Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 13:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
kerze, bin insgesamt gespannt, wie sich die Teams in schlechteren Zeiten entwickeln werden. Bei einer Niederlagenserie laufen bekanntlich Mechanismen, die so gut wie kein Trainer überlebt. Sollte er sich aus einer derartigen Situation retten können und mit seinen Teams dort wieder anknüpfen können - wo er vormals gewesen ist, hat er den absoluten Durchbruch geschafft.
Ich betone nochmal....bin gespannt
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 13:34 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
AndréMeistro hat geschrieben: Das Gammeleck wurde modernisiert, Nürnberg spielt einen gepflegten Ball. Im Windkanal wurde anschließend der letzte Feinschliff geübt, prompt hat Christian Eigler 4 Tore in einem Spiel geschossen. So wird aus einem etwas hölzernen Spieler, ein echter Torjäger, da kann selbst die gute Ajax-Schule nicht mithalten.
Warum ist Slomka darauf eigentlich noch nicht gekommen, die Dortmunder kriegen wir jetzt nicht mehr!? André, wo soll das dann überhaupt noch enden in der Entwicklung von 96? dauerhaft unter den ersten fünf in der Buli.......
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 13:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Anknüpfend an Eules Post:
Diese Saison kann Slomka auch eine Niederlagenserie nichts anhaben. Erst nächste Saison werden die Karten neu gemischt. Für uns stellen sich dann die Fragen: Wie sieht der Kader aus? Und schafft es Slomka das neue Team zu formen und ihnen ein Spielsystem zu verpassen? Und last not least: Wie ist die Konkurrenz aufgestellt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Sollte er sich aus einer derartigen Situation retten können und mit seinen Teams dort wieder anknüpfen können - wo er vormals gewesen ist, hat er den absoluten Durchbruch geschafft.
Gut, dass hat Slomka ja schon letzte Saison geschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 14:01 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
auch eine niederlagenserie sollte MS nichts anhaben KÖNNEN. vergessen sollte hier nämlich keiner, das wir nicht bayern münchen sind sondern 96, hier gehören auch mal mehrere niederlagen am stück zum tagesgeschäft!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 14:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Bei einer Niederlagenserie laufen bekanntlich Mechanismen, die so gut wie kein Trainer überlebt. Sollte er sich aus einer derartigen Situation retten können und mit seinen Teams dort wieder anknüpfen können - wo er vormals gewesen ist, hat er den absoluten Durchbruch geschafft. demnach hat also noch kein (noch lebender) trainer nen durchbruch geschafft. wieso stellst du an slomka erwartungen, die noch keiner erfüllte? edit: übrigens, wer aus einer durchschnittlichen und traumatisierten mannschaft innerhalb eines jahres einen CL-anwärter macht, hat alle trainer der welt überflügelt!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 14:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Wie immer auch diese Saison ausgehen mag, aber beim Gedanken an die nächste Saison wird mir bereits jetzt ein wenig unbehaglich zumute. Sich auf diesem Niveau zu behaupten, ist in jedem Fall eine große Herausforderung. Man gewöhnt sich - auch in Hannover - relativ schnell an Siege und Triumphe. Die Erwartungen steigen. Bestes Beispiel war doch unser Auswärtsspiel in Mainz, wo die angeblich so fairen und tollen Mainzer Fans ihre Mannschaft gnadenlos auspfiffen, weil es mal nicht lief. Der Druck wird in jedem Fall sehr groß sein, insbesondere auch auf Slomka. Den hatte er aber auch schon zu seiner Schalker Zeit. Generell traue ich ihm durchaus zu, damit umzugehen. Wichtig wird sein, wie das unmittelbare Umfeld (Kind, Schmadtke) und das mittelbare (Presse, Fans) mit einer möglichen Negativserie umgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 15:12 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
das diese saison ein (vorerst) positiver ausrutscher nach oben sein wird, sollte von fans, presse, vereinsführung erstmal im auge behalten werden... wenn alle dies beherzigen kann es doch keine großen irritationen geben. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 15:30 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Stimmt dude, aber wir wissen alle, daß es nicht immer so kommt, wie es vernünftigerweise sein müßte...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 15:30 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
so oder so hat MS einen klasse job gemacht und dies bleibt auch so wenn die jungs mal eine neg-serie hinlegen 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 15:53 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn Träumen erlaubt ist, hätte ich nichts dagegen wenn sich meine Roten " da Oben " etablieren könnten, der Trainer Slomka eine Amtszeit bekommen würde wie Thomas Schaaf bei Werder Bremen.
Aber in der Realität wird es anders aussehen, bei der ersten längern Negativserie werden sie wieder da sein, " die " die schon immer gewußt haben, das Slomka nicht der richtig war.
Aber der alte Spruch stimmt immer noch, " die Erfolge haben viele Väter, die Niederlagen nur einen und im Fußball ist das dann fast immer der Trainer, traurig aber wahr.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 19:13 |
|
|
Schlimmere Verhältnisse als zu seiner Amtsantrittszeit, wird Slomka nicht wieder befürchten müssen/ und aller Vorraussicht nicht vorfinden. Seinen "Berg" hat er bereits mit bravour erklommen. Den Höchsten und Größten wohlgemerkt, der jemals ein Bundesliga-Trainer besteigen musste! Beispiele?? Also wer die noch haben möchte, der kann mich mal gerne... So muss Slomka sein Können seinen Arbeitgebern nicht mehr ständig aufs Neue vorführen, das hat er in der letzten und nochmals in dieser Saison schon eindrucksvoll bewiesen. Ach Mensch, Leute, natürlich wird er irgendwann mal gehen oder wird gefeuert... Na und? Er wird mir immer als der Trainer in Erinnerung bleiben, der Hannover 96 in noch nie da gewesene Höhen voran getrieben hat. Oben zu bleiben wird wohl sein angestrebtes Ziel sein. Also, was schreibt der eine oder andere über Slomkas mögliches zukünftiges Krisenbewältigungsszenario, als wenn der gute, noch nie hier eine Krise zu meistern hätte Einfach mal Fußball gucken und über die hoffentlich vielen Siege unserer Roten erfreuen. Servus
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 19:19 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@mit Proviantkoffer 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 20:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Bin erstaunt über den Umstand, wie wenig an dieser Stelle differenziert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 22:46 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Was soll denn noch weiter differenziert werden? Waren doch super Beiträge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.03.2011 23:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Frage, die mich interessiert, ist: Wo kommen die Roten diese Saison noch an und auf welchem Niveau kann sich die Mannschaft stabilisieren? Slomkas Anteil daran dürfte fraglos gross sein. Wie er mit Krisen umgeht, werden wir sehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.03.2011 00:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Heute lief im Fahrgastfernsehen bei der ÜSTRA ein Beitrag über Slomka. Der war gestern da und hat sich auch mal als Stadtbahnfahrer versucht. Auf jeden Fall hat er sich ausdrücklich zu Hannover bekannt! Er würde auch dann hier wohnen bleiben, sollte er irgendwann mal nicht mehr 96-Trainer sein. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.03.2011 06:11 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Picard96 hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Sollte er sich aus einer derartigen Situation retten können und mit seinen Teams dort wieder anknüpfen können - wo er vormals gewesen ist, hat er den absoluten Durchbruch geschafft.
Gut, dass hat Slomka ja schon letzte Saison geschafft. So sieht es aus! Und er war auf Schalke schon sehr erfolgreich. Wem muß er eigentlich noch etwas beweisen?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.03.2011 13:07 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Picard96, im Erfolgsfall werden bekanntlich häufig Fehler gemacht. Man selbst und die Umgebung lässt in dieser Zeit häufig die Bereitschaft vermissen, für weniger gute Tage ein durchdachtes Konzept in der Tasche zu haben. Muss nicht sein - kann aber sein.
Ist man der erfolgreiche Macher, muss man seinen Weg und das Konzept immer wieder - von Spieltag zu Spieltag - bestätigen. Gelingt das nicht, wird man kritisch beäugt und kriegt Dinge an den Hals, die aus den Fingern gesogen werden, aufgebauscht werden und....... Die wirklichen Könner auf dem Trainerstuhl überstehen diese Phase und gehen unbeirrt ihren Weg.
Ich unterstelle dem Trainer Mirko Slomka für diesen Fall kein Versagen, sondern bin lediglich gespannt, wie er sich dann weiter behauptet. Ich bitte darum, diese Einlassung nicht so zu werten, als würde ich dem so erfolgreichen Trainer ans Zeuge flicken wollen.
In diesem Zusammenhang möchte ich erneut deutlich machen: Läuft es nicht so gut, braucht man als Chef-Trainer nicht nur einen sturen Kopf, sondern auch Teammitglieder (Präsident, Manager, Betreuer, Trainer, Spieler.....), die den eingeschlagenen Weg mitgehen, Korrekturen positiv begleiten und dort Führung übernehmen, wo der Trainer gerade nicht ist oder nicht richtig nah dran ist.
Nochmal: Ich bin gespannt darauf, wie wir mit einer solchen Phase umgehen und was sich daraus ergibt. Slomka allein, da lege ich mich fest, kann eine derartige Situation nur erfolgreich meistern, wenn er weiterhin Unterstützung für seine Arbeit erhält. Es wäre also nicht nur Slomka gefordert, sondern auch ........
Zum Unterschied
Wenn man als Trainer auf einen weniger erfolgreichen Trainer folgt, die Mannschaft sogar in Abstiegsgefahr schwebt, muss man schon viel falsch machen, um für die bedrohliche Entwicklung verantwortlich gemacht zu werden. Slomka hat in der vergangenen Saision kein situativ abgestimmtes Konzept verfolgt, sondern mehr die Zukunft im Auge gehabt. Viel Glück brauchte er, wer will es bestreiten. Nun, was ich sagen will, ist, er konnte aus der Situation heraus nur als Gewinner herauskommen. Nun hat er glänzende Arbeit geleistet und eine Mannschaft geformt, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Jetzt bekommt er auch positive Aspekte zugebilligt, für die nichts oder nur wenig kann. Alles wird reingelegt, ohne nähere Betrachtung, und zwar von allen Seiten.
Kommt dagegen der erste Durchhänger wird auch da hinterfragt, wo eigentlich nichts zu hinterfragen ist. Die Erwartungshaltung, die zuvor von den Erfolgen gespeist wurde, ist das Maß der Dinge. Von dem, was du geschaffen hast und so unheimlich viel Anerkennung gebracht hat, bleibt nur noch wenig oder nichts mehr übrig. Mehr noch: Die Medien geilen sich an der Ergebniskrise auf und schütten Häme in Fülle aus. Es braucht nicht unbedingt eine Kampagne, um dann auch die Fans gegen den ehemals anerkannten Meister und Sonnenkönig in Stellung zu bringen. Van Gaal erlebt diesen Zustand zurzeit. Er wird hängen gelassen und hat darauf keine überzeugende Antwort. Vorher alle Titel gewonnen, über den grünen Klee gelobt, ist er jetzt nur noch der "fliegende Holländer".
Fazit zum Unterschied: Die Ausgangssituation bei Übernahme in der vorangegangen Saision, wo Slomka einen in allen Belangen miesen Zustand übernehmen musste, ist nicht mit dem Zustand zu vergleichen, den er heute vor sich hat. Heute ist es, sollten sich einige Niederlagen in Folge einstellen, schwieriger für ihn, sich und seine Arbeit bestätigt zu sehen. Die Erwartungshaltung ist schlichtweg anders gelagert und wird von den Fans und dem Publikum auch anders bewertet. Ob angemessen oder nicht, lass ich jetzt mal unkommentiert.
So tickt das Geschäft in der Liga.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 10.03.2011 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Picard96, im Erfolgsfall werden bekanntlich häufig Fehler gemacht. Man selbst und die Umgebung lässt in dieser Zeit häufig die Bereitschaft vermissen, für weniger gute Tage ein durchdachtes Konzept in der Tasche zu haben. Muss nicht sein - kann aber sein. Ja, da hast Du Recht! Aber er hat ja auch schon eine Krise hinter sich, hat also gezeigt das er damit umgehen kann. Natürlich kann es auch bei ihm einen Punkt geben, wo seine "Rezepte" nicht mehr greifen. Aber das gibt es bei jeden Trainer. Andere, wie z.B. Bruno l. hat bisher noch nichts in der Richtung vorzuweisen, nämlich gestärkt aus einer Krise hervor zugehen. Eule hat geschrieben: Ist man der erfolgreiche Macher, muss man seinen Weg und das Konzept immer wieder - von Spieltag zu Spieltag - bestätigen. Gelingt das nicht, wird man kritisch beäugt und kriegt Dinge an den Hals, die aus den Fingern gesogen werden, aufgebauscht werden und....... Die wirklichen Könner auf dem Trainerstuhl überstehen diese Phase und gehen unbeirrt ihren Weg. Nenn mal beispiele die Deiner Meinung nach zu diesen erfolgreichen Machern gehören? Hitzfeld,Löw?? Eule hat geschrieben: Ich unterstelle dem Trainer Mirko Slomka für diesen Fall kein Versagen, sondern bin lediglich gespannt, wie er sich dann weiter behauptet. Ich bitte darum, diese Einlassung nicht so zu werten, als würde ich dem so erfolgreichen Trainer ans Zeuge flicken wollen.
In diesem Zusammenhang möchte ich erneut deutlich machen: Läuft es nicht so gut, braucht man als Chef-Trainer nicht nur einen sturen Kopf, sondern auch Teammitglieder (Präsident, Manager, Betreuer, Trainer, Spieler.....), die den eingeschlagenen Weg mitgehen, Korrekturen positiv begleiten und dort Führung übernehmen, wo der Trainer gerade nicht ist oder nicht richtig nah dran ist.
Nochmal: Ich bin gespannt darauf, wie wir mit einer solchen Phase umgehen und was sich daraus ergibt. Slomka allein, da lege ich mich fest, kann eine derartige Situation nur erfolgreich meistern, wenn er weiterhin Unterstützung für seine Arbeit erhält. Es wäre also nicht nur Slomka gefordert, sondern auch ........
Ja, natürlich muss das Umfeld in einer Krisensituation an den Trainer festhalten, ihn vertrauen. Dafür hat ja Slomka Schmadtke und Kind auch bereits gedankt, dass sie an ihm festgehlten haben, trotz dieses desolaten Beginns seiner Tätigkeit hier in Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
|