das Peiner Oberland nicht mal,so weißt du nicht mal wie viele echte 96 Fans hier wohnen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 22:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Da wir uns hier im Mirko Slomka Thread befinden, wage ich mal die These, dass Mirko Slomka einen nicht unerheblichen Anteil an dem schönen Saisonverlauf hat. Ferner möchte ich festhalten, dass von uns Forumsusern nicht einer einen (aktiven) Anteil daran hatte... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Fest steht: Vor dem Frankfurt-Spiel war unter fast allen Experten wegen der gezeigten Leistungen und des Kaders keinerlei Vertrauen in diese Mannschaft vorhanden. Ich würde sagen, dass dies damals in gewissem Sinne objektiv zu recht so war.


Hmm, welche Experten? Basler, Holzschuh?

Bemeh hat geschrieben:
Heute stellen wir fest:

- Die Mannschaft ist extrem fit. Wurde vorher nicht so thematisiert, hat sich aber als extrem wichtig erwiesen.

- Sie ist sozial sehr intakt. Eine große Leistung von Schmadtke und Slomka. Es bilden sich sogar ganz offensichtlich die vorher vermißten Führungsspieler heraus. Sehr schön, wahrscheinlich auch durch den aktuellen Erfolg begünstigt.

- Die Taktik ist sehr effizient, genau auf die Spieler zugeschnitten. Super Leistung von Slomka, auch hier im Zusammenspiel mit Schmadte, mit dem ers ich wohl abstimmte.

- Die Spielanlage wirkt sogar auf uns Zuschauer elektrisierend. das hätte ich bei weniger als 40% Ballbesitz nie geglaubt.

Was sehen wir also insgesamt? Viele Fakten, von denen wir nicht zu träumen wagten im August 2010. Freuen wir uns darüber, freuen wir uns, dass wir uns - zumindest die meisten - vorher geirrt haben.



Und das sind alles Punkte, die man vielleicht doch hätte erahnen können, wenn man sich mal mehr mit dem Trainer auseinander gesetzt hätte. Denn, ich wiederhole mich da, Slomka hat eine Philosophie, eine Idee vom Fußball, den er mit den vorhandenen Spielern spielen will und er nimmt alle Spieler mit, die mitgenommen werden wollen, er hat z.B. Schlaudraff nie fallen lassen. Das es natürlich so gut läuft, ok das war nicht abzusehen, aber das sie nicht zu den Abstiegskandidaten gehören ebenso.



Eule hat geschrieben:
Auch jetzt behalte ich noch Skepsis, wenn ich an die noch nicht nachgewiesene Nachhaltigkeit denke. Kein Vorwurf jetzt, lediglich eine Feststellung für die Zukunft. Was passiert, wenn einige Spiele am Stück vergeigt werden und dadurch Unruhe ensteht? Bleiben die funktionierenden Teams dann noch funktionierende Teams? Macht sich dann doch bemerkbar, was an Führungsqualität auf dem Platz fehlt? Bin gespannt.....


So eine Phase wird kommen, das denke ich auch. Sicher wird es spannend wie das gesamte Team (inklusive Martin Kind!!!!) dann reagiert. Ich war auch immer für Hanno und Brugg, aber hätte sich Pinto in deren Schatten so entwickelt wie er es getan hat. Oder wäre Schlaudraff so beliebt im Team gewesen? Man weiss es nicht, aber die Tabelle lügt nicht und es läuft ohne die beiden hervorragend. Rosenthal vermisse ich persönlich gar nicht.

Außerdem wäre Fußball nicht Fußball wen man alles vorhersehen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 23:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Keine Ahnung, wie da alles noch weiter geht. Im Fußball ist bekanntlich vieles schnelllebig.
Was man Slomka aber bereits attestieren kann, und da schließe ich mich manchen obigen
Überlegungen an:
1) Die Fitneß der Spieler scheint tatsächlich gestiegen zu sein. Nach wie vor kann die Mannschaft auch in der Schlußphase ein sehr hohes Tempo gehen. Und sie nimmt sich auch weniger Auszeiten als früher,
wo es oft eine gute und eine schwache Halbzeit gab.

2) Neben der Kondition scheint auch die Athletik vieler unserer Spieler verbessert zu sein.
Vielleicht täusche ich mich, aber mittlerweile sehen doch einige unserer Spieler schon fast wie Top-Leichtathleten aus vom Körperbau her (wesentlich konturierter von den Muskeln her als vor einigen Jahren, also auch im Oberkörper/Bauch/Rückenbereich sehr austrainiert).

3) Man muß Slomka auch bescheinigen, mit dem Teambuilding bisher ein glückliches Händchen zu haben. Das betrifft sowohl das Funktionsteam (denn Düwel und El Maestro scheinen gut mit ihm zu harmonieren - erst heute steht in der HAZ, daß die drei auffällig oft zusammen bei Toren jubeln). Aber auch die Mannschaft, wo es weniger Unruhe und Grüppchenbildung als früher zu geben scheint.

4) Auch die bisherige Taktik scheint von Slomka wirklich sehr paßgenau für unser Team
gewählt. Nur so sind die bisherigen Saison-Rekordmarken möglich gewesen (Anzahl der
Siege und bisherige Punkte).

Egal, wie das nun weiter geht, aber es ist so schon ein sehr großer Erfolg,
mit dem Slomka sich in die erste Reihe der deutschen Trainer hochgeschoben hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 08.03.2011 23:52 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Fitness wurde zu Heckings Zeiten sehr wohl auch hier thematisiert. Fitness ist die Grundlage zu allem... sogar im Schach. :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.03.2011 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Fitness wurde zu Heckings Zeiten sehr wohl auch hier thematisiert. Fitness ist die Grundlage zu allem... sogar im Schach. :wink:



Hecking's-Fitness-Gammeleck oder was meinst Du ?? :noidea:

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.03.2011 02:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10229


Offline
Das Gammeleck wurde modernisiert, Nürnberg spielt einen gepflegten Ball. Im Windkanal wurde anschließend der letzte Feinschliff geübt, prompt hat Christian Eigler 4 Tore in einem Spiel geschossen. So wird aus einem etwas hölzernen Spieler, ein echter Torjäger, da kann selbst die gute Ajax-Schule nicht mithalten.

Warum ist Slomka darauf eigentlich noch nicht gekommen, die Dortmunder kriegen wir jetzt nicht mehr!?

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 09.03.2011 12:35 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Eule hat geschrieben:
...Die Aussortierung der Führungsspieler und auch der Weggang von Jan Rosenthal konnte ich so nicht nachvollziehen. Hanno Balitsch und Jan Rosenthal hätte ich gerne weiter hier im Kader gehabt. ...

Habe ich anfangs auch so gesehen. Inzwischen muß man das wohl revidieren. Nicht, weil sie menschlich nicht passten, sondern ausschließlich aus sportlichen Gründen. Rosi ist leider auch in Freiburg sehr verletzungsanfällig, zudem in seinen Leistungen zu schwankend. Brugging und Stajner sind für unser System schlichtweg zu langsam. Bliebe Balitsch, der schon aufgrund seiner Vielseitigkeit auf jeden Fall nach wie vor ein Faktor gesesen wäre. Allerdings ist er individuell auch nicht so stark, als daß man seinen Abgang nicht kompensieren hätte könnte, wie ja die Entwicklung der Mannschaft zeigt.
Abgesehen vom rein sportlichen habe ich das Gefühl, daß die Mannschaft mittlerweile neue Leader hat, die auch in schwierigen Situationen nicht den Überblick verlieren.

PS: @eule: Danke für die Info!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 238 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron