Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 01:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
carpaccio hat geschrieben: Satire an * Wenn schon ein Bremer, dann hätte ich gern Diego * Satire aus. 
Aha... Der Rote Bruder macht hier offenbar einen Tabakhandel auf - Also das Zeug kann nicht gesund sein.
Also für mich schien die Schulz-Auswechselung auch irgendwie Symbolcharakter zu haben. Sowas macht man normalerweise nicht bei so einem Spielverlauf.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 07:35 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
Heute Morgen auf den Weg zur Arbeit habe ich dann auch von Christian Schulz im Interview direkt gehört, dass es so ist, dass er gestern das letzte Mal für Werder gespielt hat.
Damit dürfte dann wie auch schon gestern in vielen Berichten angedeutet die Sache klar sein und ich denke dass 96 den Spieler demnächst offiziel vorstellen wird.
Im Prinzip begrüße ich die Verpflichtung, da ich denke dass Christian Schulz durchaus Potential nach oben hat, flexibel einsetzbar ist und wir auch hintn links felxibler werden damit auch in Hinblick auf die nächste Saison.
Bedenklich finde ich, dass wir damit den nächsten neuen, wahrscheinlich Stammspieler in den Kader neueinbauen müssen und zwar in der Saison noch.
Habe sowieso das Gefühl, dass es im Kader noch nicht so harmoniert wie letzte Saison und das auch noch dauern wird.
rk
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 08:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ein Schulz in der Form kann gern in HB bleiben. Hoffen wir nur,das er sich hier um einiges steigert,denn sonst haben wir das nächste Problem !
Wo soll er spielen,wenn Tarnat fit ist ?
Was passiert mit Yankov,Lala,Huszti oder auch Bikmaz ?
Was ist,wenn Halfar in der nächsten Saison wiederkommt ?
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 08:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu hat geschrieben: Jiri Stajner, das größte Talent Tschechiens hat sogar 3 Tore in einem (  ) Spiel geschossen!
Ist das größte Talent Tschechiens nicht Simak ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 08:48 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
So wie es aussieht, wird 96 sich den Schulz schnappen, Werder holt sich dafür Boenisch... 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 09:22 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ich habe da wirklich große Bedenken, noch einen "jungen deutschen Nationalspieler" zu holen. Das führt so ein wenig in die Richtung, daß alle sich auf die Schulter klopfen, was für ein dolles Konzept man doch hat und wie schön man die Transfers unter Dach und Fach bekommen hat. Und während alle noch stehen und feiern, merkt keiner, daß die Punkte beim Gegner bleiben....
Na ja. Dann hoffe ich mal nur, daß Schulz links hinten eine Verlegenheit ist und daß sein eigentliches Wirkungsfeld das defensive MF ist und er dort bessere Leistungen abliefert. Denn dort haben wir, weil Lala nur Kampfsau ist und überdies gefühlt jedes dritte Spiel rausfliegt und weil überdies Chakki aus welchen Gründen auch immer momentan keine Lust auf Fußball, Kampf und Schwitzen verspürt, Handlungsbedarf.
Das führt mich zu meiner grundthese zurück, daß wir bei den Transfers vor der Saison im Sturm keinen Handlungsbedarf hatten. Hashemian, Stajni, Thorvaldsson, das ghätte schon funktioniert, glaube ich. Das MF aber, oh jeh...
Aber ist jetzt ja auch egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Newfi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 09:40 |
|
Registriert: 26.03.2006 10:07 Beiträge: 206 Wohnort: USA
|
Sehe das Konzept auch langsam etwas kritisch.....hoffentlich sollen die ganzen deutschen (ewigen) Talente nicht irgendwann eine rein deutsche Mannschaft bilden?!?!?! Wäre doch sehr schade um Huszti, Yankov...etc!!!!!!  Ich halte Lauth zwar auch für einen guten Spieler der seine alte Leistung irgendwann bringen wird....aber ihn im Spiel gegen Bayern einen Huszti vorzuziehen....sehr merkwürdig!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 09:46 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich wiederhole mich jetzt, aber ich bin da nicht der Einzige:
1: Warten wir erst mal ab ob Schulz tatsächlich hierher kommt.
2: Wenn er dann kommt schauen wir mal welche Leistung er bei uns bringt.
Alle Transfers wurden bislang kaputtdiskutiert hier im Forum. Spieler wurden bereits verurteilt als die Tinte des Vertrages noch nicht trocken war. Jetzt geht die Tendenz dazu, dass ein Spieler kaputt gemacht wird bevor er überhaupt einen Vertrag unterschrieben hat  . Um ganz ehrlich zu sein: das kotzt mich an.
Außerdem sieht man hier alles Schwarz und kommt es in Wirklichkeit meistens halb so schlimm. Also: Schön aufm Teppich bleiben  .
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 09:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Auch hier noch einmal:
kai1896 hat geschrieben: Das stimmt, Guus. Aus dieser Diskussion kann man sich wirklich nur noch ausklinken.
Thorvaldsson und Jendrisek, die hier zwei Trainer nicht überzeugt haben und für die sich im Anschluss immerhin die Weltvereine Kaiserslautern und ein norwegischer Club interessierten, werden zum verkannten Genie hochgeschraubt. Beide haben hier in keinem Bundesligaspiel auch nur angedeutet, dass sie uns helfen könnten.
Jemand wie Schulz, der vor kurzem in der Nationalmannschaft gespielt und bei einer Mannschaft wie Werder über Jahre zum festen Kader gehört hat, wird runtergemacht, bevor er hier einen Vertrag unterschrieben hat.
Nach Niederlagen gegen den HSV und gegen Bayern wird alles schlecht geredet. Dass wir verloren haben, liegt daran, dass wir nur mit einem Stürmer spielen.
Das ist alles so etwas von fernab von jeder Realität, dass ich mich hier über gar nichts mehr wundere.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 10:00 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ein Zitat aus dem Werder Forum.
ich bin garantiert kein freund der leistungen von CS in den letzten 1,5 jahren. trotzdem sind sprüche wie "viel spass in hanoi, da können sie dich gebrauchen" oder ähnliches einfach nur für den arsch. alle regen sich über die repektlosigkeit von MK gegenüber werder und den fans auf. dann bitte agiert nicht ebenso respektlos gegenüber einem aktuellen (vielleicht bald ehemaligen) spieler von werder. das ist unter aller sau !!! ich wünsche CS wirklich alles gute für seine zukunft und ich hoffe, dass er nun endlich die position spielen darf, die er wirklich gut beherrscht. und das ist das DM, wie er in zahlreichen u21-spielen bewiesen hat.
danke, dass du bislang immer werder in deinem herzen getragen hast. ich glaube, ähnlich wie einem poldi wird ihm ein wechsel wirklich schwer fallen, auch wenn es nach aussen hin einen anderen eindruck machen wird.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Ein Zitat des Werder Experten "TheBrain" (11Freunde Lesern sicherlich bekannt) aus dem Transfermarkt.de Forum über Christian Schulz:
TheBrain hat geschrieben: Schulz ist ein Klasse Spieler, das ändert seine gestrige schlechte Leistung nicht. Im DM hat er eine große Zukunft vor sich. Als LV auf Topnivau fehlt ihm die Schnelligkeit. Allerdings ist man bei H96 schon mit den noch langsameren Tarnat bereits hochzufrieden. Ähnlich wie Rolfes dürfte er bei 96 im DM schnell wieder in den Kreis der Nationalmannschaft aufrücken. Davon mal abgesehen hat Schulz einen A1 Charakter. Hat ein 2,5Mio€ netto Gehalt ausgeschlagen bei Spartak, von denen Werder ein 4Mio€ Ablöse Angebot für ihn auf den Tisch hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 10:10 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Guus, da bin ich bei Dir. Wobei ich die Skepsis nach den letzten Schulz-Auftritten schon verstehe. ABER: Bei den Bremern (so wie bei uns auch) sind auch noch ganz andere Leistungsträger sehr aus der Spur.
Ich kann mir das nicht recht erklären, wenn ich ehrlich bin. Im Gegensatz zu vielen hier, denke ich, dass man sich mit Schulz wirklich auf drei Positionen verstärkt hat. Der Rest der Spieler ist eher als Ergänzung oder als "Zukunftsmodell" zu sehen.
Meine Einschätzung im einzelnen:
gelpante Verstärkung:
Hanke(Sturm)
Schulz(Defensives Mittelfeld)
Talente, denen eine Chance gegeben wird:
Krebs (Mittelfeld)
Zizzo (Mittelfeld)
Verstärkung in der Breite
Kleine (Defensive)
Pinto (Rechte Außenbahn)
Spieler, um taktisch variabler zu sein:
Lauth (Sturm) - der noch eine Verstärkung in der Breite ist, durchaus aber eine echte Verstärkung sein kann.
Falls Bönisch wirklich kommen sollte (Fänd ich das toll, glaube aber nicht dran), hätten wir wirklich eine erstklassige Truppe zusammen.
Nur, wie auch schon richtig angemerkt, muss irgendwann das "Wir-Gefühl" wieder greifen, welches uns in der letzten Saison ausgezeichnet hat. Und die Spieler müssen wieder eine konstantere Form zeigen. Aber momentan stimmt beides nicht. Weder werden Fehler vermieden (durch gute Form), noch werden sie von Mitspielern ausgebügelt (durch das "Wir-Gefühl").
Aber wie ich schon beschrieben habe - ich denke, dass Hannover wieder einen "goldenen Oktober" erleben wird, und ein "zwischenhoch" bis März hat. In dieser Zeit werden die Spieler zu ihrer Form zurück finden, und einsehen, dass wir nur über mannschaftliche Geschlossenheit Spiele gewinnen. Ideal wäre es, wenn z.B. noch Schröter abgegeben werden könnte.
Ich glaube nicht, dass wir Zauberfußball sehen werden, wohl aber mal zaubern, und mal arbeiten. Außerdem fände ich es vernünftig, keine Transfers in der Winterpause zu tätigen, sondern möglichst jetzt schon alles unter "Dach und Fach" zu bringen.
Bis Oktober muss sich die Mannschaft noch finden, und eine klare Hirarchie herausbilden. Wir dürfen schließlich nicht vergessen, dass Tarnat in den letzten zwei Spielen nicht dabei war.
Außerdem liegen wir wirklich noch im Soll. Ich habe für die Saison 51 Punkte prognostiziert, was einen Punkteschnitt von 1,5 bedeutet. Also im Prinzip jedes zweite Spiel gewinnen. Das ist durchaus noch möglich.
Was mich durchaus interessiert: Warum scheint es so, dass viele Mannschaften so schlecht aus den Startlöchern kommen? Und warum haben die Spieler vergessen, wie man "kompakt" spielt, und entsprechend verschiebt. Weil ich gesehen habe, dass sie das in der letzten Saison konnten!
Nunja, ich weiß: Nicht alles ist gut, aber auch nicht alles ist schlecht. Durch vernünftiges Arbeiten wird sich unsere Mannschaft finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Punkt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 11:38 |
|
Registriert: 01.02.2006 12:39 Beiträge: 25
|
Auszug aus der heutigen Kreiszeitung:
(...)
Christian Schulz übernahm diese Rolle noch gestern gegen Dinamo Zagreb. Doch er steht vor dem Absprung zu Hannover 96. Der Transfer für eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro wird vermutlich heute verkündet.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 11:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Über solche fundierten Beiträge wie die von Guus, Kai1896 und Cherek freue ich mich immer – zwingen sie doch dazu, eigene Positionen (auch Mutmaßungen oder Befürchtungen) zu überprüfen.
Schulz hat offenbar bei Werder keine Chance als Ergänzungsspieler mehr. Die Perspektive an der Weser lautet: Tribüne. Das ist nicht das Ergebnis eines schwachen Spiels oder einer schlechten Phase. Schaaf hat sehr viel Geduld mit seinen Leuten.
Aber gut, vielleicht (hoffentlich!) irre ich mich und Schulz blüht bei uns erneut auf und kann den Erwartungshaltungen (Weg-vom-40-Punkte-Denken, vorsichtig nach Europa schielen) gerecht werden.
Auf der Position eines linken Verteidigers wird er das allerdings nicht können, da lege ich mich fest. Diese Problemzone würde durch den Transfer sicher nicht entschärft. Das weiß der Coach selbstredend auch.
Also ist wohl eher an eine Wirkungsstätte im defensiven Mittelfeld gedacht. Vor allem auch, um etwas mehr Schnelligkeit/Genauigkeit/Überraschungsmomente in die Spieleröffnung zu bringen. Kann er das? Ich weiß es nicht, bin aber eher skeptisch. Es scheint an der Grundschnelligkeit zu mangeln, bei manchen TV-Auftritten sah es auch nach Problemen bei der Ballverarbeitung aus. Allerdings maße ich mir da – genau wie in den Punkten Gedankenschnelligkeit/Spielerfassung - kein Urteil an, dazu habe ich Schulz viel zu selten live gesehen.
Insgesamt kann Schulz den Konkurrenzkampf im Team in der Breite sicher noch einmal verstärken. Aber ist er tatsächlich eine echte Verstärkung?
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Punkt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 12:12 |
|
Registriert: 01.02.2006 12:39 Beiträge: 25
|
Schulz wird Euch verstärken - so er denn im defensiven Mittelfeld agieren kann. Da ist er am besten aufgehoben. Auf links ist Tarnat wohl die bessere Wahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 12:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Also ist wohl eher an eine Wirkungsstätte im defensiven Mittelfeld gedacht.
Ja. Und hier haben wir durchaus Bedarf, da Yankov eigentlich noch nie konstant gut gespielt hat und Lala im fortgeschrittenen Alter ist. Auch Balitsch sehe ich nicht mehr lange bei uns und auch in seiner Offensivleistung noch deutliche Luft nach oben. Dieser Transfer macht also absolut Sinn, auch vor dem Hintergrund, dass man ja Halfar durchaus nächstes Jahr zurückholen will.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 12:31 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Lassen wir uns denn mal überraschen.
Die Wahrheit liegt ohnehin auf dem Platz. Und Fußball ist schnellebig.
Nimmt man mal als Beispiel heute morgen das Trainingsspiel A gegen B:
Bester Stürmer: Hashemian, und zwar mit Abstand.
Keine Bindung zur Mannschaft: Hanke.
Rechts vorne sehr gut: Der neue Ami. Schlecht rechts vorne: Lauth. Der stolpert bald so viel wir Jiri.
Im MF völlig überfordert: Krebs.
Gänzlich außer Form: Huszti.
Tja, und nun? Armer Hecking. Ich möchte diese Truppe im Moment nicht aufstellen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 12:41 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Bekanntlich ist Hecking seit Monaten an der Verpflichtung eines weiteren defensiven Mittelfeldspielers neben Balitsch, Lala & Yankov interessiert. Da auch Vinicius und Fahrenhorst diese Position spielen können, wurde im Forum häufig diskutiert, ob der Kauf eines zusätzlichen Akteurs angebracht ist. Balitsch war (und ist) unumstritten, während Yankov eine oft ordentliche Rückrunde gespielt hat. Somit wurde die damals geplante Verpflichtung von Andreasen durchaus kritisch gesehen. Wenn man die unglaublich schwachen Auftritte von Yankov in dieser Saison betrachtet, scheint es mir fast so, als ob trotz der gezogenen Kaufoption, auch beim Trainergespann immer schon heimliche Zweifel an der Leistungsfähigkeit Yankovs bestanden - mal vorsichtig spekuliert.
Nun hat scheinbar der Bulgare den erhofften nächsten Schritt nicht gemacht. Insbesondere Einsatz und mentale Fähigkeiten gehen ihm ab. Plötzlich besitzen wir also zu Beginn der neuen Saison akuten Handlungsbedarf im defensiven Mittelfeld, da ein Lala als Yankov-Ersatz spielerisch für die gehobenen Ansprüche in Hannover zu limitiert ist. Vinicius ist nicht fit und die Auftritte von Kleine und Zuraw belegen, dass Fahne und er die Innenverteidigung besetzen müssen.
Jetzt wird also - offensichtlich doch berechtigt - eine Verstärkung für das defensive Mittelfeld verpflichtet. Das Anforderungsprofil sollte eigentlich dem Typ Andreasen entsprechen: Ein Mann mit Spielübersicht, Durchsetzungs- und Zweikampfstärke sowie einem ausgeprägten Vorwärtsgang, um das Offensivspiel zu unterstützen. Schulz von Werder Bremen soll wenn es nach Hecking geht diese für unser Spiel zentrale Position übernehmen.
Tja, nach den jüngsten Auftritten von Schulz bleiben berechtigte Zweifel, ob er diese Rolle ausfüllen kann. Seine Form deckt sich mit derer einiger weiterer 96 - Spieler. Man sollte ihm wie erwähnt dennoch zugute halten, dass er bei Werder nicht seine bevorzugte Position ausfüllen durfte und keinen Strick daraus ziehen, dass er jung und deutsch ist. Auch Hanke und Lauth haben noch einige Spiele Zeit zu zeigen, wie wertvoll sie für die Mannschaft sein können. Schön fand ich in diesem Zusammenhang die Einordnung der Neuverpflichtungen von Cherek in diesem Thread.
Letzten Endes ist aus meiner Sicht folgende Situation für den "Fall Schulz" entscheidend: Die Transferliste schließt am Freitag. Wir haben akuten Handlunglungsbedarf im Mittelfeld, was die 6er Position angeht und grundsätzlich was die Spieleröffnung anbelangt. Die Erreichung der formulierten Saisonziele ist in Gefahr. Problematisch ist nun, dass die Auswahl der verfügbaren Spieler stark limitiert ist. Trainer und Manager haben entschieden, dass Schulz die wichtige Rolle in unserem zentralem Mittelfeld ausfüllen kann und dabei pro (frühere Leistungen, Potenzial, etc.) und contra (Formschwäche, etc.) wohlüberlegt abgewogen - das ist jetzt nicht spekuliert, sondern angenommen  . In diesem Sinne ist für mich die Verpflichtung nahvollziehbar und o.k., da wahrscheinlich wenig Alternativen zur Verfügung standen. Ich persönlich sehe in der Aktion auch keinen Panikkauf, sondern die Ziehung einer lang in Erwägung gezogenen Option, die unser Saisonstart und die offensichtlichen Defizite erforderlich machten.
Wir Fans können nun nur hoffen, dass Schulz schnell einschlägt und der Rest seine Form wiederfindet. Ansonsten befürchte ich könnten uns die Mittelfeldprobleme bei der weiterhin gegebenen Ausgeglichenheit der Liga eine nervenaufreibende Saison bescheren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 12:43 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Zunächst: Danke Elfi für Deine Eninschätzung. Du hast in dem Sinne recht, dass Schulz auch für mich für einen Außenverteidiger zu langsam ist. Im defensiven Mittelfeld ist jedoch eher übersicht gefragt, und ich meine die schon bei ihm gesehen zu haben. Allerdings kann auch ich ihn nicht so gut beurteilen, weil ich schließlich kein Mensch bin, der jeden Tag sich mit Fußball beschäftigen kann und darf.
Auf links hinten sehe ich ihn auch eher als "Notlösung." Falls Tanne einmal ausfällt, und wir keinen adäquaten Ersatz haben (der Schalker jung, der weg will wäre wirklich ein guter Ersatz *träum*) könnte Schulz da aushelfen.
Was das defensive Mittelfeld angeht: Verstärkung oder Verbreiterung, je nachdem wie man es sieht. Gerade in unserem defensiven Mittelfeld sind die Leistungsschwankungen exorbitant. Und das gerade auf dieser neuralgischen Position... Also, wenn alle unsere DM-Spieler in Topform sind, ist Schulz sicherlich nur eine Verbreiterung. Wenn man aber davon ausgeht, dass Yankov sehr sehr selten in Topform ist, dann ist Schulz eine Verstärkung. Also für mich wäre Schulz im defensiven Mittelfeld gesetzt, und bei guten Trainingsleistungen dürfte Chakki mal wieder ran. Im Endeffekt haben wir jetzt eine Doppelbesetzung auf der DM-Position, was auch gut ist.
Davon ab, was passiert eigentlich, wenn Schulz jetzt doch noch nach Moskau wechselt? *fg*
|
|
Nach oben |
|
 |
coma06
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.08.2007 13:03 |
|
Registriert: 14.05.2007 15:01 Beiträge: 199 Wohnort: Burgdorf
|
Cherek hat geschrieben: Davon ab, was passiert eigentlich, wenn Schulz jetzt doch noch nach Moskau wechselt? *fg*
Endlich mal jemand, der es auf den Punkt bringt, alle einschließlich Schulz sagen, dass er geht und es sein letztes Punktspiel für Werder war, aber ich habe noch von keinem Offiziellen gehört dass Hannover 96 der definitiv aufnehmende Verein sein wird. Das wir es sind, sind nur Mutmaßung der Presse aufgrund der vor Wochen entstandenen Kontakte!
Also warten wir bis heute Nachmittag ab!
Vielleicht geht er auch nach Moskau oder auf Schalke oder, oder, oder ...
Ich persönlich hoffe natürlich, dass er kommt, da wir ihn (trotz der zuletzt nicht so guten Leistungen, die normal sind, wenn man eigentlich weg will) sehr gut gebrauchen können....
|
|
Nach oben |
|
 |
|