Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:05 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Discostu hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Jiri, brauchst Du noch einen weiteren Beweis? Lieber Discostu, es umschreibt in klaren Worten eine Meinung, die man durchaus teilen kann. Sollen wir noch einmal die "Erfolgsgeschichte" Frontzeck in Hannover rekapitulieren? Damit ist ja nicht gesagt, daß Frontzeck ein schlechter Mensch etc. ist. Aber seine Bilanz hier in Hannover ist nun einmal gruselig.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:11 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ich bedanke mich auch bei Michael Frontzeck - nicht nur für den Klassenerhalt in der letzten Saison, sondern ebenso dafür, dass wir auch diese Saison zumindest tabellarisch noch alle Chancen auf den Klassenerhalt haben. Und das mit dem relativ zur jeweiligen Konkurrenz schwächsten Kader, mit dem jemals seit 1965 in eine Bundesligasaison gestartet sind. Ohne Stindl, der für uns von ähnlicher Wichtigkeit war wie de Bruyne für Wolfsburg.
Es war von Frontzeck eine selbstlose und gegenüber dem Verein loyale Entscheidung, auf weitere Neuzugänge vor der Saison zu verzichten und zu warten, bis ein neuer Geschäftsführer/Sportdirektor da ist. Das lässt uns noch eine reelle Chance, den Abstieg zu vermeiden.
Die drei großen Stützen unserer Mannschaft, Zieler, Sané und Kyotake, waren nie besser als unter Frontzeck. Leider war Kyotake nur in neun von 17 Spielen dabei. Mit Kyotake holten wir in neun Spielen zehn Punkte, ohne Kyotake in acht Spielen nur vier Punkte. Und das bezeichnender Weise gegen die Aufsteiger Darmstadt und Ingolstadt. Hätte Kyotake durchspielen können, hätten wir vermutlich einige Punkte mehr geholt.
Karaman, Beck und Saint-Maximin, die Frontzeck behutsam aufbaute, haben sich leistungsmäßig in der Tendenz stetig gesteigert und können für unseren Verein noch wertvoll werden. Seit Stindl haben bei uns keine jungen Spieler eine vergleichbare Aufwärtsentwicklung genommen wie Beck und Karaman. Leider waren sie auch jeweils einige Spiele verletzt.
Der Kader war also schwach besetzt, hat aber als Gruppe gut funktioniert. (Auch das ist ein Verdienst von Frontzeck). Ob das unter dem Nachfolger auch so sein wird, mit mehreren Neuzugängen, bleibt abzuwarten.
Unsere Chancen auf den Klassenerhalt sind mit dem Abgang Frontzecks nicht größer geworden - eher im Gegenteil. Jetzt kann Bader neben dem dringend notwendigen Umbau des Kaders noch einen neuen Trainer suchen und muss dann noch beides aufeinander abstimmen, und das bis zum Trainingsbeginn am 04. 01. (?)
Kann sein, dass Frontzeck in unsere Vereinsgeschichte eingeht - als für lange, vielleicht unabsehbare Zeit letzter Trainer, der mit Hannover 96 den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Mit einem anderen Trainer würden wir uns jetzt vielleicht über zwei Derbys gegen die Exzonenrandkicker freuen. Das ist Fakt. Wird aber offenbar schnell vergessen.
Man muss ihn nicht mögen, kann ihn vielleicht auch kritisieren. Aber nur ein wenig Anstand und Berücksichtigung der besonderen Situation wäre nett.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:39 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Es ist (leider wieder) bezeichnend, wie hier auf den Trainer und Menschen Frontzeck eingedroschen wird. Ja, es gab auf sportlicher Ebene einiges zu kritisieren, die Art und Weise wie das in den Medien, aber auch oftmals in den Fanforen geschah ist grenzwertig, ja teilweise auch von einer gewissen Menschenverachtung geprägt.
Frontzeck gebührt Dank, alleine schon für den kaum noch für möglich gehaltenen Klassenerhalt im Sommer.
An der jetzigen sportlichen Situation ist er beteiligt, aber mit Sicherheit nicht hauptverantwortlich. Was hier in Hannover seit Jahren im Management abläuft, ist mit abenteuerlich noch wohlwollend umschrieben. Wirklich rund lief es eigentlich nur als Schmadtke/Slomka noch mit- und nicht gegeneinander arbeiteten.
Als Trainer kann man in Hannover unter diesen Rahmenbedingungen nur verlieren. Eine durchweg konzeptlose Kaderpolitik, ein Vereinspräsident der den Absprung verpasstt hat, eine bisweilen überzogene Erwartungshaltung in der Anhängerschaft, dazu eine miserable Nachwuchsarbeit und ein Scouting das scheinbar darauf basiert, dass der jeweilige Manager noch einige Handynummern von Spielern seines letzten Arbeitgebers im Telefonbuch abgespeichert hat. Wie auch immer, Frontzeck ist weg, spätestens im Sommer wird dann die nächste Sau durchs Dorf getrieben.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:46 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Wie immer auch diese Trennung nun real vonstatten ging: Rücktritt aus freien Stücken ohne Abfindung oder dazu gedrängt mit Abfindung - meine erste Reaktion war Erleichterung, einfach ob der Tatsache, dass Michael Frontzeck (endlich) weg ist - ungetrübt von weiteren Einschätzungen der fatalen Lage. (Gibt es denn einen hier im Forum, der diese Nachricht nicht mit einem Gefühl der Erleichterung aufgenommen hat?) Dankbar bin ich Michael Frontzeck einzig und allein für diesen Rücktritt, der mir unerwartet einen Abschied ohne Groll ermöglicht, insofern trage ich Ihnen, Herr Frontzeck, jetzt nichts mehr weiter nach. Die Menschen in Ihrem Umfeld - Martin Bader, Martin Kind und der Kader - schätzen Sie offensichtlich als Mensch, darüber dürfen Sie ein Gefühl von Stolz empfinden, denn langfristig ist die persönliche Wertschätzung unseres Umfelds für uns Menschen wichtiger als alles andere. Aber beruflich in dem hochdotieren Bundesligageschäft geht es vor allem um sportliche Parameter, denen sich über kurz oder lang alles andere unterordnet. Und da halte ich Sie für einen limitierten Trainer, der angesichts der rasanten Entwicklung im Profifußball mittlerweile nicht mehr bundesligatauglich ist. Darüber müssen Sie sich aber nicht grämen, es herrscht ein Mangel an bundesligatauglichen Trainern und viele Namen, die hier als Ihr Nachfolger gehandelt werden, genügten zwar früher diesen Ansprüchen, aber heute zum Teil nicht mehr. Nur ein Vergleich: Wie erklären Sie sich, dass 96 schlechter spielt als Darmstadt, deren Möglichkeiten weitaus limitierter als die von 96 sind: Mehr Stammspieler gegangen als bei 96, alle neuen Spieler sind erst sehr spät zum Kader gestoßen, viele der neuen Spieler können mit Startelfeinsätzen glänzen, trotzdem sind Laufwege und Feinabstimmungen, mit denen Darmstadt als Team viel an mangelnder individueller Klasse kompensieren kann, besser als bei 96.
Für den Klassenerhalt und alles weitere (Spielweise) trage ich ihm keinen Dank nach - den Job hat er freiwillig angenommen und das wurde vor allem im Erfolgsfall sicherlich auch gut vergütet - der Klassenerhalt war sein Job und kein Geschenk seitens Frontzecks an Hannover. Die überfällige Trennung vom leider glücklosen Korkut erfolgte in allerletzter Minute, es bedurfte da vor allem nur eins: eines neuen Trainers. Michael Frontzeck, der in seiner Spielanlage, was das Erzielen von Toren angeht, dieses nicht erzwingen wollte, sondern eher auf Glück setzte, hatte dieses Glück. Auch die jetzigen 14 Punkte wären ohne dieses Glück nicht möglich gewesen. Jeder, der einigermaßen informiert war oder bereit war, sich zu informieren, wußte, welche Art vorsintflutlicher Fußball uns mit Michael Frontzeck ins Haus steht. Sein Erfüllungsgehilfe Dirk Dufner hat ihm dann wunschgemäß vor allem die Spieler besorgt, die Frontzeck bevorzugt für diese Art Grottenkick: junge, schnelle, geradlinige Spieler. (Ein Bekannter, der die japanische Auswahlmannschaft bei der WM gesehen hatte, schrieb mir heute zu Hotaru Yamaguchi : "Ich hab ihn zufällig und unabsichtlich bei der japanischen NM gesehen und er ist mir trotz schwacher Gegner kaum nachdrücklich in Erinnerung geblieben. Mein erster, nicht verlässlicher Eindruck von ihm ist übrigens, dass er in der Bundesliga nicht klarkommen wird. Viel zu unpräsent im Mittelfeld und zu simpel im Angriff. So ein bisschen wie ein schmächtiger Andreasen." - Also anscheinend ein typischer Frontzeck-Transfer.) Wie auch immer, die Vorstellung, dass Sie hier zwei Jahre lang mit 96 in der Bundesliga arbeiten, war m. E. illusorisch. Sie waren ja bei Vertragsunterzeichnung anscheinend der Meinung, dass Sie dieser Aufgabe gewachsen seien und der damit eingegangen Verantwortung gegenüber 96 gerecht werden könnten. Dies war in meinen Augen eine Fehleinschätzung Ihrer eigenen Person von Ihnen und für die Verantwortung für diese Fehleinschätzung, kann ich Sie nicht freisprechen - daher auch keine Krokodilstränen meinerseits. Ich wünsche Ihnen ein erfülltes Leben im Kreis Ihrer Familie, Freunde und all der Menschen, die den Menschen Michael Frontzeck sicherlich zu Recht schätzen. Das ist ganz entschieden viel wichtiger als die Frage, ob man in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts noch als Bundesligatrainer geeignet ist, was für Sie ja jetzt bitte geklärt sein dürfte.
Zuletzt geändert von Kyle_96 am 21.12.2015 21:17, insgesamt 8-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 19:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Frontzeck:"Aber bei der Entscheidung ging es mir auch um das engere Umfeld der Vereinsführung. Das war schon sehr negativ besetzt. Mit Martin Bader und Christian Möckel hatte ich bis zuletzt ein intaktes Verhältnis.Wir haben an diesem Sonntag noch gute Gespräche geführt. Ich bin auch zu 100 Prozent überzeugt, dass wir den Klassenerhalt gepackt hätten."
Wäre ja hoch interessant zu wissen, auf wen er mit "engerem Umfeld der Vereinsführung" anspielt? Gelseltschafter, Vorstand? Einer von denen dürfte wohl gegenüber der NP gequatscht haben.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 20:07 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Discostu hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Jiri, brauchst Du noch einen weiteren Beweis? Werd ich jetzt verhaftet ?! 
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
unicorn274
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 20:22 |
|
Registriert: 24.11.2008 22:07 Beiträge: 402 Wohnort: in Sachsen und der Region Hann.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 20:25 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1206 Wohnort: Hitzacker
|
Machen Sie es gut Herr Frontzeck, wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Danke für den Klassenerhalt.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
Zuletzt geändert von klauso am 21.12.2015 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 20:54 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Bei der Situation in den letzten 5 Saisonspielen hat Michael Frontzek alles richtig gemacht und uns die 1. Bundesliga mit erhalten. Eigentlich war ich auch der Meinung, das er daraufhin eine Chance für die neue Saison erhalten soll. Nach den ersten Aussagen, schien er einen Plan zu haben der durchaus auf die Mannschaft passen könnte (schnell über die Außen spielen). Ich will eigentlich gar nicht auf die Spielweise der Mannschaft weiter eingehen.
Im Sommer nach dem Abgang von Lars Stindl war klar, das für diese Saison unbedingt im Kader etwas passieren musste. Unabhängig von der chaotischen Saisonplanung, ist meines Erachtens Michael Frontzek wohl auch zu blauäugig in die Saison gestolpert.
Ende August war die Aussage von ihm, der Kader wäre ausreichend und er sieht keinen Spieler der uns verstärken könnte, sicherlich teilweise richtig (was die damals angesprochenen Neuverpflichtungen angeht). Aber für viele Fans und Foristen war doch klar, das es nur darum gehen konnte halbwegs den Anschluß zu halten und mit diesem Kader die Klasse zu halten.
Also muß ich leider sagen, er ist der Trainer und musste sich nun der Verantwortung stellen.
Mit einigem Abstand wird er die Aussagen des Sommers sicherlich im nachhinein bereuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 21:01 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13480
|
Hi
Bei allem Respekt.
Ich finde es sehr bedenklich, daß die Verantwortlichen überrascht waren. Niemand von denen hat im Entferntesten daran gedacht, daß die Mannschaft vielleicht mal einen neuen Trainer braucht. Jetzt erst macht man sich Gedanken, wen und wie man einen Nachfolger finden kann.
Ja man hatte sogar schon angefangen, mit MF die neuen Spieler zu suchen. Spieler, die wieder Wundertüten sind und viel Zeit brauchen.
Ich finde das unfaßbar und bezweifle immer noch, daß Bader der richtige Mann für den Verein ist.
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 21:55 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...
An der jetzigen sportlichen Situation ist er beteiligt, aber mit Sicherheit nicht hauptverantwortlich. Was hier in Hannover seit Jahren im Management abläuft, ist mit abenteuerlich noch wohlwollend umschrieben. Wirklich rund lief es eigentlich nur als Schmadtke/Slomka noch mit- und nicht gegeneinander arbeiteten.
Als Trainer kann man in Hannover unter diesen Rahmenbedingungen nur verlieren. Eine durchweg konzeptlose Kaderpolitik, ein Vereinspräsident der den Absprung verpasstt hat, eine bisweilen überzogene Erwartungshaltung in der Anhängerschaft, dazu eine miserable Nachwuchsarbeit und ein Scouting das scheinbar darauf basiert, dass der jeweilige Manager noch einige Handynummern von Spielern seines letzten Arbeitgebers im Telefonbuch abgespeichert hat. Wie auch immer, Frontzeck ist weg, spätestens im Sommer wird dann die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Sorry leider ist er durch seine Entscheidungen maßgebend an der Situation beteiligt. - Warum um Himmels Willen, macht er sich nach der Fastabstiegssaison für DD stark? - Er wird an der Kaderplanung beteiligt gewesen sein! - Warum nimmt er das Angebot zusätzlicher Verstärkungen nicht an? - Warum hat die Mannschaft nur Luft für 60 Minuten Fußball? Also die Opferrolle braucht er erst gar nicht annehmen. Auch BL-Trainer sind hochbezahlte Führungskräfte und müssen somit für ihre Fehler bzw. Versäumnisse den Kopf hinhalten.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 21:57 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
weltmeister hat geschrieben: ... Ich finde das unfaßbar und bezweifle immer noch, daß Bader der richtige Mann für den Verein ist. Gruß WM Nein ist er nicht! 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:00 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Also er hat sich in seinem Interview nicht als Opfer dargestellt, das war sein Freund Bader. Übrigens spannend, daß MF negative Stimmung im Inneren Umfeld verantwortlich für seine Entscheidung macht und Bader ziemlich angefressen in der PK losheult. Könnte es sein, daß da ein bisschen Zwergenaufstand gegen den GröPaZ und seine Vasallen im Gange ist? Dies würde dann ja auch die Durchstecherei zur NP erklären... ..... Naja, manchmal liebe ich Verschwörungstheorien! 
Zuletzt geändert von stscherer am 21.12.2015 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:13 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
thron96 hat geschrieben: Dann solltest Du mal die letzten Seiten zurückblättern. Da sind Beiträge dabei, die für mein Verständnis deutlich zu weit gehen. Ist aber nur meine subjektive Meinung. Muss man auch nicht teilen. Stil und Anstand sind halt nicht jedem gegeben. Ich bestätige gern ausdrücklich, dass ich teile. Ich erinnere mal daran, was und wie besonders über Joselu und Gülselam hier so abgeladen wurde. Neben aller nachvollziehbaren Kritik war zwischen ungehörig bis peinlich alles vertreten. Im eigenen Fan-Forum. Aber wie eben erfahren, fällt das Einigen schon gar nicht mehr auf. Zweifellos wird Roter_Sauerländer Recht behalten. Mit der nächsten Sau ...
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:19 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ladykay hat geschrieben: Ich frage mich, warum die NP auf "Teufel komm raus" als erstes die Meldung verbreiten musste - noch bevor der Verein die Nachricht mitteilen konnte. Diese Art des Wettbewerbs um Aktualität mag ich nicht. In diesem Fall kann man weder Herrn Kind noch irgendwem aus der Geschäftsführung einen Vorwurf machen. Wirft trotzdem wieder ein schlechtes Licht auf den Verein.  Denke genauso. Die Sensationsgier der NP, die sich sonst auch nicht mit Ruhmestaten bekleckert, hat wohl die Oberhand gegenüber einem sachlichen Agreement gewonnen. Und in der PK von heute mittag kann ich keinen Frontalangriff seitens des MB gegen die NP heraushören. Grundsätzlich lässt die ganze Posse aber den Verein in schlechtem Licht dastehen. Ob zu recht, da habe ich meine Zweifel. Die Aussagen von MF im Kicker-Interview sind für mich plausibel und aus seiner Sicht nachvollziehbar.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:24 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
stscherer hat geschrieben: Also er hat sich in seinem Interview nicht als Opfer dargestellt, das war seine Verlobte Bader. Übrigens spannend, daß MF negative Stimmung im Inneren Umfeld verantwortlich für seine Entscheidung macht und Bader ziemlich angefressen in der PK losheult. Könnte es sein, daß da ein bisschen Zwergenaufstand gegen den GröPaZ und seine Vasallen im Gange ist? Dies würde dann ja auch die Durchstecherei zur NP erklären... ..... Naja, manchmal liebe ich Verschwörungstheorien!  Deinen Hang zu Verschwörungstheorien sehe ich Dir nach, nicht aber Deine penetrante Stimmungsmache gegen unser leitendes Personal. Die ewige Stimmungsmache schadet dem Verein, weil so eine ruhige und kontinuierliche Aufbauarbeit nicht möglich ist. Frontzeck hat recht, wenn er sagt, ein erfolgreicher Abstiegskampf ist nur möglich, wenn das Vertrauen und der Zusammenhalt im Verein da ist. Deine Ausdrucksweise finde ich respektlos und stillos. Deine Mail sagt mehr über Deinen Charakter (bzw. Deine Charakterlosigkeit) aus als über Bader oder Frontzeck oder Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:26 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Zweifellos wird Roter_Sauerländer Recht behalten. Mit der nächsten Sau ...
Die Protagonisten legen sich doch schon Bader zu recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:28 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Picard96 hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Zweifellos wird Roter_Sauerländer Recht behalten. Mit der nächsten Sau ...
Die Protagonisten legen sich doch schon Bader zu recht. Sehe ich auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 21.12.2015 22:33 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Frontzeck:"Aber bei der Entscheidung ging es mir auch um das engere Umfeld der Vereinsführung. Das war schon sehr negativ besetzt. Mit Martin Bader und Christian Möckel hatte ich bis zuletzt ein intaktes Verhältnis.Wir haben an diesem Sonntag noch gute Gespräche geführt. Ich bin auch zu 100 Prozent überzeugt, dass wir den Klassenerhalt gepackt hätten."
Wäre ja hoch interessant zu wissen, auf wen er mit "engerem Umfeld der Vereinsführung" anspielt? Gelseltschafter, Vorstand? Einer von denen dürfte wohl gegenüber der NP gequatscht haben. Ich würde mal auf unser Kind samt engstem Gesellschafterkreis tippen, ohne es genau zu wissen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
|